Verordnung

Beiträge zum Thema Verordnung

Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bauamtsleiter Ing. Gerald Frischengruber, Amtsleiter OSekr. Andreas Knirsch, Bauamtsstellvertreter Ing. Michael Bartsch, GGR Peter Hofmarcher | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Arbeitsgespräch über den künftigen Bebauungsplan

Am vergangenen Freitag fand im Gemeindeamt Sieghartskirchen ein Arbeitsgespräch mit Frau Bürgermeisterin Josefa Geiger, dem geschäftsführenden Gemeinderat Peter Hofmarcher und Mitarbeitern des Bauamtes zum bevorstehenden Bebauungsplan für den Ort Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. „Wir nehmen die Zukunft des Ortes ernst und streben eine nachhaltige Entwicklung an. Die Besprechung diente dazu, die zukünftige Bebauung und Ortsgestaltung zu diskutieren“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Niederösterreich will Papierkrieg und Aktenberge eindämmen. "Mein Ziel bleibt, Niederösterreich als Zukunftsland mit Hausverstand voranzutreiben.", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Zezula
1

80 Verordnungen aufgehoben: Niederösterreich durchforstet Bürokratie

Der Amtsschimmel wird zum Wallach: Das Land Niederösterreich entrümpelt seinen Bürokratiedschungel. Bereits im Oktober des Vorjahres traten neue, einfachere Regeln in Kraft. So entfallen seither Bauverhandlungen für Häuslbauer, Wirtschafts- und Tourismusförderungen können online beantragt werden. "Die Verwaltung muss einfach, effizient und elektronisch sein. Dazu zählt auch der laufende Abbau von bürokratischen Hürden, die eine Belastung für Betriebe und unsere Landsleute darstellen. Mein Ziel...

1

Meine Paradeiser gehn euch nix an!

Liebe EU-Kommission in Brüssel. Europa ist das bedeutendste Friedensprojekt, das dieser Planet je gesehen hat. Aber was ihr daraus macht, ist eine Schande. Die neue Saatgut-Verordnung will mir meine selbstgezogenen Paradeiser verbieten. Also, mit Verlaub, ich werde das weiter tun. Ich pfeife auf eure unfruchtbare Industrie-Hybrid-Saat! Ich werde weiter meine „Bulgarischen Ochsenherz“ anbauen, meine „Kremser Perlen“ an Freunde verschenken und die überschüssigen „Dattelwein“- Pflanzerln meiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.