Verletzt

Beiträge zum Thema Verletzt

Die Verkehrsunfallkarte zeigt die Unfallorte 2020 im Bezirk. | Foto: Screenshot www.statistik.at/verkehrsunfallkarte

Corona "bremst" die Unfallstatistik
158 Verletzte weniger auf Amstettens Straßen

2020 gab es um 115 Unfälle mit 158 Verletzten weniger als 2019. Auch die Zahl der Verkehrstoten sank. BEZIRK AMSTETTEN. 2020 wurden die Feuerwehren des Bezirks zu 490 Einsätzen nach Verkehrsunfällen alarmiert, berichtet Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber. 2019 waren es noch 640 Alarmierungen. Trotz Einsatzrückgang war es ein herausforderndes Jahr unter "besonders schwierigen Bedingungen", so Katzengruber. Die Straßen im DetailCorona bremst die Unfallstatistik (siehe Zur Sache). Auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Rettungshubschrauber flog das schwerverletzte Mädchen nach Linz. | Foto: Schweiger

Drei Schwerverletzte
1-Jährige nach Autounfall in Amstetten ins Spital geflogen

Drei Schwerverletzte forderte ein Unfall in Amstetten. Darunter auch ein 19 Monate altes Mädchen. STADT AMSTETTEN. Schwerer Unfall am Mittwoch, 14. Oktober, gegen 11 Uhr in Amstetten. Eine 21-Jährige (aus dem Bezirk Amstetten) fährt auf der Euratsfelder Straße nach Amstetten. Im Kindersitz auf der Rückbank befindet sich ihre 19 Monate alte Tochter. "Die Pkw-Lenkerin dürfte vermutlich aufgrund der durch das Hydrauliköl verunreinigten Fahrbahn in der dortigen Rechtskurve die Kontrolle über das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RKNOE/St. Valentin
3

Notarzthubschrauber im Einsatz: Motorradunfall fordert zwei Verletzte

BEZIRK. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fährt mit seinem Motorrad Richtung Ernsthofen. Auf dem Sozius sitzt eine 35-jährige Welserin. Als der PKW-Lenker nach rechts in Richtung Altenrath abbiegt, stößt er gegen das Heck des vor ihm fahrenden Autos. "Kurz nach der Ortsausfahrt St. Valentin dürfte der Motorradlenker das Abbiegemanöver des vor ihm fahrenden Pkw übersehen haben", berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Der Motoradfahrer stürzt aufgrund des Zusammenstoßes. Während die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RKNOE/St. Valentin
2

Erneut Unfall in Baugrube: Bauarbeiter stürzt in Künette

BEZIRK AMSTETTEN. Ein Arbeiter aus dem Bezirk Linz-Land arbeitete in St. Pantaleon gerade in einer Künette, als er in die rund 1,5 Meter tiefe Baugrube stürzte. Dabei wurde er bis zur Hüfte verschüttet. Nach Absetzen des Notrufes begannen seine Kollegen den Mann freizuschaufeln. Bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte gelang es, den Mann zu befreien. Der Bauarbeiter erlitt leichte Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch das Notarztteam aus Perg sowie dem Rettungsteam aus St. Valentin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Mit äußerster Brutalität": 40-Jähriger von Nachbarn in Ennsdorf attackiert

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 30-jähriger (einschlägig vorbestraft) attackierte nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung seinen 40-jährigen Nachbarn. Der Vorfall ereignete sich am 1. März 2019 gegen 12 Uhr auf einem Firmenparkplatz in Ennsdorf. Beide kommen aus dem Bezirk Perg. "Der 30-Jährige malträtierte das Opfer mit äußerster Brutalität", so die Landespolizeidirektion NÖ, indem er mit Schlägen und Tritte gegen den Kopf und Körper des 40-Jährigen vorging. Das Opfer wurde mit schweren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

