vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Vernissage in St. Pölten: Martina Diesner-Wais, Theresia Pumhösel, Franz Stanislaus Mrkvicka, Alexandra Schantl | Foto: Wolfgang Mayer
3

St. Pölten: Streifenbilder in der Ausstellungsbrücke

Noch bis 11. März präsentiert die Ausstellungsbrücke im Landhaus St. Pölten den Künstler Franz Stanislaus Mrkvickan mit seiner jüngst entstandenen Werkgruppe „Streifenbilder“. ST. PÖLTEN (mh). Alexandra Schantl, Kustodin der Landessammlung Niederösterreich, sprach bei der Vernissage die einführenden Worte. Das Konzept „Streifenbild“ verwirklicht eine malerische Räumlichkeit: Horizontale Farbzeilen eines unlesbaren Textes, Binnenstrukturen, die in den Hintergrund ausbrechen, Tropfleisten, die...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Mit einem schönen Mohnblütenbild: Gabriela Nagl mit Erich und Marion Pass sowie Roland Nagl. | Foto: Schlüsselberger
7

Königstettens Vernissage ist nun "gemischter Satz"

KÖNIGSTETTEN. "Naturmotive von Tieren oder Pflanzen sowie reine Geschmackssache haben mich überlegen lassen, diese Vernissage als 'Gemischter Satz' zu bennen", so Künstlerin Marion Pass bei ihrer Ansprache bei der Ausstellung im Heurigenlokal von Gabriela und Roland Nagl. Künstlerisch unterwegs ist Pass schon seit 2012, wobei sie auch intensive Kurse an Neugierige gibt. Gabriela Nagl: "Mir waren anfangs die Bilder etwas zu dunkel, aber wenn man sich davon inspirieren lässt, erkennt man den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
14

Sonja Stickler präsentierte ihre Werke

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Galerist Gerhard Hainfellner lud zur Vernissage der lokalen Künstlerin Sonja Stickler in die Stadtgalerie ins Ternitzer Herrenhaus. StR Peter Spicker zeichnete wieder für die professionelle Eröffnung verantwortlich. Der gebürtige US-Amerikaner Huck Scarry kümmerte sich um die Laudatio "der besonderen Art". Beim Betrachten und teils auch gleich Erwerben der Gemälde auch entdeckt: Stadtamt Direktor Gernot Zottl, die Gemeinderäte Andreas Walcha, Kordula Womser, Manfred...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
27

Vernissage und Präsentation des Korneuburger Kunstkalenders

Auch heuer fand Ende November die bereits allseits bekannte Vernissage der Künstlergruppe ARTPoint im Atelier Menschenart in Korneuburg statt und der Ansturm war diese Jahr besonders groß - circa 100 Menschen folgten der Einladung und ließen sich die Präsentation des Korneuburger Kunstkalenders samt seiner Künstlerinnen und Künstler nicht entgehen. Vorgestellt wurden die 13 Künstlerinnen wie immer in charmanter und persönlicher Art und Weise von VHS-Obfrau Mag. Bernadette Haider-Wittmann....

  • Korneuburg
  • Volkshochschule Korneuburg
16

Zwischen Kunst und Schaumrollen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Margit und Gerhard Pesendorfer luden am 22. November zur Charity Vernissage. Ein Teil des Verkaufserlöses der Bilder kommt dem Schwarzataler Social Club zu Gute, der durch Günther Schneider repräsentiert wurde. Ebenfalls gesehen: Manfred Knöbel und Stadträtin Barbara Kunesch. Musikalisch sorgte Marius Kodym mit der Hand Pan Performance für ungewöhnliche Töne. Kulinarisch waren Baby-Schaumrollen der große Renner des Abends.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Wenn Zahl auf Kunst trifft

WIENER NEUSTADT. Wenn die Geschäftsleitung der Raiffeisenkassa zur Veranstaltung ruft, kann man davon ausgehen, dass die Bankstelle äußerst gut besucht ist. Diesmal beehrte Künstlerin Susanne Walter die Räumlichkeiten der Bank. Direktor Gerhard Gabriel und Reinhold Soleder sowie Filialleiter Klaus Hartmann begrüßten zahlreiche Gäste, darunter Vize Christian Stocker mit seiner immer gut gelaunten Gattin Gerda, Stadtrat Franz Dinhobl, Ärztin Martina Dinhobl, FF-Chef Pepi Bugnar, sein...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
34

