vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Ausstellungseröffnung, Vernissage, upTown Art, Galerie, Graz
6 3 13

Ausstellungseröffnung
Heute Vernissage in der Grazer Galerie ,,upTown Art" um 18:19 Uhr!

Bei der Vernissage und Ausstellungseröffnung heute am Donnerstag, dem 4. April 2024 um 18:19 Uhr stellen sich die Künstler*innen Ihnen persönlich vor und geben Einblick in ihr Schaffen. In der Ausstellung "In Bewegung" thematisieren fünf österreichische Künstler*innen Dynamik, Fortbewegung, Entwicklung, Mobilität, Sport, Körper, als auch Fortbewegungsmittel. Gezeigt werden Malereien von Kerstin Kager, Valerie Tschida, Alexandra Zsolnai und Christiana Perai, so wie Stahlbilder von Wildstahl. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ausstellungseröffnung, Graz, upTown Art
5 3 3

Ausstellungseröffnung & Vernissage am 4. April 2024 in der Galerie "upTown Art" Graz!

In der Ausstellung "In Bewegung" thematisieren fünf österreichische Künstler*innen Dynamik, Fortbewegung, Entwicklung, Mobilität, Sport, Körper, als auch Fortbewegungsmittel. Gezeigt werden Malereien von Kerstin Kager, Valerie Tschida, Alexandra Zsolnai (Foto) und Christiana Perai, so wie Stahlbilder von Wildstahl. Es ist ein Privileg beweglich zu sein, sich entwickeln zu dürfen und mobil zu sein! Jeder der in seiner Mobilität einmal eingeschränkt war, weiß welchen Einfluss dies auf die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Gute Laune bei der Foto-Vernissage: Tanja Gurke (GF Grazer Kunstverein), Michael Petrowitsch (EPeKA-Austria), Presseclub-GF Alexandra Reischl und Künstler Robert Krenn (v. l.) | Foto: Steirischer Presseclub
3

Steirischer Presseclub
Foto-Künstler Robert Krenn als Auftakt zu Vernissage-Reihe

Alle Facetten der Arbeit von Medienschaffenden und Künstlerinnen und Künstlern abzubilden, hat sich der Steirische Presseclub vorgenommen. Vor diesem Hintergrund wurde kürzlich zur ersten Vernissage mit dem Grazer Fotokünstler Robert Krenn geladen. Die Ausstellung aus dem Stadtteil Reininghaus sind noch bis Herbst im Presseclub zu sehen.  GRAZ. "Der Reiz des urbanen Moments" - unter diesem Titel hat der Grazer Fotograf Eindrücke aus dem neu erwachenden Stadtteil Reininghaus gesammelt. Diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Abdelhamid Abdelgaffar stellt seine Kugelschreiberzeichnungen, die oft surreale Traumwelten zeigen, ab 18. Mai im Pfarrsaal Münzgraben aus.  | Foto: Abdelhamid Abdelgaffar
1

Kunstausstellung
Einzigartige Kugelschreiberzeichnungen in der Pfarre Münzgraben

Seit 1993 schafft der ägyptischstämmige Künstler Abdelhamid Abdelgaffar surrealistische Kugelschreiberzeichnungen. Eine Ausstellung im Pfarrsaal Münzgraben gibt ab 18. Mai einen Einblick in sein Werk.  GRAZ. Ab 18. Mai sind im Pfarrsaal Münzgraben (Münzgrabenstraße 61) die einzigartigen Kugelschreiberzeichnungen von Abdelhamid Abdelgaffar zu sehen. Der ägyptischstämmige Künstler, der seit 1980 in Österreich lebt, schafft mit seinen Werken surrealistische Welten, die bei jeder Betrachtung neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Künstlerin (3. von links), Musiker (1. bis 3. von rechts), Schauspielerin (ganz links) und Schauspieler (4. von links), und Organisatoren.
Foto: ©Reithofer-Media
9

Ausstellung und Buchpräsentation
Das Schaffen der Malerin Ursula Meister

Seit über fünfzig Jahren ist die in der Zwischenzeit zweiundsiebzigjährige Ursula Meister kreativ tätig. Als Malerin wie als Lehrerin, als Lehrende wie als Gestalterin. Zahlreiche Werke in den unterschiedlichsten Stilen und Richtungen wurden von ihr geschaffen. Dieses vielseitige kreative Tun wurde nun in einem Buch festgehalten. „Bilder erzählen“, nennt sich der Kunstband, der am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer Ausstellung und Vernissage im Haus der Begegnung in Graz-Ragnitz vorgestellt...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Gelungener Abend: v.l.n.r. Ute Berg, Angelika Ratswohl, Richard Schieder, Monika Wogrolly | Foto: Michael Eckert
2