21-cm-Klinge: 39-Jährige sticht in Ennsdorf mehrmals auf Lebensgefährten ein

BEZIRK AMSTETTEN. In Ennsdorf eskalierte ein Streit zwischen einem 47-jährigen Österreicher und seiner 39-jährigen rumänischen  Lebensgefährtin. Die  stark alkoholisierte 39-Jährige stach dabei mit einem Küchenmesser mit einer Klingenlänge von 21 cm mehrmals auf ihren Lebensgefährten ein, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der Mann wurde an der rechten Handfläche, im Bereich der Schulter und am Ellenbogen verletzt. Das Opfer wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Fahrerflucht in St. Valentin: Polizei bittet um Hinweise

BEZIRK AMSTETTEN. Eine 42-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land erstattete am 2. März 2019, gegen 22.00 Uhr, die Anzeige, dass es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gekommen sei und der Lenker anschließend Fahrerflucht begangen habe, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Ein 41-Jähriger sei laut Zeugenangaben sichtlich alkoholisiert auf die Fahrbahn der Steyrer Straße im Stadtgebiet von St. Valentin gegangen und habe anschließend ein Fahrzeug angehalten. Danach habe er versucht zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am Tatort in Amstetten ...
1 5

UPDATE: 41-Jähriger in Amstetten angeschossen: Kosovare spricht von "Notwehr"

BEZIRK AMSTETTEN. "Von Notwehr", spricht der 42-jährige Kosovare, der einen Rumänen mit einer Pistole in den Bauch geschossen sowie einen weiteren Rumänen bei einer "körperlichen Auseinandersetzung" leicht verletzt haben soll – das berichtet Heinz Holub von der Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ) über den aktuellen Stand der Ermittlungen. Der Ablauf der Tat Die Tat ereignet sich gegen 13 Uhr am Samstag, 23. Februar, in der Radetzkystraße mitten in der Stadt Amstetten. In einem Wohnhauses kommt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

8-jähriges Mädchen in Wallsee von Auto angefahren

WALLSEE.  Als eine 32-Jährige mit ihrem Auto an einer Bushaltestelle in Wallsee vorbeifährt, bei der gerade ein Bus (aus entgegengesetzter Richtung) angehalten hat, kommt es am Mittag des 21. Februars zu einen schweren Unfall. "Als die 32-Jährige den Bus passierte, sei plötzlich ein 8-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Amstetten hinter dem haltenden Bus auf die Fahrbahn gelaufen", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). "Die PKW-Lenkerin habe nicht mehr rechtzeitig ausweichen oder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Oed
5

Autounfall auf B1 bei Amstetten fordert mehrere Verletzte

BEZIRK AMSTETTEN. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Amstetten fährt kurz vor 7 Uhr am Freitagmorgen des 8. Februars auf der B1 vom Kreisverkehr auf der Oiden kommend Richtung Ludwigsdorf. Als ein 53-Jähriger aus dem Bezirk mit seinem Auto von Zeillern kommend auf die Bundesstraße Richtung Amstetten abbiegt, kommt es zum Unfall. Der Lenker dürfte den Pkw der 18-Jährigen übersehen haben, heißt es seitens der Polizei. Der 53-Jährige sowie zwei 25-jährige Frauen und ein 19-jähriger Mann, die sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
4

Schwerer Unfall bei Amstetten: Sechs Verletzte auf A1

AMSTETTEN. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fährt mit seinem Auto über die Autobahnauffahrt Amstetten West auf die A1 in Fahrtrichtung Salzburg. Dabei kommt der Pkw auf der regennassen Fahrbahn ins Schlingern und schleudert unmittelbar dem Fahrzeug eines 59-jährigen Deutschen über alle drei Fahrstreifen und wieder retour in Richtung Pannenstreifen. Der 59-Jährige bremst sein Fahrzeug stark ab, kann aber den Zusammenstoß nicht mehr verhindern, schildert die Landespolizeidirektion über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: AFKDO Amstetten-Stadt/Golser
4

