Versteck

Beiträge zum Thema Versteck

Der Ostersonntag steht bevor - da überlegt sich der Osterhase jetzt schon gute Verstecke. | Foto: symbolfoto: pixabay
4

Feiertage in Niederösterreich
Die besten Verstecke für den Osterhasen

Wenn der Osterhase in Niederösterreich unterwegs ist, hat er die Qual der Wahl: zwischen blühenden Gewächsen im Garten, in geheimnisvollen Wäldern oder in den eigenen vier Wänden finden sich etliche Plätze, um bunte Eier und süße Überraschungen zu verstecken. Wir zeigen, wo er sich besonders gerne niederlässt – und wo Familien auf die spannendste Suche gehen können. NÖ. Nicht jeder Hase braucht Schlossgarten oder Bauernhof – auch zu Hause kann man kleine Wunder verstecken. Mit ein bisschen...

Gut zugehört und kombiniert: Welserin Lili findet das kronehit-Osternest mit vier Freikarten zum Tomorrowland-Festival mitten im Pollheimerpark in der Innenstadt. | Foto: kronehit

kronehit versteckt Tomorrowland Tickets in Wels
Lili und ihr Hund machen den Sensationsfund

kronehit startet eine Osteraktion und versteckt österreichweit fünf Koffer als "Osternester" mit jeweils vier Tickets zum Festival Tomorrowland. Lili aus Wels konnte die Tipps im Radio und von Instagram richtig deuten und machte im Pollheimerpark den Sensationsfund. WELS. "Wos dats ihr in Wös", so Lili, die ihr Glück sichtlich gar nicht fassen kann: "I pock mei Leben ned." Sie ist die glückliche Gewinnerin von vier Tickets für das Musikfestival Tomorrowland. Dabei sei sie nur mit ihrem Hund...

Am Flughafen Wien zu einer Sicherheitslücke. Eine Person konnte sich ohne Papiere in ein Flugzeug schleichen. (Symbolfoto)
 | Foto: Flughafen Wien AG
3

Flughafen Wien
Mann trickst Passkontrolle aus und hebt ohne Papiere ab

Wie jetzt bekannt wurde, konnte sich eine Person am Wiener Flughafen ohne Papiere an Bord einer Maschine schleichen. Erst in der Luft bemerkte man den unerwünschten Passagier. Der Stadt-Airport will aus seinen Fehlern gelernt haben. Aktualisiert am Dienstag, 25. Februar, 18.25 Uhr WIEN. Ein besonderer Vorfall am Wiener Flughafen wurde jetzt medial bekannt. Das alles ereignete sich jedoch schon am 5. Februar. Dabei trickste eine Person die komplette Passkontrolle des Stadtflughafens aus. Der...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
14

Als alle Tabus fielen - so...

...wurden sogar „Lust“morde an Prostituieren und Kriegsversehrte mit ihren Prothesen Thema von Gemälden und Grafiken; als die Nachkriegsgesellschaft im Chaos versank: enorme Inflation, Kriegsversehrte, Elend auf der einen Seite; ein zügelloser Luxus, als ob ein keine Zukunft gäbe, auf der anderen Seite; dazwischen Modernisierung, Industrialisierung, Frauenemanzipation – als all das gleichzeitig passierte, das war die Zeit nach dem 1. Weltkrieg. Hellwache Künstler spürten genau, wo es hingeht....

2 3 3

Wiener Museen
Ein 114 Jahre altes Geheimnis

Im Wien Museum kann man den Prunksessel bewundern, den Otto Wagner zum 60. Geburtstag des Bürgermeisters Karl Lueger entworfen hat: edles Ebenholz, Perlmutt, Leder und Aluminium - damals ein moderner Werkstoff. Ich habe ihn mir früher schon öfters angeschaut. Vor einigen Jahren kam der Sessel in die Restaurationswerkstatt, und da enthüllte sich nach 114 Jahren ein Geheimnis. Zwischen den Lederschichten der Sitzfläche war ein Blatt Papier verborgen, geschrieben und namentlich unterzeichnet von 2...

Sabine Zammernig, Pflach | Foto: Maria Lutz
Aktion 6

Umfrage der Woche - Mit Leserumfrage
„Wo versteckt sich bei Ihnen der Osterhase?“

Sabine Zammernig, Pflach: „In einem Nestchen unter dem Baum, oder in den Sträuchern im Garten!“ Judith Weilharter, Reutte: „Bei schönem Wetter im Garten, bei schlechtem Wetter im Wald!“ Elfriede Sprenger, Berwang: „Hinter dem Kasten, hinter dem Vorhang oder unter dem Bett!“ Bernadette Keil, Lechaschau: „Wenn das Wetter es zulässt, im Gras hinter den Sträuchern!“ Karin Gruber, Reutte: „Im Garten unter den Stauden, bei den Blumen oder unter den Bänken!“ Christine Pauzenberger, Pflach: „Bei uns...

Gemeinsam mit ihrer Betreuerin, Eva Summer, bauten die Kinder ein Versteck für Igel.
2

Kindergarten Gartenweg Neusiedl
Kinder bauten Igelhöhle

Im Oktober bekamen die Kinder der Fische-Gruppe des römisch-katholischen Kindergartens Gartenweg in Neusiedl am See Besuch von einem Igel, der gerade bei einer Familie aufgepäppelt wird. NEUSIEDL. Während ihn die Kinder beobachteten und füttern durften, erfuhren sie einiges Wissenswertes über diese Tiere. Zusammenarbeit für IgelAuch, dass es sehr schwierig für sie ist, geeignete Winterquartiere zu finden. Die aufmerksamen Kinder wollten helfen und begannen im Garten Blätter zu sammeln. Im...

