Viktor Sigl

Beiträge zum Thema Viktor Sigl

Landtagspräsident KommR Viktor Sigl und Bundesrat Gottfried Kneifel zeichneten Karl Wurm und Michael Wandl für die langjährige Lehrlingsausbildung aus. | Foto: ÖVP Linz-Land

Landtagspräsident zeichnet Lehrlingsausbildner aus

Landtagspräsident Viktor Sigl besuchte kürzlich zum 30-jährigen Standortjubiläum die Scania-Filiale Haid. ANSFELDEN (red). Das Unternehmen ist vor allem in der Lehrlingsausbildung ein langjähriger Vorzeigebetrieb. Derzeit befinden sich fünf Jugendliche in Ausbildung, im Herbst wird ein weiterer aufgenommen. Grund genug für Landtagspräsident Sigl einmal die Lehrlingsausbildner Karl Wurm und Michael Wandl vor den Vorhang zu holen: „Für eine erfolgreiche Fachkräfteausbildung werden Lehrlinge und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Viktor Sigl mit den Klassensprecherinnen Marlene Nenning (li.) und Magdalena Kern (2. v. li.), Schulsprecherin Magdalena Ronacher und Direktorin Eva Wiltberger-Krasel (re.) | Foto: ÖVP Perg

HLW-Schülerinnen diskutierten mit Landtagspräsident Viktor Sigl

PERG. „Für Politische Bildung bleibt in den Schulen oftmals nicht genügend Zeit. Jedoch ist die Vermittlung von Demokratie die Basis unserer Gesellschaft. Deshalb ist es mir wichtig mit Jugendlichen Diskussionen zu führen“, so Landtagspräsident Viktor Sigl bei einem Besuch der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Perg. Nach einer allgemeinen Einführung über die Aufgaben des Oö. Landtags stellten die Jugendlichen Landtagspräsident Sigl sowohl politische als auch persönliche Fragen....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Erich Wahl, Werner Kreisl und Viktor Sigl
1 2

Pflegeplätze online buchen wie Hotel

Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt enorm – Perg ist der drittälteste Bezirk in Oberösterreich. BEZIRK (up). "Wir sind der drittälteste Bezirk Oberösterreichs. Die Zahl der pflegebedürftigen Personen steigt – von 2012 bis 2040 um 81 Prozent. Die Sozialsysteme müssen wir daran anpassen", erklärte Landtagspräsident und VP-Fraktionssprecher im Sozialhilfeverband Viktor Sigl. Mit Einnahmen und Ausgaben von fast 47 Millionen Euro und derzeit rund 350 Mitarbeitern ist der SHV Perg nicht nur...

  • Perg
  • Ulrike Plank
LT-Präs. Viktor Sigl, WB-LO Doris Hummer, WB-BO Wolfgang Wimmer, WB-BO-Stv. Gudrun Amstler und VP-Bezirksparteiobmann Bgm. Anton Froschauer. | Foto: BRS Huber
3

Wimmer einstimmig als WB-Bezirksobmann bestätigt

BEZIRK. 100 Wirtschaftsbundmitglieder aus allen Gemeinden folgten vergangenen Freitag der Einladung des Wirtschaftsbundes Bezirk Perg ins Festzelt der Firma Dirnberger-Irrgeher GesmbH zum Bezirkstag. Seit der Wahl Wimmers zum Bezirksobmann im Jahr 2012 stieg die Zahl der Mitglieder im Bezirk Perg von 976 auf 1042 und auch zahlreiche Ortsgruppen konnten neu gegründet oder reaktiviert werden. „Wir sind dank dem Engagement unserer Ortsgruppen strukturell und bei der Mitgliederentwicklung die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: BRS/Plank

In zehn Jahren steht man ein Arbeitsjahr im Stau

REGION. Die Front für eine neue Donaubrücke wird immer breiter. Nach zahlreichen Bürgermeistern, von Ried in der Riedmark bis St. Valentin, steht auch der oberösterreichische Landtagspräsident Viktor Sigl (ÖVP) hinter der Petition. Allerdings erteilt er einem raschen Neubau eine Absage. "Ich halte die Resolution für gut, weil es ein Bekenntnis der Gemeinden ist. Ich glaube, dass wir einen Schulterschluss brauchen. Mir ist es wichtig, eine neue Brücke östlich der jetzigen zu bauen." Er glaubt...

