Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Maria und Kurt Irnberger erklären heimische Kräuter und geben Tipps zu deren Einsatz in Küche und Wohlbefinden. | Foto: privat

Kräuterwissen inkl. Verkostung und Unterlagen
Kräuterwanderungen in Hitzendorf

HITZENDORF. Maria und Kurt Irnberger laden am 22. März zur Frühlingskräuterwanderung in Hitzendorf. Treffpunkt ist bei jedem Wetter um 10.00 Uhr bei der Kirschenhalle. Gerade im Frühling, wenn die Kräuter austreiben, entwickeln sie ihre heilsame Kraft, betonen die Kräuterkundigen. Am 5. April findet eine Kräuterwanderung für Frauen statt, Treffpunkt 10.00 Uhr im Garten Irnberger, Hitzendorf 210. Infos 0664-3898944.

Anzeige
Im Zuge der MeinBezirk-Vorteilstage, die von 24. April bis 4. Mai dauern, lädt das Hotel Liebmann in Laßnitzhöhe zu einer um 20 Prozent ermäßigten Gin-Verkostung.  | Foto: Hotel Liebmann
5

MeinBezirk-Vorteilstage
Hotel Liebmann lockt mit Gin-Verkostung

Im Zuge der MeinBezirk-Vorteilstage, die vom 24. April bis zum 4. Mai stattfinden, bietet das alteingesessene Hotel Liebmann, in Laßnitzhöhe, eine individuelle Gin-Verkostung ab acht Personen um 20 Prozent reduziert.  GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. In Laßnitzhöhe, nur 15 Minuten von Graz entfernt, begrüßt Sie die Familie Liebmann die das Hotel seit 1. April 2022 bereits in der dritten Generation führt. Im Zuge der MeinBezirk-Vorteilstage lädt man Firmen- oder Freundesrunden ab acht Personen zu einer um 20...

Anzeige
Foto: KK
1 Video 3

Ein Blick in die Berghofer Farmery in Kalsdorf bei Graz

Seit mittlerweile 30 Jahren hat sich Josef Berghofer und seine Familie der Veredelung von Kürbiskernen verschrieben. Seit 2019 ist er einer der wenigen der eine Farmery betreibt – eine Kombination aus Farm und Factory. In dieser Farmery produziert Josef Berghofer „Steirische Genuss- Knabberkerne“ in vielen Sorten. Die Besonderheit dabei ist, dass die Genuss-Knabberkerne vor dem Dragieren geröstet werden, denn geröstet schmeckt besser! Sehen Sie hier alle Arbeitsschritte die in unserer Farmery...

Foto: Foto Fischer
2

Bäuerinnen laden zur Krapfenverkostung

Bauernkrapfen, Apfelkrapfen, Stanglkrapfen, Tauchmodelkrapfen, Schneeballen, Weinstrauben, Heiligengeistkrapfen oder gebackenen Mäuse? Die Handwerkskunst dieser Festtagsgebäcke beherrschen die heimischen Bäuerinnen noch perfekt. Wer davon kosten will, ist beim ersten steirischen Krapfensonntag am 10. Juni 2018 von 10 bis 17 Uhr im Steiermarkhof in Graz (Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz) eingeladen. Hier backen die Bäuerinnen auf und servieren 20 verschiedene süße und pikante Krapfen. Die...

Anzeige
8

Steak à la Carte in EDERs Wirtshaus!

Ab sofort genießen Sie bei uns Steak à la Carte! Das komplett neu designte Restaurant – EDERs Wirtshaus – mit gemütlicher Bar und Dry Aged Beef Reifekammer ist das neue Herzstück im EDER Wohlfühlhotel****. Probieren Sie die besten Stücke vom ALMO Ochsen, welche nach Ende der sechs- bis achtwöchigen Reifezeit – von Küchenmeister Stefan Eder perfekt gebraten – auf Ihren Teller gelangen. Unsere umfangreiche Steakkarte hat für jeden Fleischliebhaber das perfekte Stück zu bieten! Wählen Sie aus...

