Verwüstung

Beiträge zum Thema Verwüstung

12

Wiener Spaziergänge
Neben der Hauptstraße

Wenn man auf dem Kagraner Platz aus der U1-Station zum Tageslicht emporsteigt, sieht man eine ziemlich langweilige Großstadt-Landschaft, mehrheitlich Bauten aus der 2.Hälfte des 20.Jh.-s. Aber schon die erste Nebengasse führt zum hübschen Wendelinplatz. Dort stand ab Anfang des 11.Jh.-s die kleine St. Wendelin-Kirche. Mitte des 15.Jh.-s kam die Kirche von Kagran zu Stadlau, wurde dem Hl. Georg umgewidmet und gotisch umgebaut. Nach mehreren Verwüstungen und Brandkatastrophen  im 17. und 18.Jh....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 3 2

Hietzing, eine stumme Gedenkstätte

An der Ecke Eitelbergergasse / Neue Welt Gasse wurde 1928 eine Synagoge (auch Hietzinger Tempel genannt) errichtet. Sie war architektonisch hochinteressant, auf der Höhe der Zeit. Ihr wurden nur 10 Jahre beschieden, im Nov. 1938 wurde sie von der Nazibagage verwüstet und zerstört. Seit einigen Jahren steht dieses schlichte Gedenk-Mal an der Ecke und informiert und mahnt, dass wir bitte vielleicht doch aus der Geschichte lernen. Hetzen, Zündeln, das Streuen von Verleumdungen ist leider heute...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6 1 7

Nach dem Feuerwerk !

Das sind die Spuren nach den Sylvesterfeuerwerken. Ausgebrannte Batterien, verschmutzter Parkplatz und zerstörte Mistkübeln. NA DANN "PROSIT" !

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.