Viktor Schriebl

Beiträge zum Thema Viktor Schriebl

Die Höhle bot eine einzigartige Atmosphäre.
1 Video 30

Sunfixl Höhle
Barbarafeier mit vielen Highlights

Die Sunfixl Höhle in Kainach war wieder der einzigartige Schauplatz der traditionellen Barbarafeier. Die Hl. Messe und das Rahmenprogramm lockte hunderte Besucher an.  KAINACH. "Heute ist es an der Zeit, für ein unfallfreies Jahr Danke zu sagen. In unserem Juwel der Gemeinde Kainach danken wir der Heiligen Barbara", eröffnete der singende Pfarrer Franz Brei die Messe. Zuvor begrüßte Bgm. Viktor Schriebl alle Besucher sowie die Ehrengäste, darunter BH Hannes Peißl, Bärnbachs Vize-Bgm. Josef...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
In den letzten Jahren fand die Feier großen Anklang.  | Foto: Gratzer

Kainach
Barbarafeier in der Sunfixl Höhle

Auch heuer findet am 4. Dezember die traditionelle Barbarafeier in der Sunfixl Höhle statt. KAINACH. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Der singende Pfarrer Franz Brei wird die Messe abhalten. Nach dem offiziellen Teil in der Höhle gibt es im Musikpavillon ein weiteres Rahmenprogramm. Das Brass Ensemble der BK Oberdorf, Natalie Holzner und "CHORyFEEN", eine Zithervirtuosin, die BKO Jugend und die Kinder der VS Kainach sorgen für Unterhaltung.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Von Handwerkskunst bis hin zu zahlreichen Köstlichkeiten wird alles geboten.  | Foto: Lederer

Adventmarkt Kainach
Kainach feiert den Advent ganz groß

Ein paar Tage vor der großen Barbarafeier in der Sunfixl Höhle in Kainach zeigen beim Adventmarkt wieder zahlreiche Aussteller ihre weihnachtlichen Werke. KAINACH. Am 1. Dezember findet der Kainacher Adventmarkt von 15 bis 19 Uhr am Dorfplatz statt. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Schüler der Musikschule Bärnbach/Kainach, der Pensionistenchor Kainach und das Bläserquartett der BMK Kainach. Beim Adventmarkt gibt es heuer zusätzlich eine lebendige Krippe, Ponyreiten und ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Zahlreiche Ehrengäste kamen zum Eröffnungsfest nach Kainach.  | Foto: Wiedner
19

Volksschule Kainach
Schüler gestalteten Eröffnungsfest

Beim Eröffnungsfest der renovierten Volksschule im Herzen von Kainach legten sich die Schüler mächtig ins Zeug. KAINACH. Bgm. Viktor Schriebl begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter auch LR Ursula Lackner und Altbürgermeister Bruno Schwab, das Lehrerteam, die Eltern und die Schüler der Volksschule, die mit Tanz- und Gesangsaufführungen, Witzen und Gedichten durch die Eröffnungsfeier führten. "Die Volksschule wurde so renoviert, dass sie der heutigen Zeit entspricht und man sich richtig wohl...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Jochen Bocksruker und Viktor Schriebl luden die Verantwortlichen ins Gasthaus Steirer ein. | Foto: KK
2

Kinderferienprogramm
Erfolgreiche Kooperation zwischen Kainach und Bärnbach

In diesem Jahr starteten die Gemeinden Bärnbach und Kainach erstmals eine Kooperation bei der Durchführung eines Kinderferienprogramms. Damit können einerseits die Eltern bei der Kinderbetreuung entlastet und andererseits den Kindern ein sehr abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm angeboten werden.. Als Dankeschön luden die beiden Bürgermeister Jochen Bocksruker und Viktor Schriebl die Verantwortlichen zum Essen beim Gasthaus Steirer in Afling ein. Ihnen wurde in gemütlicher Atmosphäre...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In Kainach konnten die Lipizzanerstuten hautnah erlebt werden. | Foto: Almer
12

Lipizzaner
Almabtrieb der "Damen" mit Segnung und Musik

Während in Köflach die jungen Lipizzanerhengste Tausende Zuschauer erfreuen, gilt der Almabtrieb der jungen Stuten von der Brendlalm als "kleine Schwester". Doch auch dieser Abtrieb, der in Kainach Zwischenstation macht, bevor es auf die Außenstation Reinthalerhof geht, wird immer beliebter. So sah man am Dienstag Vormittag Autokennzeichen aus Calw (bei Stuttgart), aus Tirol, Oberösterreich und der gesamten Steiermark. Klissenbauer als Begleiter Um 7 Uhr ging es los, rund drei Stunden später...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Kinder der Volksschule Afling waren besonders fleißig. | Foto: Gratzer