Vernissage voller Lebensfreude
Die Farben begeistern in Geidorf

Am letzten Mittwoch wurde in der Ganggaliere St. Salvator die Ausstellung von Angelika Ratswohl mit einer Vernissage unter dem Motto "VARIOPINTA - Die Farben in mir" eröffnet. Die dazugehörige Ausstellung wird noch bis 10. Oktober zu sehen sein. Die Vernissage mit zahlreichen Gästen war der Höhepunkt zum Auftakt von Angelika Ratswohls neuer Ausstellung. Der Abend wurde moderiert von Richard Schieder und die begleitenden Texte von Ute Berg luden die Gäste ein, sich Gedanken über die Farben in...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Anzeige

Europa „Antike Zukunft"
Jimmie Durham, Haris Epaminonda, Ira Goryainova, Renée Green, Franz Kapfer, Barbara Kapusta, Jutta Koether, Oliver Laric, Shahryar Nashat, Steven Parrino, Franco Vaccari, James Welling, Franz West

23.4.–15.8.2021 Eröffnung: 22.4.2021 Alle sprechen über (und viel zu oft gegen) Europa, und auch ein gemeinsames Europa kommt nur langsam in Gang. Zu tief sitzen die partikularen Interessen von Nationalstaaten, Bürokratie und Wirtschaft, worin sich auch die Verbundenheit Vieler mit dem unmittelbar Vertrauten spiegelt. Die Zukunft kann aber nur in einem offenen, kosmopolitischen Zugang liegen, der in einem guten Verhältnis jedes Einzelnen zur lokalen wie internationalen Gemeinschaft steht. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Eröffnung: Vernissage in der Griesgalerie im Citypark  | Foto: Grieswirtschaft

Grieswirtschaft
"Eiskalte" Kunst in der Griesgalerie

Die Grazer mit der Kunst vernetzen – das ist das Ziel der Kunstschiene der Wirtschaftsgemeinschaft Grieswirtschaft, zudem möchte man vom Bezirk Gries ein neues, reales Bild zeichnen. Zentrum des Grieser Kunstbereichs wurde deshalb die Griesgalerie im Citypark, in der nun mit "Cold Spirit" von Roland Scherlin die zweite Ausstellung eröffnet wurde. Die Einladung zur Vernissage ließen sich auch Stadträtin Elke Kahr, Grieswirtschaft-Obmann Franz Pergler, Hausherr Waldemar Zelinka und Klaus Augustin...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Erfolgreiche Eröffnung: Künstlerin Sabine Pelzmann | Foto: Foto Frankl

Ausstellungseröffnung von Sabine Pelzmann
Die Nymphe tanzt: Kunst trifft Natur

Bronzeskulpturen, die förmlich in der Luft schweben, zeichnen das Schaffen von Künstlerin Sabine Pelzmann aus. Nun eröffnete sie ihre Ausstellung im Botanischen Garten an der Universität Graz mit über 100 Besuchern und Performances von Angelika Holzer und Andrea Hufnagl. „Es ist ein großer Schritt, die anspruchsvolle Technik des Bronzegusses erfolgreich in die Gegenwartskunst einzubringen, indem sie ihre Arbeiten in einer innovativen Neuinterpretation der Zweidimensionalität annähert“, würdigte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Tanz: Die Bronzefiguren stehen im Mittelpunkt. | Foto: Rudi Gigler
2

Vernissage: "Die Nymphe tanzt" von Sabine Pelzmann

Bronzeskulpturen von Sabine Pelzmann gibt es in der Sonderausstellung "Die Nymphe tanzt" zu bewundern. Diese findet in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens der Universität Graz statt. Die Künstlerin, Unternehmensberaterin und Autorin stammt ursprünglich aus Kärnten und freut sich, möglichst viele Besucher bei der Vernissage am 23. Jänner um 18 Uhr im Botanischen Garten in der Schubertstraße 59 begrüßen zu dürfen. Ihre fragilen Bronzefiguren scheinen alleine oder miteinander zu tanzen....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Künstler-Duo: Ryba-Horta Curbelo, Kraxner-Güssing (v.l.) | Foto: KK

Eine Vernissage, die Farbe ins Spiel bringt

Am 16. November zeigen die bekannten Künstlerinnen Sylvia Ryba-Horta Curbelo und Sherín Gerda Kraxner-Güssing in der Greenbox (Eggenberger Allee 31) ihre Kunst. Die Vernissage steht dabei unter dem Titel "Color del Amor", zu sehen sind sehr farbenfrohe Bilder. Für die musikalische Umrahmung sorgt Silvio Gabriel, die Eröffnung nimmt Bezirksvorsteher Robert Hagenhofer vor. Beginn ist um 19 Uhr.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Erfreut: Hedwig Klinkan und Kurator Günther Holler-Schuster | Foto: KK

