Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Anzeige

Hilm
Tradition trifft Zukunft

Das Fleischerhandwerk Freudenschuß hat eine lange Geschichte, die bis heute lebendig ist. Es bewahrt traditionelle Rezepte und Verarbeitungsmethoden, die über Generationen hinweg perfektioniert wurden. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand – das Fleischerhandwerk Freudenschuß kombiniert bewährtes Wissen mit modernen Techniken, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Ob Schinken, Würste oder Braten – es steckt in jedem Produkt ein Stück Geschichte. „Wir legen großen Wert auf...

Anzeige

Amstetten
Regionalität ist unser Rezept für Genuss

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Das Fleischerhandwerk Ellegast steht für Produkte, die direkt aus deiner Region stammen. Kurze Transportwege und die Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten garantieren nicht nur höchste Frische, sondern auch Nachhaltigkeit. „Jeder Einkauf bei uns unterstützt die Wertschöpfung vor Ort und stärkt die heimische Wirtschaft. Wir kennen unsere Partner persönlich und wissen genau, woher unsere Zutaten kommen. Das gibt nicht nur uns, sondern auch...

Anzeige

St. Georgen am Ybbsfelde
Echte Qualität – Made in Austria

Österreich steht für Qualität, und das gilt auch für die Produkte des Fleischkönners Keusch. „Wir arbeiten mit heimischen Landwirten, die uns beste Zutaten liefern, und setzen auf traditionelle Handwerkskunst. Unsere Produkte sind das Ergebnis von Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft – typisch österreichisch eben.“ Kurze Transportwege und strenge Kontrollen garantieren höchste Standards, die du schmecken kannst. Wenn du beim Fleischerhandwerk Keusch einkaufst, entscheidest du dich für echte...

Anzeige

Haidershofen
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner R. Menzl & Partner vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf...

Anzeige

Oed-Oehling
Grillen – mehr als nur Kochen

Grillen ist mehr als ein einfacher Weg, Essen zuzubereiten – es ist ein Erlebnis, ein Ritual und ein Grund zum Feiern. Beim Fleischkönner Pum findest du alles, was du für das perfekte BBQ brauchst: saftige Steaks, knackige Würste und raffinierte Marinaden, die dein Grillfest unvergesslich machen. „Wir setzen auf regionale Zutaten und traditionelle Handwerkskunst, damit auf deinem Grill nur das Beste landet. Egal, ob du ein Profi am Rost bist oder einfach nur Spaß am Grillen hast – unsere...

Ein Krötenpärchen auf gefährlicher Wanderschaft.  | Foto: Sigrid Peer
4

Niederösterreich
Obacht – Kröten und Molche sind auf Wanderschaft

Mit den nahenden frühlingshaften Temperaturen heißt es für die Verkehrsteilnehmer besonders aufpassen. Denn Kröten, Fröschen und Molche bevölkern wieder unsere Straßen. Für einzelne Routen werden noch freiwillige Helfer und Helferinnen gesucht. NIEDERÖSTERREICH. "Jedes Jahr wandern Amphibien in den ersten Frühlingswochen zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen", so Peter Lengauer vom NÖ Naturschutzbund. Eine Reise, bei der die Tiere Gefahr laufen, unter die Räder zu kommen. Lengauer:...

Bei der Kontrolle wurde die Alkoholisierung festgestellt.(Symbolbild) | Foto: BRS
3

Von Polizei erwischt
Alkoholisierter Lkw-Lenker auf der A 1 angehalten

Betrunkener Fahrer versuchte sich erst der Kontrolle auf der A1 zu entziehen. Führerschein abgenommen und Weiterfahrt für Schrott-LKW untersagt. AMSTETTEN. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten nahmen am Mittwoch, 12. Juni gegen 15.15 Uhr auf der A 1 im Gemeindegebiet von Oed, eine ukrainischen LKW wahr, der durch eine unsichere Fahrweise auffiel und sich in einem eher desolaten Zustand befand. Die Polizisten signalisierten dem Lenker, dass er ihnen folgen solle. Daraufhin habe...

Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs wurden auch mehrere Stangen Zigaretten sichergestellt.  | Foto: LVA/LPD NÖ
2

Polizei in Aktion
Zahlreiche Anzeigen nach Schwerpunkteinsatz

Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereiche Kraftfahrwesen/Güterverkehr und Gefahrgut, sowie der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems, Melk, Amstetten und weiteren Polizistinnen und Polizisten des Bezirkes Melk, führten gemeinsam mit Technikern vom Amt der NÖ Landesregierung einen Schwerpunkteinsatz durch. NÖ. Die Besonderheit dieses Einsatzes war, dass gleichzeitig an zwei verschiedenen Standorten - A1-Raststation St. Pölten und auf einem Firmenparkplatz in...

Bezirk Amstetten
Ungarn fladern Fahrzeug und Boot aus Lagerhalle in Strengberg

Eine Streife der Landesverkehrsabteilung wurde bei einem Schwerpunkteinsatz auf einen Klein-Lkw aufmerksam, der einen Anhänger mit Boot zog. BEZIRK AMSTETTEN. Bedienstete der Landesverkehrsabteilung  und der Autobahnpolizeiinspektionen führten mit technischen Amtssachverständigen des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung, Schwerverkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt „Technischer Zustand von Kraftfahrzeugen“ auf der A 1 in St. Pölten, im Bereich der Raststation Völlerndorf durch. Im...

Aktuelle Ausgabe gibt Tipps zur Technikkontrolle

Amstetten. Jehovas Zeugen vor Ort machen im Dezember auf die neue Ausgabe von „Erwachet!“ mit dem Thema „Technik – Habe ich noch die Kontrolle?“ aufmerksam. Sie steht jedem Interessenten kostenlos als Printausgabe oder online in über 400 Sprachen zur Verfügung. Dazu Franz Michael Zagler, lokaler Medienkontakt von Jehovas Zeugen: „Seit Beginn der Pandemie sind Videokonferenzen wöchentlicher Bestandteil unserer Kommunikation geworden. Der jüngste Nutzer ist 7 Jahre, der älteste 87. So sehr wir...

2G-Kontrollen
SPÖ - „Polizeibeamte sind keine Kontrollorgane!“

Tägliche Aufgaben der Exekutive dürfen nicht vernachlässigt werden; Sicherheit der Bevölkerung muss oberstes Ziel bleiben NÖ. Mit Unverständnis reagiert Klubobmann LAbg. Reinhard Hundsmüller, Sicherheitssprecher im NÖ Landtag, auf die Aussagen von Innenminister Karl Nehammer, wonach Zeitungsangaben zufolge neben 4.000 PolizistInnen im Streifendienst, 800 weitere Beamte in die Umsetzung der 2-G-Regel eingebunden werden sollen: „Von wo werden die 800 weiteren Beamten abgezogen und wie wird...

Kontrolle auf A1 bei Haag
Sattelzug-Lenker fuhr fast 30 Stunden am Stück

Bei Schwerverkehrskontrollen am Verkehrskontrollplatz Haag hielt die Autobahnpolizeiinspektion Amstetten einen Sattelzug auf. Der 42-jährige rumänische Lenker soll mit einer fremden Fahrerkarte eines Lagerarbeiters insgesamt sieben "Kontrollgerätmanipulationen" durchgeführt haben. BEZIRK AMSTETTEN. "Dadurch habe er 16 teils schwerste Verstöße der Lenk- und Ruhezeitbestimmungen verschleiern wollen", berichtet die Landespolizeidirektion (LPD) NÖ. Unter anderem habe er bei einer 30-stündigen...

Geplant
Zufahrtskontrollen für Amstettner Parkhäuser kommen

Amstettens Vizebürgermeister Markus Brandstetter will "rasche Einführung von Zufahrtskontrollen in den Parkhäusern in Amstetten". STADT AMSTETTEN. In St. Valentin geht nach bestandener Testphase ein neues schrankenloses Zufahrtssystem für Park&Ride-Anlagen in Betrieb. (Die Bezirksblätter berichteten: Fremdparker zahlen 50 Euro/Tag.) Ein System, das auch Amstetten nun ins Auge fasst. "Wir sind schon seit einiger Zeit in guten Gesprächen, sodass Amstetten für eines der ersten Projekte in der...