  • Enns
  • Andreas Habringer
von li.: Bgm. Rainer Barth und Landtagspräsident Viktor Sigl mit den Geschäftsführern Hedwig und Robert Biberauer. | Foto: OÖVP Grein

Auszeichnung für Greiner Unternehmerin Biberauer

GREIN. Landtagspräsident Viktor Sigl besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Rainer Barth und den Stadträten Bernhard Lengauer und Lothar Pühringer das Greiner Unternehmen Landtechnik Biberauer. „Ich habe die Entwicklung des Landtechnikbetriebes mit Schlossereibetrieb in den vergangenen Jahren verfolgt und kann der Geschäftsführerin Hedwig Biberauer für ihren Einsatz und ihren Erfolg nur gratulieren“, betont Sigl. Anlässlich ihres runden Geburtstages überreichte Sigl eine Urkunde und dankte der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Matthias Söllinger (2.v.l.) und Franz Anzengruber (3.v.r.) freuten sich über die Anerkennung durch Viktor Sigl (3.v.l.). | Foto: ÖVP Wels-Land

Lob für Landtechnik Söllinger

Landtagspräsident gratulierte zur Qualität der Lehrlingsausbildung. OFFENHAUSEN. Landtagspräsident Viktor Sigl gratulierte Franz Anzengruber und Matthias Söllinger, Lehrlingsausbildner bei "Landtechnik Söllinger", zu ihrer Arbeit. "Die Lehrlingsausbildner leisten eine besondere Arbeit. Sie kennen einerseits die Bedürfnisse des Betriebes und andererseits auch das Können der Jugendlichen. Beides gekonnt zu vereinen ist eine Kunst. Mit meinem Besuch möchte ich den Stellenwert der Lehre...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Jonas Gassner | Foto: privat
4

Alt-Landeshauptmann Ratzenböck unterstützt Ausnahme-Talente

PERG, RECHBERG, WALDHAUSEN (zin). Das Josef Ratzenböck Stipendium, das zur Förderung junger Musiker ins Leben gerufen wurde, erhielten Lydia Küllinger, Perg, Anna Lena Killinger, Rechberg und Jonas Gassner, Waldhausen. Die drei jungen Ausnahme-Talente konnte eine hochkarätige Jury mit Karl Gerodinger vom Landesmusikschulwerk und Landeskapellmeister Walter Rescheneder überzeugen. Überreicht wurden die Stipendien, jeweils 1500 Euro, von Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck und Landtags-Präsident...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sigl hofft auf Geld von der Sozialabteilung des Landes fürs Förderzentrum. | Foto: Land OÖ/Binder
1 1

Förderzentrum Waldhausen: Sigl will Finanzierbarkeit durch öffentliche Gelder

WALDHAUSEN. Das Förderzentrum ist für einen dringend nötigen Zubau auf Spenden angewiesen. Die BezirksRundschau unterstützt die Therapieeinrichtung und ruft seit Monaten zu Spenden für das rund 300.000 Euro teure Projekt auf. Maria Klammer, Obfrau des Förderzentrum-Elternvereins, richtete Briefe an Entscheidungsträger. Landtagspräsident Viktor Sigl, VP-Fraktionschef im Sozialhilfeverband, reagierte und es kam zum Gespräch mit Klammer, Ortschef Franz Gassner (VP) und Hedwig Zsivkovits,...

  • Perg
  • Michael Köck
Viktor Sigl lernte die Firma Outdoorer kennen. | Foto: OÖVP
3

Viktor Sigl auf Bezirkstour in Ried

BEZIRK. Landtagspräsident Viktor Sigl hat auf Einladung der Rieder OÖVP dem Bezirk Ried einen Besuch abgestattet. Am Programm standen Betriebsbesuche beim Internet-Spezialisten Microlab sowie beim Freizeitausstatter Outdoorer. Außerdem diskutierte Sigl mit Schülern der HAK Ried zu aktuellen politischen Themen. Begleitet wurde der Landtagspräsident von Bezirksparteiobmann, Landtagsabgeordneten Alfred Frauscher sowie dem Nationalratsabgeordneten Manfred Hofinger.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Karl-Heinz Rauscher, Vorstandssprecher MAN Truck & Bus Österreich AG; Alois Dürnberger, Leiter Ausbildungzentrum MAN Truck & Bus Österreich AG; Viktor Sigl, Landtagspräsident Oberösterreich; Thomas Röttgen, Vorstand Finanzen MAN Truck & Bus Österreich AG; | Foto: MAN

