Veterinäramt

Beiträge zum Thema Veterinäramt

Geflügelpest: Josef Schöchl empfiehlt dringend die Einhaltung der nach der Geflügelpestverordnung bekannten allgemeinen Hygiene- und Biosicherheitsmaßnahmen. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 6

Im Gespräch mit Josef Schöchl
"Die Geflügelpest ist hochansteckend"

In 16 Gemeinden im Flachgau, sowie in der Stadt Salzburg ergeht in den nächsten Tagen die Stallpflicht für Geflügel, eine Vorsichtsmaßnahme aufgrund der Geflügelpest. Die BezirksBlätter Flachgau sprachen mit dem Landesveterinärdirektor Josef Schöchl über den Virusverlauf.  FLACHGAU/SALZBURG. Seit Jahresbeginn wurden in Wien und Niederösterreich mehrere Fälle der Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Aus diesem Grund wird in den nächsten Tagen eine Stallpflicht für Betriebe mit mehr als 50...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Ein Saugkälber-Transport darf maximal 19 Stunden lang sein. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Verein gegen Tierfabriken
Anzeige in Salzburg wegen Tierquälerei und Amtsmissbrauch

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) erhob Anzeige wegen Amtsmissbrauchs und Tierquälerei gegen das Veterinäramt und den zuständigen Amtstierarzt der Stadt Salzburg. BERGHEIM/SPANIEN. Kälbertransporte von Bergheim nach Spanien sorgen für Wirbel. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hat dokumentiert, dass dort die maximale Transportdauer überschritten wurde und die Tiere nicht ausreichend versorgt worden sein sollen. Daher bringt der Verein nun Anzeige wegen Amtsmissbrauchs und Tierquälerei gegen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Großangelegte Tiertransportekontrolle im Sinne des Tierschutzes in Salzburg - Bergheim,
im Bild v. li: Polizeiinspektionskommandant Helmut Naderer, Landtagspräsident Landesveterinärdirektor Josef Schöchl, | Foto: Neumayr Franz
2

Kontrolle von Tiertransporten

BERGHEIM (kha) Vier Mitarbeiter der Veterinärabteilung des Amtes der Salzburger Landesregierung führten vor Kurzem zusamen mit Polizeibeamten  aus Bergheim bei der Zufahrt zum Schlachthof in der Metzgerstraße veterinär- und verkehrspolizeiliche Kontrollen durch. Dabei wurden 26 Transporter kontrolliert, auf denen insgesamt 274 Tiere geladen waren. Eine Kuh wurde im Rahmen der Kontrollen tot im Anhänger vorgefunden. Sie war kurz zuvor notgeschlachtet worden. Das Ergebnis der Stichprobe: Zwei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Die Hasenpest ist eine auf den Menschen übertragbare Krankheit, die zu schweren Verläufen führen kann. | Foto: Franz Neumayr
1

Vorsicht ansteckend: Hasenpest

Ansteckende Krankheit kann sich auf den Mensch übertragen - bereits neun Fälle dokumentiert. SALZBURG (sm). Im Frühjahr wurde im Süden der Stadt Salzburg ein akuter Fall der Hasenpest bestätigt. Mittlerweile wurden bereits neun Fälle der Hasenpest dokumentiert. Warum es derzeit zu so vielen Fällen kommt, ist noch unklar. Die Krankheit ist eine bakterielle Infektion und befällt vor allem wildlebende Hasen, Kaninchen und Nagetiere. Die Hasenpest (Tularämie) ist auch auf den Menschen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.