verteidigungsministerium

Beiträge zum Thema verteidigungsministerium

Die Frecce Tricolori begeisterten bei der letzten Airpower. | Foto: Red Bull Content Pool
1 Aktion 4

Früher als geplant
Die Airpower24 ist jetzt offiziell bestätigt

Spekuliert wurde schon länger - jetzt ist es fixiert. Die Airpower wird statt am regulären Termin im Jahr 2025 bereits im kommenden Jahr wieder in Zeltweg durchgeführt. Ministerin kündigt Rückkehr zum Zwei-Jahres-Rhythmus an. ZELTWEG. Die Spatzen haben es schon längst von den Dächern gepfiffen - jetzt ist es auch offiziell bestätigt. Die Airpower kehrt bereits ein Jahr früher als geplant zurück und findet somit am 6. und 7. September 2024 wieder am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg statt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner überreicht Ministerialrat Karl Schneemann das Große Silberne Ehrenzeichen. | Foto: Carina KARLOVITS HBF/BMLV

Großes Silbernes Ehrenzeichen
Ehrung für Ministerialrat Karl Schneemann

Im Rahmen einer Tagung der Parlamentarischen Bundesheerkommission im Palais Epstein in Wien erhielt Ministerialrat Karl Schneemann aus Friedberg von Bundesministerin Klaudia Tanner das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreicht. Karl Schneemann ist seit über 20 Jahren Leiter des Büros der Parlamentarischen Bundesheerkommission und hat sich den Ruf absoluter Unparteilichkeit erworben. Diese herausragende Eigenschaft in Verbindung mit seiner Loyalität...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
20 Soldaten helfen im Raum Murau. | Foto: Symbolbild: Bundesheer/Pusch

Murau
Bundesheer rückt zum Katastropheneinsatz an

Nach heftigen Unwettern helfen Soldaten im Raum Murau beim Aufräumen. MURAU. Nach den heftigen Unwettern der vergangenen Woche starten am Montag steirische Soldaten Assistenzeinsätze in den Bezirken Murau und Weiz, wie das Verteidigungsministerium mitteilt. Das Bundesheer unterstützt bei den Aufräumarbeiten nach den Unwetterschäden. "Die Erkundungen für den Einsatz wurden bereits am Wochenende abgeschlossen", heißt es im Ministerium. Baupioniere "Mit diesem Einsatz beweisen unsere Soldaten ihre...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Brigadier Mag. Michael Wogg schätzt die hervorragende Lebensqualität in Leibnitz. | Foto: Waltraud Fischer
1 2

Offizier Michael Wogg
Leibnitzer wurde in den Generalsrang befördert

Der Leibnitzer Offizier Michael Wogg wurde in den Generalsrang befördert. Die WOCHE Leibnitz bat zum Interview. WOCHE: Sie wurden am 1. März 2020 befördert. Kurz danach hat sich das Leben in Österreich durch die Corona-Krise gänzlich geändert. Auch das Bundesheer ist in dieser Krise im Einsatz. Wie erleben Sie das? Michael WOGG: Zunächst erlebe ich es als Familienvater und Sohn von Eltern, die als Risikogruppe COVID-19 gelten. Ich verfolge die Entwicklungen naturgemäß mit einer Mischung aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die FPÖ-Delegation aus Weiz zu Besuch bei Verteidigungsminister Mario Kunasek. | Foto: FPÖ Weiz

FPÖ Weiz
Ausflug ins Verteidigungsministerium

Mitglieder der FPÖ-Bezirkspartei Weiz besuchten Mario Kunasek im Bundesministerium für Landesverteidigung.  Eine Delegation der FPÖ-Bezirkspartei Weiz machte sich Ende April auf den Weg nach Wien, um Verteidigungsminister Mario Kunasek im Bundesministerium zu besuchen. Vor dem großen Besuch stoppten die Teilnehmer im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien und nahmen an einer Führung teil. Im Büro des Ministers angekommen, nahm sich dieser schließlich über eine Stunde Zeit für seinen steirischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Gerald Klug folgt Norbert Darabos als Verteidigungsminister nach. | Foto: SPÖ Steiermark
1 2

Grazer als neuer Verteidigungsminister

Mit Gerald Klug und Günther Kräuter sind zwei Steirer die Hauptfiguren in der SPÖ-Personalrochade. Kurz nach den Landtagswahlen in Kärnten und Niederösterreich scheint sich auch Bundeskanzler Werner Faymann für die bervostehende Nationalratswahl zu rüsten. Aufstieg aus dem Bundesrat Nach dem ohnehin niemals so richtig im Amt angekommenen Norbert Darabos wird nun der gebürtige Grazer Gerald Klug das Verteidigungsministerium übernehmen. Eines hat der jetzige Vorsitzende der SPÖ-Bundesratsfraktion...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Ein Beamter wurde allein wegen seiner Erfahrung bei der Einführung der Eurofighter Leiter der Abteilung „Materialstab Luft“. | Foto: *Foto: BMLV
1 2

Vorwürfe gegen Darabos: „Postenschacher“ beim Heer!

Die Besetzung der Heeres-abteilung „Materialstab Luft“ hat ein gerichtliches Nachspiel: Laut Urteil wurde die Ausschreibung „hingetrimmt“. Laut einem Richter des Landesgerichts für Zivilrechtssachen wurde bei der Bestellung des Abteilungsleiters „Materialstab Luft“ 2009 wissentlich dem „minder geeigneten Beamten“ der Posten übertragen. Ein Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums, M. (Name der Redaktion bekannt), der laut Zeugen die beste Qualifikation (Studium Maschinenbau) für die Stelle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Das Fliegerabwehrbataillon 2 in Zeltweg steht vor dem „Abschuss“. | Foto: Bundesheer

Militärkommando droht Schließung

Wehrpflicht ja oder nein? Diese Frage spaltet Österreich. Verteidigungsminister Norbert Darabos (SPÖ) favorisiert bekanntlich ein Berufsheer mit Freiwilligenmiliz – ein Plan mit weitreichenden Folgen. Denn damit soll auch die Schließung sämtlicher Militärkommanden in den Bundesländern einhergehen. Das geht aus geheimen Dokumenten des Verteidigungsministeriums her-vor, die der WOCHE exklusiv vorliegen. Neben den Militärkommanden – in der Steiermark ist dieses in der Grazer Gablenz-Kaserne...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.