vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Katalog - Titelseite
2

INCONTRI D’ARTE - KUNSTTREFF: Wanderausstellung macht Station im Rechelerhaus in Ladis

DAS FASS – LA BOTTE ist das Thema der 2. Serie der Wanderausstellung Incontri d’arte. Die Cooperative Diro (Trentino) präsentiert 25 Künstler, die entlang der Röm. Kaiserstraße Via Claudia Augusta leben und arbeiten. Aus Tirol sind der Zammer Roland Böck, die beiden Imster Gebhard und Wilfried Schatz, der Fisser Siegfried Krismer und Klaus Koch-Tomelic dabei Das gemeinsame Thema ist das Fass als Symbol der ersten Wirtschafts- und Kulturbeziehungen auf der Via Claudia Augusta. Im gesamten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger

Vernissage von INCONTRI D ́ARTE 
 KUNST-TREFF im Rechelerhaus Ladis

LADIS. Zur Eröffnung der Ausstellung INCONTRI D ́ARTE 
 KUNST-TREFF „Das Fass – La Botte“ am Samstag, dem 16. Mai 2015 um 17:00 Uhr im Rechelerhaus sind alle herzlich eingeladen. Einführende Worte: Armin Klien. Ausstellungsdauer: 16. Mai– 09. Juni 2015

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellungseröffnung in der Kimm eini Galerie

LANDECK. Am Freitag, 15.05., lädt die Kimm eini Galerie in Landeck zur Vernissage "Freifeder" von Juliane Jehle um 18:30 Uhr herzlich ein. Die Ausstellung kann bis 26.06.2015 besucht werden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Wanderausstellung "Migration on Tour"

LANDECK: Am 05. Mai wird an der NMS Clemens Holzmeister die Wanderausstellung "Migration on Tour" des Demokratiezentrums Wien eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung bis 20. Mai.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Otmar Resch und Walter Kröll zeigen ihre gemeinsamen Werke in der Ausstellung "W•O•R•K SYNCHRON".
8

"W•O•R•K" stellen im Schloss Landeck aus

Otmar Resch und Walter Kröll zeigen ihre gemeinsamen Werke. LANDECK (joli). Das Team vom Schloss Museum Landeck freut sich über den Start in eine neue Saison. Mit der ersten Ausstellung – "W•O•R•K SYNCHRON" – des heurigen Jahres holten man sich zwei heimische Künstler ins Haus. "W•O•R•K SYNCHRON" Otmar Resch (Pians) und Walter Kröll (Mieming) schaffen seit 2003 unter dem Namen "W•O•R•K" gemeinsame Kunstwerke. Dabei gestalten die beiden Künstler abwechselnd auf EINEM Malgrund ihre Werke. "Um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellungseröffnung im Schloss Landeck

LANDECK. Das Museum Galerie Schloss Landeck öffnet ab 11. April 2015 wieder seine Tore und startet in die Sommersaison 2015. Auch heuer bieten die Verantwortlichen wieder ein interessantes und und bunt gemischtes Programm. Ausstellungseröffnung Die erste Ausstellung wird am Freitag, 10. April um 19:00 Uhr eröffnet: W.O.R.K. – SYNCHRON – Otmar Kröll und Walter Resch. Die Ausstellung der beiden heimischen Künstler ist bis 15. Mai täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr (kein Ruhetag) in den Galerieräumen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Kunstraum Pettneu: Ausstellungseröffnung von Julia Logothetis

PETTNEU. Die Ausstellung „BLICKFANG“ – AQUARELLE von JULIA LOGOTHETIS wird am Freitag, 10. April 2015, um 19 Uhr im Kunstraum Pettneu eröffnet. Die Tochter des griechischen Komponisten Anestis Logothetis war nach Abschluss der Akademie der bildenden Künste in Wien u. a. in New York, Bologna und als Stipendiatin des British Councils in London tätig und inszenierte ihr interaktives Projekt „Orpheus oder das Lachen der Götter“ in St. Petersburg und im Theseustempel in Wien. Die Ausstellung ist bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Künstlerin Aline Schenk vor ihrem Bild "Sturmwarnung" aus ihrer Ausstellung "Blauwelten".
5

