vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Die Künstlerin Evelyn Grill befasst sich vor allem mit experimentellem Siebdruck in großen Formaten. | Foto: Grill
2

Evelyn Grill: experimenteller Siebdruck

Die Künstlerin Evelyn Grill befasst sich vor allem mit experimentellem Siebdruck in großen Formaten. Dabei verwendet sie eine herkömmliche reproduzierende textile Technik, die sie durch eine persönlich entwickelte Arbeitsweise zugleich durchkreuzt, indem sie damit frei künstlerisch arbeitet und unwiederholbare Drucke, also Unikate schafft. Ihre Methode, die vor allem auf der Verwendung von sogenannten „Leersieben“ in Kombination mit Papierschablonen basiert, bezeichnet sie auch gerne als „Malen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
46

"Maler aus dem Herzen"

TRAUN (ros). Farbenprächtige Acrylbilder und bunte "Kommunikationsstäbe" zieren zur Zeit die Räumlichkeiten der Stadtgalerie Traun. Viele Gäste genossen bei der Vernissage die farbenfrohe Stimmung die Christian Valenta, der "Maler aus dem Herzen" wie er auch genannt wird, versprühte. Musikalisch umrahmt von der Gruppe "NougArt" unter der Leitung von Barbara Schachinger, waren nicht nur zahlreiche politische Vertreter anwesend, sondern auch Künstler wie Johann Jascha und Hubert Muthspiel. Die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Hannelore Rainer | Foto: werfotografiert.at

"Über den Tellerrand" schauen und Neues entdecken

BEZIRK (ros). Über den Tellerrand blicken und Neues entdecken war das Motto der Gemeinschaftsausstellung im Cafe Kronberg in Scharten. Die Künstler Hannelore Rainer, Mitglied der 1. Trauner Künstlergruppe, Verena Brosche und Karin Hujber zeigen ihre außergewöhnlichen Werke. Eröffnet wurde die Ausstellung von Landtagsabgeordneten Jürgen Höckner, musikalisch umrahmt von dem Duo "Two4you". "Kunst am Teller" mit auserwählten Speisen sorgten für das kulinarische Wohl der Gäste. Dauer der Ausstellung...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Galerieleiterin Alexandra Wolf | Foto: werfotografiert.at

Das wird das Kunstjahr 2014

TRAUN (ros). Ein eindrucksvolles und vielseitiges Ausstellungsprogramm zeigt die neue Programmvorschau der beiden Trauner Galerien. Besondere Ausstellungen im ersten Halbjahr werden in der Galerie die Gruppenausstellung "menschenverschränkt" von Elle Fee, Peter Assmann und Peter Bischof und die Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag von Helma Aschauer unter anderem mit Werken aus der eigenen Kunstsammlung, sein. Bereits im Februar wird die Galerie zur Bühne der kleinen Künstler. Beim...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Siegmar Pargfrieder
1 2

Vernissage am 22. Jänner im Schloss Traun

Am 22. Jänner 2014 findet um 19 Uhr im Raum der Kunst im Schloss Traun die Vernissage der Ausstellungen "Julia Zwicker: Struktur und Vielfalt - Acrylmalerei" und "Siegmar Pargfrieder: Kunststücke aus Glas - Glasfusing" statt. Zur Eröffnung spricht Vizebürgermeister Franz Kreinecker, für die musikalische Umrahmung sorgt Ing. Christoph Pargfrieder am Akkordeon. Ausstellungsdauer: bis 23. Februar 2014

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
6

250ste Ausstellung ganz im Zeichen der jungen Kunst

TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 27. November findet die Vernissage zur 250sten Ausstellung "SIGNS OF CONSEQUENCES" in der Galerie der Stadt Traun statt. Mit traditionellem GALERIEpunsch und einer Eröffnungsrede von Gilbert Bretterbauer zeigen vierzehn Studierende der Kunstuniversität Linz ihre Gewebearbeiten. Teppiche, Textilobjekte, bildhafte Texturen und Raumgebilde gehen in ihrer Wirkung über die übliche Wahrnehmung von Kunst hinaus. Die gezeigten Kunstwerke stellen auch aufgrund der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
74