Vierter Kalender von Alfred Vorisek

Bezirk Wiener Neustadt. Text und Fotos von Karl Kreska. Seinen 4. Kalender mit heiteren Cartoons präsentierte der Künstler Alfred Vorisek, musikalisch untermalt von „Artett“, ergänzt mit launigen Worten von Hermann Hauke, unterhielten sich die rund 40 geladenen Freunde, unter ihnen die Ex-Kollegen Herbert Pauer und Georg Beisteiner bestens.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Künstlerin Christine Huber mit Propst Maximilian Fürnsinn
7

Eintauchen in die Welt der Farben

Die Ausstellung „Impression – Expression – Abstraktion“ wurde im Reitherhaus in Herzogenburg eröffnet. HERZOGENBURG (bg). Eintauchen in die Welt der Farben und sich inspirieren lassen. Bunt präsentiert sich seit vergangenen Freitag das Reither-Haus in seiner neuen Aufgabe als Kunst- und Kulturhaus von Herzogenburg. Dieses wurde mit der Vernissage von den Künstlern Ernst Zickbauer, Adelheid Torky und Christine Huber feierlich eröffnet. Beeindruckt von der bildlichen Darstellung eines Tanzes gab...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
14

Vernissage mit Wow-Effekt füllte Galerie im Herrenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Galerist Gerhard Hainfellner ist mit der Ausnahme Künstlerin Sabine Rosa Sobotka und René Herar ein absoluter Glücksgriff gelungen. Von den Meisterwerken der beiden Künstler - zu besichtigen in der Stadtgalerie im alten Herrenhaus - waren auch begeistert: die Künstlerkollegen Prof. Werner Rischanek, Leo Ascher, Uschi "Glas" Reiterer, Christine Haiden, Johann Karner, Minor Sudik, Haydar Celik, Norbert Völkerer, Monika Holzbauer, Neo Prof. Hans Dropetz, StR Martina...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Vernissage "Best of Goldammer" - Galerist Alfred Altenburger mit Bürgermeisterin Karin Winter, Karl Goldammer, Univ. Prof. Dr. Bernd Lötsch und GGR Mag. Dr. Cornelia Künstler.
36

Goldammer Vernissage

Am 6. Oktober wurde zur Vernissage zu "Best of Goldammer" in die Galerie Anzbach geladen. Vor 17 Jahren fand die Eröffnung des Goldammer Museums und der Galerie Anzbach statt. Für Kunstliebhaber ein Geheimtipp und in der Szene inzwischen etabliert. Zur Eröffnung der Ausstellung "Best of Goldammer", bei der auch der Künstler persönlich anwesend war, kamen Bürgermeisterin Karin Winter, GGr Mag Dr. Cornelia Künstler und Univ. Prof. Dr. Bernd Lötsch. Der ehem. Generaldirektor des Naturhistorischen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Regine Spielvogel
10

Vernissage junger Künstlerinnen und Künstler

 Ausstellungsauftakt im Rathaus Pressbaum in festlichem Rahmen gefeiert Am 20.September fand wieder eine Eröffnung einer Ausstellung der Kulturtage Pressbaum unter dem Obmann Wallner Martin und seinem Team statt. In den nächsten Monaten dürfen sich die Pressbaumer Bürgerinnen und Bürger im ersten und zweiten Stock des Rathauses an den Bildern junger Künstlerinnen und Künstler aus dem Kurs von Herrn Mag. Franz Schwarzinger erfreuen. In diesem Kurs werden den kunstbegeisterten Jugendlichen die...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
31

Doppel-Vernissage auf Schloss Stixenstein

Die beiden Festwochen auf Schloss Stixenstein eröffneten mit einem noch nie dagewesenen Besucheransturm. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Kulturstadtrat Peter Spicker begrüßte mit seiner Laudatio die beiden Künstler Walter Fastenberger und Manfred Menhofer auf Schloss Stixenstein. Unter den zahlreichen Besuchern auch entdeckt: StR Karl Pölzelbauer, die Gemeinderäte Kordula Womser, Andreas Walcha, Anton Haberler, die Künstler Christa Cebis, Mischa Fuchs, Helmut Mucker, Eva Brunner, Oberförster und...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
15