Oberösterreichs Landtagspräsident Viktor Sigl besuchte Steyrer Leitbetrieb MAN Truck & Bus Österreich AG

STEYR. Am Dienstag, den 26. Jänner, stattete Oberösterreichs Landtagspräsident, Herr Viktor Sigl, dem Steyrer Leitunternehmen MAN Truck & Bus Österreich AG, seinen Besuch ab. In Begleitung der Vorstände des Unternehmens konnte Herr Sigl bei einem umfassenden Werksrundgang zahlreiche Eindrücke von den Aktivitäten und Innovationen sowohl im Entwicklungs- als auch im Produktionsbereich am Standort gewinnen. „MAN ist zu Recht einer unserer größten Leitbetriebe. Die Bedeutung für Oberösterreich und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Übergabe des Friedenslichts an das Landtagspräsidium

ST. GEORGEN AN DER GUSEN, OÖ. Das diesjährige Friedenslichtkind Niklas Dumhart aus St. Georgen an der Gusen überreichte in Begleitung von ORF-Redakteur Günther Hartl das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem an Landtagspräsident Viktor Sigl und seine Vertreter Adalbert Cramer und Gerda Weichsler-Hauer. „Als Aktion für 'Licht ins Dunkel' ins Leben gerufen, zieht das Friedenslicht seit 29 Jahren als Symbol des Weihnachtsfriedens inzwischen eine helle und erwärmende Spur durch die...

  • Perg
  • Michael Köck

500 Euro für die Lebenshilfe Grein

GREIN. Die Lebenshilfeeinrichtungen unterstützt Landtagspräsident Viktor Sigl seit vielen Jahren. „Bei zahlreichen Besuchen und Gesprächen bei der Lebenshilfe Grein konnte ich erleben, welch hervorragende Arbeit die Mitarbeiter leisten und welch großes Engagement diese an den Tag legen. Deshalb versuche ich die Lebenshilfeeinrichtungen im Bezirk Perg zu unterstützen wo es möglich ist“, so Sigl. Die Verbundenheit zur Lebenshilfe Grein stellt Landtagspräsident Sigl auch kurz vor Weihnachten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Binder

Viktor Sigl bleibt 1. Präsident im Oberösterreichischen Landtag

Vier Personen aus dem Bezirk Perg sind im neuen OÖ Landtag vertreten BAD KREUZEN, BEZIRK PERG. Am Freitag, 23. Oktober, fand die konstituierende Sitzung des Landtages statt – siehe Bericht. Der 61-jährige Bad Kreuzner Viktor Sigl(VP) bleibt 1. Präsident des OÖ Landtags. Neben Sigl sitzen drei weitere Personen aus dem Bezirk Perg im Landtag: – Landesbäuerin Annemarie Brunner (58) aus Ried in der Riedmark, ÖVP – Alexander Nerat (42) aus Mauthausen, FPÖ – Bürgermeister Thomas Punkenhofer (39) aus...

  • Perg
  • Michael Köck
V. l.: Landtagspräsident Viktor Sigl, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiterin Andrea Bauschmied und Landtagsabgeordnete Barbara Tausch mit dem Dankesbrief eines syrischen Flüchtlings. | Foto: Land OÖ

1700 Flüchtlinge – danke an alle Rot-Kreuz Mitarbeiter

SCHÄRDING (ebd). Vor Ort machte sich Landtagspräsident am vergangenen Freitag Viktor Sigl ein Bild von der Flüchtlingsbetreuung im Bezirk Schärding. Seit 14. September wurden vom Roten Kreuz bereits 1.700 Flüchtlinge in den beiden Notquartieren in Schärding und Esternberg versorgt. Unterstützt werden die Mitarbeiter des Roten Kreuzes von vielen freiwilligen Helfern. „Die professionelle Arbeit des Roten Kreuzes und die Hilfsbereitschaft der vielen freiwilligen Helfer verdienen großen Dank und...

