vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

vl.: Kulturreferentin Vzbgm. Dagmar Händer, Karl Heschl und Christine Hahn. | Foto: Pohl
4

Ausstellung
Farbspuren ziehen sich durchs Gumpoldskirchner Bergerhaus

Farbenfrohe surrealisitische Werken: Vernissage mit Musik im Bergerhaus.  BEZIRK MÖDLING. Einblicke in seine Fantasiewelt gewährte der aus dem Bezirk Mödling stammende Künstler Karl Heschl im Bergerhaus. Die Ausstellung im kulturellen Zentrum von Gumpoldskirchen wurden ihrem Motto „Farbspuren“ mehr als gerecht. Überaus bunte surrealistische Darstellungen beeindruckten die zahlreichen Gäste der Vernissage am 20. März. Künstlerkollegin und Laudatorin Christine Hahn versuchte eine Interpretation...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Karl. W. Paschek, Barbara Probst und BH Andreas Riemer  | Foto: www.donaukulturmagazin.com
2

Barbara Probst & Karl. W Paschek
Ausstellung in der Galerie Cheetah Craft

WIEN/MARIA GUGGING. Die beiden Gugginger Künstler Barbara Probst und Karl. W Paschek stellen in der Galerie Cheetah Craft in Wien 1, Fleischmarkt 18, ihre Kunstwerke im Rahmen einer Gruppenausstellung aus. Die Bilder sind noch bis 5. Jänner 2024 zu sehen. Auch Bezirkshauptmann Andreas Riemer ließ es sich nicht nehmen bei der Vernissage dabei zu sein. Die "Best Of"-Ausstellung zeigt vielseitige und einzigartige Kunstwerke von Künstler*innen aus der Umgebung. Die Themen erstrecken sich von...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Cellist Wolfgang Panhofer und Tenor Herbert Lippert.
7

Klosterneuburg
Vernissage: Ist die Hoffnung die Schwester der Angst?

Kammersänger und Maler Herbert Lippert zeigt Ölbilder und die dafür komponierte Musik im Stift Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. "Der Titel wirkt provokativ und weckt Neugier", weiß Künstler Herbert Lippert, "Beide Emotionen sind grundlegende menschliche Erfahrungen, die oft miteinander verbunden sind: Wo Angst ist, kann auch Hoffnung sein, und umgekehrt." Mit 13 großformatigen Ölbildern, die bis 18. Februar 2024 in der Sala terrena-Galerie des Stiftes Klosterneuburg zu sehen sind, setzt er sich...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Kunstliebhaber Walter Micheller und stieß mit Künstler Michael Liska auf die gelungene Vernissage an.
11

Vernissage
Von Buntbarsch bis Frida

NEUNKIRCHEN. Vernissage mit "spontanem Dilettantismus" und zahlreichen Hinguckern aus dem Zyklus "Ein Mensch" zu Faschingsbeginn. Am 11.11 wurde die erste Vernissage in der Dottore Casa pünktlich um 11:11 Uhr von den Protagonisten Edith Plaikner und Michael Liska unter Moderation von Petra Windisch eröffnet. Liska vertritt den "spontanen Dilettantismus" und setzt seinen Gedanken bezüglich der Malerei keine Grenzen. Sein interessantestes Werk ist ein audiovisuelles Bild, zudem auch ein passender...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Gisela Ösz mit Valentina, Inga und Evelina
5

Ausstellung von Gisela Ösz
Hob i Raum eröffnet die Herbst- und Wintersaison farbenprächtig

BAD VÖSLAU. MIt der Vernissage zu "impressions.thoughts.feelings" eröffnete der Hob i Raum in der Hanuschgasse seine mit hochkarätiger Kultur vollgepackte Herbstsaison. Die Vöslauer Künstlerin Gisela Ösz hat vor etwa 20 Jahren autodidaktisch mit der Malerei begonnen und schon einige Ausstellungen erfolgreich bestritten. Ihre Liebe gehört der abstrakten Malerei, die spontan inspiriert entsteht und "maximal authentisch" ist. Sie ist als Musikliebhaberin und Fan von Räumen mit besonderem Flair Hob...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Michael Trimmel
3

