Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Innsbruck | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Polizei Innsbruck
Sturz durch Bus-Vollbremsung und Zusammenstoß

Im Laufe des vergangenen Tages kam es wieder zu einigen Verkehrsunfällen inmitten von Innsbruck. INNSBRUCK. Gestern Früh fuhr ein 56-jähriger Omnibuslenker mit einem Bus auf der Gumppstraße in Innsbruck in Richtung Südwesten. Als ein Klein-Lkw aus einer Einfahrt in die Straße einbog musste der Omnibuslenker eine Vollbremsung einleiten. Dadurch kam eine 73-jährige Frau im Bus zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung wurde sie mit der Rettung in die Klinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sillschlucht | Foto: Kaller Walter
2

Polizei Innsbruck
Erfolgreiche Suchaktion in Sillschlucht

Vor zwei Tagen unternahm eine 49-jährige Frau einen Spaziergang mit ihrem Hund von Stift Wilten in Richtung Sillschlucht bzw. Bergisel, von dem sie nicht nach Hause zurückkehrte. INNSBRUCK. Nachdem die Frau bis 20:35 Uhr nicht nach Hause zurückkehrte und sie auch kein Mobiltelefon mitführte, erstattete ihr Ehemann Anzeige bei der Polizei. Aufgrund des untypischen Verhaltens der Frau musste ein Unfall befürchtet werden, weshalb eine großangelegte Suchaktion eingeleitet wurde. Ein Suchflug des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gestern kam es zur Rush Hour zu einem Zusammenprall von drei PKWs. | Foto: Polizei Innsbruck

Polizei Innsbruck
Zusammenprall von drei PKWs auf der A12

INNSBRUCK. Gestern kam es zur Rush Hour um 17:35 Uhr auf der Inntalautobahn zu einem Zusammenprall von mehreren Autos. Eine 24-jährige Österreicherin lenkte ihren PKW in Innsbruck auf der Inntalautobahn (A12) in westliche Richtung und verringerte aufgrund einer Fahrzeugkolonne im Abendverkehr dann im Bereich des Tunnels Amras ihre Geschwindigkeit von ca. 80km/h bis das Fahrzeug zum Stillstand kam. Eine nachfolgende schwangere 34-jährige Österreicherin bemerkte dies rechtzeitig und konnte ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Pyrotechnik bei der "Grenzen tötet"-Demo in Innsbruck. | Foto: Bonvalot/FB
3

Demo
Verletzte, Verhaftungen, politisches Nachspiel

INNSBRUCK. Die politische Botschaft der "Grenzen Töten"-Demo in Innsbruck steht im Abseits. Nach einer Eskalation rund um den "Schwarzen Block" bei der Demo und der Auflösung durch die Polizei gibt es eine traurige Bilanz: 19 Festnahmen, 45 Anhaltungen, 119 Anzeigen, mehrere Verletzte. Anfragen im Parlament und Gemeinderat folgen. Die Polizei hält fest: Wer den Schwarzen Block als Teil seiner Versammlung akzeptiert, akzeptiert auch Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2 2

Unfall
Vier Fahrzeuge beschädigt und zwei Verletzte - Lenker musste niesen

INNSBRUCK : VIER FAHRZEUGE BESCHÄDIGT und ZWEI VERLETZTE - LENKER MUßTE NIESEN 12.10.2020 Als ein 23 Jähriger Einheimischer am Montag gegen 10.45 Uhr beim Überfahren einer Kreuzung in Innsbruck niesen musste, kollidierte er mit dem Pkw einer 58-Jährigen. Beide Autos wurden durch die Wucht des Aufpralls gegen andere Fahrzeuge geschleudert. Gegen 10.45 Uhr fuhr ein Einheimischer am Montag mit seinem Pkw auf der Hans-Maier-Straße auf eine Kreuzung zu. Laut eigenen Angaben musste der 23-Jährige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Robert Rieger
Bei der Schlägerei wurden zwei Personen verletzt.

Zwei verletzte Personen
Schlägerei in einem Saggener Lokal

INNSBRUCK. Am 20. Juni 2019, gegen 02:00 Uhr, kam es in einem Lokal im Innsbrucker Stadtteil Saggen nach vorangegangenen verbalen Streitigkeiten zu einer tätlichen Auseinandersetzung, wobei ein 26-jähriger Österreicher schwer und ein 25-jähriger Österreicher leicht verletzt wurden. Im Zuge der Auseinandersetzung schlug ein noch unbekannter Täter dem 26-Jährigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser schwere Verletzungen im Bereich des Kiefers und der unteren Zähne erlitt und deshalb...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.