vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Walter Pichler, Melanie Joun und Leo Ehold genossen die Vernissage der Ausstellung „Modern Madonnas“ im Herrenhaus.
17

Modern Madonnas
Neue Dimension durch Innovation und Fusion

TERNITZ. Wenn Fotografie und Zeichnungen von Martin Wieland sowie Dietmar Halbauer fusionieren, so entstehen „Modern Madonnas“. Zahlreiche Besucher begutachteten das spannende sowie innovative Kunstprojekt „Modern Madonnas“ der beiden Akteure Martin Wieland und Dietmar Halbauer. Alle Werke dieser Serie sind Unikate und durchliefen einen aufwendigen, mehrstufigen Prozess, welcher sich durch die Fusion von Fotos und Malereien auszeichnete. Vielmehr betrieben die  beiden Künstler ein Wechselspiel...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Künstlergattin und Managerin Petra Vogl, Maler VOKA und Fischapark-Centermanager Christian Stagl. | Foto: Sascha Trimmel
29

Malerei trifft auf Kunstinstallation und Society
VOKA im Fischapark - die etwas andere Vernissage

Malerei, Kunstimpressionen, Kunst-Installation, Blackbox, Musik, Societyempfang und Einkaufstempel - dies alles scheint schwer zu vereinbaren, doch im Fischapark ist es gelungen. PUCHBERG, WIENER NEUSTADT. Ein Glaserl Prosecco Rosè, vielleicht ein Bierchen und ein Extra-Klasse-Buffet, so weit, so angenehm. Doch wie verträgt sich eine großformatige Bildergalerie wie die des Ausnahmekünstlers VOKA mit dem Ambiente eines Einkaufstempels? Wenn man es g'scheit macht, wie im Falle von Centermanager...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Josef Winkler und Franz Piribauer. | Foto: Karl Kreska
12

Wiener Neustädter Künstler in der Stadtgalerie
Josef Winkler, Maler mit 99 Jahren

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Professor Gotthard Fellerer hat mit Josef Winkler einen in Wiener Neustadt lebenden Künstler in die Stadtgalerie geholt, der in zweierlei Hinsicht bemerkenswert ist. Erstens ist Winkler mit 99 Jahren, der bisher älteste Künstler in der Stadtgalerie, der immer noch eifrig neue Werke schafft. Obwohl er bereits 1946 bei Böckl und Dobrowsky studierte, ist er ein Spätberufener, der er erst nach seiner Pensionierung 1989 ernsthaft künstlerisch tätig wurde,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Nationalratsabgeordnete Petra Tanzler eröffnete die Ausstellung von Franz Oberger.
30

Ehemaliger Stadt-Ingenieur stellt aus
Franz Oberger mit „Blickpunkte“ in der SPÖ-Zentrale

In seiner Begrüßungsansprache wies 2. Vizebürgermeister Rainer Spenger darauf hin, dass die SPÖ Wiener Neustadt schon in ihrer Zentrale Wiener Straße 42, die heimische Kunst immer wieder mit Ausstellungen unterstützte. Dies soll auch in der neuen Parteizentrale fortgeführt werden. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Seit vergangener Woche sind nun Arbeiten des in der Buckligen Welt geborenen, in Wiener Neustadt lebenden Künstlers Franz Oberger, der auch viele Jahre bei der Stadtgemeinde...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Erich Stubenvoll, Sylvia Seimann, Manfred H. Bauch, Luciano Bellet, Romana Kapusta, Beppino Bosa, Angelo Toppazzini, Luciano Petris, Stefano Jus und, Fabrizio Petris.
46

