Verteidigung

Beiträge zum Thema Verteidigung

Günther Sabransky und Gerald Leutgeb | Foto: privat

Radsport
Erfolgreiche Titelverteidigung

Erfolgreiche Titelverteidigung für Süd-/Osttiroler Team bei Österreichischer Meisterschaft. KREMS. Der Steiner Gerald Leutgeb von ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen und der Lienzer Günther Sabransky von Ride Free Osttirol starteten als Titelverteidiger bei der Österreichischen Meisterschaft im Paarzeitfahren in Mörbisch. Schwierige Windverhältnisse Starker Wind erschwerte das 27 Kilometer lange hügelige Zeitfahren. In einer Zeit von 40:18 Minuten überquerten Sabransky und Leutgeb das Ziel mit einen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Raabkaserne Mautern
6

Bundesheer
Angelobung der Rekruten in der Raab-Kaserne Mautern

Bundesminister für Landesverteidigung Klaudia Tanner kam zur feierliche Angelobung in die Raabkaserne in Mautern. MAUTERN. Neue Soldaten für das Österreichische Bundesheer: 199 Rekruten wurden beim Einrückungstermin Oktober 2021 für die Republik Österreich feierlich in der Raab Kaserne Mautern angelobt. Im Beisein der Frau Bundesminister für Landesverteidigung Klaudia Tanner schworen die Rekruten ihren Eid. Logistischer Mittelpunkt der Dritten „Heute werden Sie mit der Angelobung ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Verteidigerduo Philipp Zeidlinger, Nabila Ehrhardt | Foto: ip
2

Gericht
Saftige Strafen wegen NS-Nachrichten

Keine guten Voraussetzungen brachten ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Melk, sowie ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Krems auf die Anklagebank des Landesgerichts St. Pölten mit, wo sie gemeinsam mit einem 26-jährigen St. Pöltner wegen diverser Verbrechen nach dem Verbotsgesetz zu 24, bzw. 30 Monaten unbedingter Freiheitsstrafen verurteilt wurden. BEZIRK. Der unbescholtene 26-Jährige kam mit einer bedingten Strafe von zwölf Monaten davon. Die Urteile sind nicht rechtskräftig. Im Wesentlichen ging es...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Bundesheer/ Gunter Pusch
3

Mautern
Bundesheer: Spezialisten für den Einsatz im urbanen Umfeld

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die 3. Jägerbrigade in Mautern. MAUTERN. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte am 16. August die 3. Jägerbrigade in Mautern an der Donau. Die Brigade, die auch als „Brigade Schnelle Kräfte“ bezeichnet wird, zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Soldaten rasch verfügbar sind. Außerdem gelten ihre Militärs als Spezialisten für Einsätze im urbanen Gelände. Solche Einsätze in stark verbauten Gebieten, wie zum Beispiel in Großstädten,...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.