Vignette

Beiträge zum Thema Vignette

2

Müllgebühren, Steuern und Co.
Das kommt auf die Amstettner 2024 zu

Von A wie Abfallgebühr bis V wie Vignette: Das kommt im neuen Jahr auf die Amstettner zu. BEZIRK. "Um die Kostendeckung des Abfallwirtschaftsbetriebes aufrecht erhalten zu können, ist die Weitergabe eines Anteils der gestiegenen Kosten unerlässlich", erklärt Anton Kasser, Obmann des Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben. „Wir sind bestrebt, die Auswirkungen auf das Budget der Gemeindebewohner so gering wie möglich zu halten", so Karl Huber von der GDA....

Bezirk Amstetten
Das ändert sich 2023 für die Amstettner

Geänderte Mülltrennung, Steuern, Vignetten: Das kommt im neuen Jahr auf die Amstettner zu. BEZIRK. Die Abschaffung der kalten Progression gilt als der größte Brocken bei den Neuerungen für das Jahr 2023. Doch für die Amstettner gibt es noch weitere Änderungen. Gelber Sack für Dosen Mit Beginn des neuen Jahres werden auch Verpackungen aus Metall und Aluminium im Gelben Sack oder der Gelben Tonne – kurz „Das Gelbe“ – entsorgt. "Um die Kreislaufwirtschaft auch bei Verpackungen voranzutreiben, ist...

Der Familienbonus Plus wird erhöht. Damit können pro Kind ab 2022 nicht mehr maximal 1.500 Euro beantragt werden, sondern bis zu 2.000 Euro pro Kind. | Foto: pixabay
3

Das ändert sich 2022 für die Amstettner

37-Stunden-Woche, höhere Müllgebühren und CO2: Wir sehen uns an, was das Jahr 2022 für uns bereithält. BEZIRK. Das Jahr 2022 bringt nicht nur ab Februar die CoV-Impfpflicht, sondern auch eine Steuerreform und eine Teuerung für klimaschädliche Energieträger. Beschäftigte in Kollektivvertrag „Sozialwirtschaft Österreich“ bekommen ab 1. Jänner 2022 +2,08 Prozent mehr Gehalt. Mit 2022 gilt für den Pflege-, Betreuungs- und Sozialbereich die 37-Stunden-Woche. "Vor allem die Arbeitszeitverkürzung ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.