Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Familie hilft tatkräftig mit: Edelbrand-Sommelier Friedl Mair (2.v.l.) mit Tochter Gabi, Lebensgefährte Christian (r.) und Enkel Werner.
10

Tag der offenen Tür in Flaurling
Hochprozentige Genüsse bei Edelbrand-Sommelier Mair

Großer Andrang herrschte am Samstag, 14. Oktober, bei der Edelbrennerei Friedl Mair in Flaurling: Der Edelbrand-Sommelier lud zur Verkostung anlässlich des tirolweit veranstalteten "Tag der offenen Tür". FLAURLING. Landesweit haben die Tiroler Edelbrand-Sommeliers ihre Türen geöffnet, in unserer Region bei  Hubert Draxl in Inzing und bei  Friedl Mair in Flaurling. Schnaps brennen ist seit Jahrzehnten die große Leidenschaft von Friedl Mair aus Flaurling. Zahlreiche Sorten hat der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei Mair Friedl in Flaurling (Mitte) feierten die Sommeliers einen gemütlichen Vereinsabend in der außergewöhnlich schönen Brennerei. | Foto: Privat
2

Sommelier Friedl Mair in Flaurling
Tiroler Edelbrandsommeliers als Botschafter des Genusses

Die Tiroler Edelbrandsommeliers gründeten einen Verein und waren kürzlich zu Gast bei Sommelier Friedl Mair in Flaurling. FLAURLING. Bei der Ausbildung zum Sommelier wurde gelernt, wie die einzelnen Edelbrände und Spirituosen hergestellt (nicht nur regional, auch weltweit) und getrunken werden. Ihr Fachwissen wollen die "frisch gebrannten" Sommeliers in regelmäßigen Abständen austauschen und vertiefen und gründeten einen Verein. Einmal im Monat gibt's ein Treffen, dieses Mal bei Friedl Mair in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die frisch gebackenen Edelbrandsommeliers mit ihren Abschlusszertifikaten. | Foto: Landwirtschaftskammer Tirol

Edelbrandsommeliers in Tirol ausgezeichnet

TIROL. Zwei intensive Monate liegen hinter den 22 neuen Edelbrandsommeliers: In 128 Unterrichtseinheiten befassten sie sich im LFI-Zertifikatslehrgang mit zahlreichen Themen rund um den hochprozentigen Genuss. Unter anderem standen Geschichte, Kultur, Produktion, Gläserkunde, Genusskombinationen und Marketing auf dem Lehrplan. Seit jeher stellt Schnaps ein Kulturgut im alpinen Raum dar. Die Qualitäten der Brände und Liköre haben sich in den letzten 20 Jahren stark verbessert und sind heute ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.