Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Die versammelten Künstler im Backstage-Bereich kurz vor dem gemeinsamen Auftritt. | Foto: Santrucek
Video 68

Breitenau
Die Allstar Grufties gaben für Menschen in Not Vollgas

Im Steinfeldzentrum Breitenau griffen Musikgrößen wie Andrew Young, Roy Meeks und Günther Schneider für einen guten Zweck zu den Instrumenten. Aber auch das "Wiener Lied" kam nicht zu kurz. BREITENAU. Die Musikmischung gepaart mit dem sozialen Gedanken - die Einnahmen kommen dem Schwarzataler Socialclub zu Gute, der Menschen in Notlagen beisteht – hat für ein volles Steinfeldzentrum in Breitenau gesorgt. Gut 400 Musikliebhaber zwängten sich in den Saal, um der jamaicanischen Perle Roy Meeks,...

Manuel Randi an der (Gitarre), begleitet von Marco Stagni (Bass) und Mario Punzi (Drums) spielten sich in die Herzen der Zuhörer. | Foto: Santrucek
Video 65

Neunkirchner Schmankerl
Manuel Randi Trio lebt die Liebe zur Musik vor

Das Manuel Randi Trio bescherte Neunkirchens Kulturvereinsobmann Hannes Authried am 2. April ein ausverkauftes Veranstaltungszentrum. NEUNKIRCHEN. Der Musik gaben sich neben Stadtchefin Klaudia Osztovics (ÖVP) und Max Golser Barbara und Walter Habermann, Vera Arnold und Michael Gletthofer, Monika und Andreas Schwarzinger, Klaus und Karin Gruber, Helga Kreuter und Gerlinde Paltram, Anita und Werner Staudenherz aus Pöttsching, Silvia und Christian Csapo, Gerd Hochstätter, Margit und Franz Englert...

Video 91

Edlitz
So großartig war das Faschingsfinale in der Buckligen Welt

Fesche Blumen und ihre Bienen, Kühe, Giraffen und Gelbe Säcke – Edlitz steckte am Faschingsdienstag in Kostüm und Maske. EDLITZ. Klein, aber fein war Faschingsumzug, der in Edlitz am 4. März über die Bühne ging. In gewohnter Manier waren am Hauptplatz Versorgungsstandln aufgestellt und die Kindergartenkinder und Schüler sorgten für eine kleine Darbietung. Unter das Narrenvolk mischten sich neben Bürgermeister Thomas Ernst im ultrabunten Anzug auch die geschäftsführende Gemeinderätin Michaela...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) war dieses Mal Patin für die süffigen Erzeugnisse. | Foto: Santrucek
Video 35

Wartmannstetten
Der Apfelmost stand im Blockkausheurigen im Mittelpunkt

Die Obst-Most Gemeinschaft Bucklige Welt lud zur traditionellen Mosttaufe. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) war dieses Mal Patin für die süffigen Erzeugnisse. WARTMANNSTETTEN. Am 20. Februar war es wieder so weit: Der Jungmost des Jahrganges 2024 wurde, einem Jahrhunderte alten Brauchtum folgend, geweiht. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, stand für den Apfelmost Pate und meinte freudig: "Ich freue mich auf meine Taufkinder."  Schauplatz der Mosttaufe war der...

Das Prinzessinnen-Kostüm ist immer noch ein Hit.
Video 40

Makenball in Ternitz
Die Kinder hatten in der Stadthalle das Sagen

Laute Musik, aufgekratzte Kinder, Luftschlangen und Faschingskrapfen – der Maskenball der Kinderfreunde in der Stadthalle war wieder schrecklich intensiv für die kleinen Gäste und ihre erwachsenen Begleitpersonen. TERNITZ. Im Eingangsbereich verteilte Martina Klengl Luftschlangen und Konfetti, während im Saal der Stadthalle das Kulturreif-Team rund um Birgit und Roland Scheibenreif alles tat, um die kleinen Prinzessinnen, Cowboys, Ninjas und Dinos bei Laune zu halten. Das gelang vor allem mit...