Zwei Schwerverletzte: Autos prallten in Amstetten frontal zusammen

STADT AMSTETTEN. Ein junger Fahrzeuglenker kam auf der Amstettner Umfahrungsstraße von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden PKW. Durch den starken Aufprall wurden die beiden Fahrzeuglenker im Wrack eingeklemmt. Ein Ersthelfer der sofort zur Stelle war verständigten via Notruf sofort die Einsatzkräfte. Mit den hydraulischen Rettungsgeräten wurden die Patienten aus dem stark deformierten Unfallfahrzeugen befreit. Ein Rettungs- und Notarztteam vom Roten Kreuz versorgte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Bub prallt bei Wolfsbach gegen Auto

WOLFSBACH. Ein 7-Jähriger prallte im Gemeindegebiet von Wolfsbach gegen die Fahrerseite eines Autos, welches von einer 45-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten gelenkt wurde. Der verletzte Bub wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Linz ins Krankenhaus geflogen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
3

Auto überschlug sich auf A1: Zwei Personen eingeklemmt

BEZIRK AMSTETTEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Oed und Amstetten wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Westautobahn gerufen. Ein Fahrzeug überschlug sich nachdem es von der Fahrbahn abkam und landete am Dach. Zwei Personen wurde dabei im Auto eingeschlossen. Die Feuerwehren befreiten mit den hydraulischen Rettungsgeräten die zwei verletzten Personen aus dem stark deformierten Fahrzeug, berichten die Einsatzkräfte. Die Verletzten wurden durch das Notarztteam des Roten Kreuzes versorgt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
A1: Dieser Unfall forderte im September ein Todesopfer. | Foto: FF Oed
5

Unfall: 16-Jährige stirbt bei Amstetten auf der Autobahn

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 26-jähriger Moldawier lenkte kurz nach Mitternacht einen Mercedes Sprinter samt Anhänger auf der Westautobahn. Am Anhänger war ein Maisgebiss eines Mähdreschers geladen. Höhe Zeillern fuhr ein 37-jähriger Deutscher mit einem Klein-Lkw auf das Gespann des 26-Jährigen auf. Dadurch geriet das Gespann ins Schleudern, der Anhänger samt dem Maisgebiss riss vom Zugfahrzeug ab und kam völlig unbeleuchtet am zwiten Fahrstreifen zum Stillstand. Das Zugfahrzeug stürzte auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die beiden Kostümierten wurden mit Brandverletzungen ins Landesklinikum Amstetten eingeliefert. | Foto: LK Amstetten

Schlägerei endet im Krankenhaus: Männer gingen in Amstetten aufeinander los

STADT AMSTETTEN. Ein 17-Jähriger und ein 22-jähriger Mann, beide aus dem Bezirk Amstetten, verabredeten sich im Stadtgebiet von Amstetten zu einem Raufhandel. Grund dafür dürfte ein Streit zwischen jüngeren Brüdern der beiden gewesen sein. Die beiden sollen sich gegen 16:30 Uhr an dem verabredeten Treffpunkt getroffen haben. Dabei dürfte der 17-Jährige ohne vorhergehende Warnung dem 22-Jährigen in das Gesicht geschlagen haben, wodurch dieser zu Boden ging. Der 17-Jährige soll dann weiter auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zu einem spektakulären Unfall kam es auf der Bundesstraße in Amstetten. Ein Auto krachte in eine Werbetafel. | Foto: FF Amstetten

Die gefährlichsten Strecken in Amstetten

Immer mehr Autos, immer weniger Verkehrstote: Niederösterreichs Straßen werden stetig sicherer. BEZIRK AMSTETTEN. Auf Niederösterreichs Straßen starben im vergangenen Jahr 130 Menschen – neun mehr als 2014. Doch der Langzeittrend geht eindeutig in die andere Richtung. Seit den 70er Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten um über 80 Prozent zurückgegangen. Im Jahr 2012 wurden bei knapp 8.000 Unfällen noch 145 Menschen getötet. Einen weiteren „erfreulichen“ Trend gibt es, was die Zahl mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
6

Fahrerflucht: Alkoholisierter Kosovare versteckte Verletzten in einem Feld

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 26-jähriger kosovarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten nahm am 30. Jänner 2016, gegen 23.00 Uhr den Pkw seines Vaters (Fahrzeug mit Wechselkennzeichen), auf dem er Kennzeichen von einem anderen Pkw (einem Unfallfahrzeug) montierte, in Betrieb, um seinen Freund, einen ebenfalls 26-jährigen serbischen Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten, zu besuchen, um mit diesem eine Lokaltour zu unternehmen. Der Lenker war nicht im Besitze einer gültigen Lenkerberechtigung. In...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auf der Bundesstraße bei Hart im Gemeindegebiet von St. Georgen/Y. geschah der Unfall.

