Edelbrandsommeliers in Tirol ausgezeichnet

- Die frisch gebackenen Edelbrandsommeliers mit ihren Abschlusszertifikaten.
- Foto: Landwirtschaftskammer Tirol
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Zwei intensive Monate liegen hinter den 22 neuen Edelbrandsommeliers: In 128 Unterrichtseinheiten befassten sie sich im LFI-Zertifikatslehrgang mit zahlreichen Themen rund um den hochprozentigen Genuss. Unter anderem standen Geschichte, Kultur, Produktion, Gläserkunde, Genusskombinationen und Marketing auf dem Lehrplan.
Seit jeher stellt Schnaps ein Kulturgut im alpinen Raum dar. Die Qualitäten der Brände und Liköre haben sich in den letzten 20 Jahren stark verbessert und sind heute ein absolutes Genussprodukt, das vielseitig zur Abrundung von den verschiedensten Gaumenfreuden zum Einsatz kommt. Dementsprechend ist fundiertes Wissen über Edelbrände die Grundlage für die entsprechende Erzeugung, Vermarktung und Präsentation ebensolcher. Auf Initiative der Landwirtschaftskammer Tirol und des LFI Tirol wurde deshalb der Zertifikatslehrgang Edelbrandsommeliers erstmals als Kooperation der westlichen Bundesländer Tirol, Vorarlberg und Salzburg organisiert.
Einblick in internationale Brennerszene
Durch die überregionale Abwicklung des Kurses konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Schweiz, Deutschland, Italien, Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich wertvolle Einblicke in die Brennerszene der unterschiedlichen Regionen gewinnen. Durch starken Praxisbezug erfreut sich die Weiterbildung zum Edelbrandsommelier steigender Beliebtheit.
„Botschafter der Region“
Mit Abschluss dieses Zertifikatslehrganges sind die TeilnehmerInnen befähigt, neue Dienstleistungen aufzubauen, neue Einkommensmöglichkeiten in der Region zu nutzen sowie die Qualitäten im eigenen Betrieb zu verbessern und abzusichern. Der Verkauf der Destillate wird durch professionell geführte Verkostungen gesteigert und das Ansehen des Produktes durch die Bewusstseinsbildung beim Konsumenten gestärkt. Wendelin Juen, GF der Agrarmarketing Tirol, erklärt: „Edelbrandsommeliers sind Botschafter ihrer Region und zu einer ihrer Hauptaufgaben zählt die Bewusstseinsbildung für bäuerliche Spezialitäten beim Konsumenten."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.