Verspannungen

Beiträge zum Thema Verspannungen

Mit Bewegung und Wärme gegen Verspannungen
Wenn die Last auf den Schultern zu groß wird

Stress, Überlastung und Fehlbelastungen sorgen nicht selten für einen dauerhaft erhöhte Muskeltonus im Schulterbereich. Die betroffenen Muskeln verspannen, fühlen sich also verhärtet an und schmerzen. Oft ist auch eine Einschränkung der Beweglichkeit damit verbunden. In den Muskeln kommt es zu Durchblutungsstörungen und folglich zu einer mangelnden Versorgung mit Sauerstoff. Zudem werden schmerzauslösende Substanzen frei, der Abtransport von Stoffwechsel-Abfallprodukten wird behindert. Wärmen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich sind häufig der Grund für Kopfschmerzen. | Foto: gstockstudio / Fotolia

Mit Lockerungsübungen gegen die Kopfschmerzen

(mak). Kopfschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben. Mit mehr als 50 Prozent haben jedoch der Spannungskopfschmerz die Nase vorne. Die Schmerzen sind weniger stark als etwa bei Migräne. Patienten beschreiben sie als drückend und dumpf. Meist treten die Schmerzen beidseitig auf und können zwischen 30 Minuten und einer Woche andauern. Häufig macht sich diese Form unangenehm bemerkbar, wenn man lange Zeit am Computer sitzt und Nacken und Schultern dabei einseitig aktiviert sind. Als...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.