Video

Beiträge zum Thema Video

1

Tarifreform für Öffis beschlossen – mit Video

Bis zu 75 Prozent preiswertere Jahrestickets gibt es ab 1. Juni 2017 in Tirol. TIROL (cia). Nach intensiven Verhandlungen hat sich die Tiroler Landesregierung mit allen PartnerInnen auf einen günstigeren Preis für das Öffi-Jahresticket geeinigt. Neu eingeführt wird am 1. Juni 2017 ein Tirolticket um 490 Euro, mit dem sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel von VVT, ÖBB und IVB im ganzen Land benützt werden können. Ebenfalls neu ist ein Regioticket um 380 Euro, mit denen Menschen in ihrer Region...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
3 Video 120

Tarrenz war Schauplatz eines einmaligen Spektakels-die Fasnacht – mit Video

TARRENZ. Vergangenen Sonntag wurde die Tarrenzer Fasnacht vor tausenden Schaulustigen, unter ihnen unzählige Promintente, zelebriert. Neben den Rollern und Schellern, Hexen, Bären, Sackner und Knüppler waren sicher die atemberaubenden Wagen die Hingucker des Umzuges. Ein imposanter Hexenwagen mit Hexenschaukel war einer der Höhepunkte der Aneinanderreihung von grandiosen, fahrenden Kunstwerken. Dem Obmann Marcus Wörle und seinen rund 450 Mitwirkenden in mehreren Gruppen darf gratuliert werden....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gastronomen und Olympiasieger: B. Hauser, R. Schipflinger, E. Hinterseer, M. Unterrainer.
45

Landeshauptmann lud in Kitz zum Empfang – mit Video

Kitzbühel-Empfang des Landes im Rahmen des 77. Hahnenkammrennens KITZBÜHEL (niko). LH Günther Platter lud zum Kitzbühel-Empfang – und viele kamen in den Kitzhof: Schützen und Musikkapelle, Regierungs- und Landtagskollegen, zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk, Behördenvertreter, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Bundesratspräs. Sonja Ledl-Rossmann, viel Prominenz aus Wirtschaft, Kultur und Sport (u. a. Ernst Hinterseer, Benjamin Karl, Romed Baumann, Peter Schröcksnadel, Signe Reisch,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Präsentierten Strategie: Töchterle, Platter, Felipe, Braun
4

Tirol und sein Lebensraum 4.0 – Regierung stellt Zukunftsweichen – mit Video

Haus Tirol kommt verändert, Töchterle koordiniert, Platter und Braun an der Spitze der neuen GesmbH. TIROL. Seit Jahren gibt es Pläne, die für den Standort Tirol tätigen Institutionen zu vereinen. Nun geschieht das in einer vom ursprünglichen Plan abweichenden Art. LH Günther Platter: "Der Standort Tirol ist gut aufgestellt und die Rahmenbedingungen gut. Nun gilt es für die Zukunft, alle Synergien in Tirol eng zu vernetzen um so die Marke Tirol nach innen aber vor allem nach außen hin zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Klare Worte von Tirols IV Präsident Christoph Swarovski
15

IV-Präsident Swarovski: Wettbewerbsfähigkeit erhalten, Leistungsträger belohnen – mit Video

Standortstärken, Investitionsförderung, Steuer- und Förderpolitik, Europapolitik und Sicherheit standen im Mittelpunkt der Ansprache von IV Präsident Christoph Swarovski. TIROL. Als einer der ersten Termine für Tirols Industrie, Wirtschaft und Politik steht im neuen Jahr traditionell der Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung Tirol am Programm. Heuer lud erstmals Präsident Christoph Swarovski ins Congress und er fand klare Worte. Oberstes Ziel der IV-Tirol sei es, die Unternehmen im Lande...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
2

TV-Kampagne gegen illegalen Welpenhandel gestartet

Tierfreude.org und tieranzeigen.at haben eine Initiative zur Aufklärung und Bewusstseinsbildung ins Leben gerufen. Es soll auf die Problematik des illegalen Welpenhandels aufmerksam gemacht werden. Aktuell boomt der illegale Handel mit Welpen wieder. Diese jungen Hunde sind zwar häufig günstig in der Anschaffung, allerdings fallen häufig hohe Tierarztkosten an. Die Tiere sind in vielen Fällen krank. Um auf die Problematik des Kaufs dieser Hunde aufmerksam zu machen, hat der Verein Tierfreunde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Neuer Dirigent der Landeshauptleute: Günther Platter
29