Panta rhei – alles fließt im Herrenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die überwiegend abstrakten Malereien des gebürtigen Kärtnners Werner Rosenberger konnten am 7. Juni bei der Vernissage im Ternitzer Herrenhaus bestaunt werden. Unter den Kunstbewunderern gesichtet: Rechtsanwalt Dr. Edwin Schubert, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, Uschi und Gerhard Reiterer, Stadtrat Karl Pölzelbauer und Stadtrat Peter Spicker (der die Eröffnungsrede hielt), Annemarie Dvorak, die Künstler Sonja Stickler, Herwig Kienzl, Prof. Werner Rischanek, Georg Vinokic,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Blümel wird es nie zu bunt: An die 200 Jugendliche konnten seit 2005 in der Malakademie Zwettl ihre Talente entfalten.
40

Vater der Malakademie nimmt Abschied

Ein Dutzend ist voll: Das war die NÖ Malakademie am Standort Zwettl mit Karl Blümel. ZWETTL (ms). Das Zwettler Stadtamt ist nicht nur ein Ort für Kommunalpolitik, es bildet auch eine Plattform für junge Künstler, freut sich Stadträtin Andrea Wiesmüller. Bis 23. Juni 2017 stellen hier Schülerinnen und Schüler der Malakademie Zwettl aus, womit sie sich im Laufe eines Arbeitsjahres im Unterricht mit Karl Blümel beschäftigt haben. Hobbykünstler zeigen mehr als 100 Bilder „Lehnt euch zurück, macht...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Der mit Pinsel, Farbe und Worten malt: Landtagsabgeordneter Franz Mold eröffnete die Ausstellung von Martin Erwin Kurz (rechts) in der Raiffeisenbank Zwettl.
43

Botschaften auf den zweiten Blick

Sehenswerte Ausstellung von Erwin Kurz in der Raiffeisenbank Zwettl: Einmal kommen und hinschauen wird nicht reichen! ZWETTL (ms). Vernissagen bieten vielmals eine gute Gelegenheit, neben der Betrachtung der Kunstwerke auch einen vertieften Einblick in das Leben von Künstlern zu erhalten. Die Laudatio von Landtagsabgeordneten Franz Mold an die Adresse des heimischen Künstlers Martin Erwin Kurz bei der Vernissage in der Raiffeisenbank sorgte in eindrücklicher Weise dafür: „Schulrat Erwin Kurz...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
13

Anselm Reiter: Präzision mit der Motorsäge

PURKERSDORF (bw). Bei seinem Debüt im Shakespeare Pub zeigte Bildhauer Anselm Reiter faszinierende Holzobjekte. - Das Ausgangsmaterial seiner Kunstwerke sucht sich Anselm Reiter ganz gezielt aus. Da kann es schon vorkommen, dass er seinen Nachbarn Claus Rechberger anspricht, ob er dessen Kirschbaum haben kann? Beim Spazierengehen im Wienerwald entdeckte Reiter das nächste Objekt seiner Begierde: Eine Buche mit einem riesigen Holztumor. Auch Wienerwald-Förster Fritz Holzinger von den...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Leiterin der Ausstellungsbrücke Theresia Pumhösel mit Alexandra Schantl, Kustodin der Landessammlung Niederösterreich. | Foto: Wolfgang Mayer
3

Poesie der Veränderung: Vernissage im Landhaus St. Pölten

Die Ausstellungsbrücke zeigt noch bis 1. Mai Werke der Künstlerin Nadja Dominique Hlavka. ST. PÖLTEN (mh). Bei der Vernissage der Ausstellung "Poesie der Veränderung" fanden sich in der Ausstellungsbrücke im Landhaus St. Pölten eine Menge kunstbegeisterter Besucher ein. Noch bis 1. Mai sind die die Ölbilder, Grafiken und Objekte der Künstlerin Nadja Dominique Hlavka zu bestaunen. Die Schau setzt sich mit den heutigen politisch-sozialen und kulturellen Landschaften und den daraus neu zu...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
45

Ausstellung: "Dem Himmel näher" in St. Peter/Au

Blau-Gelbe-Galerie im Schloss St. Peter/Au: Besucher der Vernissage geben Einblicke, wie sie sich den Himmel vorstellen. ST. PETER/AU. (HPK) Die eindrucksvolle Kunstschau "Dem Himmel näher", die von Innenminister Wolfgang Sobotka eröffnet wurde, zeigt eine Reihe von Werken regionaler Künstler wie Rudolf Bräu, Christa Dietl, Robert Kabas, Günther Schafellner, Gudrun Schwarz und Gerhard Wieser, die sich bei der Vernissage unter die Gäste, darunter Abt Petrus Pilsinger, Johann Heuras, Andreas Pum,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
17