Italienische Kunst im Barockschlössl

MISTELBACH. Zur Vernissage herrschte großer Ansturm auf das Schlössl. Der Wolkersdorfer Künstler Manfred H. Bauch: „Ich habe wieder einmal eine Ausstellung von Künstlerkollegen, gemeinsam mit Elio Macoritto kuratiert und organisiert. Es sind acht Freunde aus Oberitalien, mit einigen arbeite ich seit rund 20 Jahren zusammen.“ Unter dem Titel „Arte Codroipo“ stellen die Künstler aus Friaul (Mosaikschule) Luciano Bellet, Beppino Bosa, Stefano Jus, Romana Kapusta, Elio Macorito, Fabrizio Petris,...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Ausstellungseröffnung im Schloss Liechtenstein
41

Didi Laf Wurm im Schloss Liechtenstein

WILFERSDORF. Der Kultur- und Tourismusverein Liechtenstein Schloss Wilfersdorf lud – nach eigenen Worten des in Lassee lebenden Künstlers Gottfried Laf Wurm  - zu seiner letzten kleinen Ateliers-Ausstellung, bevor er seinen Ruhestand antritt. Kulturobmann Horst Obermayer und Bürgermeister Josef Tatzber begrüßten die Gäste, unter ihnen Altbezirksschulinspektor Georg Wlaschitz, Künstler Kollegin Edda Swatschina, Ferdinand Altmann, Gutshof- und Forstbetrieb Liechtenstein Direktor Hansjörg Damm...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
22

Ansturm auf die Stadtgalerie
Die Stadtgalerie einfach überfüllt - die Weber eben!

Künstlerin Iris Weber lud zur Vernissage in die Stadtgalerie und genau jene wurde förmlich überrannt. TERNITZ. Kultur-Stadtrat Peter Spicker lud mit Galerieleiterin Birgit Merkswohl zur Vernissage "Faces, Emotions & More" von und mit Künstlerin Iris Weber. Unter den zahlreichen Besuchern auch erspäht: StR Karl Pölzelbauer, GR Birgit Ehold, Stadtchef-Gattin Andrea Dworak, Dr. Wolfgang Mandelburger mit Gattin Daniela, RA Luigi Leeb, NR a.D. Hans Hechtl mit seiner Herta, Peter Döpgen, Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Berthold Ecker, Herbert Unger, Edda Swatschina, Alfred Hruschka und Erich Stubenvoll.
78

Ausstellung: Alfred Hruschka und Herbert Unger

Sensationelle Skulpturen aus Natur und Weggeworfenem MISTELBACH. Im Barockschlössl Mistelbach eröffnete Bürgermeister Erich Stubenvoll gemeinsam mit Kunstverein Obfrau Edda Swatschina die Ausstellung von Alfred Hruschka und Herbert Unger. Zur Ausstellung, die voller überraschender Objekte ist, sprach Berthold Ecker vom Wien Museum: „Den Alltag in die Kunst zu integrieren, eine Veränderung zu den anfallenden, nicht mehr gebrauchten, armen Materialien herzustellen ist der konzeptuelle Ansatz der...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Tanja und Elfriede Grünsteidl bei der Vernissage. | Foto: Nina Taurok
38

Vernissage in Der Bühne
Ereignishorizonte - Zeichen des Raumes und Zeit

Die Vernissage "Ereignishorizonte" informierte und stelle die Veränderung des Horizonts durch Raum und Zeit dar. PURKERSDORF. Die Bühne und damit die Initiative Stadtgalerie Purkersdorf lud mit den zwei Künstlern, Gablitzerin Gerlinde Thuma und Wiener Sigi Herzog zu einem entspannten Abend ein. Neben dem Bestaunen der Kunstwerke wurde die Ausstellung auch musikalisch von Reinhard Süss am Klavier begleitet. "Wir freuen uns sehr, dass so viele gekommen sind um Kunst zu sehen", begrüßt Susanne...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Inmitten der Kunstwerke steht die drei Pielachtalerinnen.  | Foto: Kulturcafe
2