Grieche manipulierte Ruhezeiten
Laster mit Km-Stand von 1,4 Mio. und schweren Mängeln auf A1 gestoppt

Aus dem Verkehr gezogen: Einen griechischen Lenker wurden 22 sehr schwere Übertretungen der Lenk- und Ruhezeitbestimmungen nachgewiesen. HAAG. Verkehrskontrolle in Haag. Die Autobahnpolizeiinspektion Amstetten stoppt einen Laster mit einem 53-jährigen griechischen Lenker.  "Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnte festgestellt werden, dass der Lenker den Fahrtenschreiber insgesamt elf Mal manipuliert habe, um so die Übertretungen hinsichtlich der gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und...

Mostviertel
Rainer Toifl ist jetzt für die Lebensmittelqualität zuständig

Qualität wird in Niederösterreich großgeschrieben. Vor allem, wenn es um Lebensmittel geht. Deswegen bedarf es immer an Personen, die diese Qualität kontrollieren. Für die Bezirke Scheibbs, Melk, Amstetten und Magistrat Waidhofen/Ybbs wurde nun Rainer Toifl dazu auserkoren. BEZIRK. „Die Produktion und der Vertrieb von Lebensmitteln in NÖ unterliegen höchsten Qualitätsstandards und Hygienevorschriften sowie einem sehr strengen Lebensmittelgesetz. Die Organe für Lebensmittelkontrolle sind es,...

30 Einsatzkräfte führten die Kontrollen auf den Autobahnen durch. Auch auf der A1 bei Haag wurde die Winterausrüstung gecheckt. | Foto: ASFINAG
2

Kontrolle auf Autobahn in NÖ
Jeder 5. LKW nicht fit für den Winter

Verpflichtende Winterausrüstung ab 1. November: Polizei kontrollierte 477 Lastwagen auf der Autobahn. HAAG. "Eine schlechte Winterausrüstung ist kein Kavaliersdelikt, das gilt für alle Fahrzeuge", sagt Ferdinand Zuser, Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA). "Gerade schleudernde oder hängende Lkw stellen ein hohes Risiko dar." Das Ergebnis der Kontrolle Dementsprechend kontrollierte die Polizei nun den Schwerverkehr auf der A1 bei Haag sowie auf der A4, A5 und mit mobilen Streifen. Das...

"Road Runner" zupft vier Führerscheine
Amstettner Polizei geht gegen illegale Straßenrennen vor

Schwerpunktaktion: Illegale Straßenrennen und Fahrzeugumbauten im Fokus der Amstettner Polizei. STADT AMSTETTEN. "Der Schwerpunkt der Aktion Road Runner lag auf Fahrzeugumbauten und illegalen Straßenrennen. Es war ein sehr erfolgreicher Einsatz im Sinne der Verkehrssicherheit", so Chefinspektor Oliver Zechmeister. Die Polizeiinspektion Amstetten führte mit der Landesverkehrsabteilung und den technischen Amtssachverständigen der Landesregierung die Schwerpunktkontrolle durch. Trotz Starkregens...

Hier wird die Höheneinstellung der Lichtanlage überprüft. | Foto: ÖAMTC
2

Autofahrern in Amstetten "ging ein Licht auf"

ÖAMTC und Polizei schärften mit Licht-aktion das Sicherheitsbewusstsein bei Autofahrern. STADT AMSTETTEN. „Unser Grundsatz ist – besonders in der dunklen Jahreszeit: Sehen und gesehen werden“, so Gottfried Macher von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. "Funktionierende Lichter sind ein wichtiger Beitrag für die Straßenverkehrssicherheit, mit dieser gemeinsamen Aktion wollen wir als Verkehrspolizei das Sicherheitsbewusstsein der Autofahrer weiter stärken – ganz im Sinne von...