Ausstellung Alfred Klinkan – Retrospektive eines Großen

Die Neue Galerie Graz zeigt aktuell eine Ausstellung von Alfred Klinkan. Der Steirer Alfred Klinkan, der sein künstlerisches Hoch in den 1970er und 80er Jahren hatte, gilt als Mitbegründer der Neuen Malerei. Anlässlich seines 25. Todestages zeigt die Neue Galerie Graz nun eine Retrospektive über den gebürtigen Judenburger. Unter der Kuration von Günther Holler-Schuster zeigt die zwischen 27. September und 12. Jänner 2020 laufende Ausstellung alle wichtigen Perioden seiner Schaffenszeit....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Stellt im Sudhaus aus: Ursula Meister | Foto: KK

Vernissage: "Art a la carte" aus St. Radegund

Die St. Radegunderin Ursula Meister lädt am 17. Mai ab 18 Uhr zu ihrer Vernissage unter dem Titel "Art a la carte" ins Sudhaus der Firma Anton Paar (Weblinger Straße 10, 8054 Graz) ein. Für die musikalische Umrahmung der Ausstellungseröffnung sorgt das Trio Tribidabo mit Bernd Kohlhofer, Matthias Meister und Simon Reithofer mit Musik jenseits der Genregrenzen. Hannes Hödl, selbst Musiker sowie Gründer und Organisator des "Internationalen Dixie- und Swingfestivals" in Fürstenfeld, wird...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Der Weg der Erkenntnis" - Daniel Mautner

"Der Weg der Erkenntnis" - Daniel Mautner

Einladung zur Solo Ausstellung von Daniel Mautner! Vernissage: 23.02.2018 um 18:00 - 22:00 Dauer:         24.02.2018 bis 22.03.2018 Finissage:    22.03.2018 um 18:00 - 20:00 Öffnungszeiten von Dienstag bis Freitag: 08:00-17:00 Die Reise des Künstlers Daniel Mautner führt tief in die innere Welt seiner Seele. Innenschau, Stille und Meditation sind Quelle seiner Inspiration und maßgeblich verantwortlich für seine künstlerische Ausdrucksweise. Künstler zu sein bedeutet für ihn sich seinen eigenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Daniel Mautner
Ausstellungsstück | Foto: Bergschaf
2

Eröffnungsfeier des neuen Gemeindeamts

Die Gemeinde erstrahlt in neuem Licht. Künstler und Tänzer weihen das neue Gemeindeamt ein. Wir feiern die Eröffnung des neuen Gemeindeamts. An diesem Abend soll das Gebäude mit Kunst erstrahlen, die Räumlichkeiten werden für unsere Gemeindebürger zur Ausstellungsfläche. Auftritte des Chors der Volksschule Hart bei Graz runden den Abend ab, Gemeindemitarbeiter führen durch das neue Gemeindeamt. Programm: 18:30 Uhr: Offizielle Eröffnung mit dem Kinderchor der Volkschule im Festsaal der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karl Richter-Trummer
2

Vernissage von Kibo Alexander Flitsch "Azzurum RAL 5009"

Azzurum RAL 5009 Eröffnung der Ausstellung von Kibo Alexander Flitsch Do., 2.11.2017, 19 Uhr Kunsthalle Feldbach Kibo Alexander Flitsch benutzt fotografische Techniken für seine von Hand konstruierten Versuchsanordnungen, in denen er im Zusammenspiel mit Licht und Schatten neue Welten erschafft. Dabei ist die eigentliche ,,story’’, die er damit erzählt, nicht einmal spektakulär, sondern vielfach sind seine Bildszenen alltäglich oder geradezu banal, wie Außenaufnahmen eines Buddhistischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa-Maria Schmidt
Foto: Tomak

TOMAK – POSTERBOY OF ANTIKUNST

Zur Ausstellung spricht Roman Grabner, Universalmuseum Joanneum Konzert: Georges-Emmanuel Schneider (Geige) Performative Darbietung: Rocko Siffredo, Alan Key Der Künstler ist anwesend. TOMAK ist ein Antist, der Posterboy of Antikunst, der sich der politischen Correctness, dem Gleichförmigen, dem ‚Gelackten‘, wie er das nennt, entgegenstellt. Er seziert mit seiner Kunst sozialpolitische Themen und philosophische Ansätze und stellt diese infrage. Die Kritik des Denkens und des Sehens sind...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
3

