Verwertung

Beiträge zum Thema Verwertung

Franz Pirkner (hinten) schupft mit seinem Sohn Wolfgang und seiner Karin den Betrieb. Doch die nächste Generation ist bereits am Start.
1 Aktion 9

Schwarzau im Gebirge
Hier gibt's keinen Müll +++ Inklusive Umfrage

 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits seit dem 16. Jahrhundert ist Familie Pirkner im Holzgeschäft.  Wer aus Richtung Reichenau das Höllental durchfährt, dem fällt vielleicht kurz vor Schwarzau im Gebirge ein kleines Sägewerk rechts von der Bundesstraße auf. Hier macht Familie Pirkner Holz. Und das bereits seit Generationen. Erste Erwähnung 1569 "1569 wird unsere Familie erstmals erwähnt, weil sie Steuern bezahlt hat", weiß Wolfgang Pirkner um die Geschichte seiner Familie Bescheid. Zukunft ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erleichterung bei SPÖ-Bürgermeisterin Sylvia Kögler: Es kommt endlich wieder Bewegung in die Penkerhof-Sanierung. | Foto: Santrucek
4

Grafenbach-St. Valentin
Zwei Stockwerke fallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Endlich zeichnet sich die Sanierung der Ruine Penkerhof ab. Allerdings bleibt nicht die ganze Anlage erhalten. Der Penkerhof dämmert seit Jahren im Dornröschenschlaf vor sich hin. Zwischen den Jahren wollte ein Käufer daraus ein Bordell machen (die BezirksBlätter berichteten). – Pläne, die aber ebenso wenig zur Umsetzung gelangten wie die Revitalisierung unter den nächsten Besitzern. Doch jetzt scheint alles besser. Wohnen im Penkerhof Wie Grafenbachs Bürgermeisterin Sylvia...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne Gloggnitz
1 4

Für neue Schule sind die ersten Bäume gefallen

Gloggnitz: Grüne regen sinnvolle Verwertung der Hölzer in der Schule an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gloggnitzer Schulkomplex wird neu (die Bezirksblätter berichteten laufend). Für den Schulneubau müssen allerdings Bäume auf dem Gelände weichen. Grüne-Gemeinderat Johann Schabauer regt an: "Anstatt das Holz einfach im Ofen verschwinden zu lassen haben wir uns vorgestellt, die Bäume in etwas anderer Form noch „weiterleben“ zu lassen." Die Grünen Ideen 1. Holz für spezielle Tischlerware. Z.B. für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alois Meixner macht keinen Hehl daraus, dass er an der Blauen Traube interessiert ist: "Das wären deutlich größere Räumlichkeiten für uns."
2

Viel Gerede über die "Blaue Traube"

Was aus dem ehemaligen Gasthaus werden könnte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein angebliches Zukunfts-Projekt für die Zukunft des ehemaligen Gasthauses von Koli Locsmandy bekannt wird. Zuletzt wurde kolportiert, dass eine Versicherung Interesse an dem Objekt habe. Konkret soll es sich um die "Meixner Versicherungen" von Generalagent Alois Meixner handeln. Der bestätigte im Bezirksblätter-Gespräch: "Dass ich Interesse daran habe, die Liegenschaft zu erwerben." Meixner ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Pläne für Verwertung des alten Hotels

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lange schon dämmert das alte Hotel im Ortskern von Mönichkirchen im Dornröschenschlaf dahin. Das soll sich in Bälde ändern, wie der Besitzer, Rudolf Weghofer, im Bezirksblätter-Gespräch erklärte. Der Betreiber einer Weinfirma in Vösendorf erklärte: „Es gibt Visionen.“ Darüber reden will Weghofer noch nicht. „Erst in zwei Monaten“, so der Unternehmer. Aber natürlich hoffen die Mönichkirchner auf eine rasche Verwertung des Hotels. „Denn diese Ruine ist kein Aushängeschild“,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.