Farbenprächtige Ausstellung von Aline Schenk

Die Künstlerin aus Telf stellt derzeit in der Kimm eini Galerie in Landeck aus. LANDECK (joli). Bei der 52. Ausstellung der Kimm eini Galerie stellt die freischaffende Künstlerin Aline Schenk aus Telfs ihre farbenprächtigen Werke unter dem Titel "Blauwelten" aus. Die Künstlerin selbst beschreibt sich mit den Worten "Die, die mit Farbe denkt". Dies spiegelt sich auch in ihren Bildern die Namen wie "Acht Uhr auf Deck", "Meeresrauschen", "Liebeserklärung", Klang des blauen Goldes" und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Aline Schenk

Ausstellung von Aline Schenk in der Kimm eini Galerie

LANDECK. Die Künstlerin Aline Schenk stellt ab 20.03. ihre Werke unter dem Titel "Blauwelten" in der Kimm eini Galerie aus. Beginn: 18:30 Uhr. Laudatio: Mag. Andreas Wolf. Zu sehen ist die Ausstellung bis 29.04.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Kulturverein-Obmann Armin Klien (l.) freute sich über die zweite Ausstellung von Reinhard Lentsch (r.)
5

Reinhard Lentsch stellt im Rechelerhaus aus

Unter dem Titel "Bewegte Heimat bewegt" stellt der Oberländer Künstler Reinhard Lentsch aktuell seine Werke im Lader Rechelerhaus aus. Die Eröffnungsrede bei der Ausstellungseröffnung wurde von Bürgermeister Toni Netzer vorgenommen, der sich beim Künstler bedankte und ihm als kleines Dankschön ein Gemeindebuch von Ladis überreichte. Für Lentsch ist es bereits die zweite Ausstellung im Rechelerhaus nach 2006. Die Laudatio hielt Kulturverein-Obmann Armin Klien, der den Künstler aber nicht seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Mystische Frauen im Silvrettacenter: Künstler Charly Walser mit den Bürgermeistern Werner Kurz (li.) und Anton Mattle (re.).
2 52

"Femina Mystica" im Silvrettacenter in Ischgl

ISCHGL (otko). Zu seiner bereits vierten Ausstellung lud der Mathoner Künstler Charly Walser in das Silvrettacenter in Ischgl. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Mathoner Kirchenchor. Von den Werken beeindruckt zeigten sich unter anderem Bgm. Werner Kurz, Vizebgm. Emil Zangerl, LT-Vizepräsident Anton Mattle mit Gattin Daniela, Alt-Bgm. Erwin Cimarolli (Mathias Schmid Museum Ischgl) und Armin Lorenz (Volksbank Landeck). Das Malen, der Umgang mit Farben und Formen hat Charly Walser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Vernissage von Reinhard Lentsch im Rechelerhaus Ladis

LADIS. Das Rechelerhaus Ladis lädt zur Ausstellungseröffnung von Reinhard Lentsch "Bewegte HEIMAT bewegt" am Samstag, 07. März um 19:30 Uhr ein. Begrüßung: Bgm. Toni Netzer. Einführende Worte: Armin Klien. Musikalische Umrahmung: Toni Wille am Klavier. Ausstellungsdauer: 07.03.–02.04.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Dolores Doberauer stellt im Kunstraum Pettneu aus

PETTNEU. Die Ausstellung von Dolores Doberauer wird am Freitag, 06. März um 19:00 Uhr im Kunstraum Pettneu eröffnet – Kurt Tschiderer begrüßt. Anna Maria Hörtnagl und Caroline Petter musizieren. Oswald Perktold stellt Dolores Doberauer hinsichtlich ihres bildnerischen Schaffens vor. Bis 30.03. können die Werke der Künstlerin bewundert werden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Austellung von Hermann Gschwandtner in St. Anton

ST. ANTON. Die Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg lädt zur Vernissage „Ein Querschnitt“ von Hermann Gschwandtner am Freitag, 13. Februar 2015 um 19:00 Uhr in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg ein. Die Ausstellung ist während den Öffnungszeiten der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg oder nach vorheriger Vereinbarung bis Ende April 2015 zu besichtigen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellungseröffnung in der Kimm eini Galerie

LANDECK. Die Kimm eini Galerie lädt zur Ausstellungseröffnung "Die übrige Zeit" von Markus Gstrein am Freitag, 06.02. um 18:30 Uhr ein. Laudatio: Maria Gstrein. Zu sehen sind die Werke bis 13.03.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung der Künstlergruppe INSIEME

