Früher als geplant
Die Airpower24 ist jetzt offiziell bestätigt

Die Frecce Tricolori begeisterten bei der letzten Airpower. | Foto: Red Bull Content Pool
4Bilder
  • Die Frecce Tricolori begeisterten bei der letzten Airpower.
  • Foto: Red Bull Content Pool
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Spekuliert wurde schon länger - jetzt ist es fixiert. Die Airpower wird statt am regulären Termin im Jahr 2025 bereits im kommenden Jahr wieder in Zeltweg durchgeführt. Ministerin kündigt Rückkehr zum Zwei-Jahres-Rhythmus an.

ZELTWEG. Die Spatzen haben es schon längst von den Dächern gepfiffen - jetzt ist es auch offiziell bestätigt. Die Airpower kehrt bereits ein Jahr früher als geplant zurück und findet somit am 6. und 7. September 2024 wieder am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg statt. Eigentlich war zuletzt ein Drei-Jahres-Rhythmus gängig. Die letzte Flugshow wurde im September 2022 durchgeführt.

Besuch bleibt kostenlos

Angekündigt für die nächste Flugshow sind eine militärische Leistungsschau am Boden, Vorführungen der österreichischen Luftstreitkräfte, internationale Kunstflugstaffeln, die Flying Bulls sowie eine statische Schau ziviler Aussteller. Der Besuch der Airpower bleibt kostenlos. Details zum Programm sowie ein verbessertes Verkehrskonzept sollen im Herbst präsentiert werden.

"Als wichtigen Impulsgeber für die Region wird das Land Steiermark die Airpower24 wieder als Partner unterstützen“. 
Christopher Drexler und Anton Lang, Landeshauptleute

Beste Airshow

Im vergangenen September waren an zwei Tagen rund 275.000 Besucherinnen und Besucher in Zeltweg dabei. Das bewährte Veranstalter-Trio Bundesheer, Land Steiermark und Red Bull hat dafür den "Paul Bowen Award of Achievement" bei der European Airshow Council-Convention eingeheimst. Damit war die Airpower nicht nur die größte, sondern ganz offiziell auch die international beste Airshow des Jahres 2022.

"Ich freue mich sehr verkünden zu können, dass wir wieder zum ursprünglichen zweijährigen Rhythmus der Airpower-Veranstaltungen zurückkehren.“
Klaudia Tanner, Verteidigungsministerin

Wirst du die Airpower24 in Zeltweg besuchen?

Lob der Jury

Besonders hervorgehoben wurde von der internationalen Jury die Zusammenarbeit der Veranstalter mit den zivilen Partnern - also Behörde, Einsatzkräfte und Gastrobetrieben. Außerdem hat sich das Bundesheer bereits bei der letzten Airpower der Nachhaltigkeit verschrieben. Das damalige Konzept soll für die nächste Ausgabe weiter verfeinert werden. Einziger Kritikpunkt der Besucher bei der Airpower22 war die teils zähe Anreise am zweiten Veranstaltungstag.

Regionale Wertschöpfung

Aus regionaler Sicht wird im Bezirk Murtal und darüber hinaus stets die hohe Wertschöpfung betont, die mit der Airpower einhergeht. Beim Land Steiermark ist die Rede von rund 9 Millionen Euro. Zwölf von 20 Speise- und 27 von 35 Getränkeständen wurden bei der letzten Ausgabe von Wirten aus der Region Murau-Murtal betrieben, wie aus einer parlamentarischen Anfrage hervorging. Auch diese Zahlen sollen gesteigert werden.

Mehr zum Thema:

Kommt die Flugshow schon früher zurück als geplant?
Airpower22 ist Europas beste Flugshow
Der Zwiespalt mit der Nachhaltigkeit bei der Flugshow
Unzählige Menschen tummeln sich am Gelände der Airpower
Die Frecce Tricolori begeisterten bei der letzten Airpower. | Foto: Red Bull Content Pool
Das Bundesheer und die Steiermark arbeiten erneut zusammen. | Foto: Bundesheer
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bestätigte die Airpower24. | Foto: Ripu
Die letzte Airpower lockte rund 275.000 Besucher an zwei Tagen an. | Foto: Ripu
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.