Neunkirchens Faschingsgilde trieb Schabernack. Mit dabei neben Prinzessin Stefanie I. und Prinz Benni I. auch Hannah Brenner und Elias und Elisabeth Gürbüz von der Garde.
Video 72

Neunkirchen
Wenn in der Bezirkshauptstadt "Neu-Neu"-Rufe ertönen

Der "Schlachtruf" der Faschingsgilde Neunkirchen begleitete durch zwei kurzweilige Abende. NEUNKIRCHEN. Monatelang probten die Akteure der Neunkirchner Faschingsgilde ihre Stücke, um am 10. und 11. Jänner Applaus dafür zu ernten. Alljährlicher Fixpunkt war freilich der Auftritt der Gardemädchen. Aber auch spitze Reden von Martina Klinger und Landsmann Michael Tanzler an der Bütte gehörten dazu. Am Freitagabend war die Faschingssitzung gut besucht; am Samstag sehr zum Leidwesen der Gilde...

3:55

Ein Abend voller Euphorie
Die Julian Weninger Show

Mit seiner fünften Show „Euphorie“ hat Julian Weninger einmal mehr bewiesen, warum er als eines der großen Talente der heimischen Unterhaltung gilt. Musik, Tanz und Humor verschmolzen zu einem unvergesslichen Abend, der das Publikum restlos begeisterte. PAYERBACH. Ein Abend voller Energie und Emotionen: Mit „Euphorie“ präsentierte Julian Weninger eine mitreißende Mischung aus Gesang, Tanz und Humor. Unterstützt von Amelie Grünsteidl und Stella Rosmann als Choreografinnen und einem talentierten...

2:55

Neunkirchen
Vizebürgermeister übergab der Narrenschar den Stadtschlüssel

Neunkirchens Faschingsgilde rund um Gildenpräsident Michael Tanzler feierte am 11.11. ihr traditionelles Narrenwecken. Dabei überreichte Stadtvize Johann Gansterer dem neuen Prinzenpaar Stefanie I. (Scherz) und Benjamin I. (Seiser) den symbolischen Schlüssel zum Rathaus. NEUNKIRCHEN. Ob es an den bescheidenen 2°C, oder an der Uhrzeit lag, dass nur eine kleine Gruppe den Weg zum Narrenwecken vor dem Rathaus fand, ist ungewiss. Aber auch im intimen Rahmen genoss die Faschingsgilde ihren...

1:16

Breitenau
Tanzstimmung im Steinfeldzentrum

Der erste FPÖ-Ball nahm im Steinfelder Zentrum in Breitenau Einzug. Neben der großen Tombola stand die Geselligkeit im Mittelpunkt. BREITENAU. Beim diesjährigen FPÖ-Ball heizte die Band „Die Kreuzberg Rebellen“ den Gästen ordentlich ein und sorgte mit ihrer Live-Musik für beste Stimmung. Zwischen Walzer und Polka schwebten bekannte Gesichter wie Gerhard und Susannah Pascher, Marc Berger sowie Rosalia Zimek und Johannes Hollerer über das Parkett. Besonders bei der großen Tombola stieg die...

1:06

Grünbach am Schneeberg
Die beiden Lehrerkonzert-Abende fesselten 600 Zuhörer

30 Jahre Musikschule Schneebergklang wurde mit zwei fulminanten Konzerten gefeiert. Dabei standen auch die bekannten Größen Eva Maria Marold und Eric Papilaya auf der Bühne. GRÜNBACH. Die Barbarahalle war gesteckt voll. Sehr zur Freude der Obfrau des Musikschulverbandes Schneebergklang, Sabine Zenz, und Musikschuldirektor Schani Gager. Unter die Zuhörer mischten sich neben Grünbachs Bürgermeister Michael Schwiegelhofer und seinen Würflacher Amtskollegen Franz Woltron auch Waltraud Wanzenböck,...

6:22

Nationalfeiertagskonzert Ternitz
Ehrenvolle und feierliche Stimmung

Beim Nationalfeiertagskonzert in der Stadthalle Ternitz herrschte beste Stimmung. Etliche Bürger wurden für ihre Dienste geehrt. TERNITZ. "Cantante Domino" begeisterte das Publikum und sorgte für musikalische Unterhaltung mit Klassikern der Filmmusik, darunter Melodien aus "Tarzan" oder "The Rocky Horror Picture Show". Zudem wurden etliche Bürger von Bürgermeister Christian Samwald und Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Eva Bauer geehrt. Unter den Geehrten waren Alfred Krenauer, Josef...