Volksschule Afling
Schüler gestalteten den neuen Spielplatz mit

Die Kinder der Volksschule Afling wurden vom Kainacher Bürgermeister Viktor Schriebl eingeladen, den komplett erneuerten Spielplatz in Afling optisch mitzugestalten. Daraufhin wurden von den Kindern Tafeln bemalt, die bei der offiziellen Eröffnung am kommenden Freitag, dem 27. September, präsentiert werden.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl mit der äußerst rüstigen 100-jährigen Jubilarin Michaela Hyden | Foto: Gratzer

Kainach
Haushalt und Gartenarbeit mit 100 Jahren

Der Kainacher Bürgermeister Viktor Schriebl gratulierte dieser Tage Michaela Hyden aus Kainach anlässlich ihres 100. Geburtstag in der Pfarrkirche. Hyden ist in sehr einfachen Verhältnissen aufgewachsen und musste einige Schicksalsschläge hinnehmen. Trotzdem hat sie bis heute ihren Humor nicht verloren. Ihren Haushalt und Garten bestreitet die 100-Jährige immer noch alleine.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bergung der verletzten Personen beim abgestürzten Pkw gestaltete sich schwierig. | Foto: Holawat
12

Sunfixlhöhle
Pkw-Absturz, Waldbrand und Höhlenrettung

Gleich drei Szenarien wurden von den Feuerwehren des Abschnitts 2 beübt: In der Sunfixlhöhle war ein Brand entstanden, dadurch wurden vier Personen eingeschlossen. Dazu kam, dass ein Pkw vor der Sunfixlhöhle von der Straße abgekommen und über die Böschung in unwegsames Gelände gestützt war. In der Zwischenzeit wurde ein Waldbrand in der Nähe der Außenstelle des Lipizzanergestüts beim Reinthaler-Hof gemeldet. Schwierige Szenarien Die ersten Feuerwehren drangen mit ATS-Schutz sofort in die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Viktor Schriebl freut sich, dass Kainach zu einer Gemeinde wurde, in der Zusammenhalt an oberster Stelle steht. | Foto: KK

Bgm. Viktor Schriebl
Wege für ein Miteinander

Bgm. Viktor Schriebl erzählt von positiven Entwicklungen, Projekten und Zukunftsplänen in Kainach. Seit 2015 besteht die Fusionsgemeinde Kainach. Was hat sich seither getan? Viktor Schriebl: Wir sind zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen und haben sehr viele Projekte in allen Ortsteilen umgesetzt. Die Ängste einiger Bürger über die Benachteiligung einzelner Ortsteile haben sich jedenfalls nicht bewahrheitet. Und trotz der mehrheitlichen Mandatsverteilung habe ich bei meinen Planungen auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Auf den neuen Geräten können die Kinder ausgelassen spielen. | Foto: KK
3

Spielplatz Afling
Alles, was das Kinderherz begehrt

Kainach ist ein wahres Paradies für Familien, Jugendliche und Kinder. Nicht nur die Nachmittagsbetreuung wurde an berufstätige Eltern angepasst und die Volksschule und der Kindergarten saniert, sondern auch ein Grundstück mit einem Kinderspielplatz in Afling wurde gekauft. Neu gestaltet Vor zwei Jahren wurde das Grundstück der Familie Ortner erworben: "Ich bin ihnen sehr dankbar, dass wir verhandeln konnten", freut sich Bgm. Viktor Schriebl. Auf dem großen Areal stand zwar schon ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Auch der Pausenraum erstrahlt in neuem Glanz.  | Foto: KK
5

Kainach
Schule und Kindergarten sind echte Schmuckstücke

1973 hat die Volksschule Kainach ihren Betrieb aufgenommen. Dementsprechend war die Ausstattung, Anlagen und Sanitärbereiche nicht mehr auf dem neuesten Stand und mussten saniert werden. "Es ist jetzt wirklich ein Schmuckstück", freut sich Bgm. Viktor Schriebl über die fertigen Sanierungsmaßnahmen. "Im heurigen Jahr sind wir sehr weit gekommen. In der Volksschule wurden der Pausenraum und Pausenhof sowie der komplette Sanitärbereich im Untergeschoss erneuert." Mehr Stauraum für Spielzeug...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Das Kainacher Dorffest bietet viel Stimmung. Um 11 Uhr geht es los, gefeiert wird bis in die Nacht. | Foto: Lederer
1 2