Pitten
Vernissage Phantastische Sagenwelt

Markus Steinbichler und Michael Trimmel entführen in die phantastische, faszinierende und manchmal unheimliche Welt der Legenden. PITTEN. Wir leben inmitten von Geschichten, ob uns das klar ist oder nicht. Ortsnamen, die Namen von Plätzen oder Wegen - sie weisen auf verborgene Legenden hin. Legenden von Geistern, Teufeln, einer Anderswelt ... oder Ereignissen aus unserer Geschichte. In Bildern und Geschichten führt diese Ausstellung im PIZ1000 in eine phantastische Welt, welche die Bucklige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Regina Unger
4

Regina Unger stellt in Wien aus
"Local Art" aus Franzensdorf

Die Franzensdorfer Künstlerin Regina Unger wurde eingeladen, ihre großformatigen realistischen Rosen- und Schwertlilienwerke in einer Wiener Kunstgalerie auszustellen. FRANZENSDORF/WIEN. Die Künstlerin Regina Unger findet in ihrem Garten zu jeder Jahreszeit Inspiration und Kraft, was sie in ihren großformatigen Blumen- und Blütenbildern ausdrückt. Und genau die werden momentan in der Kunstausstellung "Local Art" der Galeristen Alexander und Iveta Ehrenstrasser am Fleischmarkt in Wien...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Kunst brachte Farbe ins SeneCura | Foto:  Anna Kolosyuk/Unsplash
Aktion 3

Ternitz
Der Künstler aus dem Pflegeheim

Unter dem Namen Klaus Satori schafft Klaus Müller-Rienzburg Kunst. Seit einem Jahr bewohnt er das SeneCura Pflegeheim in Ternitz. Kürzlich lud er zur Vernissage. TERNITZ/REICHENAU. Der Reichenauer genoss es sichtlich, seine Werke im SeneCura zur Schau zu stellen. Neben SeneCura-Direktorin Elisabeth Windbichler waren auch alle Bewohner des Heims herzlich eingeladen, einen Blick auf die Ausstellung unter dem Titel "Voyage" zu werfen. 105. Vernissage des Künstlers Es war dies die 105. Ausstellung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eva Maria Koller-Rohrschach, Patricia Brandtner, Nina Gaugelhofer, Ernestine Diewald und GGR Dagmar Händler. | Foto: Baden Media
5

Gumpoldskirchen
Farb(t)räume im Bergerhaus

BEZIRK MÖDLING. Farb(t)räume titelt die vielversprechende Kunstausstellung von Nina Gaugelhofer und Eva Maria Koller-Rohrschach, die noch bis 26. März mit farbintensiven Landschaften und abstrakten Malereien, spannenden Portraits und vielem mehr ins Gumpoldskirchner Bergerhaus einladen.  Glückliche Gewinnerinen Im Zuge der Ausstellungeröffnung durch Kulturreferentin GGR Dagmar Händler wurden auch zwei Bilder der Künstlerinnen verlost, über die sich Patricia Brandtner und Ernestine Diewald...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Künstlerin Helga Silberbauer, Wirtin Renate Heiß, Bürgermeisterin Brigitte Thallauer | Foto: Foto: Kuturcafe
1 Aktion

Kunst und Kultur
Künstlerin stellt Bilder im Kulturcafé Renate aus

"Jedes Kunstwerk ist eigentlich eine Skizze, die erst durch unsere Fantasie vollendet wird." von Sigmund Graff ST. MARGARETHEN. Vergangenen Woche fand im Kulturcafé eine Vernissage statt. Die Bilder der Künstlerin Helga Silberbauer können noch bis Anfang Mai im Kulturcafé bestaunt und auch erworben werden.  Helga Silberbauer erzählte auch darüber wie sie zum malen kam und über ihre Inspiration.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
13

Scheiblingkirchen-Thernberg
Kunstgenuss traf Wein im Pflegeheim

Otto Huber zeigte bei seiner Vernissage "Herbstgold" 60 seiner Bilder auf Leinwand und Papier. SCHEIBLINGKIRCHEN. Die Motive zeigten die Natur in allen erdenklichen Facetten. – Etwa Berge, Winter oder Wasser. "Denn mir taugt das Wasser irrsinnig", so der Künstler. Zur Vernissage wurden erlesene Tropfen aus dem Winzerhof Ankerl-Ringhofer gereicht. Und im Hintergrund sorgten Joe Pinkl und Reinhard Radl für den passenden musikalischen Rahmen der Veranstaltung. Als Gäste konnten Direktorin Anita...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Puchberg am Schneeberg
Kunstwerke mit Rufpreisen zwischen 690 und 5.800 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vernissage im "Kunstraum Konrad" am 4. Juni mit einer Portion Humor. Unter dem Titel "Ich gehe in den Wald und singe ein Lied" zeigen Annabell Häfner, Antonia Nannt, Media Esfarjani, Juliette Sturlese, Karin Felkel, Lena-Elise Aicher und Nanna Kaiser ihre Werker im Kunstraum Konrad (KrK). Fünf der sieben Künstler waren bei der Vernissage persönlich vor Ort. Nur Felkel und Sturlese waren verhindert. Hausherr Stefan Schuster war auch zu Späßen aufgelegt und versuchte den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Meletios Kujumtzoglu mit Gerhard Motsch: im Bild brennt der Himmel.
26