0:37

Siedinger Trachtenkapelle
Festliche 100 Jahre gebürtig gefeiert

Etliche Musikkapellen kamen aus und über dem Bezirk hinaus um die Siedinger Trachtenkapelle zu beehren. SIEDING.  Bei ausgezeichneter Stimmung und einem gut gefüllten Zelt wurde das 100-jährige Jubiläum mit Dämmer- und Frühschoppen gebürtig gefeiert. Mit dabei waren Vizebürgermeister Peter Spicker, Kapellmeisterin Katharina Schnitzler-Kropf, Obmann Herwig Schnitzler und Bürgermeister (Neuhaus) Patrick Skubel.

4:28

Neunkirchen in Bewegung
Viele fleißige Füße für das Rote Kreuz

Laufen und Walken, und dabei Gutes tun: 683 Teilnehmer waren für das Rote Kreuz in Bewegung. Auch meinBezirk. NEUNKIRCHEN. Der Benefizlauf für das Rote Kreuz unter dem Titel "Mach mit und bleib fit" wird mittlerweile seit einem Vierteljahrhundert auf der Laufstrecke in Neunkirchens Föhrenwald durchgeführt. Seit Anfang an dabei Seit dem ersten Lauf begleitet Manfred Mollay das sportliche Treiben. Er verwaltet die Starterlisten: "Gewöhnlich zählen wir 600 bis 800 Teilnehmer. 1.000 hatten wir auch...

0:18

O‘zapft is!
Actionreiches Oktoberfest beim Fitnesscenter California

NEUNKIRCHEN. Das Fitnesscenter California veranstaltete ein spektakuläres Oktoberfest mit Outdoortraining, Autozertrümmerung, Burger, Weißwurst und alkoholfreiem Bier. Roman Schweiger arbeitet nicht nur an Weiterentwicklungen bezüglich seines Fitnessstudios, sondern bemüht sich auch stets um das Wohl zahlreicher Gäste sowie Mitglieder. Aus diesem Grund wurde der Eingangsbereich des Fitnesscenters zu einem Fest-Areal verwandelt, das einer kleinen Version der weltbekannten „Wiesn“ ähnelte. Für...

1:33

Willendorf/Grünbach
Polizei-Chef sagt zum Abschied "schön war's"

Im Gasthaus Adrigan verabschiedete sich Willendorfs Polizei-Chef Roland Hofer in den verdienten Ruhestand. Mit dabei: Kollegen und Vertreter der Gemeinden des Polizei-Rayons. GRÜNBACH. 18 Jahre war Roland Hofer (60) Leiter der Dienststelle Willendorf und trug in seiner Karriere nur wenige Blessuren von Amtshandlungen davon. Das war doch ein Grund zum Anstoßen. Mit ihm feierten Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller, Hofers Nachfolger Andreas Spies, die Ordnungshüter Thomas...

1:01

Rotes Kreuz Gloggnitz
Oktoberfest: Bieranstich und Bayernstimmung

Das Rote Kreuz Gloggnitz unter Bezirksstellenleiterin Patricia Windbrechtinger feierte nach mehrjähriger Pause zum achten Mal ein Oktoberfest. GLOGGNITZ. Neben der musikalischen Unterhaltung mit den FM Wienerwald wurden Weißwürste, Brezn, Grillspezialitäten, Bier und gute Stimmung in der Bezirksstelle Gloggnitz genossen. Unter den vielen Gästen waren LAbg Hermann Hauer und die Bürgermeister René Blum und Jochen Bous und die ehemalige Bürgermeisterin Irene Gölles.

1:50

Ternitz-Pottschach
Stadt feierte den 3,1 Millionen Euro Kindergarten im Turnsaal

Der neue Kindergarten in der Pottschacher Dr. Karl-Renner-Straße wurde am 4. Oktober mit Ehrengästen und natürlich einer Musikeinlage der Kindergarten-Kinder eröffnet. TERNITZ. Mit einer Reihe von Ehrengästen – unter anderem mit Pfarrer Wolfgang Fürtinger, Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Eva Bauer, dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Hausherrn LA Bürgermeister Christian Samwald und Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer – wurde der neue Kindergarten gefeiert. Auch die Bürgermeister der...

0:39

Schulfest BORG Ternitz
Viva México: Cocktails, Churros und Chili

Gemeinsam feierten SchülerInnnen, der Lehrkörper, Eltern, Großeltern, Freunde und ehemalige SchülerInnen "Viva México". TERNITZ. Im BORG herrschte beim diesjährigen Schulfest mexikanisches Flair. Musik wie Cumbia oder Reggeaton erhellten das Schulgebäude, farbenfrohe Totenköpfe schmückten die Räume, die SchülerInnen präsentierten Tanz- Gesangs- und Showeinlagen, Cocktails wurden geschlürft und Chili con Carne und süße, frittierte Stangerln (Churros) wurden verköstigt. Im Rahmen des Festes...

