vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

48

Allerlei Zwitscherwerk in der Galerie

Bei der letzten Vernissage vor der Sommerpause, war in der Dengel Galerie echte Handarbeit gefragt. Reutte AS. Marinus Wirtl betonte, dass seine Skulpturen keine staubigen Museumsrelikte sind, sondern zum anfassen geschaffen wurden. Anfassen ausdrücklich erwünscht! Jedes der Objekte aus Stahl und Alteisen kann in Interaktion mit dem Besucher treten, mann muss nur bereit sein anzufassen, zu drehen, treten oder ziehen. Eine lebendige Ausstellung von außergewöhnlicher Kunst. Plastiken die durch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Die Künstler Herta Nagy (re.) mit mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle.
25

"Freude am Malen" im Alpinarium Galtür

Die Silzer Künstlerin Herta Nagy lud zur Austellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 10. April 2016 die Werke von Herta Nagy. Vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpiarium-GF Bgm. Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll. Für die musikalische Umrahmung sorgten die "Swinging Clarinets". "Die Kreativität wurde Herta Nagy in die Wiege...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
28

"Augenblicke" im Alpinarium Galtür

Hermann Mussak aus St. Anton am Arlberg lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 10. Februar 2016 die Werke von Hermann Mussak. Vor kurzem wurde die Ausstellung "Augenblicke" mit einer Vernissage eröffnet. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle, Projektleiter Helmut Pöll sowie Sepp Mallaun. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Band "Lucky Punch". Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck: Bgm. Dr. Wolfgang Jörg (Mi.) mit Peter Grießer (li.) und Lukas Draxl.
36

"Piece of Me" und "Collectaneus"

Die Nachwuchskünstler Lukas "Lu" Draxl und Peter Grießer stellen gemeinsam auf Schloss Landeck aus. LANDECK (otko). Auf Schloss Landeck gibt es noch bis 21. September 2015 mit "Piece of Me" (Comics) und "Collectaneus" (Fotografien) zwei spannende Ausstellungen der Nachwuchskünstler Lukas "Lu" Draxl bzw. Peter Grießer zu bewundern. "Es gefällt uns sehr gut, dass junge Leute hier ausstellen und sich dadruch auch das Publikum verändert, betonte Christoph Carotta vom Bezirksmuseumsverein bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister-Stellvertreter 
Kleiner Harald in der Betrachtung der HAIKU Bilder
21

Doris Pfeifer – Landschaft, Mensch und Haiku

Am 17. Juli lud die Galerie Augenblicke in Tannheim zur Eröffnung einer vielschichtigen Ausstellung. Natur und Umwelt, in denen der Mensch nicht fehlen darf, sind die besonderen Themen von Doris Pfeifer. TANNHEIM (as). Die Wahlsonthofenerin nutzt bei ihrer Arbeit unterschiedliche Mittel und verschiedene Drucktechniken. Die Vielseitigkeit ihrer Arbeiten rühren, so die Künstlerin, von ihrer Ausbildung und den Möglichkeiten der europäischen Kunstakademie in Trier, die Pfeifer 2003 abgeschlossen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Ausstellungseröffnung: Bgm. Anton Mattle (li.) und Künstler Christoph File mit den Musikantinnen Isabell und Bernadett Pöll.
42

"Tiroler Heimat" im Alpinarium Galtür

Der Pfundser Künstler Christoph File eröffnete seine Ausstellung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 20. August 2015 die Werke von Christoph File. Vergangenen Dienstag wurde die Ausstellung "Tiroler Heimat" mit einer Vernissage eröffnet. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll sowie Evi Jörg (regioL). Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Heimspiel": Georg Salner hat für die Ausstellung eigens fünf Bilder gemacht.
36

"NAHSICHT/close up" auf Schloss Landeck

Der international bekannte Künstler Georg Salner stellt seine Werke noch bis zum 19. Juli aus. LANDECK (otko). Die Ausstellung "Nahsicht / close up" von Georg Salner, der aus Galtür stammt, wurde vergangenen Freitag auf Schloss Landeck eröffnet. Noch bis zum 19. Juli sind die Werke zu sehen. Christoph Carotta vom Museumsverein begrüßte die zahlreichen Besucher. "Es ist wunderschön eine solche Ausstellung von Künstlern hier zu haben, die wieder zu ihren Wurzeln zurückkehren", betonte Bgm. Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Angelika Ehart, Georg Loewit und Sabina Kellner
36