Kainach
Einzigartiges Dorffest mit Handwerkskunst

Am 17. August verwandelt sich ganz Kainach in einen Festplatz. Denn beim Dorffest helfen alle zusammen, um den Kainachern, aber auch den Besuchern aus den umliegenden Gemeinden und Bezirken einen einzigartigen Tag zu bereiten.  Altes Handwerk Im ganzen Dorf, nicht nur am Dorfplatz, zeigen Könner altes Handwerk. So ist der renommierte Glasbläser Rudolf Weninger ebenso vor Ort wie Motorsägenschnitzer Günther Friedrich oder der Holz-Zirkus mit Edmund Reitbauer. Weiters gibt es Schmiedekunst,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Normalerweise sind die Kainacher Müllinseln sehr sauber. Da hat sich aber wer im wahrsten Sinn des Wortes ausgemüllt. | Foto: SPÖ Kainach

Kainach
Kainacher Müllinsel mit Unrat übersät

Der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl und sein "Vize" Markus Kern sind verärgert. "Unsere Gemeinde ist wirklich bemüht unseren Bürgern die notwendige Infrastruktur (Müllinseln und Altstoffsammelzentrum) zur Verfügung zu stellen, um unser Kainach sauber zu halten. Daher ist es um so trauriger, wenn man so ein Bild vorfindet." So vermüllt war die Müllinsel beim ehemaligen Gasthaus Lind in Kainach am Montag.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Die Terenbachalm ist eine der wunderschönen Almen um Kainach, die zum Wandern und Genießen einladen.  | Foto: Gratzer

Genüssliches Wandern in Kainach

Der Ort Kainach ist ein kleines, gemütliches Dorf im oberen Kai-nachtal, das vor allem für Tagestouristen ein interessantes und umfangreiches Angebot bietet. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Sunfixlhöhle mit ihrem einmaligen Schaubergwerk, die Kirche zum Heiligen Wasser mit dem Augustunibrunnen, dessen Wasser heilende Kräfte zugesprochen werden, oder die sagenumwobene Ruine Hauenstein, laden zu einem Ausflug ein. Schöne Almen Die wunderschönen Almen der Terenbach-, Roßbach- und Gleinalpe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Schneewittchen und die sieben Zwerge. Oder so ähnlich. | Foto: Lederer
6

Blasmusikkapelle Kainachtal
Die schönsten Masken wurden prämiert

Er hat schon Tradition, der Maskenball der Blasmusikkapelle Kainachtal beim Dorfwirt Bojer in Kainach. Die besten Masken wurden prämiert. Obfrau Edith Marcher und ihr Team konnten "die Anbradler" aus dem Mürztal als Stimmungsmusik gewinnen, die sowohl Oberkrainer-Klänge als auch moderne Melodien im Repertoire hatten. Auch Bgm. Viktor Schriebl - ohne Maske - schaute am Ball vorbei. Hier geht es zur Bildergalerie

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl (r.) hält wenig von der Statistik der Steuerkraft-Kopfquote. | Foto: Lederer

Steuerkraft-Kopfquote
"Wir erwirtschaften sogar Überschüsse"

Laut der neuesten Landesstatistik sind fünf Gemeinden des Bezirks Voitsberg (Geistthal-Södingberg, St. Martin/W., Kainach, Maria Lankowitz und Edelschrott) unter den zehn ärmsten Gemeinden der Steiermark. Stellvertretend für alle fünf betroffenen Bürgermeister nimmt der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl Stellung. Sind diese Gemeinden wirklich so arm? Schriebl: Diese Zahlen sind relativ. Wir sind alles Gemeinden, wo sich aufgrund der geografischen Lage nur wenig Betriebe ansiedeln können. Aber...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
ORF-Moderator Oliver Zeisberger interviewt Krippenbauer Johann Murgg. | Foto: Almer
24

Guten Morgen Österreich
Sternsinger, Krippen, Lipizzaner und "Pumpgun-Ronnie"

Startschuss für "Guten Morgen Österreich" in der Lipizzanerheimat. Bereits vor 6 Uhr früh wuselten ORF-Kameramänner durch den Kainacher Dorfplatz, das mobile TV-Studio und ein Verköstigungsstand waren da schon aufgebaut. Bgm. Viktor Schriebl und Vize-Bgm. Markus Kern, der mit ORF-Mann Erich Fuchs federführend für das Zustandekommen dieser Sendung war, weilten als eine der ersten am Dorfplatz. Auch die Sternsinger Eva-Maria Steirer, Katharina Steirer, Mona Lasnik und Anna Arbesleitner mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Schwester Lima verteilte auch Leckerlis für die Lipizzaner. | Foto: Lederer
15

