vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Der Acryl-Malkurs mit Alf, Andrea, Anni, Caroline, Christiane, Hildegard und Jakob, sowie mit Organisator Martin Reiter (1.v.l.) und Kursleiter Hannes Margreiter (3.v.l.)
1 50

Erfolgreiche Acryl-Malwoche im Stoffelhäusl

REITH (klausm) Zum Abschluss eines erfolgreichen Acryl-Malkurses präsentierten Schüler und Schülerinnen von Kursleiter Hannes Margreiter am Freitag dem 20. Juli ihre Arbeiten im Stoffelhäusl in St. Gertraudi. Organisiert hat diesen interessanten Kurs Buchautor und Veranstalter Martin Reiter und trotz wechselhaftem, ziemlich unlustigem Wetter, kamen viele Freunde sowie Familienmitglieder der Künstler zur Vernissage. Für den Künstler Hannes Margreiter war dies übrigens der erste Malkurs im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Ausstellung in der Galerie Schmidt

REITH. Ab 25. Mai um 19.30 Uhr stellt Franco Kappl seine aktuellen Bilder in der Galerie Schmidt aus. Um 20 Uhr spricht der Kunsthistoriker und Ausstellungskurator Günther Moschig. Die Ausstellung ist von 26. Mai bis 29. Juli Montag bis Freitag von 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Autoschrott "Endstation?" - aus Schrott wird Kunst

„Gestern hot mi 's Glück verlossen, du liegst am Autofriedhof draußen.........“ Die nachwievor „heilige Kuh“ Auto hat den ÖGB-Fotoclub Kufstein veranlasst, dieses Thema fotografisch umzusetzen. Die Mitglieder haben sich darauf beschränkt, die letzte Station dieser ewigen Faszination „Auto“ bildlich darzustellen. Der Fantasie des Betrachters sind keine Grenzen gesetzt. Jedes der fotografierten Fahrzeuge erzählt seine eigene Geschichte, ob als Erinnerung an viele schöne Ausflüge, ob als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
Bilder einer Ausstellung von Monika Duregger
30

Bilder einer Ausstellung von Monika Duregger

KUNDL: Am Freitag 02. Dezember lud Monika Duregger zur Vernissage ihrer Ausstellung in die Sparkasse Kundl. Eröffnet hat diese Ausstellung Kundls Bürgermeister Anton Hoflacher und zu besichtigen sind die Arbeiten von MONIKA DUREGGER bis Ende Jänner. Die Ausstellung in der Sparkasse zeigte neben farbenprächtigen Blumenaquarellen einen Blumenkalender für das kommende Jahr. Dieser Blumen-Kalender 2012 beinhaltet Sprüche/Aphorismen von Tiroler Autoren, wie z. B. Kathi Kitzbichler, Oswald Köberl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Neues im Künstlerfenster in Kirchbichl, Sparkasse Kirchbichl und Kunsthandwerk Gratt in der Oberndorferstrasse 49

Im Künstlerfenster stellt zur Zeit die Aquarellmalerin Moser Monika aus Breitenbach aus. Die Künstlerin Moser Monika malt seit 20 Jahren in der Technik Aquarell und ist fasziniert von der Zartheit der Farben und hat einen ganz feinen Pinselstrich. zu Sehen im Künstlerfenster bei der Sparkasse Kirchbichl und den Fenstern von Kunsthandwerk Gratt in der Oberndorferstrasse 49 Wann: 28.11.2011 ganztags Wo: Treffpunktkreativ, Oberndorferstrasse49, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Katharina Gratt
2

Künstlerfenster in Kirchbichl

Diesen Monat stellt die ungarische Kunstpädagogin und Künstlerin aus Judit Podkorszki im Künstlerfenster der Sparkasse Kirchbichl und bei den Vereinsfenstern von Kunsthandwerk ( Dekoration ) Gratt , Oberndorferstrasse 49 Wann: 01.11.2011 ganztags Wo: Künstlerfenster, Oberndorferstraße 49, 6322 Oberndorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Katharina Gratt
Galerist Peter Ainberger, Künstlerin Brigitte Lindner, GR Gerhard Maier (Obmann Kulturausschuss Kundl)
38

„Einblicke“ von Brigitte Lindner

KUNDL: Einblicke in ihre Arbeiten gewährte uns die Künstlerin Brigitte Lindner anlässlich ihrer Ausstellung im Gemeindesaal Kundl. Die Vernissage dazu war am Donnerstag 27. Oktober um 19:00 Uhr, die Ausstellung selbst vom 28 bis 30. Oktober. Kulturausschussobmann Gerhard Maier hat im Foyer des Gemeindesaals die Vernissagebesucher begrüßt und die Künstlerin Brigitte Lindner kurz vorgestellt. Die Künstlerin selbst hat anschließend ebenfalls ein paar Sätze zu ihren Arbeiten und ihrer Linie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
27

Vernissage „Weiterbauen am Land“ im Museum Tiroler Bauernhöfe

Am Freitagabend wurde die Ausstellung „Weiterbauen am Land“ im Museum Tiroler Bauernhöfe feierlich eröffnet. Die Bilderschau zeigt eindrucksvoll im Vorher-Nachher-Vergleich zahlreiche Beispiele gelungener und weniger gelungener Revitalisierung von alten Bausubstanzen. 70 Musterhöfe aus dem alpinen Raum illustrieren die Veränderung der Kulturlandschaft der letzten Jahre. Die Dokumentation gibt vom sanft sanierten Bauernhaus bis hin zum entkernten Luxus-Stall, einen Rückblick und zugleich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Michael Mayr, Christine Reinsberger.
21

Vernissage - Kreatives Miteinander im Wörgler Seniorenheim

(wma) "Kreatives Miteinander" so der Name der Ausstellung von Bildern der beiden Künstler Christine Reinsberger und Michael Mayr die in den nächsten vier Wochen im Wörgler Seniorenheim zu bestaunen ist. Begrüßen konnte zu dieser Vernissage Heimleiter Harald Ringer u. a. Nationalrätin Carmen Gartelgruber, VBgm. Evelin Treichl, den Wörgler Kulturreferenten GR Johannes Puchleitner, GR Elke Aufschnaiter und GR Richard Götz. Auch Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner stieß später zur Vernissage da sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.