Verlag

Beiträge zum Thema Verlag

Alina Quiner ist Gründerin von CatMint und Buchliebhaberin.  | Foto: CatMint
Aktion 5

Gewinnspiel
CatMint: ein Verlag made im niederösterreichischen Fels

In Fels am Wagram hat eine junge Niederösterreicherin den Schritt in die Verlagsbranche gewagt. Mit dem Verlag "CatMint" hat sich Alina Quiner einen persönlichen Traum erfüllt. Wie es zu der Gründung kam, wie die ersten Schritte waren und was in der Zukunft noch wartet, erzählt sie im Gespräch. Außerdem: weiter unten gibt's ein tolles Gewinnspiel! NÖ. Einen Verlag zu gründen ist angesichts der großen Konkurrenz nicht leicht. Doch eine Niederösterreicherin aus Fels am Wagram hat den Schritt...

Foto: © Verlag Bergwelten

BUCH TIPP: Andreas Jäger, Lana Bragin – "Die Alpen im Fieber"
Der Klimawandel-Schauplatz Alpen

Werden wir den Klimawandel stoppen können? Welchen Einfluss hat er auf die Zukunft der Alpen? Meteorologe und Geophysiker Andreas Jäger schlägt in "Die Alpen im Fieber" Alarm und schildert die Auswirkungen auf die Alpen, gibt fundierte Antworten und Fakten rund um die Geschichte und Trend des alpinen Klimas. Er warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels – die hoffnungsvolle Botschaft lautet trotzdem: Es ist noch nicht zu spät! Bergwelten Verlag, 256 Seiten, 32 € ISBN 978-3-7112-0032-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bernhard Müller wird das Buch "Stadt der Zukunft - Stadt der Menschen" präsentieren. "Die neue Seidenstraße" wird von Philipe Reinisch persönlich vorgestellt.
2

Urban Future Edition
Bernhard Müller gründete Verlag

Heuer wurde die Urban Future Edition gegründet, um Publikationen zu stadtforschungsrelevanten und kommunalwissenschaftlichen Themen sowie zum Bereich Public Management strategisch und gezielt veröffentlichen zu können. Dabei sollen auch wissenschaftlich noch wenig beleuchtete Aspekte von Urbanität und Stadtentwicklung bewusst aufgegriffen werden. Verlags-Mitgründer Bernhard Müller: "Internationalität und ein Denken in Regionen stellen für Urban Forum und damit auch für die Urban Future Edition...

"Der krumme Baum Alois" feiert seinen 1. Geburtstag

Im April 2014 stellte die Autodidaktin Alexandra Glander ihr Werk „Der krumme Baum Alois“ erstmals der Öffentlichkeit vor. Seither zogen die beiden Protagonisten des Buches, Gloria und Alois, Leserinnen und Leser aller Altersgruppen in ihren Bann: „Alois hat die Sicht auf mein Leben maßgeblich verändert.“ – „Selten hat mich eine Geschichte so sehr im Herzen berührt und mir aus der Seele gesprochen.“ – „Ein einzigartiges, psychologisch tiefsinniges, Werk, in welchem Herz und Weisheit vereint...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.