Verwaltung

Beiträge zum Thema Verwaltung

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.
1

AVS - Stellenangebot
Verwaltungsassistenz in Klagenfurt gesucht

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht zur Verstärkung des Fachbereichs der Tagesmütter ab sofort eine Verwaltungsassistenz für den Standort in Klagenfurt in Teil- oder Vollzeit. KLAGENFURT. Die AVS bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in wertschätzender Umgebung eingebettet in ein Team. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem sozialen Unternehmen, in dem neben den Zahlen vor allem die Menschen zählen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Wie wollen die Landtagswahl-Spitzenkandidaten die Verwaltung effizienter gestalten? | Foto: Pixabay
2

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zu schlankerer Verwaltung

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zur Verwaltung. WOCHE: Ihre wichtigste Maßnahme, um die Verwaltung schlanker und effizienter zu machen? Peter Kaiser (SPÖ): "Über die Zusammenführung, Auflösung und Integration von Landesgesellschaften konnten wir in der ablaufenden Periode bereits massive Verschlankungen vornehmen. Die Maßnahmen brachten bislang Einsparungen von rund sechs Millionen Euro. Dieser Weg, den Dschungel an Gesellschaften zu...

Anzeige

Den Mangel verwalten oder die Zukunft (mit-) gestalten?

Die FH Kärnten lädt herzlich zur Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Kärnten 2030 – Chancen für Kärnten“ ein, die sich am 25. Januar dem Thema der öffentlichen Verwaltungen in Kärnten widmet. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Möglichkeiten zum Agieren in der Krise, wobei auch innovative Ansätze wie das Public Service Design herangezogen werden sollen, um insbesondere den Gemeindeverwaltungen, neue Handlungsspielräume zu eröffnen. Keynotes: • FH-Prof. MMag. Dr. Benedikt Speer (FH...

Schlüsselübergabe: Die Stadt Klagenfurt verfügt über rund 3.200 Wohnungen. 420 wurden seit vergangenem April vergeben | Foto: mev.de

Nur die Hauptmieter sind bekannt

Anzahl der Bewohner in Gemeindewohnungen unbekannt. Neue Software soll Lösung bringen. KLAGENFURT (mv). Die Stadt Klagenfurt hat Zugriff auf rund 3.200 Wohnungen. 1.700 gehören der Stadt, 1.500 wurden 2006 in die Immobilienverwaltung Klagenfurt (IVK) ausgelagert. Wie viele Personen in den Wohnungen leben, weiß niemand. "Wir kennen nur die Hauptmieter. Haben keinen direkten Zugriff auf das Meldeamt. Deshalb werden wir eine neue Software anschaffen, die beide Datenbanken verknüpft", so der...

2

offene Stelle "allgemeine Verwaltung/ Bürotätigkeit"

als Vollzeitbeschäftigung in Feldkirchen zu besetzen. Bei der Ossiacher Infrastruktur GmbH gelangt ehestmöglich eine Stelle in der allgemeinen Verwaltung zur Besetzung. Aufgabenbereich umfasst unter anderem:  Mitarbeit in der Post Stelle  Allgemeiner Schriftverkehr  Telefondienst  Parteienverkehr  Allgemeine Verwaltungstätigkeiten Detailierte Angaben wie Anforderungen, Nötige Unterlagen, gewünschte Kenntnisse, Entlohnung etc. finden Sie HIER! Ende der Bewerbungsfrist: 15. September 2015,...

Johanna Mikl-Leitner gibt die Devise aus: „Null Toleranz bei Verfehlungen von Polizisten“

,Für die Politiker gilt höhere Moral‘

Die Innenministerin Johanna Mikl-Leitner über Polizei-Reform und Korruption. WOCHE: Welche Folgen hat das Sparpaket für Ihr Ressort, die Sicherheit? MIKL-LEITNER: Beim Paket hat natürlich jedes Ministerium seinen Beitrag zu leisten, auch das Innenministerium. Wir haben einen durchschnittlichen Beitrag von rund 50 Millionen Euro jährlich zu erbringen. Das ist eine Herausforderung. Im Rahmen des Konsolidierungspakets haben wir ganz große Reformen dabei. Wir machen etwa aus 31 neun Behörden. Was...

Das Image des Landes ist ramponiert

Ende Jänner bis Anfang Februar wurden 400 Personen (200 Kärntner und 200 Nichtkärntner sowie 43 Mitglieder der Industriellenvereinung) nach ihrer Meinung über die Stimmung im Land befragt. Die Industriellenvereinigung Kärnten hat bei Gallup eine Studie über das Image Kärntens in Auftrag gegeben – das Ergebnis ist ernüchternd und hält der Politik einen Spiegel vor die Augen. Ob die Ergebnisse von den Politikern auch ernst genommen werden, sei dahingestellt. Hypo-Misere und FPÖ/FPK Chaos...

Polizei zahlt Übertrittsprämie an Postler!

Die Post versüßt ab sofort den Wechsel zur Polizei mit einer Prämie von 10.000 Euro brutto für beamtete Postmitarbeiter. Wer sich bis 5. März bewirbt und bis 26. April fix zur Polizei wechselt erhält Bares. Laut einem Bericht in der Dienstag-Ausgabe der Salzburger Nachrichten erhalten Postler die ersten 2.000 Euro, wenn sie ab 3. Mai die Umschulung zum Polizei-Verwaltungsmitarbeiter begonnen haben. „Eine zweite Bonuszahlung in der Höhe von je 8.000 Euro wird für alle Postbeamten ausbezahlt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.