Vermittlung

Beiträge zum Thema Vermittlung

Zwei Herzen – eine Liebe. Der zentralasiatische Herdenschutzhund Simba aus dem Welser Tierheim und die Tierärztin Katharina aus Purkersdorf haben sich gefunden. | Foto: Migl
12

Vom Welser Tierheim nach Purkersdorf
Nach drei Jahren hat Riese Simba sein Zuhause gefunden

Simba, der Owtscharka-Herdenschutzhund, kam bereits vor drei Jahren ins Tierheim Arche Wels, wo er verzweifelt auf einen passenden Besitzer wartete, denn: Sein Herrchen starb. Nun hat der 65 Kilo-Riese mit Katharina ein Frauchen gefunden, das gut mit ihm umgehen kann. WELS, PURKERSDORF. Nach dem Tod des Herrchens verbrachte der zentralasiatische Herdenschutzhund Simba sein Leben im Tierheim Arche Wels. Dort versuchte man den Riesen zu vermitteln, doch aufgrund der Eigenarten der Rasse fand sich...

Die dreijährige Avani sucht ein Zuhause mit Freigang. | Foto: Arche Wels
2

„Wer will mich“ aus dem Welser Tierheim
Die süße Avani will ganz viel kuscheln und schmusen

Schildpatt-Mieze Avani sucht ein Zuhause auf ewig. Wer hat ein Herz für die liebesbedürftige Kätzin? WELS. Mitten in Wels aufgegabelt, landete Avani im Tierheim. Nun ist es aber an der Zeit, dass die süße Dreijährige wieder in ein Zuhause zieht. Und das am besten für immer. Anfangs ist Avani etwas schüchtern und zurückhaltend. Wenn man aber einmal ihr Vertrauen gewinnt, heißt es: Kuscheln! Denn die Schildpatt-Katze ist unglaublich schmusebedürftig. Immerzu sucht sie die Nähe zu ihrem Menschen...

Frisch eingezogen und bereits ein Herz und eine Seele: Jonas Loos und sein geliebter, rund 50 Kilogramm schwerer Herdenschutzhund Leon aus dem Welser Tierheim | Foto: Loos
3

"Wir haben uns gefunden"
50kg schwere Hundeliebe aus dem Welser Tierheim

Die Arbeit und die Liebe zu Österreich haben Jonas Loos aus Sachsen nach Wels verschlagen. Dass er einmal einen riesigen Herdenschutzhund auf der Couch liegen hat, hat er sich wohl nicht gedacht. Durch das hiesige Tierheim fanden sich der 35-Jährige und sein Leon. WELS. "Österreich fand ich immer schon toll", erklärt Jonas Loos: "Als ich hier eine Arbeit fand, bin ich aus Sachsen hergezogen." Schnell war klar, dass sich der 35-Jährige hier endlich den Traum vom Partner mit der kalten Schnauze...

Oscars Charakter ist so bunt wie sein schönes Federkleid. | Foto: Tierheim Arche Wels

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Der bunte Oscar ist etwas schüchtern

Wir suchen mit dem Tierheim Wels ein neues Zuhause für die Sorgenkinder. Dieses Mal ist der bunte Papageienvogel Oscar an der Reihe. Sorgenkinder – das sind jene Tiere, die schon länger im Welser Tierheim Arche sind oder es nicht leicht hatten. Sie alle warten sehnsüchtig auf einen Menschen, der sie liebt und umhegt. Dazu gehört das dreijährige Rosenköpfchen Oscar. Er ist noch ein bisschen schüchtern aber dennoch überaus aufmerksam und für jeden Unfug zu haben. Er wünscht sich eine große...

Bild: Bunte Brise

Offene Trickfilmworkshops „Rauschen. Meer. Meeresrauschen.“

Sa, 2. und 9. November 2013, 9.30-12.30 Uhr Kino für Kinder von Kindern (Ki.Ki.Ki.) Als Auftakt zur YOUKI 15 gibt es wieder eine „Bunte Brise“ die sich dem jüngsten Kinopublikum widmet. Gezeigt werden Filme von Kindern für Kinder. Die „Bunte Brise“ ist eine monatlich stattfindende Veranstaltung im Alten Schl8hof und zeichnet sich durch ein Erleben mit allen Sinnen aus. Alles rauscht: das Auto vorbei, der Fernseher in schwarz-weiß, das Wasser im Ohr und das Meer. Heuer baut sich das Thema von...