SLOVENE ICONS

„SLOVENE ICONS“ - Ikonen, Traditionen und Visionen SOME ARTIST FROM SLOVENIA aka Simon Kastelic Begrüßung: Kerstin Eberhard Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Galerija Insula, Izola, Slowenien. Ausstellungsdauer: 08.06.-23.06.17 Öffnungszeiten: Di, Mi, Do, Fr 15-18h u.n.t.V. Wenn ein Jägersmann als Repräsentant des volksnahen, slowenischen Jagdvergnügens mit seiner Schrotflinte vor dem Parlament in Ljubljana posiert, dann mag leise Beklemmung aufkommen. Wenn der zweite Blick auf das...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
2

VERNISSAGE

FANTASTISCHE REISE Abdelhamid Abdelgaffar-Kugelschreiber Zeichnungen, Stadtgalerie am Minoritenplatz, 9400 Wolfsberg, Vernissage am Do. 16. März.2017, 19Uhr Eine ganz besondere Ausstellung mit einer Sammlung von neuen und alten Bildern. Unter dem Titel "Fantastische Reise" präsentiert der Künstler Abdelhamid Abdelgafar, zum ersten Mal in Kärnten, seine surrealistischen Bildmärchen. Durch Chromatik und Komposition spiegelt diese Bildersammlung seine Ursprünge der alten ägyptischen Zivilisation...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Dana Kleckner
Winzer Helmut Poller und Weinliebhaber Ernst Posch vereinen Kunst mit Rebensaft.
2 36

Maler Ernst Posch stellt im Weingut Poller in Höll aus

Der Maler Ernst Posch aus Luising eröffnete seine Ausstellung im Heurigenrestaurant Poller im Beisein vieler Gäste. HÖLL. Der seit zwei Jahren in Luising wohnhafte Künstler Ernst Posch stellt bis Oktober neue Werke im Weingut Poller in Höll aus. Der gebürtige Grazer ist seit 1980 freischaffender Künstler. Posch ist autodidakt und verweist auf über 250 Ausstellungen in Frankreich, Deutschland, Italien und Österreich. Bereits 1995 erhielt Ernst Posch die Ehrenmedaille der Stadt Graz. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

No Name?

Die Ausstellung "No Name?" wird am 8. März in der HLW-Schrödinger eröffnet. Schülerinnen der Schule beschäftigten sich intensiv mit dem Thema "Feminismus" und haben eine Ausstellung kreiert, um ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit zu zeigen. Das Ziel ist Grazer Frauen einen Namen zu geben. Die Meinungen von bodenständigen Grazerinnen, vor allem im Bezug auf Feminismus werden präsentiert. Wann: 08.03.2017 14:00:00 Wo: HLW Schrödinger, Schrödingerstraße 5, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Lena Schober
6

Vernissage mutterSPRACHe – Die Hemmnisse der Integration

Malerei und Skulpturen von Saman Kareem Ahmed und Sazgar Salih mit einer Einführungslesung von Schauspieler und Schriftsteller August Schmölzer. Das seit Jahren in Graz lebende kurdische Künstler-Ehepaar Saman Kareem Ahmed und Sazgar Salih befindet sich mitten im Prozess der Integration. In der Ausstellung werden Kunstwerke zu sehen sein, welche das zentrale Problem der Kommunikation versinnbildlichen. Beide Künstler waren dazu eingeladen, dezidiert zum Thema Muttersprache Werke zu erstellen....

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Dezember Midissage "Leise rieselt der Feinstaub"

Dezember Midissage "Leise rieselt der Feinstaub"

Dezember Midissage „Leise rieselt der Feinstaub“ Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 14. Dezember 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Christoph Schweiger, Andro Meda, Sophie Hainig, Franz Missiuk „Fränky“, Famoos Gemeinschaft, Delorges, Manuela Saulauf, Lisa Maríe, Klaus Augustin & Stefan Huber; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
verlassen.schafft - Der magische Glanz der Abwesenheit

Vernissage: verlassen.schafft - Der magische Glanz der Abwesenheit

Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit einer vergangenen Welt! Christoph Bouvier hält Eindrücke einer Welt ohne Menschen in seinen Fotografien verlassener Orte fest. Verfallene Villen, längst geschlossene Krankenhäuser, ausrangierte Kraftwerke und andere Ruinen erzählen die Geschichte ihrer Vergangenheit und blühen so ein letztes Mal auf. Viele Menschen träumen von einem Urlaub auf einer einsamen Insel, fernab der Hektik des Alltags. Um solche Inseln der Ruhe zu finden, bedarf es nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph B.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.