Kunst in St. Margarethen
Gelungene Vernissage im Kulturcafé Renate

Kürzlich fand im Kulturcafé eine Vernissage statt, bei der die Werke der Künstlerin Petra Wagner präsentiert wurden. Die Ausstellung läuft bis April die Besucher haben die Gelegenheit, die Kunstwerke zu bewundern. Die Künstlerin Petra Wagner, die aus Prinzersdorf stammt, stand im Mittelpunkt des Abends. ST. MARGARETHEN. Auf dem Foto zur Begrüßung der Gäste sieht man Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, die mit einem herzlichen Lächeln die Besucher willkommen hieß. Inmitten der Kunstwerke steht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Fotograf Werner Halbauer, Anna Pashchenko aus der Ukraine, Laudator Anselm Wunderer und Hausherr Dr. Werner Schuster.
16

Volles Haus in der Fotogalerie Feuerbachl
Fotograf Halbauer füllte die Fotogalerie Feuerbachl

NEUNKIRCHEN. Hausherr Dr. Werner Schuster lud mit Fotograf Werner Halbauer zur Vernissage "AOTEAROA". Gezeigt wurden beeindruckende Fotografien kreuz und quer durch Neuseeland. Unter den Gästen auch entdeckt: Laudator Anselm Wunderer, Dr. Felicitas Auer, Dr. Wolfgang Mandelburger, Monika und Walter Holzbauer, Franz Mucker mit seiner Elfi Walli, Wolfgang Hermann Mayer, Barbara und Ewald Putz, Frank Waitzbauer mit seiner Dana, Barbara Hofer-Cerny und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
39

Powerfrau im Kunsthaus

UNTEROLBERNDORF. Wenn sie im Kunstprozess ist, malt sie Tag und Nacht mit nur 2-stündigem Schlaf. Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin Inna Pavlecka-Tumarkin sprüht vor Energie. Sie malt und malt – zuletzt 27 Bilder in zwei Wochen: „Meine Bilder sind in der ganzen Welt verstreut. In Europa Amerika und Asien.“ Von Zeit zu Zeit stellt die Künstlerin, Initiatorin und Leiterin des Kunsthauses - auch eigene Werke im Galerieteil aus. Diesmal die Bilderserie „Sehnsucht nach Begegnungen“, gemeinsam...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Bürgermeister Franz Mold, Stadträtin Silvia Moser, Erwin Hopfgartner, Jennifer Freith, Myriam Urtz, Tatjana Zinner, Heidi Wiesmüller, Anna Haneder, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller (stehend, v.l.) Claudia Volf (sitzend) | Foto: Jana Urtz
19

Denkanstöße in Zwettl
Kunstschaffende machen auf Gewalt an Frauen aufmerksam

Heute, 25. November starteten die internationalen Gedenktage "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Im Stadtamt Zwettl macht seit gestern, 24. November, eine Kunstaktion auf die Thematik aufmerksam. "I got out of my red shoes" - Der rote Schuh als Symbol für Gewalt an Frauen. Noch bis 7. Dezember kann die Ausstellung besucht werden. ZWETTL. " Baby I fell so hard for you all over". Mit diesem eigens für die Ausstellung komponierten Song führte Claudia Volf bei der Vernissage in das Thema ein. Was der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Herbert Stadtler, Edda Swatschina, Sylvia Seimann, Christiana Simons und Claudia Pfeffer.
38

Kellergassen, Venedig und Reflexionen

MISTELBACH. Zwei bemerkenswerte Künstlerinnen luden zu einer Vernissage in allen Räumen des Barockschlössel’s. Edda Swatschina und Christiana Simons zeigen bis 26.11. Reflexionen, Venedig- und Kellergassenbilder, Aquarelle und Bilder in Acryl. Die neue Kulturstadträtin Claudia Pfeffer übernahm nach Begrüßungsworten der stellvertretenden Kunstverein Obfrau Sylvia Seimann die Eröffnung der Ausstellung. Über die beiden Künstlerinnen sprach Vorstandsmitglied Herbert Stadler. Vertreter aus Politik,...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
18