Bild: mkh°
2

Siebdruckworkshop: Wir basteln Siebdrucke

Do, 26. September 2013, 17.30-21 Uhr Textilien mit dem eigenen Design verschönern, funktioniert mit der Siebdrucktechnik wunderbar einfach. Nach einer theoretischen Einführung geht es über in die Praxis: eigene Motive gestalten, Werkzeug vorbereiten und Druck herstellen. Bedruckt werden selber mitgebrachte Textilien (Taschen, Shirts, Kissenbezüge etc.). Workshopgebühren: 25 Euro (ermäßigt 19 Euro) Anmeldung: Elisabeth Zach, e.zach@medienkulturhaus.at, 07242/207030, bis 25. September 2013 Ort:...

Bild: Orenda Sophie Mohan
2

GO PUBLIC #7: Orenda Sophie Mohan

Do, 12. September 2013, 19 Uhr DESIRE IS THE THING WE KNOW, ESCAPES ARE THE THINGS WE GROW "Ich besuche die Höhere Bundeslehranstalt für künstlerische Gestaltung in Linz. Über all meinen Arbeiten liegt immer dieser Schleier einer Sehnsucht nach etwas das uns zu dem macht was und wer wir sein wollen. Man träumt davon an einen Ort zu flüchten, an dem sich all der Schwermut in Leichtigkeit auflöst. Jeder auf seine eigene Art." [Orenda Sophie Mohan] Von September bis November 2013 werden Orendas...

Bild: mkh°
8

mkh° Kulturvermittlung – Siebdruck-Workshop mit Pfadfindern

Pfadis machen Druck! Wer glaubt, dass Pfadfinder ihre Sommer ausschließlich im Wald und unter freiem Himmel verbringen irrt gewaltig. Noch bis zum 14. August findet in St. Georgen am Attersee ein internationales Jamboree mit 4000 Pfadfindern aus aller Welt statt. Am Mittwoch vergangener Woche (7. August) waren Pfadfinder aus Österreich und Großbritannien im Welser Medien Kultur Haus zu Gast. Ab Herbst bietet die Kulturvermittlung im Medien Kultur Haus einen umfangreichen Siebdruck-Workshop an....

Bild: Rudi Schröder/Alex Valder
3

Workshop zum Thema Design, Form und Gestaltung

Sa, 10. August 2013, 10-14 Uhr Sa, 17. August 2013, 10-14 Uhr Sa, 24. August 2013, 10-14 Uhr (Workshop-Dauer: 4 Stunden. Die drei Termine sind voneinander unabhängig.) Vernissage: Mo, 26. August 2013, 18.30 Uhr Designworkshop "Tiefziehen" Was ist Design? Wie entwickelt sich eine eigene Formensprache? Diesen Fragen gehen Familien im Rahmen der aktuellen Design-Ausstellung Vandasye – The Shape of Things auf den Grund. Nach einer spielerischen und theoretischen Auseinandersetzung mit den Themen...

Bild: Fresko

GO PUBLIC #6: FRESKO

Mi, 29. Mai 2013, 19 Uhr Die Reihe GO PUBLIC_DIE JUGENDGALERIE gibt jungen KünstlerInnen im Galeriefoyer im Medien Kultur Haus die Gelegenheit, ihre Arbeiten zu präsentieren, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen und mit GaleriebesucherInnen ins Gespräch zu kommen. Bei Fresko hat die Leidenschaft fürs Zeichnen damit begonnen, dass er als 7-Jähriger fünf dicke Buntstifte geschenkt bekommen hat. Seitdem zeichnet und malt er ununterbrochen, meistens in der Schule. 2009 hat er den Drang verspürt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.