Versteck

Beiträge zum Thema Versteck

Sabine Zammernig, Pflach | Foto: Maria Lutz
Aktion 6

Umfrage der Woche - Mit Leserumfrage
„Wo versteckt sich bei Ihnen der Osterhase?“

Sabine Zammernig, Pflach: „In einem Nestchen unter dem Baum, oder in den Sträuchern im Garten!“ Judith Weilharter, Reutte: „Bei schönem Wetter im Garten, bei schlechtem Wetter im Wald!“ Elfriede Sprenger, Berwang: „Hinter dem Kasten, hinter dem Vorhang oder unter dem Bett!“ Bernadette Keil, Lechaschau: „Wenn das Wetter es zulässt, im Gras hinter den Sträuchern!“ Karin Gruber, Reutte: „Im Garten unter den Stauden, bei den Blumen oder unter den Bänken!“ Christine Pauzenberger, Pflach: „Bei uns...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die beiden Einheimischen stahlen Motorräder in Fritzens und Vomp und versteckten sie im Wald bei reith im Alpbachtal. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Motorraddiebe versteckten Beute im Wald – ausgeforscht

BEZIRK (red). Beamte der Polizeiinspektion Kramsach konnten nach umfangreichen Erhebungen zwei Motorraddiebstähle von Ende August in Fritzens und Vomp klären. Ein 19-jähriger und ein 20-jähriger Einheimischer werden beschuldigt. Beide Male fuhren sie mit den Motorrädern von den Tatorten nach Reith im Alpbachtal und versteckten sie  dort im Wald, am Nachmittag des 30. August wurden beide Motorräder von einem dort ansässigen Landwirt entdeckt. Nachfolgende umfangreiche Erhebungen führten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
7 15 2

Mini-Maus

Dieses kleine Mäuschen versteckte sich vor mir, ließ sich dann aber bereitwillig von mir streicheln.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
Der Einbrecher kannte das Schlüsselversteck und schlich sich immer wieder in die Wohnung. | Foto: mev.de

Unbekannter schlich sich halbes Jahr lang in Wörgler Wohnung

WÖRGL. Ein bisher unbekannter Täter drang in den letzten sechs Monaten wiederholt in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wörgl ein. Er sperrte die Eingangstür mit einem vor der Wohnungstür in einem Versteck hinterlegten Wohnungsschlüssel auf. Im letzten halben Jahr erbeutete er Bargeld in dreistelliger Höhe und eine 50 Schilling Silbermünze (Erstprägung) im Wert von ca. 350 Euro. Bei einem neuerlichen Einbruchsversuch am 7. Februar gegen 12.15 Uhr wurde der Täter von einem Bekannten des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
8 27 5

Eichhörnchen sammeln Wintervorrat

Bei einem Streifzug durch den Wald kamen ein paar Eichhörnchen direkt zu meiner Hand, um daraus Nüsse und Eicheln zu holen. Einen Teil davon haben sie gleich verspeist, den anderen Teil schafften sie zu ihren gut versteckten Vorratsplätzen. Wo: Oberperfuss, Oberperfuss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Roger Weixelbraun
Der betrunkene Lenker versteckte sich im Keller eines Gasthauses. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Mann versteckte sich nach Unfall im Keller

Ein 70-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein verlor am 17. August um 16.40 Uhr in Kufstein die Kontrolle über seinen PKW, stieg unkontrolliert auf das Gaspedal und fuhr in der Folge ungebremst über den Gehsteig in die neben der Fahrbahn befindlichen Thujen. Dabei erfasste er mit dem Auto einen auf dem Gehsteig mit seiner Gattin (46) gehenden Mann (34) und verletzte ihn schwer am linken Bein. Der Lenker flüchtete in ein in der Nähe befindliches Gasthaus, wo er schließlich von Polizeibeamten im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ein Horror – vor allem für Frauen: Drogenbanden treiben in Tiefgaragen ihr Unwesen.

Tiefgaragen sind Gefahrenzone

Drogenbanden kontrollieren Innsbrucks Untergrund: Maßnahmen nötig! Inzwischen ist es sogar bei der Landespolitik angekommen: Innsbrucks Tiefgaragen sind ein gefährliches Pflaster. Die Drogenszene der Stadt hat näm- lich im Laufe der Wintermonate den Untergrund der Stadt als "Zufluchtsort" entdeckt. LA Heinz Kirchmair und LRin Patrizia Zoller-Frischauf (beide ÖVP) fordern: "Die Sicherheit der GaragenkundInnen muss gewährleistet sein!" Das STADTBLATT hatte bereits vor über einem Jahr auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.