Foto: Sem
2

Junkerprämierung

Bereits 10% beträgt der Anteil des Steirischen Junkers an den jährlich verkauften Weinen aus der Steiermark. Wie groß der Freundeskreis des Junkers ist, kann man jedes Jahr bei der großen Präsentation in der Stadthalle in Graz miterleben. Auch mit den Weinbetrieben Leitner, Maurer, Loder-Taucher, Pilz und Burger konnten die zahlreichen Weinliebhaber auch Junkerweine aus dem Bezirk Weiz verkosten. Wieder einmal gelang es den Weinbauern durch die richtige Auswahl des Lesetermins, der Witterung zu...

Wasserbüffel und argentinischer Wein: In der Steak Boutique in Graz gab man sich südamerikanischen Genüssen hin. | Foto: KK

"Haben Sie schon einen Wasserbüffel gekostet?"

Diese Frage können nur wenige mit "Ja" beantworten. Die Familie Heissenberger, die Polospieler Niki und Karin Lasser, Yvonne Halden und Andrea Exner-Rabensteiner, aber auch die Auslandsgrazerin Ruth Matthews aus den USA durften in der Steak Boutique in Graz mit Marko Mikulits Wasserbüffelfleisch und argentinische Weine verkosten. Als Siegerwein ging der Malbec 2009 vom Weingut Domingo Molina aus Salta in Argentinien hervor. Er ist ab sofort in der Steak Boutique auf der Weinkarte zu finden.

10

Junkerverkostung bei Feinkost Bleykolm

Schon traditionell fand bei Feinkost Bleykolm in Weiz kürzlich die Junker Verkostung statt. Elf Sorten des geschützten jungen Weines konnten verkostet und zum Mitnehmen gekauft werden. Ronald Bleykolm konnte dabei viele Weininteressierte begrüßen. Unter anderem kamen auch die Nachbarn (Fam. Wilhelm von Papier, Buch Haas) vorbei. Der Faschingspräsident Fips Knill kostete sich gemeinsam mit seiner Frau auch durch die unterschiedlichsten Junker durch.

Orden sie die Hände den Caldera-Produzenten zu und gewinnen sie eine Eintrittskarte zur Verkostung sowie die Chance an einem Jahresvorrat. | Foto: KK
15 2

Gewinnspiel: Die WOCHE verlost Karten für eine sinnliche Caldera-Versuchung!

Caldera steht für exklusiven, reinsortigen Obstwein. Zu einer sinnlichen Versuchung laden die sieben Caldera-Bauern aus dem Steirischen Vulkanland. Die Caldera-Jahrgangspräsentation 2012 findet heuer am 16. Mai ab 18 Uhr beim Buschenschank Friedl in Krennach bei Riegersburg statt. 19 charakterstarke Mostsorten stehen zur Verkostung bereit. Mit dem Eintritt von fünf Euro erhält jeder Gast sein persönliches Mostglas und eine Gratiskostprobe. Das Kostglas kann man beim Nachhausegehen gegen eine...

Kürbiskernölchampionat 2011 - Video: Steiermark 1 TV

Er ist gekürt, der Kürbiskernölchampion 2011. Die Verkostung selbst war für alle Beteiligten trotz großer Verantwortung eine unterhaltsame Angelegenheit. 20 steirische Kernöle wanderten von Gaumen zu Gaumen und sorgten aufgrund ihrer Vielfältigkeit für Gesprächsstoff. Fotocredit: Kristoferitsch

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz Leute
Die Weinbauern der Region Straden präsentierten im Kulturhaus ihre Arbeit. Foto: WOCHE
13

Straden zum Kosten

Im Kulturhaus Straden präsentierten 15 Winzer aus der Region Straden den neuen Jahrgang. Der neue Jahrgang ist ein leichter, fruchtbetonter und eleganter Wein für unbeschwerten Trinkgenuss“, beschreibt Winzer Walter Frauwallner die 2010 geernteten Tropfen. Er glaubt, dass der Reifevorsprung bedingt durch das günstigere Klima den Weinen der Südoststeiermark heuer besonders zugute gekommen ist. Überzeugt haben sich davon die zahlreichen Gäste bei der Weinkost im Kulturhaus Straden. 15 Winzer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.