Kunst in beeindruckender Vielfalt und Kreativität

TRAUN (ros). Vier Vereinsmitglieder der 1. Trauner Künstlergruppe präsentieren im Schloss Traun bis 25. November ihre außergewöhnlichen Werke. Die Künstler Margarete Stollberger, August Thomsen, Friedrich Wimmer und Christine Hirschberg begeistern bei der Vernissage mit Malereien, Acryl- und Ölbildern sowie kraftvoll gemalten Portraits und phantastischen Landschaften in Tusche.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
30

Erlebnisreiche Bilderschau-Premiere im Schloss Traun

TRAUN (ros). Über zwanzig Mitglieder des Vereines "Kunst ohne Grenzen" , die sich aus den ehemaligen Teilnehmern der Hobby- und Freizeitkünstlerausstellung formiert haben, präsentieren bei ihrer Ausstellungs-Premiere in zwei Geschossen im Schloss Traun ihre Werke. Die sehenswerte Vielfalt der künstlerischen Techniken begeisterte die Besucher der Vernissage. Zur Perfektion des Eröffnungsabends trug die musikalische Untermalung durch die junge Musikerin Franziska Karner sowie die kulinarischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Ernö Szeker
3

Zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit

TRAUN (ros). In seiner jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit der Malerei sucht Ewald Walser nach einem Schwebezustand zwischen Abstraktion und einer Anmutung von Gegenständlichkeit. Ohne Bilderzählungen oder literarische Inhalte zu bemühen, dringt der Künstler in die Sedimentierung der Wirklichkeit als erinnerte Wahrnehmung ein und übersetzt diese in die sinnlich erfahrbare Realität der Malerei, des Bildes. Walser hat neben seiner Lehrtätigkeit als Professor an der Kunstuniversität Linz über...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Gottwin Födinger: St. Marien im Auge des Malers und Abstraktes aus der Seele des Malers. | Foto: Födinger
3

St. Marien im Auge des Malers

ST. MARIEN (red). Am Mittwoch, 4. September 2013, findet um 19 Uhr am Seminarhof Kletzmayr die Vernissage der Ausstellung von Gottwin Födinger statt. Er präsentiert St. Marien im Auge des Malers und Abstraktes aus der Seele des Malers. Die Ausstellung dauert bis 1. November 2013. Der vielseitige Maler Gottwin Födinger wurde 1942 in Steyr geboren. Schon in der Schule fiel er durch sein Zeichen- und Maltalent auf. Vor etwa 20 Jahren fand er Zeit, sich mit der Malerei intensiver zu beschäftigen....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
46

Zwei "Newcomer" in der Kulturszene feiern Geburtstag

LINZ/BEZIRK (ros). Zwei Anlässe ein großes Fest: Drei Jahre Kunstverein NH10 und zwei Jahre Kulturbar Konrad wurden in einem dreitägigen generationen-übergreifenden offenem Fest der Begegnung unter dem Dach der Linzer Tabaktrafik gefeiert. Literarisches, Musikalisches und Kulinarisches umrahmten die interessante Werkschau der über fünfzig Künstler des Kunstvereins NH10. Seit drei Jahren bemüht sich der Kunstverein NH10, den Stadtteil Neue Heimat kulturell zu beleben. Neben einer Vielzahl von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat

Jede Menge Pariser Flair im Schloss Traun

TRAUN (ros). Bereits in traditioneller Weise verzaubert die 1. Trauner Künstlergruppe mit ihrer Ausstellung "Montmartre" den Trauner Schlosshof und versprüht dabei jede Menge Pariser Flair. Am Mittwoch, den 5.Juni um 19:00 Uhr findet die Eröffnung im Schloss Traun (bei Schönwetter im Schlosshof) statt. Nach einem Sektempfang und der Begrüßung durch Obmann Werner Redl wird ein abwechslungsreiches Programm, musikalisch begleitet von der Gruppe "t´jazz", starten. Die Gäste dürfen auf einige...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Manfred L. Koutek stellt im 44er-Haus in Leonding aus. | Foto: Privat
3