Neunkirchen
33 Motsch-Bilder waren zu haben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lions-Präsident Gerhard Motsch lud zu seiner Benefiz-Vernissage in die Raiba. Unter den 170 Gästen wurden neben Stadtchef Herbert Osterbauer und seiner Ingrid, Bürgermeister Johann Gneihs, Vizebürgermeister Martin Scherz, Kiwanis-Präsident Herbert Scherleitner, Guido Kurz, Bundesrätin Andrea Kahofer, die Stadträte Günther Kautz und Christine Vorauer, Stadtvize a.D. Martin Fasan, Susanne Casanova-Mürkl, Hans Czettel, Martin Dientl und seine Rosi, Helmut Million und Marion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Motsch

Neunkirchen
Aquarelle und Ölbilder für die Kinderhilfe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon lange begeistert sich der pensionierte Gymnasium-Lehrer Gerhard Motsch für Malerei und Grafik. Seit 1988 beschäftigt er sich auch intensiver mit Aquarellen. Am 28. April zeigt der gebürtige Grimmensteiner eine Auswahl seiner Aquarelle und Ölbilder in der Raiffeisenbank Neunkirchen. Gerhard Motsch' Ausstellung dient einem guten Zweck. Denn der Erlös kommt der Kinderhilfe des Lion Clubs Neunkirchen-Schwarzatal zu Gute. Bei der Vernissage am 28. April, 19 Uhr, begrüßt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kurator Wolfgang Huber und Künstlerin Sophie Tiller in der Fotokunstausstellung in der Vinothek im Stift.
9

Mit der Fotografie den Moment konservieren
Die Natur überlebt alles

KLOSTERNEUBURG. Am Donnerstag um 19 Uhr eröffneten Weingutsleiter Wolfgang Hamm, Kurator Wolfgang Huber und Chorherr Nicolaus Buhlmann mit einer herzlichen Ansprache die Fotokunstausstellung "der Parasit" von Sophie Tiller  in der Vinothek im Stift. "Klosterneuburg ist unser ältestes Weingut, daher feiern wir heute nicht nur die Kraft des Lebens, sondern auch die Kraft der Reben", motiviert Chorherr Nicolaus Buhlmann zum Feiern. Sophie Tiller freut sich über die Vielzahl der Besucher: "Generell...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
3

Steinart
Abstrakt und Schwer im 11er Haus

REICHENAU. Steinart Vernissage im 11er Haus. Harald Pillhofer stellte seine Kunstwerke zur Schau. Verschiedenste Gebilde aus Stein, Stahl und Holz zierten das urige Gewölbe neben dem Schloss Reichenau. Pillhofer gab mit seiner Ausstellung einen kleinen Einblick, womit er seine Freizeit verbringt, denn der Künstler ist hauptberuflicher Kellner und am Looshaus tätig. Abstrakt und schwer Von 3D Bildern über Steinkunstwerke bis hin zum Liegestuhl aus Trinkflaschen und noch vieles mehr wurde den...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Fotoklub Neunkirchen

Neunkirchen
Fotoklub zeigt 40 Top-Bilder zum 70-jährigen Jubiläum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Fotoklub ÖGV Neunkirchen feiert heuer sein 70-jähriges Bestandsjubiläum und lädt alle Freunde der Fotografie am 24. September zur Vernissage der Jubiläumsausstellung in die Galerie am Stiergraben ein. Beginn: 19 Uhr. Die Mitglieder des Fotoklubs präsentieren bei der Vernissage einen Querschnitt ihres fotografischen Schaffens mit über 40 gehängten, großformatigen Bildern und einer 15-minütigen Beamer-Show. "Zu sehen sind dabei auch viele bei nationalen und internationalen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Künstlerin Christine Ladan mit ihren Werken.
4