3:32

Event Kultur Ternitz
Fetzige Gitarrenriffs und Rockgesang im Kulturhaus

Event Kultur Ternitz holte die österreichische Gitarren-Legende Harri Stojka ins Kulturhaus. POTTSCHACH. Laut, mit viel Energie und musikalisch top rockte Stojka mit Sänger Peter Dürr, Schlagzeuger Sigi Meier und Bassist Walter Hof Klassiker der Rolling Stones wie „Sympathy For The Devil“ oder „Gimme Shelter“ auf der Bühne. Unter den Zuschauern: Gemeinderätin Anna Spies (Bürgerliste), Musiker Manfred Spies und Unternehmerin Heidelinde Reisenbauer.

0:36

Neunkirchen
Houswarming-Party im Sozialen Wohnhaus

Im SoWo in der Schubertstraße wurde das neue Zuhause gebührend gefeiert. NEUNKIRCHEN. Wer das neue SoWo in der Schubertstraße betrat, bekam neben dem Programmheftchen für den Ablauf der Eröffnungsfeier auch eine leckere SoWo-Schokolade. Joe Pinkl und seine Musikkollegen untermalten die Housewarming-Party mit Musik und das SoWo-Team rund um Daniela Leinweber und Markus Heissenberger verwöhnte die Gäste mit Kaffee und Mehlspeisen. Wer noch etwas Gutes tun wollte, konnte Bilder von SoWo-Bewohnern...

0:30

Freiwillige Feuerwehr Wimpassing
Grillhenderl, Spritzer und Omas Mehlspeisen

Das dreitägige Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Wimpassing fand mit einem Frühschoppen seinen Ausklang. WIMPASSING. "Aufgspült" wurde vom 1. Pottschacher Musikverein. Neben geselligen Stunden wurden schmackhafte Grillhenderln, Spritzer, Bier und eine große Auswahl an Omas Mehlspeisen mit Kaffee genossen. Unter den Gästen: Feuerwehrkurat Pater Josef, Bürgermeister Walter Jeitler, Vize Andreas Hofer, Koli und Blanca Locsmandy.

0:53

Stadtfest Neunkirchen
Dirndln und Lederhosen trafen sich am Hauptplatz

Auch am Sonntag war in Neunkirchen beim Stadtfest rund um den Hauptplatz viel los. Gefeiert wurden der Dirndlgwandsonntag mit der Trachtenkapelle Wartmannstetten und das Bezirkserntedankfest mit einem Traktorumzug. NEUNKIRCHEN. Viele Bäuerinnen und Bauern, Kommunalpolitiker und Stadtfestbesucher aus dem gesamten Bezirk feierten bei hochsommerlichen Temperaturen den Dirndlgwandsonntag und das Bezirkserntedankfest. Mit dabei waren Bürgermeister Herbert Osterbauer, Landeskammerrätin Annette...

1:10

Partytime in Neunkirchen
Die Bezirkshauptstadt in Feierlaune

Drei Tage stehen in Neunkirchen die Zeichen auf Feiern. Den Auftakt machte die Ehrung verdienter Neunkirchner. Und dann ging's "Von Tirol nach Venezia". NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest startete mit Michael Tanzler, seinen Amici del Belcanto und den Solisten Katharina Linhard, Almerija Delic, Milos Bulajic und Thomas Weinhappel, begleitet vom 1. Neunkirchner MV. Die nächsten Tage wird die ABBA-Jubiläumsshow, A3 Filterlos und das Römerfest versüßen. Über den Ehrenring der Stadt durften sich Kurt Bock...

1:11

Puchberg
Autohändler feierte das Element Wasser

Nach einem Nachmittagsgewitter feierten rund 70 Gäste gemeinsam mit dem bekannten Autohändler Toni Ebner das Element Wasser. PUCHBERG. "Wasser ist das wichtigste Element. Wir haben heute in einem Vortrag gehört, wie man Wasser erleben, strukturieren und nach Viktor Schauberger beleben kann", erklärte Toni Ebner. Er will in seiner außergewöhnlichen Wasserwelt eine Wasserbelebungsturbine einbauen. Bei der Veranstaltung durfte Toni Ebners Musikhit "Wir sind eine große Familie" natürlich nicht...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.