Schwerpunkt-Kontrolle
Jeder 6. LKW ohne ordentliche Winterausrüstung unterwegs

Lastwägen auf den drei Verkehrskontrollplätzen in Niederösterreich unter die Lupe genommen. HAAG. Pünktlich zu Beginn der gesetzlich vorgeschriebenen Winterausrüstung für Lkw hat die Polizei gemeinsam mit der ASFINAG Lkw-Schwerpunkt-Kontrollen zur richtigen Winterausrüstung durchgeführt. Von den kontrollierten 542 Lkw waren knapp 16 Prozent ohne mitgeführten Schneeketten unterwegs. Kontrolliert wurde heuer auf den drei niederösterreichischen Verkehrskontrollplätzen – darunter auch auf der A1...

1,82 Promille
Betrunkener Rumäne mit Sattelschlepper auf der A1 gestoppt

BEZIRK AMSTETTEN. Bei Schwerpunktkontrollen auf der A 1 – beim Verkehrskontrollpunkt Haag – zogen Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich einen rumänisches Sattelschlepper aus dem Verkehr. Ein beim 43-jährigen rumänischen Lenker durchgeführter Alkotest ergab eine Beeinträchtigung von 1,82 Promille. Die Polizisten nahmen dem Lenker den Führerschein und die Fahrzeugschlüssel an Ort und Stelle vorläufig ab und stellten weiters sechs Übertretungen der Lenk- und Ruhezeiten fest. Die...

Leinen- oder Maulkorbpflicht: Amstettner ÖVP appelliert "Hunde an die Leine!"

Mühlbachweg, Ybbsuferbegleitweg, Edla Park & Co: Leinen- oder Maulkorbpflicht besteht. Einhaltung soll "harmonisches Miteinander fördern". STADT AMSTETTEN. „Wir haben die letzten Jahre viel Geld in Hundefreilaufzonen als Stadtgemeinde investiert, leider kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen mit freilaufenden Hunden im Bereich des Mühlbachweg, Ybbsuferbegleitweg sowie im Naherholungsgebiet Edla Park durch freilaufende und nicht an der Leine geführte Hunde", erklärt ÖVP-Stadtrat...

Schneeketten: Verkehrskontrolle auf der Autobahn. | Foto: ASFINAG
2

Schwerpunkt-Kontrolle: Polizei sucht auf A1 die schwarzen Schafe

Die Winterausrüstung stand bei den Schwerpunktkontrollen an Lastwägen im Mittelpunkt. HAAG. Auf den Verkehrskontrollplätzen der Autobahn bei Haag, bei Bruck/Leitha auf der A4 und auf der A5 bei Schrick wurde kontrolliert. Rund 20 Einsatzkräfte der Landesverkehrsabteilung (LVA) überprüften bei der heuer sehr groß angelegten Lkw-Kontrolle die vorschriftsmäßige Winterreifen-Montage und das Mitführen der passenden Schneeketten. Von den kontrollierten 599 Lkw waren knapp 15 Prozent ohne Schneeketten...

4.492 Organmandate in der Stadt Amstetten ausgestellt

STADT AMSTETTEN. Im Jahr 2017 wurden in der gebührenpflichtigen Kurzparkzone im Zentrum 4.492 Organmandate ausgestellt. Dies hat Stadtrat Andreas Gruber (ÖVP) und Vizebürgermeister Dieter Funke (ÖVP) dazu bewogen, eine neue "Charmeoffensive" für die Innenstadt zu starten. „Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Niemand bleibt absichtlich länger stehen, sondern hat oft einen durchaus triftigen Grund. Dies wird bei Beschwerden, die an uns herangetragen werden, immer wieder...

Foto: LPD NÖ
1 3

Kaputte Achsen und Räder: 185 Tonnen-Transport auf A1 unterwegs

Polizei zog den Schwertransport bei Haag aus dem Verkehr. BEZIRK AMSTETTEN. Nicht nur die Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten auch der polnische Fahrer selbst war über den desolaten Zustands des Schwertransport mit einem Gesamtgewicht von 185 Tonnen geschockt, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Am Verkehrskontrollplatz in Haag wurde festgestellt, dass fünf Reifen stark abgenutzt bzw. defekt waren, sodass diese an Ort und Stelle getauscht werden mussten. Weiters wurde...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.