Tirol übernimmt den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz – mit Video

Vier gewichtige Themen beschäftigen Platter das nächste halbe Jahr – Ledl-Rossmann übernimmt Präsidentschaft im Bundesrat. TIROL/STEIERMARK. Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kam persönlich auf den Bergisel, um den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz an Tirol und damit an LH Günther Platter zu übergeben. Nach dem landesüblichen Empfang – die Wiltener waren ausgerückt –  stand die offizielle Übergabe auf der Tagesordnung. Beide betonten die gute Zusammenarbeit auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Friedrich Mölk (Gin "Herr Friedrich") und Marco Nikolic (Bierol)
1 2 4

Bäckerei Therese Mölk: Aus hartem Brot mach Bier und Gin!

Die Bäckerei Therese Mölk bringt in Kooperation mit der jungen Schwoicher Kleinbrauerei Bierol ein fruchtig-feines Trinkerlebnis ins Bierregal. Der Clou: Es wird aus Brot von gestern hergestellt. Auch der Gin "Herr Friedrich" wird aus hartem Brot hergestellt. TIROL (kr). In Österreich landet jedes fünfte Stück Brot im Abfall. Mit fünf Projekten zur Vermeidung von Lebensmittelmüll will Therese Mölk diesem Trend der modernen Wegwerfgesellschaft entgegenwirken. Mathias Mölk, Bäckereileiter von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 8 - Ganz Körperübung | Foto: Manfred Hassl
Video 7

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 8

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 15 - Ganzkörper-Übung Mit den Händen am Boden abstützen - Beine leicht angezogen hinten abstützen und dann diagonal eine Hand und ein Bein anziehen und ausstrecken. Belastung: 10 bis 20 Wiederholungen je Seite nach Wechsel, 1 Minute Pause, Trainingseffekt: Stärkung der Muskulatur des gesamten Körpers Übung 16 - Kniebeuge Man legt ein Bein hinten auf der Bank ab und beugt den vorderen Fuß, bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Manfred Pranger - seitlicher Bauch | Foto: Manfres Hassl
Video 6

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 7

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 13 - Seitlicher Bauch Mit Hand oder Unterarm seitlich abstützen - ein Bein gestreckt und anderes Bein auf dem gestreckten Bein ablegen! Eine Hand nach oben strecken! Abgelegtes Bein abheben und wieder senken (dynamisch) oder Bein nach vorne anziehen und wieder strecken. Belastung: 15 bis 20 Wiederholungen, dann Seitenwechsel, danach 1 Minute Pause, drei bis fünf Sätze; Bei starker Ermüdung die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Schulterschluss für ein gesundes Tirol (von links): TGKK-Direktor Dr. Arno Melitopulos, LR Univ. Prof. DI Dr. Bernhard Tilg, TGKK-Obmann Werner Salzburger und Dr. Clemens Rissbacher, Koordinator des Tiroler Gesundheitsfonds. | Foto: TGKK/Walch
1

TGKK präsentiert die Tiroler Gesundheitsziele

Mit den Tiroler Gesundheitszielen soll die Zeit der gesunden Lebensjahre um zwei Jahre verlängert werden. Das Ziel soll bis 2030 erreicht werden. TIROL. In den nächsten 20 Jahren soll die Gesundheit in Tirol weiter ausgebaut werden. Um das Ziel - zwei gesunde Lebensjahre mehr - zu erreichen wurden die Tiroler Gesundheitsziele festgelegt und am Mittwoch, 23.11 präsentiert. Zusammenarbeit mit der Bevölkerung Die Gesundheitsziele wurden in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung und den wichtigsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bauchübung - FIt in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 6 | Foto: Manfred Hassl
Video 9

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 6

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 11 - Bauchübung Auf einer Bank sitzen, mit den Händen hinten festhalten, die Beine nach vorne strecken und wieder anziehen! Achtung: nicht mit de m Becken nach vorne kippen! Belastung: 20 bis 30 Wiederholungen, 1 Minute Pause, drei bis fünf Sätze; Bei starker Ermüdung die Übung abbrechen. Trainingseffekt: Stärkung der Bauchmuskulatur Übung 12 - Strecksprünge Beidbeiniger Stand, Knie beugen, mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Wechselsprünge | Foto: Manfred Hassl
1 Video 8

