🎨Viertelfestival🎨

Von 17. Mai bis 14. Juli geht das Industrieviertelfestival über die Bühne: 56 einzigartige Projekte laden Groß & Klein unter dem Motto „Sichtweise“ zum Kunst- und Kulturgenuss.

👇🏻In unserem Channel findest du alles, was du wissen musst👇🏻

Viertelfestival

Beiträge zum Thema Viertelfestival

NDUSTRIE/4 Festival 2024: Das diesjährige Programm wurde im Zuge der „Regionalkultur ist ….verlässlich echt“-Präsentation der ultur.Region.Niederösterreich vorgestellt. v.l.n.r. Platzhirsch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Franz Schiefer & Nicole Gerfertz-Schiefer (Projekt „Love me tinder), Peter Meissner (Projekt „De und mia“), Harald Knabl (GF Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH) | Foto: Daniela Matejschek
5

Viertelfestival
Neue Sichtweisen auf Partnersuche und Spitznamen

Das Viertelfestival gastiert heuer im Industrieviertel. Unter dem Motto Sichtweise entstehen 56 Kunst- und Kulturprojekte. Darunter auch "Love me tinder" und "De und mia" in Kottingbrunn. BEZIRK BADEN. Im Industrieviertel ist von 17. Mai bis 14. Juli der Platzhirsch, Markenbotschafter des Viertelfestivals, zu Gast. 56 Kunst- & Kulturprojekte (davon 4 Schulprojekte) aller Genres bieten unter dem Motto „Sichtweise“ mit 143 Einzelveranstaltungen an 40 Orten ein einzigartiges Kulturerlebnis. Da es...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mit dem Fahrrad zur Kultur: Anfang August konnte man ein Wochenende lang in der Gemeinde Großmugl von Veranstaltung zu Veranstaltung radeln, Musikevents und Dorffeste besuchen und das Weinviertel bis in die hintersten Winkel entdecken.  | Foto: Mischa Nawrata

Viertelfestival NÖ 2022
20.000 Besucherinnen & Besucher im Weinviertel

Im wahrsten Sinne des Wortes „horizonterweiternd“ war die Viertelfestivalsaison in diesem Jahr: unter dem Motto „Weitwinkel“ luden von 13. Mai bis 15. August 60 Projekte (davon 5 Schulprojekte) ins Weinviertel. Rund 20.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit Kultur vor der Haustüre zu genießen und sich auf eine Entdeckungsreise des oft am Rande Verborgenen einzulassen. NÖ (red.) Aber was wäre ein Festival ohne die Vielzahl an engagierten Menschen, die, oftmals ehrenamtlich, für...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter

Viertelfestival
Welt-Uraufführungen der „Wiener Neustädter Kanal Suite“

Der Hörstein-Platz wird am 11. Mai zur Bühne. Zur Eröffnung des Pfaffstättner Viertelfestivals-Projektes wird die Welt-Uraufführung der 3-sätzigen „Wiener Neustädter Kanal Suite“ dargeboten. Komponist und Dirigent Markus Geiselhart, die Big Band Pfaffstätten, Solo-Trompeter Andy Haderer und Sprecher Peter Meissner machen den Wasserweg hör- und sichtbar. Die Besucher erhalten musikalische, visuelle und sprachliche Antworten auf Fragen wie: Wer hat den Kanal gebaut? War der Wiener Neustädter...

  • Baden
  • Maria Ecker

„Industrie - Utopie“ in NÖ

Das Industrieviertel präsentiert 71 Kulturprojekte beim „Viertelfestival NÖ - Industrieviertel 2011“ Unter dem Motto „Industrie - Utopie“ bietet das Viertelfestival NÖ vom 7. Mai bis 7. August vielfältigen Kunstprojekten im Industrieviertel Raum für „Kultur vor der Haustür“. Umgesetzt werden 71 Projekte die sich mit den regionalen Besonder-heiten der Region auseinandersetzen. Das „Viertel unter dem Wienerwald“ ist seit über 200 Jahren vor allem für seine industrielle Vergangenheit bekannt. Aus...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1 2
  • 31. Mai 2024 um 15:00
  • Pfaffstättner Blick
  • Pfaffstätten

INDUSTRIE/4 Festival präsentiert „IN THE HEAD OF GIANTS“ von Tobias Monte

Im Zuge des INDUSTRIE/4 Festival steht von 18. Mai bis 27. Juni 2024 ein Kopf mit Aussicht am Pfaffstättner Blick, und lädt zur Begegnung mit allen Sinnen ein. Die Projektidee „in the head of giants“ von Tobias Monte schafft basierend auf dem diesjährigen Festivalmotto „Sichtweisen“ einen gigantischen, fast fünf Meter hohen und begehbaren „OXO-Kopf-Raum“. In diesem Raum schaffen Licht, Stimmen und Geräusche eine andere Dimension der Wahrnehmung. Persönliche Einblicke verbinden sich mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.