Vernissage im Herrenhaus
Künstler Haydar Celik lud zur Vernissage ins Herrenhaus

TERNITZ. Stadtchef Rupert Dworak begrüßte als Laudator und Eröffnungsredner zur Ausstellung "Kunst ist ein Tagebuch" von Künstler Haydar Celik unter anderem die Gäste: LA Christian Samwald, die Gemeineräte Erik Hofer, Ilham Bozkurt, Cordula Womser, Birgit Ehold, Enzenreith-Bgm. Franz Antoni, die Künstlerkollegen Franz Strebinger, Peter White, Leo Ascher, Siegi Steinauer, Werner Halbauer, Eva Maria Brunner, Norbert Völkerer, Manfred Gaderer, Monika Holzbauer, Gischi Schramek, den Pfarrer Andreas...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
36

Vernissage einmal anders
Bernd Püribauer rockte die Stadtgalerie

Bernd Püribauer war der absolute Publikumsmagnet. Vor ihm schafften diese Besuchermengen nur Hermann Nitsch und Ernst Fuchs. TERNITZ. Der (sehr) energiegeladene und äußerst umtriebige Ternitzer Multimedia-Künstler Bernd Püribauer lud mit Kulturstadtrat Peter Spicker und Galerieleiterin Birgit Merkswohl zur Vernissage in die Stadtgalerie. Unter den unzähligen begeisterten Besuchern auch entdeckt: Stadtchef Rupert Dworak mit seiner Andrea, Stadtamt-Direktor Gernot Zottl und seine Anne, die...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
BM Fritz Blasnek, rechts, mit dem Künstler Wolfi "Sobinia" | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
98

Kunst und Kultur im AG34-Haus
Wolfi "Sobinia" lud zu seiner Vernissage

Am Wochenende fand die große Vernissage von "Wolfi Sobinia" im AG34er Haus in Leopoldsdorf statt. LEOPOLDSDORF. Ing. Wolfgang Drassl, alias „Wolfi Sobinia“, beschäftigt sich, neben seiner technischen Berufskarriere, mit Themen der Malerei aber auch des Weihnachs-krippenbau, der Töpferei und der Schnitzerei. Seit seinem 49ten Lebensjahr hat er sich aber speziell der Malerei verschrieben. Im Laufe der letzen Jahre hat sich sein Kunststil zu einer experimentellen Art verändert. Seine malerische...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
21

In der Stadtgalerie Ternitz
Franz Mucker ergänzte Kurt Fuss' Bildnis

Kunstgenuss vom Feisten: bei der Kurt Fuss-Gedenkausstellung werden 40 Werke – darunter auch ein Picasso – gezeigt. Wen wundert's, dass die Kunstinteressierten recht zahlreich in die Stadtgalerie im Ternitzer Herrenhaus pilgerten. TERNITZ. Werke Picasso, Miró, Arik Brauer und noch viele andere wohl bekannte Namen der Kunstwelt fanden ihren Weg in die Kunstsammlung Kurt Fuss, die – als Stiftung – der Stadtgemeinde Ternitz überlassen wurde. Notfall sorgte für Verzögerung Am 15. März eröffneten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabine Weinert mit Otto Husinsky und Katharina Greuling-Sartena.
32

Ausstellung in Mödling
Kunstwerke so bunt und frisch wie der Frühling

Künstlerin Sabine Weinert lud zur Eröffnung ihrer Ausstellung in die Mödlinger Kunststation. BEZIRK MÖDLING. Unter dem doppeldeutigen Ausstellungstitel "Spring-Time" stellt die Perchtoldsdorfer Künstlerin Sabine Isabella Weinert ihre Werke in der Mödlinger Kunststation aus. Weinert: "Die Bilder sind bunt und frisch wie der Frühling. Der Name Spring-Time soll aber für ein in-das-Leben-springen stehen. Aber auch die innere und äußere Wandlung entdeckt der Betrachter beim genauen Hinsehen."...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Karl Kreska
17