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 5

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 9 - Burst- und Trizepsübung Auf einer Bank oder einem Baumstamm mit den Händen abstützen - Beine vorne gestreckt abstützen- und dann die Arme beugen und strecken. Belastung: 20 bis 30 Wiederholungen, 1 Minute Pause, 3 bis 5 Sätze Trainingseffekt: Stärkung der Brustmuskulatur Übung 10 - Wechselsprünge Hin und her springen und sich diagonal mit dem Ellbogen nach außen bewegen. Belastung: 20 bis 30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter, Übung 7 | Foto: Manfred Hassl
2 Video 8

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 4

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 7 - Rumpftraining, Bauchstabilisation Mit den Händen vorne abstützen, mit den Beinen gestreckt hinten abstützen! Wechselseitig ein Bein zur Brust anziehen! Belastungsdauer: 30 Wiederholungen, 1 Minute Pause, 3 bis 5 Sätze. Trainingseffekt: Bauchtraining Übung 8 - Kniebeugen, Ausfallschritt Stehen bleiben und dann das Gesäß absenken - Oberkörper bleibt aufrecht. Belastung: 12 bis 20...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Erster Tiroler Vorlesetag - 10. November

Am zehnten November findet der erste Tiroler Vorlesetag statt. Hier gibt es einen Überblick über die Termine in ganz Tirol. TIROL. Am zehnten November ab 9:30 findet der erste Tiroler Vorlesetag statt. Damit soll die Bedeutung des Lesens und Vorlesens hervorgehoben werden. Es soll die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen geweckt werden. PolitikerInnen, Prominente und SchriftstellerInnen lesen in den Tiroler Kindergärten, Schulen, Büchereien, Buchhandlungen, Altenheimen und sozialen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Aktuell gibt es wieder Probleme mit Facebook - ein von FreundInnen verschicktes Video beinhaltet Malware, einen Virus oder ist ein Phishing-Versuch.

Sicher im Internet
Bist du im Video - Schädling per Facebook-Nachricht

Bist du im Video? - so lautet die Frage, die man derzeit über eine Facebook-Nachricht von einem Freund bekommt - dahinter verbirgt sich allerdings ein Computerschädling. Achtung - Im Moment häufen sich wieder die Probleme, die durch einen Computer-Schädling verursacht werden. Dieser Virus hackt Facebook-Accounts und verschickt dann im Namen des Users per Nachricht den Link zum Virus über eine Facebook-Nachricht. Hinter dem scheinbar harmlosen Link verbindet sich ein Computer-Schädling. Sollte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Übung 5 | Foto: Manfred Hassl
Video 6

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 3

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 5 - Banksteigen Auf eine Bank aufsteigen und wieder absteigen - wenn man oben ist zieht man das andere Bein zur Brust - Oberkörper ist gerade! Belastung: 12 - 20 Wiederholungen nach Beinwechsel 1 Minute Pause Trainingseffekt: Kräftigung der Beinmuskulatur und Gesäßmuskulatur Übung 6 - Beinbeugetraining Mit Händen hinten abstützen und mit beiden Beinen gestreckt vorne abstützen und Gesäß nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sicherungsfehler sind beim Sportklettern die häufigste Unfallursache. Zwischen 23. September und 2. Dezember 2016 gastiert die "Sicher Klettern"-Tour des Alpenvereins in den österreichischen Kletterhallen | Foto: Alpenverein / Elias Holzknecht

Sicher Klettern - Tour 2016

Der Österreichische Alpenverein ist wieder auf Tour - unter dem Motto Sicher Klettern soll das Sportklettern in Österreichs Kletterhallen sicherer gemacht werden. TIROL. Beim Klettern ist die Unfallursache Nummer eins menschliches Versagen - auch in den Kletterhallen. Das Ziel des Österreichischen Alpvenvereins (ÖAV) ist die Vermeidung dieser Unfälle. Aus diesem Grund tourt der ÖAV mit seiner Initiative "Sicher Klettern" durch ganz Österreich. Inhalt der Sicher Klettern-Tour Häufige Ursachen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Erinnerungsfoto mit den prominenten Hauptdarstellern vor dem MPREIS-Drehort! | Foto: MPREIS