Vernissage
Andere Sicht bei ANdersSICHTEN

KLOSTERNEUBURG. Zu einer Ausstellung unter dem Titel "ANdersSICHTEN" lud Peter Lachnit. Die Bezirksblätter waren bei der Vernissage und erkundigten sich bei Künstlern und Gästen, was sie denn jetzt anders sehen: In welchen Bereichen hat sich die Sichtweise im vergangenen Jahr geändert? "Aufgrund der Krisensituation gehen einem Bilder durch den Kopf, die einen Weg ins Freie suchen. In meinen Bildern und Fotos finden sie sich wieder", erklärt Egon Plandor. Auch Christine E. Ladan hat...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
22

Neunkirchen
Die "Menschenbilder" trafen Aperol-Spritzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Berufsfotografen zeigten ihre Werke. Dabei wurde gerne Aperol in der Coronaampel-Farbe Orange geschlürft. Ihre ausdrucksstarken Aufnahmen präsentierten die Berufsfotografen Gustav Morgenbesser, Martin Wieland (beide Neunkirchen), Andrea Hillberger (Puchberg) und Alexandra Schuld (Wartmannstetten) bei der Vernissage am 16. September der Öffentlichkeit. Die Wartmannstettener Profi-Fotografin hatte sogar Töchterchen und Fotomodell Leni mit. Andrea Hillberger hatte ihre Familie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl-Jürgen Neugebauer, Ildiko Karo und Evelyne Neugebauer (v.l.). | Foto: Karo
10

Bilder von Evelyne Neugebauer
Farbenfrohe Vernissage in Katzelsdorf

An zwei Tagen präsentierte die Geschäftsfrau und talentierte und leidenschaftliche Künstlerin Evelyne Neugebauer ihre Werke in der Malerwerkstatt Neugebauer. KATZELSDORF. Die Kunstwerke kamen in dem großen Raum, am Tage auch durch die direkte Sonneneinstrahlung, besonders gut zur Geltung, man spürte förmlich, dass die Künstlerin mit Leib und Seele an den Bildern arbeitete. Diese drücken eine besondere Stimmung aus, man bekommt den Eindruck, dass jedes einzelne Exponat in einer besonderen...

  • Wiener Neustadt
  • Ildiko Karo
Foto: Günter Brentrup

Ausstellung
Skulpturen & Bilder: Vielfalt im Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neun Künstler aus Gloggnitz zeigen eine Ausstellung, so vielfältig wie das Leben. Die Besucher von Schloss Gloggnitz können sich an den Werken von Ingrid Glatz, Peter Liska, Anna Zmugg, Waleid Nahim, Irene Eckhardt, Katharina Past, Harald Pillhofer sowie Günter Brentrup und Susanne Haiden erfreuen. Die Vernissage findet am 28. November, 19 Uhr, in der Schlossgalerie Gloggnitz statt. Ausstellung 1./2. Dezember, 13-18 Uhr 8./9. Dezember, 13-18 Uhr 15./16. Dezember, 13-18 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anna Einser und Gatte Philip mit Bild 'Wechselwesen'. | Foto: Andreas  O. Hollerer

Anna Einser stellt im Seminar-Park-Hotel in Hirschwang aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). "Durchsicht" ist das Motto der Bilderschau der Perchtoldsdorfer Künstlerin und Lehrerin für Gestaltung, Grafik und Malerei Anna Einser, die am Samstag im Seminar-Park-Hotel in Hirschwang von Hotelchef Gernot Zeglovits eröffnet wurde. Die Bilder und Grafiken der Hausner-Schülerin hängen bis 31. August im Hotel.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Vernissage Gerhard Plaschke in Marburg / Maribor | Foto: Gerhard Plaschke

So., 25. März 2018 / Marburg (Maribor): Vernissage "Impressionen" Gerhard Plaschke

Sonntag, 25. März 2018 * 10:00 Uhr Vernissage "Impressionen" Gerhard Plaschke Gemälde/Bilder in Aquarell Dauer der Ausstellung: bis 30. April 2018 Hotel Mercure Maribor City Center Ulica Heroja Slandra 10 MARIBOR / SLOVENIA Info: Mercure Maribor City Center Mag. Dr. Phil Gerhard Plaschke Inspiriert durch Werke von Bernhard Vogel, Herbert Meißlitzer und Teo Tavzelj ist Autodidakt Gerhard Plaschke seit 2005 künstlerisch in Kärnten und Griechenland tätig. Sein künstlerisches Hauptaugenmerk...

  • Korneuburg
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.