Almabtrieb: 32 "Damen" gingen 26 Kilometer weit

Lipizzanerstuten-Almabtrieb von der Brendlalm über Kainach zum Reinthalerhof. Bei perfektem Wetter. Vor zwei Jahren lag ein Baum über dem Weg von der Brendlalm nach Kainach, im Vorjahr wurde der Almabtrieb wegen Schneefalls überhaupt abgesagt. Aber heuer trabten die 32 Lipizzanerstuten bei bestem Wetter von der Brendlalm auf den Kainacher Dorfplatz, wo sie von Bgm. Viktor Schriebl und Vize-Bgm. Markus Kern empfangen wurden. Auch BH Hannes Peißl, der Bärnbacher Bgm. Bernd Osprian,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kohlschwarz war nach dem Sturm kurzzeitig Katastrophengebiet, der Zusammenhalt war groß. | Foto: KK
4

Die Politik versagt beim Tierschutz

Der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl freut sich auf die Almabtriebe und kritisiert das Aus der nottierärztlichen Wochenenddienste. Der Herbst wird bunt in Kainach. Schriebl: Ja, nicht nur in den Wäldern, sondern auch dank unserer Veranstaltungen. Vor allem die beiden Almabtriebe - am 15. September der Rinderabtrieb von der Rossbach-Pussoralm und am 18. September der Lipizzanerstuten-Abtrieb von der Brendlalm - sind echte Höhepunkte für unsere Gemeinde. Für den Zwischenstopp der Lipizzanerstuten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Pfarrfest und Kirchweihsonntag in Kainach bei prächtigem Wetter | Foto: Gratzer
2

Ehrung von Jubilaren beim Kirchweihsonntag in Kainach

Bgm. Viktor Schriebl genoss das Pfarrfest in Kainach. Anlässlich des Kirchweihsonntags, der zugleich auch der Seniorensonntag ist, fand in Kainach das traditionelle Pfarrfest statt. In diesem Rahmen wurden zahlreiche Jubilare geehrt. Organisiert wurde dieses Fest bei schönem Wetter vom geschäftsführenden Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats Gottfried Gruber und seinem Team. Unter den Festgästen befand sich auch der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vor zwei Jahren waren die Lipizzanerstuten zum letzten Mal am Kainacher Dorfplatz.

Diese beiden Almabtriebe sind einzigartig

Am 15. September Rinderabtrieb beim GH Sauer, am 18. September "Lipizzanerstutentreffen" am Dorfplatz. Während die Lipizzanerhengste am kommenden Wochenende in Köflach und Maria Lankowitz vor Tausenden von Zuschauern erwartet werden, ist der Lipizzanerstuten-Almabtrieb von der Brendlalm nach Kainach "der kleine Bruder". Für die Kainacher selbst - und auch für immer mehr Gäste - aber ebenso einzigartig und vor allem ein hautnahes Erlebnis. Die Stuten treffen am Dienstag, dem 18. September, von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das komplette Dach der Volksschule in Kainach wurde in den Sommerferien saniert. | Foto: KK
2

Schuldachsanierung rechtzeitig zum Schulbeginn fertig

270.000 Euro wurden in die Volksschule Kainach investiert. Seit 1973 ist die Volksschule Kainach in Betrieb und aus diesem Jahr stammt auch das Dach der Volksschule. In diesem Sommer wurden nun 270.000 Euro investiert, um das komplette Dach zu erneuern. Neben der Herstellung des Kaltdaches wurden auch der Dachstuhl erneuert sowie Dämmung und Elektroleitungen neu installiert, auch das Mauerwerk wurde ausgebessert. Die Siedlungsgenossenschaft Köflach hatte die Bauaufsicht, die Arbeiten liefen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kein Dorffest heuer in Kainach. Die Wetterprognose ist zu schlecht. | Foto: Gratzer

Achtung: Kainacher Dorffest wegen Schlechtwetters abgesagt

Das für Samstag, 25. August, geplante Dorffest in Kainach findet heuer nicht statt. Aufgrund der schlechten Wetterprognosen mit starken Regenfällen und einem Temperatursturz entschloss sich die Gemeinde Kainach, das traditionelle Dorffest, das für Samstag, 25. August, geplant gewesen wäre, nicht durchzuführen. Damit fällt leider auch das Oldtimer-Traktortreffen, ein umfangreiches Kinderprogramm und viel Musikalisches buchstäblich ins Wasser. Die Verlosung und der Mehlspeisverkauf finden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.