Extract – Ehart und Kellner in der Dengel Galerie

Die bisher vierte Ausstellung der Saison 2015 in der Dengel Galerie wurde am Donnerstag den 18. Juni um 19:00 Uhr eröffnet. Angelika Ehart und Sabina Kellner füllen die Räume im Zentrum von Reutte mit keramischen Objekten und einer vielschichtigen Malerei. Zur Vernissage gesellte sich noch Andrea Hörtnagel mit ihrer Gitarre und gab dem Ambiente die passenden Klänge mit. REUTTE (as). Diese Ausstellung wurde vor langem schon angedacht, und geht auf eine Ausstellung der Verstorbenen Obfrau Tamara...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Ausstellungseröffnung: Helmut Pöll (Alpinarium), Gabi Schnell (TVB), Autor Michael Kasper und Bgm. Martin Netzer (v. l.).
37

„Mythos Piz Buin“ im Alpinarium Galtür

Mit einer Ausstellung und einer Buchpräsentation wird an die Erstbesteigung vor 150 Jahren erinnert. GALTÜR (otko). Der Piz Buin, ist mit 3.312 Metern der höchste Gipfel Vorarlbergs, befindet sich jedoch im Grundbesitz der Tiroler Gemeinde Galtür. Mit dem Kauf der Alpe Vermunt im Jahr 1900 von der Engadiner Gemeinde Ardez wurde Galtür einer der größten Grundbesitzer im Land Vorarlberg. Von Galtür aus haben am 14. Juli 1865 Johann Jakob Weilenmann, der Mathoner Bergführer Franz Pöll, Josef Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg, Erika Inger, Gabriela Nepo-Stieldorf, Annamaria Gelmi und Vizebgm. Herbert Mayer.
35

Schloss Landeck: Kunst überschreitet Grenzen

"Trans Limite": Drei Künstlerinnen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino stellen ihre Werke aus. LANDECK (otko). Die Ausstellung "Trans Limite" der drei Künstlerinnen Annamaria Gelmi (Trient), Erika Inger (Lana) und Gabriela Nepo-Stieldorf (Innsbruck) wurde vergangenen Mittwoch auf Schloss Landeck eröffnet. Noch bis zum 15. Juni sind die Skulpturen und Installationen zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung von Christoph Carotta vom Museumsverein. "Es ist für Landeck eine Ehre, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künstlerin Juliane Jehle vor ihren Frauengesichtern aus ihrer Ausstellung "Freifeder".
2 25

"Freifeder" in der Kimm eini Galerie

Die Kappler Künstlerin Juliane Jehle eröffnete ihre Ausstellung in Landeck LANDECK (otko). Juliane Jehle lud vergangenen Freitag zu ihrer ersten Vernissage. In der Kimm eini Galerie sind ihre Werke unter dem Titel "Freifeder" noch bis zum 26. Juni zu sehen. Die Laudatio hielt Christian Wechner: "Ich habe die Bilder von Juliane auf Facebook entdeckt und sie zur Ausstellung gedrängt, obwohl sie anfangs nicht wollte. Die Leidenschaft des Zeichnens spielt in ihrem Leben eine große Rolle und ist für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fastner, Härtl, Selmayr und Weber
19

Große Gefühle in der Galerie

In der dritten Ausstellung der Saison 2015 zeigt der Galerieverein Reutte die Werke von vier Mitgliedern der „Neuen Gruppe“ München. REUTTE (as). Irene Fastner, Rudolf Härtl, Renate Selmayr und Bernd Weber zeigen unter dem Motto Farbe weckt Gefühle, "große Gefühle" in der heimischen Galerie. Vier Künstler treffen sich hier im gemeinsamen Bewusstsein um die Wertigkeit der Farbe als grundlegendes Mittel aller visuellen Arbeiten. Es werden Malerei und Objekte mit verschiedenen individuellen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 65