"Surreale Parallelwelten" im 44er-Haus

LEONDING (red). Am 7. Mai 2013 findet um 19 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Surreale Parallelwelten" von Manfred L. Koutek im 44er-Haus in Leonding statt. Die Begrüßung übernehmen Bürgermeister Walter Brunner und Vizebürgermeister Franz Kreinecker. Manfred L. Koutek vermag mit seiner eigenwilligen Farb- und Motivwahl den Betrachtern seiner Bilder ein nachhaltiges Gerüst für die eigene Phantasie und Vorstellungswelt zu vermitteln. Koutek-Werke sind unverkennbar durch ihren dynamischen Duktus....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Vernissage der Ausstellung „Places i´ve been to“ am 26. April im ABC Ansfelden. | Foto: Privat

Vernissage von „Places i´ve been to“

ANSFELDEN (red). Am 26. April 2013 um 20 Uhr findet im ABC - Anton Bruckner Centrum Ansfelden die Vernissage „Places i´ve been to“ von und mit Victoria Tanczos statt. Soziale Studien, Auseinandersetzungen mit den technischen Möglichkeiten des Mediums Fotografie und das Auftun von Perspektiven in versteckte, neue Welten - die Kunststudentin Victoria Tanczoshat sich bei der Kreation ihrer fotografischen Serien keinem übergreifenden Thema untergeordnet und zeigt nun in ihrer ersten Soloausstellung...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Ausstellung von Raphaela Aufreiter ist von 7. März bis 6. April zu sehen. | Foto: Privat

Raphaela Aufreiter stellt im Stadtamt aus

ANSFELDEN (red). Am 7. März um 19 Uhr findet im Foyer des Stadtamts Ansfelden in Haid die Eröffnung der Ausstellung von Raphalea Aufreiter statt. Raphaela Aufreiter (geboren 1981) hatte bereits als Kind einen prägenden Einblick in die Malerei durch die Kreativität ihrer Mutter. Schon in jungen Jahren war sie von Ideen begleitet, die nur schwer aus den Gedanken zu verdrängen waren und von denen sie am liebsten jede einzelne realisiert hätte. Diese kreative Ader begleitete sie auch während der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Florian Krichbaum | Foto: Privat
2

Willkommen in Skurrilistan

TRAUN (ros). Märchenhaft skurril sind die phantastischen Werke von Josef Florian Krichbaum, der seine eigene Wiener Schule begründet hat und sich den altmeisterlichen Techniken bedient. Seine Lehrer an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien waren Wolfgang Hutter und Wolfgang Herzig. Heute lebt er als freischaffender Künstler in Wien und Oberösterreich. Groteske Figuren, scheinbar sinnlose Szenerien, romantisch-realistische Landschaften und eine speziell bei den sehr kleinen Formaten äußert...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
42

Mit seiner Kamera erobert er die Traunauen

TRAUN (ros). Mit der Fotoausstellung von Heinz Kraml wurde das Ausstellungsjahr 2013 in der Galerie der Stadt Traun eingeleitet. Der Pressefotograf Heinz Kraml hat als Ausgleich zu seinem stressigen Arbeitsleben die Medtation in der Natur gewählt. Mit seiner Kamera erobert er die Traunauen, lässt den Alltag hinter sich, fängt mit dem Fotoapparat die Energie der Natur ein und schöpft daraus Kraft. "Die Natur ist von unendlicher Vielfalt, unbegrenzter Fauna und Flora. Alles ist voll Leben, egal...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Von 28. November bis 6. Jänner findet in der Galerie der Stadt Traun die Fotoausstellung von Josef Hinterleitner statt. | Foto: Privat

Ausstellung "Alltagsgeschichten"

Skurril, witzig und doch mit Tiefsinn – so wirken die Bilder von Josef Hinterleitner. Fotografien wie aus dem Leben gegriffen. Steht man davor, ertappt man seine Schadenfreude in Höchstform. Es fällt einem schwer nicht zumindest zu schmunzeln, wenn man die Bildgeschichten genauer liest. Nimmt man sich dann ein wenig mehr Zeit, erkennt man den zum Teil schwarzen Humor des Autors. Zeitkritisch und lebensnah wird die Wegwerfgesellschaft hinterfragt und beleuchtet. Josef Hinterleitner, ein...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Galerieleiterin Alexandra Wolf (li). mit dem Künstlerpaar Zorica und Paul Florian Aigner. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
40

