Verschmutzung

Beiträge zum Thema Verschmutzung

Ein Team aus Wissenschaftlern ging verschiedene Szenarion durch, wie sich die Plastikverschmutzung in den Meeren entwickeln könnte.  | Foto: Pixabay/kakuko (Symbolbild)
2

Uni Innsbruck
Plastikverschmutzung der Meere bekämpfen

TIROL. Ein internationales Forscherteam um den Innsbrucker Wissenschaftler Martin Stuchtey stellte kürzlich methodische Grundlagen vor, um der Plastikverschmutzung der Meere entgegen zu treten. Im Fachmagazin Science wurde das Ergebnis der Überlegungen vorgestellt.  Der Kampf gegen die PlastikwelleDie Untersuchungen der internationalen WissenschaftlerInnen ergaben sechs mögliche Szenarien zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung der Meere. Sie basieren jeweils auf unterschiedlichen Kombinationen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Eindämmung des Plastiks hält VP-Mayerl für unterstützenswert.  | Foto: Pixabay/RitaE (Symbolbild)

Eindämmung der Plastikprodukte
VP-Mayerl unterstützt EU-Beschluss

TIROL. Der Beschluss des EU-Parlaments das Einweg-Plastik einzudämmen, findet bei VP-Mayerl "voll Unterstützung". So werden wichtige Schritte im Kampf gegen die Natur- und Umweltverschmutzung getan.  Ab 2021 weniger Plastik-Produkte im VerkaufMit dem Beschluss des EU-Parlaments wird es Produkte wie Einweggeschirr, Plastik-Strohhalme und Wattestäbchen ab 2021, nicht mehr zu kaufen geben. VP-Mayerl auf diese "Vorreiterrolle" der EU stolz und sagt dem Beschluss seine volle Unterstützung zu. Es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rund eine Stunde lang säuberte die FF Münster die verschmutzte Dorfstraße. | Foto: FF Münster
2

Zerrissener Filter verursachte Dieselspur in Münster

MÜNSTER. Durch einen zerrissenen Dieselfilter bei einem Traktor kam es auf der Ortsstraße Richtung Ortsteil Grünsbach zu einem erheblichen Dieselaustritt. Die Fahrbahnfläche wurde auf einer Länge von rund 400 Metern verschmutzt und erforderte somit den Einsatz der FF-Münster. Die Dieselspur wurde fachmännisch gebunden und das kontaminierte Material im Anschluss an den einstündigen Einsatz der fachgerechten Entsorgung übergeben. Dieser Einsatz war zudem die Premiere des neuen LFB.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4 5

der Wald eine öffentliche Toilette??

Es kommt immer wieder vor dass ich auf meinen Läufen und Wanderungen am Wegesrand oder diversen Plätzen weggeworfene Taschentücher welcher Bedürfnisse auch immer sehe. Nun ist es mir sogar passiert, dass ich 5 Stück auf einer Tour auf 5 verschiedenen Stellen und immer direkt am Weg fand und teilweise fast rein gestiegen wäre. Ob ein menschliches Bedürfnis oder auch nur Schneuzen der weggeworfenen Papiertaschentücher der Grund war kann ich nicht kommentieren. Waren die Taschentücher zu schwer um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Derzeit ist noch nicht bekannt, woher das Öl im Lexerbach stammt. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Bach in Bad Häring durch Öl verschmutzt

BAD HÄRING. Am 21. November gegen 08.45 Uhr bemerkten Fußgänger, dass der sogenannte Lexerbach in Bad Häring durch Öl verschmutzt sei. Die durch die Leitstelle verständigte Feuerwehr Bad Häring errichtete bei der Einmündung zum Osterndorferbach eine Ölsperre. Derzeit sind die Erhebungen durch die Feuerwehr Bad Häring und der Polizei Kirchbichl zwecks Feststellung der Verursachung bzw. Austrittsstelle im Gange. Wo: Bad Häring, Dorf 10, 6323 Bad Häring auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Derzeit ist noch nicht bekannt, woher das Öl im Lexerbach stammt. | Foto: ZOOM-Tirol

Bach in Bad Häring durch Öl verschmutzt

BAD HÄRING. Am 21. November gegen 08.45 Uhr bemerkten Fußgänger, dass der sogenannte Lexerbach in Bad Häring durch Öl verschmutzt sei. Die durch die Leitstelle verständigte Feuerwehr Bad Häring errichtete bei der Einmündung zum Osterndorferbach eine Ölsperre. Derzeit sind die Erhebungen durch die Feuerwehr Bad Häring und der Polizei Kirchbichl zwecks Feststellung der Verursachung bzw. Austrittsstelle im Gange. Wo: Bad Häring, Dorf 10, 6323 Bad Häring auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.