Saisoneröffnung mit Sonderausstellung im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Mit zahlreichen (Kunst)Interessierten eröffneten Hans Huysza, Obmann des Kultur- und Tourismusvereins und Bürgermeister Josef Tatzber die Sonderausstellung "Farbe – Form - Fantasie" der Künstlerin Maria Riedl aus Prinzendorf, und damit die Ausstellungssaison im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf. Ehrengäste wie Bürgermeister a.D. Alfred Weidlich, Bürgermeister Helmut Arzt, GAUM-Obfrau Andrea Hugl und gf. GR Florian Huysza schauten vorbei. Die Bilder von Maria Riedl sind ein stimmungsvolles Spiel...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 15

Georg Königstein und die bunten Frauenrundungen

Ausstellungseröffnung in der Kleinen Galerie in der Triesterstraße Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es waren keine Bildnisse von Magermodels, die der Künstler Prof. Georg Königstein bei der Vernissage am 5. April in der Kleinen Galerie von Margit und Gerhard Pesendorfer ausstellte, sondern üppig proportionierte Damen in bunten Farben. Daran erfreuten sich neben LA Hermann Hauer (der die Laudatio hielt), Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Peter Teix, Gemeinderat Johann Gansterer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Vernissage JK Krichbaum & Katarzyna Bulka-Matlacz

Josef Florian Krichbaum „Bilder von prägnanter Handschrift für Freunde von zeitgenössischer, figurativer Malerei mit eindeutig österreichischem Witz und einer Brise Melancholie.“ So charakterisiert der junge Maler Josef Florian Krichbaum selbst seine Arbeiten, die in den letzten Jahren immer mehr Aufsehen erregt haben. Und dem zu Recht, denn schon auf den ersten Blick fallen sie durch die außergewöhnlichen Formate auf. Oft nicht größer als eine Handfläche, arbeitet der Künstler bis zu fünf...

  • Wiener Neustadt
  • Gabriella Kolesa
21

Susanne Haiden bereicherte den Gloggnitzer Kultur-Mittwoch

Vernissage in der Volksbank-Filiale am 9. November. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie ist eine Liebhaberin der Natur und weiten Landschaften. Gemeinderätin Susanne Haiden – in Begleitung ihres Lebenspartners Robert Lehrer – lud am 9. November zur Vernissage in die Volksbank-Filiale. Ihre Aquarelle bewunderten neben Künstlerkollege Prof. Albert Hoffmann und Stadtchefin Irene Gölles auchVizebürgermeister Erich Santner, Kulturstadtrat Peter Kasper, Gemeinderätin Iris Hintringer, Feuerwehrchef Thomas Rauch,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 16

Maskenvernissage beim Wertek

Am Freitag, 14. Oktober 2016 trafen sich bekannte Künstler des Kunstforums in den Kellerräumlichkeiten des Weingutes Schlossberg zu einer besonderen Vernissage. Hier sah man Pablo Picasso, Vincent van Goh, Claude Monet usw. als die sich die ausstellenden Künstler aber auch Besucher und Freunde verkleideten. Das Motto war „Kunst live“ und jeder konnte mitmachen. Die ausgestellten Werke – sieben davon von jedem ausstellenden Künstler werden zugunsten von „Licht ins Dunkel“ versteigert. Die Namen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kulturstadtrat Mag. Josef Kirbes, Andrea Piffl, Bgm. Georg Gilli, Prof. Herbert Puschnik, der Künstler Erich Piffl
52

Neues vom Maler Erich Piffl bei der Eggenburger Kulturwoche

EGGENBURG Letztes Jahr im Wappensaal des Gemeindeamtes von Klein-Meiseldorf, heuer im Rathaus von Eggenburg – der Künstler Erich Piffl machte am 13. Oktober im Rahmen der 32. Eggenburger Kulturwoche mit seiner Ausstellung „Neben-an“ wieder von sich reden. Schwungvoll eingeleitet wurde der Abend musikalisch von „k2akustik“ (Hubert Kail, Oliver Kastl), bevor Kulturstadtrat Mag. Josef Kirbes die zahlreich anwesenden Besucher herzlich begrüßte. Professor Herbert Puschnik vom „Creativum“ übernahm...

  • Horn
  • Ulrike Romanovsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.