Lucescere - Tamara O'Byrne in Erinnerung

Drei Austellungen, zwei Gemeinden, eine Künstlerin und hunderte Freunde und Bewunderer. REUTTE/BREITENWANG (as). Geboren in der Steiermark, ins Außerfern gezogen, die Leidenschaft zum Beruf gemacht und viel zu früh verstorben. So könnte man im Schnelldurchlauf den Weg von Tamara O‘Byrne beschreiben. Heute, gut ein Jahr nach ihrem Tod, ist das Andenken an die beliebte Künstlerin nach wie vor beständig und dieser Tage besonders zu spüren. Shanae O’Byrne hat in Zusammenarbeit mit dem Galerieverein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Obmann Kurt Tschiderer, Oswald Perktold, Dolores Doberauer, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg bei der Vernissage im Kunstraum.
28

10 Jahre Kunstraum Pettneu

Dolores Doberauer stellt aus PETTNEU (jota). Obmann Kurt Tschiderer und Oswald Perktold freuen sich besonders, heuer das 10-jährige Bestehen des Kunstraumes Pettneu zu feiern. Mit hochkarätigen Ausstellungen und Lesungen soll dieses Jubiläumsjahr begangen werden. Dolores Doberauer stellt derzeit bis 30.3.2015 im Kunstraum aus. Drucke, Radierungen, Acryl, Pastell, Aquarell, Tusche oder Grafik zählen zu den verschiedenen Techniken von Doberauer, die sich seit 2009 intensiver der Malerei widmet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Mystische Frauen im Silvrettacenter: Künstler Charly Walser mit den Bürgermeistern Werner Kurz (li.) und Anton Mattle (re.).
2 52

"Femina Mystica" im Silvrettacenter in Ischgl

ISCHGL (otko). Zu seiner bereits vierten Ausstellung lud der Mathoner Künstler Charly Walser in das Silvrettacenter in Ischgl. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Mathoner Kirchenchor. Von den Werken beeindruckt zeigten sich unter anderem Bgm. Werner Kurz, Vizebgm. Emil Zangerl, LT-Vizepräsident Anton Mattle mit Gattin Daniela, Alt-Bgm. Erwin Cimarolli (Mathias Schmid Museum Ischgl) und Armin Lorenz (Volksbank Landeck). Das Malen, der Umgang mit Farben und Formen hat Charly Walser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kunst-Werk-Raum Obmann Hannes Metnitzer freut sich mit der Fotografin Verena Kapferer und Richter Gerald Schaber über die gelungene Ausstellungseröffnung, v.l.
36

Rezeptfreie Fotographie

Unter dem Titel "Fotographie ohne Rezeptur" präsentiert die Innsbrucker Fotografin Verena Kapferer ihre beeindruckenden Aufnahmen im Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus MIEMING (isa). Mit einer überraschend "anderen" Ausstellung geht der Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus in den Advent. Die Bilder der Fotokünstlerin Verena Kapferer passen in keine Schublade. Vor Augen führen konnten sich dies die zahlreichen Besucher bei der Vernissage am 28. November 2014. Obmann Hannes Metnitzer freute sich auch dieses Mal,...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
"Nacht der Bilder": Für den 30-jährigen Malermesiter Walter Seiwald war es die erste Ausstellung.
19

"Nacht der Bilder" in See

Malermeister und Künstler Walter Seiwald stellt im Gemeindehaus See aus SEE (otko). Die Künstler Walter Seiwald luden vergangenen Samstag zur Vernissage in den Trisannasaal im Seer Mehrzweckhaus. Bei der "Nacht der Bilder" zeigte der 30-jährige Malermeister sein bisheriges Schaffen. "Die Werke sind in den letzten vier Jahren entstanden. Es ist meine erste Ausstellung und ich bin über den Zuspruch überwältigt", freute sich Seiwald. Seine Motive sind auf die Region bezogen und er malt gerne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kultur GR Gudrun Kaltschmid, Nikolaus Kurz, Theata Obmann Reinhard Exenberger, LA Barbara Schwaighofer, Manfred Wirth
32

Nikolaus Kurz und Manfred Wirth stellen in Niederndorf aus...

