Vermisstensuche

Beiträge zum Thema Vermisstensuche

Auch der Polizeihubschrauber stand im Einsatz. | Foto: BBL/Symbolbild
2

Großeinsatz
Zahlreiche Helfer suchten Mann - der schlief auf Heuballen

Über Hundert Helferinnen und Helfer machten sich am Samstag auf die Suche nach einem litauischen Arbeiter in der Gemeinde Liebenfels. Doch dieser schlief während der Suchaktion auf Heuballen.  LIEBENFELS. Ein 38-jähriger Mann aus Litauen ist bei einem landwirtschaftlichen Hof in der Gemeinde Liebenfels als Arbeiter tätig. Der Hofbesitzer hat ihn am Samstagmorgen seinem Zimmer schlafend angetroffen, als dieser seinen Arbeitsantritt verschlafen hatte. Daraufhin dürfte der Arbeiter gegen 6:15 Uhr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
Die fünfjährige Emelie aus Maria Rain vermisst ihre Hündin Sally. | Foto: Privat
2

Hündin wird schmerzlich vermisst
Wer hat Hündin Sally gesehen?

MARIA RAIN. Seit Karsamstag ist eine Familie in Maria Rain verzweifelt. Durch eine Aneinanderreihung unglücklicher Zufälle ist die kleine Bolonka Zwetna-Hündin Sally abgängig. Zuerst hat sich die kleine Hündin durch einen Luftzug erschreckt. Noch dazu öffnete der Luftzug die Haustüre in Göltschach in Maria Rain, wodurch der kleine Vierbeiner ins Freie gelangte. Zu allem Unglück ertönten noch dazu mehrere laute Böllerschüsse. Darauf reagierte der kleine Bolonka-Zwetna-Hund derart panisch und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Hundeführer Adolf Filka mit Lawinensuchhund Jerry Lee und Kurt Müller, Ortsstellenleiter der Bergrettung Klagenfurt. Die Hunde der Bergrettung Klagenfurt sind fast bei jedem Einsatz mit dabei - bei Lawinenunglücken in ganz Kärnten, sowie bei der Suche nach vermissten Personen | Foto: Pachernig
6

Fordernde Einsätze
Notruf 140 - Die Bergretter im Einsatz

Die Bergrettung ruft zu mehr Umsicht und Rücksichtnahme auf. Die Ortsstelle Klagenfurt ist die größte in ganz Kärnten. KLAGENFURT (map). In den letzten Jahren verzeichnete die Kärntner Bergrettung eine stark steigende Anzahl an Einsätzen, seit 2007 haben sich die Einsatzzahlen insgesamt mehr als verdoppelt! Warum ist das so? "Die Menschen zieht es in ihrer Freizeit immer mehr in die Natur, der Trend geht zunehmend in Richtung Bergsport als Ausgleich", erklärt Kurt Müller, Ortsstellenleiter der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Margarete Pachernig
Österreichischen Rettungshundebrigade Landesgruppe Kärnten wurde zu einem Sucheinsatz nach Velden gerufen | Foto: KK
1 1 5

Personensuche
Die Rettungshündin Myszka fand vermissten Veldner Pensionisten

Gestern wurde die Rettungshundebrigade Landesgruppe Kärnten zu einem Sucheinsatz nach Velden gerufen. Ein 83-jähriger Mann mit Alzheimer kam nicht vom Spaziergang zurück. VELDEN. Ein 83-jähriger Pensionist aus Velden war gestern Abend nicht vom Spaziergang zurückgekehrt. Da der Mann an Alzheimer leidet, machten sich seine Angehörigen Sorgen und verständigten die Rettungskräfte. Hundeführer im EinsatzObwohl sie gestern mit der Suche begannen, musste sie nach Einbruch der Nacht abgebrochen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kathrin Hehn
Berti Hasler weist Phönix den Weg | Foto: privat
34

Hunde retten Menschenleben

Die Staffel Drautal der Österreichischen Rettungshundebrigade sucht dringend Nachwuchs. BAD KLEINKIRCHHEIM. Wer seinem Hund mehr als nur Spaziergänge bieten oder vermeintlich originelle Kunststücke beibringen und zudem einen sinnvollen humanitären Zweck erfüllen will, sollte mit der ÖRHB Kontakt aufnehmen. Noch nie davon gehört? Die Rede ist von der Österreichischen Rettungshundebrigade. Aufgabe des 1966 von einigen engagierten Idealisten in Wien gegründeteten Vereins ist es vor allem,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Polizei, BMI Hubschrauber-Besatzung und ein Flugretter der Alpinpolizei Wolfsberg suchten nach den zwei Vermissten

Suchaktion nach Wanderinnen in Preitenegg war erfolgreich

Zwei Frauen verirrten sich gestern bei einer Wanderung auf der Hebalm. PREITENEGG. Eine 55-jährige Frau aus der Steiermark und ihre 82-jährige Mutter wanderten gestern am Kapellenwanderweg im Bereich der Hebalm. Die beiden verirrten sich jedoch im Waldgebiet und verloren die Orientierung. Aufgrund des Alters ihrer Mutter und der einsetzenden Dunkelheit setzte die Tochter gegen 16 Uhr telefonisch einen Notruf ab. Niemand wurde verletzt Der verständigte Beamte der PI Preitenegg suchte daraufhin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Schon nach wenigen Sekunden nach der Alarmierung machten sich die Rettungsschwimmer auf die Suche nach dem Vermissten.
2

Schwimmer im Klopeiner See vermisst

Für Schrecksekunden sorgte das Verschwinden eines 50-jährigen Urlaubes auf dem Klopeiner See. Der Mann, der vom Strandbad Krainz Richtung Hotel Sonne schwamm, war nach längerer Zeit nicht zurückgekehrt. Seine Kinder machten sich mit dem Tretboot auf die Suche nach dem 50-Jährigen. Als er nicht auffindbar war, alarmierte seine Frau die Rettungsschwimmer. Wenige Sekunden nach der Alarmierung per SMS und einer Suchaktion mit dem Rettungsboot wurde der Mann wohlauf wiedergefunden. Der Mann gab an,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lydia Kulterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.