Frau bei Unfall auf Bundestraße bei Amstetten tödlich verletzt

ST. GEORGEN/Y. Eine 76-Jährige wurde am Dienstagabend auf der Bundesstraße bei Hart von einem Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Fahrzeuglenker war ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten. Die Bulgarin verstarb im Krankenhaus in Amstetten an den Folgen des Unfalls.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schläge und Tritte: 71-Jährige im eigenen Haus in Strengberg ausgeraubt

Am Mittwoch, 26. August, gegen 22:30 Uhr, überfielen vier teils vermummte Männer eine 71-jährige Frau im Garten eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Strengberg, berichtet die Polizei. Die vier unbekannten Täter forderten das Opfer unter Zufügung von Schlägen, Tritten und Drohungen zur Herausgabe von Bargeld und Wertsachen auf. In der Folge schleiften die vier unbekannten Täter das Opfer in das Wohnhaus, traktierten es weiterhin und durchsuchten das Wohnhaus. Die unbekannten Täter flüchteten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Probst
2

Alkolenker schleift Polizist mit

Motorradfahrer mit 2,31 Promille Alkohol im Blut gab "in Panik" Gas Als die Polizei einen im Schritttempo fahrenden 42-Jährigen anhalten wollte, gab der Motorradfahrer plötzlich Gas und schleifte einen Polizisten mit. „Mir fehlt ein Tag in meiner Erinnerung“, meinte der Polizist, der von dem Fahrzeug etwa zehn Meter mitgeschleift worden war und neben Prellungen und tiefen Abschürfungen auch eine schwere Gehirnerschütterung erlitt, die er beim Aufprall des Hinterkopfes auf den Gehsteig...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Stromschlag am Amstettner Bahnhof: Zwei Arbeiter verletzt

Zwei Monteure, ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen und ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing (Burgenland), führten Arbeiten an einer Oberleitung im Gleisbereich beim Bahnhof Amstetten durch. Beide Arbeiter befanden sich zum Unfallzeitpunkt im Korb eines Kranfahrzeuges. Der Korb dürfte in das Spannungsfeld einer nicht geerdeten Oberleitung geraten sein und die Monteure dadurch einen Stromschlag erlitten haben. Beide Männer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

18-Jähriger prallt mit Auto gegen Hausmauer

Laut Polizei war beim Unfall in St. Georgen Alkohol im Spiel. Samstagfrüh kam es in St. Georgen am Ybbsfelde zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Mann war mit zwei Freunden unterwegs und lenkte seinen Pkw in einem "durch Alkohol beeinträchtigen Zustand", als das Fahrzeug auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geriet und gegen ein Gebäude prallte, heißt es seitens der Polizei. Anschließend wurde das Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und durch eine Hausmauer als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CFV

3-Jährige bei Reitunfall verletzt: Rippen, Arm und Schulter gebrochen

Eine 54-jährige Frau ritt mit ihrem Haflingerpferd beim Reitstall Freinhof auf einem Waldweg in Richtung Viehdorf, berichtet die Polizei. Hinter der Reiterin saß, auf einem Tandemsattel, ihre 3-jährige Enkelin. Cirka 300 Meter vom Reitstall entfernt scheute das Reitpferd, wodurch das in ihrem Sattel ungesicherte Mädchen zu Boden stürzte. Bei dem Sturz erlitt das Mädchen eine Hüftluxation, Rippenbrüche, einen Bruch des linken Armes und der linken Schulter. Die Erstversorgung des schwer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.