Im Schloss Fischau
Karikaturen von Martin Omasits

BAD FISCHAU-BRUNN (Bericht von Karl Kreska). Übervoll war der Saal des Fischauer Schlosses bei der Präsentation der 70 Karikaturen von Martin Omasits. Zeichnerisch hervorragend umgesetzte Themen mit oft heiteren Texten, welche die Besucher begeisterten. Ausgezeichnet auch die „Krawattltenöre“ (Norbert Schwarzmülller, Werner Totzauer), die im Vorprogramm, Songs mit satirischen Texten vortrugen. Im Publikum befanden sich auch Alfred Vorisek, Andi Pirringer, Dieter Nemetz, Manfred Pfeiffer, Elisa...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Künstlerin Helga Silberbauer, Wirtin Renate Heiß, Bürgermeisterin Brigitte Thallauer | Foto: Foto: Kuturcafe
1 Aktion

Kunst und Kultur
Künstlerin stellt Bilder im Kulturcafé Renate aus

"Jedes Kunstwerk ist eigentlich eine Skizze, die erst durch unsere Fantasie vollendet wird." von Sigmund Graff ST. MARGARETHEN. Vergangenen Woche fand im Kulturcafé eine Vernissage statt. Die Bilder der Künstlerin Helga Silberbauer können noch bis Anfang Mai im Kulturcafé bestaunt und auch erworben werden.  Helga Silberbauer erzählte auch darüber wie sie zum malen kam und über ihre Inspiration.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Kulturvermittlerin Julia Schlager, Reini Buchacher und Klaus Schneeberger.
34

Ausstellung im Museum St. Peter an der Sperr
Buhaha's Rückkehr nach Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Er ist ein bunter Hund, sowohl, was seine Kunst, aber auch, was sein gesamtes Leben und ebenfalls, was seine Bekleidung betrifft. Im Museum St. Peter an der Sperr empfing Reini Buchacher, ach was ist er nicht alles: Weltrekordhalter im Schnellkarikieren, "gefürchteter" Karikaturist in den verschiedensten Printmedien, Kulturpreisträger und verantwortlich für die Illustrationen in Büchern seines Freundes Jürgen Preusser, die Gäste der Vernissage zu seiner Ausstellung "Reini...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
25

Wolfgang Männer-Vernissage füllte das Herrenhaus

TERNITZ. Künstler Wolfgang Männer füllte die Stadtgalerie wie selten jemand zuvor. Nach der Laudatio durch Hubert Arnim-Ellissen führte Kultur-Stadtrat Peter Spicker besonders kurzweilig und humorvoll durch die Eröffnungsansprache. Unter den Gästen entdeckt: StR Martina Klengl, StR Karl Pölzelbauer, GR Kordula Womser, Stadtamt-Dir. Gernot Zottl, Internist Dr. Michael Fasan, Dr. Wolfgang Mandlburger, NK-Vize a.D. Martin Fasan, Guido Kurz, die Musiker Klaus Trabitsch und Jo Ditti sowie die...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Künstler Thomas Zinnbauer mit Sohn Jonas vor seinen Werken aus den 1980er-Jahren. | Foto: Pirzl
45

The Red Line
Thomas Zinnbauer eröfffnet Ausstellung in Möllersdorf

Multi-Talent Thomas Zinnbauer lud zur Eröffnung einer Retrospektive seines Schaffens in die Alte Schlosserei Möllersdorf, und sie alle kamen: Die Traiskirchner Stadt-SPÖ war prominent und zahlreich vertreten, ebenso viele Freunde und Bewunderer des "Immerland"-Künstlers. MÖLLERSDORF. 36 Jahre, fünf Ateliers und verschiedene Stile mit Brüchen – und dennoch zieht sich eine rote Linie durch das Schaffen des in Tribuswinkel wirkenden Künstlers Thomas Zinnbauer. Naheliegend ist daher der Name der...

  • Baden
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.