MPREIS ist filmreif: TV-Spot mit Hermann Maier und Marcel Hirscher

MPREIS-Markt diente als Filmloction für den Werbespot der Raiffeisenbank mit den Skistars! Der aktuelle Raiffeisenbank TV-Werbespot mit den beiden Skistars Marcel Hirscher und Hermann Maier wurde in einem MPREIS gedreht. Die attraktive und moderne Gestaltung war ausschlaggebend, dass dieser Supermarkt als Film-Location ausgewählt wurde. Skistars vor der Kamera Für einen Tag wurde der MPREIS Altenmarkt / Salzburg zum Drehort. Im Mittelpunkt standen der beste Skifahrer der Gegenwart, Marcel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
„Blaulicht und Folgetonhorn – was tun?“: LHStv Josef Geisler (4.v.re.), LHStvin Ingrid Felipe (3.v.re.) und LR Bernhard Tilg (2.v.re.) präsentierten gemeinsam mit Peter Hölzl (re.), Feuerwehr, Andreas Karl (3.v.li.) und Adolf Schinnerl (li.), Rettung, sowie Markus Widmann, Polizei, den neuen Filmspot des Landes, der in Kino und Fernsehen gezeigt wird und über YouTube abrufbar ist. Als jüngste „Schauspielerin“ dieses Spots wurde Katharina Karl aus dem Alpbachtal als „Kinderpolizistin“ ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Kinospot: Was tun bei Blaulicht und Sirene?

Mit dem Kinospot - Blaulicht und Folgetonhorn – was tun? - soll die Verkehrssicherheit erhöht werden. Er ist in Tirols Kinos und im Fernsehen zu sehen. TIROL. Das Land Tirol und die Blaulichtorganisationen Tirols zeigen den Informationsspot Blaulicht und Folgetonhorn – was tun? in Tirols Kinos und im Fernsehen. Der Spot dauert eine Minute und wird bis zum 4. August 2016 zu sehen sein. Mit dem Spot soll die Verkehrssicherheit verbessert werden. Premiere im Metropolkino Am Montag 04. Juli fand im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beinharte Duelle am BEZIRKSBLÄTTER-Mini-Wuzler: GIGASPORT-Filialleiter Roman Ecker forderte Didi Constantini! | Foto: Hassl
1 11

EURO-Auftakt mit Didi und David

Die BEZIRKSBLÄTTER luden zu einem „EURO-Kick-off“ und wünschten David Alaba alles Gute! Die Fußball-Europameisterschaft beginnt in Kürze – und die BEZIRKSBLÄTTER sind mit Österreichs Teamchef a. D. Didi Constantini mit dabei. Der Experte fungiert im Rahmen der EURO-Sonderseiten als Kolumnist. Beim Auftakt in der BEZIRKSBLÄTTER-Zentrale griff Didi kurz entschlossen zum Telefon und erreichte Österreichs Team-Ass David Alaba! Der Kicker ist wohlauf und nahm die guten Wünsche der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tempo und Präzision sind gefordert, wenn über die Lautsprecher der Angriffsbefehl für die Bewerbsgruppen ertönt.

„Achtung: Es erfolgt der Angriffsbefehl!“ – mit Video

Beim 54. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Anton sind die besten Bewerbsgruppen dabei! Außerdem wartet ein tolles Rahmenprogramm! Wenn die Bewerbsgruppen aus ganz Tirol sowie aus den österreichischen Bundesländern, aus Südtirol und aus Deutschland zum größten Leistungsvergleich der Feuerwehren antreten, dann ist was los! Die Veranstaltung wird von der Freiwilligen Feuerwehr St. Anton am Arlberg und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol organisiert. Den Auftakt bildet die Eröffnung am Freitag,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Idealtours
2

40 Jahre Leserreisen: Super-Preise

Mit den Bezirksblättern am 21.5. nach Chalkidiki, am 25.9. nach Menorca Urlaub machen dort, wo der Wein wie das Blut der Erde schmeckt, wo Götter und Helden das Kulturgut prägten: in Griechenland. Am 21.5. geht‘s nach Chalkidiki und spanisch wird es ab 25.9. auf Menorca. Die Jubiläums-Leserreise nach Chalkidiki am 21. Mai starten wir in Innsbruck. Malerische Dörfer, klares Wasser und schöne Strände prägen das Bild. Das „Alles in-klusive“-Hotel ist einfach top! 40 Jahre BB-Leserreisen „40 Jahre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.