Die Polizei konnte eine illegale Plantage in Hallein ausfindig machen.  | Foto: LPD Salzburg
3

Hallein
Cannabisplantage in ehemaligem Kinderzimmer aufgeflogen

Sehr professionell betrieb ein 33-jähriger Halleiner eine Cannabisplantage in einem ehemaligen Kinderzimmer in seiner Wohnung in Hallein. HALLEIN. Entdeckt wurde die Anlage, nachdem einem Zeugen ein auffällig baulich verändertes Hoffenster aufgefallen war und er Mitte November die Polizei darüber verständigte. Zur gleichen Zeit kam von einem deutschen Zollamt eine Mitteilung über eine abgefangene an den Halleiner adressierte Postsendung mit mehr als 500 Gramm Speed Inhalt. Schlupfloch im...

Nach Rettung durch die Feuerwehr Wolfsgraben dürfen die Kücken nun im Tierpark groß werden. | Foto: Tierpark Wolfsgraben
4

Feuerwehr Wolfsgraben
Mutterlose Entenkücken gerettet

Insgesamt fünf Kücken konnten von der Feuerwehr Wolfsgraben in Sicherheit gebracht werden. WOLFSGRABEN. Am Montag 20. April hat eine aufmerksame Anrainerin in Wolfsgraben die ängstlichen Laute von Entenbabies gehört. Diese schwammen ohne ihrer Mutter im Bach herum. Feuerwehr alarmiert Sie verständigte daraufhin die Besitzerin des Tierparks Wolfsgraben, Gabriele Wodak. Gemeinsam versuchten sie die fünf Jung-Tiere einzufangen, leider vergebens. Aus Sorge, dass die kleinen Enten die Nacht nicht...

1 3

Quarantäne
Ich habe eine wunderbare Freundin.

Gerda ist 82 Jahre alt, eine wunderbare Frau. Sie hat gerade den jungen Eltern in ihrem Bekanntenkreis und den vielen, die sie verehren und sie oft um Rat fragen, Folgendes geschrieben: "Meine Botschaft an  heutige Eltern, die zur Zeit mit ihren Kindern in Quarantäne sind:  Es ist der 9. März 1944 in Budapest. Hitlers Truppen besetzen Ungarn. Einige Tage später ziehen wir, eine jüdische Familie - mein Vater (44), meine Mutter (31) und ich (7) - in unser Versteck bei unseren Lebensrettern ,...

Anna Goldenberg (29) studierte Psychologie und Journalismus in New York. Heute lebt sie in Döbling.
1

Geschichte
Verstecktes Leben in Wien

In ihrem Buch arbeitet Anna Goldenberg die Vergangenheit ihrer jüdischen Familie auf. LEOPOLDSTADT. September 1942, Konradgasse. "Eine kurze Umarmung, ein Glückwunsch, und schon war ich auf der Straße. Dort legte ich den gelben Stern ab", schrieb Hansi Feldner-Bustin in seinem Tagebuch. Seine Eltern und seinen kleinen Bruder sah er nie wieder. Wie unzählige weitere Juden mussten sie ins Sammellager, um danach nach Theresienstadt deportiert zu werden. Der 17-jährige Hansi blieb in Wien und...

Die beiden Einheimischen stahlen Motorräder in Fritzens und Vomp und versteckten sie im Wald bei reith im Alpbachtal. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Motorraddiebe versteckten Beute im Wald – ausgeforscht

BEZIRK (red). Beamte der Polizeiinspektion Kramsach konnten nach umfangreichen Erhebungen zwei Motorraddiebstähle von Ende August in Fritzens und Vomp klären. Ein 19-jähriger und ein 20-jähriger Einheimischer werden beschuldigt. Beide Male fuhren sie mit den Motorrädern von den Tatorten nach Reith im Alpbachtal und versteckten sie  dort im Wald, am Nachmittag des 30. August wurden beide Motorräder von einem dort ansässigen Landwirt entdeckt. Nachfolgende umfangreiche Erhebungen führten...

Wer Ostereier sucht, findet sie am Wochenende auch im Tierpark Haag. | Foto: Stoschek
2

Versteck-Tricks: Wo die Osterhaserl in Amstetten "Eier legen"

Gebüsch, Autoreifen und Waschmaschine: Wo die Amstettner ihre Osternesterl verstecken. BEZIRK AMSTETTEN. Quer durch den Bezirk, in den Gärten bei Sonnenschein und in den Wohnzimmern bei Regenwetter, werden dieser Tage wieder zahllose Eier versteckt. Und wohl auch die meisten davon auch gefunden. Doch an welchen Orten lohnt es sich zu suchen? Die BEZIRKSBLÄTTER machten sich auf die Suche nach den besten Eierverstecken und wurden fündig. (Achtung: Wollen Sie sich die Spannung bei der Suche nicht...

4

20 Eier-Kolosse in Burghausen "versteckt"

Osterzeit ist wieder Riesen-Eier-Zeit in Burghausen: 20 Riesen-Ostereier sind in der Stadt „versteckt“. Die „Ostereiersuche extra lang“ startet am 20. März und verbindet den Stadt- und Shoppingbummel mit einem Gewinnspiel und einen Foto-Wettbewerb. BURGHAUSEN. Nach einer kurzen Pause im letzten Jahr strahlen die Riesen-Ostereier heuer wieder um die Wette. In den letzten Jahren haben jährlich über 6000 Einsendungen die große Beliebtheit der gemeinsamen Aktion der Burghauser Touristik und des...

7 15 2

Mini-Maus

Dieses kleine Mäuschen versteckte sich vor mir, ließ sich dann aber bereitwillig von mir streicheln.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.