Künstlerfamilie Aigner in Traun

TRAUN (ros). Die Ausstellung der Künstler- und Lebenspartner Zorica und Paul Florian Aigner ist eröffnet. Zahlreiche Kunstinteressierte wurden von Galerieleiterin Alexandra Wolf bei der Vernissage in der Galerie der Stadt Traun begrüßt. Den musikalischen Rahmen bildete Magdalena Pozar. Die 1980 in Belgrad geborene Malerin und der Linzer Bildhauer leben in Wien und gehören zur namhaften Künstlerfamilie Aigner. Die Werke der Künstlerin sind geprägt von zeitkritischer Thematik und persönlichen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
2

Phantastisches Zusammenspiel in Traun

TRAUN (ros). Die Galerie der Stadt Traun eröffnet am Mittwoch, den 24. Oktober um 19 Uhr die Ausstellung der Künstler- und Lebenspartner Zorica und Paul Florian Aigner. Die 1980 in Belgrad geborene Malerin und der Linzer Bildhauer leben in Wien und gehören zur namhaften Künstlerfamilie Aigner. Die Werke der Künstlerin sind geprägt von zeitkritischer Thematik und persönlichen Erlebnissen, die sie als Symbolik immer wieder einsetzt. Paul Florian Aigner schloss sein Bildhauerstudium an der Linzer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Marc Scheuchl mit seinem Neffen Sven. | Foto: Alle Fotos: Helmut Veit
1 347

Marc Scheuchl - a star was born - seine Kunst liebt oder hasst man

LINZ/TRAUN (ros). Eine Vernissage-Party im außergewöhnlichen und großen Stil fand vergangene Woche im Boxoffice in der Industriezeile Linz statt. Über dreihundert Besucher drängten sich in den Veranstaltungsräumen, um bei der Ausstellungs-Premiere des international bekannten Tattooartisten Marc Scheuchl dabei zu sein. Nicht nur aus allen Teilen Österreichs, auch aus Israel und den USA kamen Kunstinteressierte angereist. Perfekt durchdacht waren auch die kulinarischen Höhepunkte, die den...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl
Die beiden Künstlerinnen Gabriele Scharinger und Michaela Grasser. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
4

Acryl, Grafik, Monotypie: Neue Werke von Gabriele Scharinger und Michaela Grasser

Acryl, Grafik, Monotypie TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 3. Oktober um 19 Uhr findet im Schloss Traun, Raum der Kunst, die Vernissage von Michaela Grasser und Gabriele Scharinger statt. Zu sehen sind die neuesten Werke der beiden Künstlerinnen: Monotypien, Grafiken und Acrylmalereien. Die Eröffnung erfolgt durch TAW-Präsident Wilhelm Menrath. Für die musikalische Umrahmung wird Nina Hausner & Co sorgen. Gabriele Scharinger entdeckte ihre Liebe zur Kunst, speziell zur Malerei, schon in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat

Herbst-Kulturprogramm VEST

Schloss Traun: 30. September: "Kindertheater - Die kleine Raupe Nimmersatt" 3. Oktober: Vernissage: Michaela Grasser und Gabriele Scharinger 5. Oktober: "Marco Govorcin&Friends" 13. bis 14. Oktober: "Trauner Hochzeitstage" 19. Oktober: "Ardita Statovci" 26. Oktober: "Namaste India" Kulturhaus Spinnerei: 14. Oktober: "Lukas Resetarits" 20. Oktober: "15 Jahre Spinnerei" 27. Oktober: "Peter Cornelius"

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Georg Sayer mit Ehefrau | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
30

Mit Holzdruck in den Kunstherbst

TRAUN (ros). Die österreichische Holzschneidervereinigung XYLON Österreich präsentiert in der Galerie der Stadt Traun ihre neuesten Werke. Zahlreiche Vereinsmitglieder aus den verschiedensten Bundesländern waren bei der Vernissage persönlich anwesend. Die Ausstellung wurde von Anneliese Geyer von der Landeskulturdirektion und von Bürgermeister Harald Seidl feierlich eröffnet. In sehr hoher künstlerischer Qualität zeigen die insgesamt zweiundvierzig Künstler, wie das älteste grafische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.