PETTNEU. Die Ausstellung mit Bildern der Künstlergruppe INSIEME eröffnet am Donnerstag, 05. Februar 2015, 19:00 Uhr im KUNSTRAUM Pettneu. INSIEME steht für die künstlerische und emotionale Zusammenarbeit der freischaffenden Tiroler Künstler Lisa Krabichler, Peppi Spiss, St. Anton, und Marika Wille-Jais, Tarrez. Sie stellen sich und die Art ihrer Zusammenarbeit bei der Vernissage auch verbal und musikalisch vor. Die Ausstellung ist bis zum 28. Februar 2015 jeweils DO und SA von 17 bis 20 Uhr, am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Vernissage in der BH Landeck

LANDECK. Am 05.02. um 18:30 Uhr wird die Ausstellung von Christoph File (Pfunds) in der Bezirkshauptmannschaft Landeck eröffnet. Zu sehen gibt es "Neue Aquarelle und Mischtechniken" bis 30.04.2015 zu den Öffnungszeiten der BH.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Vernissage in der Galerie ART-BOX

ST. ANTON. Die Vernissage "Butterflies und Gatterflies" von Lisa Krabichler und Peppi Spissam findet am Sonntag den 07. Dezember ab 16:00 Uhr in der Galerie ART-BOX statt. Musik: „Hartwig-Eitler-Quartett“.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das Bild "Freiwild" von Walter Seiwald. | Foto: Walter Seiwald
2

Vernissage in See – Walter Seiwald

SEE. "Nacht der Bilder" – Ausstellung am 8. November im Gemeindesaal See. Beginn ist ab 18:00 Uhr. 25 Bilder des Künstlers Walter Seiwald werden zu sehen sein. Der Trachtenverein See sorgt für die Verpflegung.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Christian Moschen stellt zur Zeit seine Werke im Schloss Landeck aus
5

Christian Moschen stellt im Schloss aus

Der Grinner Künstler Christian Moschen stellt aktuell seine Skulpturen und Kunstwerke unter dem Titel "bewegtes Körpersein" im Schloss Landeck aus. Am Wochenende wurde die Ausstellung offiziell mit einer Vernissage eröffnet. Einführende Worte zur Ausstellung gab es von Museumsverein-Obmann Christian Rudig und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg. "Es ist gut, dass solche qualitativen Veranstaltungen im Schloss Landeck stattfinden", so Jörg. Die Laudatio wurde von Christoph Carotta gehalten, der über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Projektleiter Helmut Pöll, GF Anton Mattle, Künstlerin Beatrix Weger, Henriette Klier und Siegfried Weger.
20

"Fernsicht mit Weitblick" im Alpinarium

Leichtigkeit der Berge: Beatrix Weger eröffnete ihre Ausstellung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 19. Oktober die Werke von Beatrix Weger. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung "Fernsicht mit Weitblick" mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hielt ihr Gatte Siegfried Weger. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll sowie Henriette Klier, Armin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ausstellungseröffnung "FERNSICHT MIT WEITBLICK"

GALTÜR. Am Freitag, den 15. August 2014 um 19:00 Uhr findet die Ausstellungseröffnung "FERNSICHT MIT WEITBLICK" von Beatrix Weger im Alpinarium Galtür statt. Alle sind herzlich dazu eingeladen. Zu sehen sind Wegers Werke bis 19. Oktober 2014 immer Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Friedensausstellung im Alpinarium Galtür: Künstler Marco Szedenik (li). und Alpinarium-GF Anton Mattle.
24

"Pax Mundi" im Alpinarium Galtür

Der in Axams lebende Künstler Marco Szedenik lud zur Vernissage GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 15. August die Werke von Marco Szedenik. Vergangenen Dienstag wurde die Ausstellung "Pax Mundi. Öffnungen. Gemälde aus dem Fluss der Zeit" mit einer Vernissage eröffnet. Begeistert von den 17 ausgestellten Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Anton Mattle, Projektleiter Helmut Pöll, Daniela Lorenz-Kolp, Fabienne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
3
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Ausstellung über Josef Böck

1913 - 2009 Ausstellungseröffnung: Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Alt-LH Günther Platter Zur Ausstellung: Mag. Art. Roland Böck Musik: Ensemble der Musikkapelle Zams Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 4. August 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.