Anlässlich der beginnenden Theatersaison eröffneten die beiden Künstler Nikolaus Kurz und Manfred Wirth im Gemeindesaal Niederndorf, der heuer auf griechischem Hoheitsgebiet steht, eine Ausstellung ihrer Exponate. Das die Beiden in der Kunstszene ein hohes Ansehen genießen, bewiesen die zahlreichen Kunstliebhaber und Gäste die der Einladung des s'Theata Niederndorf folgten. Das Who is Who der Unteren Schranne und des benachbarten Bayern ließ es sich nicht nehmen um einmal einen echten Kurz oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander setzt sich seit Jahren für Bedürftige ein.
1 21

"An meinem Weg" im Karrnerwaldele

Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander setzt sich für syrische Kriegs-Kinder ein. LANDECK/GRAF (otko). Gerald Kurdoğlu Nitsche lud vergangenen Freitag zu einer besonderen Vernissage ins Karrnerwaldele nach Graf. Die Imster Künstlerin und Autorin Dietlinde Bonnlander eröffnete im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung "An meinem Weg". Die sozial engagierte Kreative stellt noch bis zum 17. September Aquarelle und Ölgemälde aus. "Man sieht die Freude an den Bildern und der Weg über das...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Projektleiter Helmut Pöll, GF Anton Mattle, Künstlerin Beatrix Weger, Henriette Klier und Siegfried Weger.
20

"Fernsicht mit Weitblick" im Alpinarium

Leichtigkeit der Berge: Beatrix Weger eröffnete ihre Ausstellung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 19. Oktober die Werke von Beatrix Weger. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung "Fernsicht mit Weitblick" mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hielt ihr Gatte Siegfried Weger. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll sowie Henriette Klier, Armin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Inspiration im Liegen: Oswald Perktold und Gerhard Diem.
35

"Liegende " Kunst in Pettneu

Gerhard Diem stellt aus PETTNEU (jota). Unter dem Motto "Graphik zum Liegen" stellt der gebürtige Vorarlberger Künstler Gerhard Diem derzeit bis 27. Juli im Kunstraum Pettneu aus. Harry Triendl umrahmte musikalisch die Vernissage. Inspiriert von Oswald Perktolds Buch "Göteborg in Glitterberg" zeigt Diem eine Homage an das Experiment des Unterrichtens im Liegen. "Liegen ist eine melancholische Position", so Diem, der dadurch Zeit für´s Betrachten, für´s Nachdenken und für´s In-sich-Gehen findet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Siggi Schmid zeigt im Silvrettacenter Ischgl 33 Werke aus seiner Kunstsammlung.
1 1 27

Ischgl: "Heimat im Wandel der Zeit"

Im Silvrettacenter werden Werke von Mathias Schmid, Ida Rief-Aloys und Milan Batista ausgestellt. ISCHGL (otko). Vergangenen Freitag eröffnete der heimische Kunstsammler Siggi Schmid seine Ausstellung "Heimat im Wandel der Zeit" im Silvrettacenter in Ischgl. Die Werke sind zwei Monate zu sehen. Center-Geschäftsfürher Erich Wechner zeigte sich erfreut, dass Schmid seine gesammelten Werke ausstellt. "Er sammelt einfach Kunst und schätzt Kunst wert", so Wechner. Der in Langesthei aufgewachsene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Friedensausstellung im Alpinarium Galtür: Künstler Marco Szedenik (li). und Alpinarium-GF Anton Mattle.
24

"Pax Mundi" im Alpinarium Galtür

Der in Axams lebende Künstler Marco Szedenik lud zur Vernissage GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 15. August die Werke von Marco Szedenik. Vergangenen Dienstag wurde die Ausstellung "Pax Mundi. Öffnungen. Gemälde aus dem Fluss der Zeit" mit einer Vernissage eröffnet. Begeistert von den 17 ausgestellten Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Anton Mattle, Projektleiter Helmut Pöll, Daniela Lorenz-Kolp, Fabienne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.