  • Schärding
  • David Ebner
MitarbeiterInnen des Seniorium Grein | Foto: SHV
3

Betriebliche Gesundheitsförderung im Seniorium Grein

GREIN. Am Montag, 7. September, erfolgte im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der offizielle Start des Projektes zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) im Seniorium Grein. Der Sozialhilfeverband Perg hat sich mit diesem Projekt zum Ziel gesetzt, das Wohlbefinden seiner MitarbeiterInnen im Heim Grein am Arbeitsplatz langfristig zu steigern. „Die Betreuungsqualität in den Bezirksalten- und Pflegeheimen ist ausgezeichnet. Unsere Mitarbeiter lange und vor allem gesund im Arbeitsleben...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Vize-Bürgermeister Rainer Barth, Landtagspräsident Viktor Sigl, Kontrollinspektor Johann Mayer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl | Foto: LPD OÖ/Guttmann

Schwerpunkt auf Asyl

Drei neue Beamte bekommt die Polizei Grein, eine davon mit Spezialausbildung für Fremdenrecht. GREIN (up). Die Polizeiinspektion Grein soll zur Schwerpunktdienststelle für Fremdenrecht werden und Kollegen mit Detailwissen aushelfen. "Wir haben im Einzugsgebiet der PI Grein rund 450 Flüchtlinge. Mit dem Verteilquartier Bad Kreuzen und dem Stromdienst hat Grein Aufgaben, die andere Dienststellen nicht haben", weiß Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. Mit Anfang November erhalten deshalb die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bürgermeister Herbert Fürst, Franz Häupl, Landtagspräsident Viktor Sigl, Thomas Häupl, Landtagskandidatin Johanna Haider, Wirtschaftsbundobman Wolfgang Griesmann und Landtagskandidatin Melanie Wöss (v. l.). | Foto: OÖVP UU

Spedition Häupl verlegte Firmensitz

ENGERWITZDORF. Die europaweit tätige Spedition Häupl hat ihren Firmensitz im Juni von Linz nach Engerwitzdorf verlegt. An seinem Besuchstag im Bezirk stattete Landtagspräsident Viktor Sigl, eingeladen von Bürgermeister Herbert Fürst, dem Familienunternehmen einen Besuch ab. Der von drei Brüdern geführte Betrieb bietet seit 1996 Service in speditionellen Angelegenheiten. Das Einsatzgebiet der Spedition Häupl deckt den gesamten europäischen Raum ab. Die Transporte werden sowohl von und nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Unternehmerbrunch in Mauthausen bei Mercedes Braher
2

"Dschungel an Vorschriften bremst"

BEZIRK, MAUTHAUSEN. Die Landtagskandidaten des Oö. Wirtschaftsbundes sind derzeit in regionalen Betrieben unterwegs, um mit den Unternehmern Oberösterreichs über aktuelle Herausforderungen sowie wesentliche Anliegen zu sprechen. Landtagspräsident Viktor Sigl stellte, immer begleitet von WB-Bezirksobmann Wolfgang Wimmer, mittlerweile in 4 Unternehmerbrunches im Bezirk Perg (Pabneukirchen, Langenstein, Mauthausen und Ried in der Riedmark) seine Schwerpunkte vor: verstärkter Einsatz für die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: JVP

Der Jugendwahlkampf der Jungen ÖVP Oberösterreich

BEZIRK. Am 27. September sind rund 92.800 Erstwähler und etwa 200.000 Jungwähler unter 29 Jahren wahlberechtigt (im Bezirk Steyr-Land: 4.200 Erstwähler bzw. 8.600 Jungwähler). Schon im Mai und Juni gab es erste Erfolge bei den Jungwählern: Die OÖVP-nahe AktionsGemeinschaft gewann bei den ÖH-Wahlen an der Johannes- Kepler-Universität rund sieben Prozentpunkte dazu, die Union Höherer Schüler (UHS) und die Berufsschülerunion (BSU) sicherten sich bei der Landesschülervertretungswahl 23...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Max Oberleitner, Stephanie Merckens und Edin Kustura bei der Verteilaktion in Schwertberg. | Foto: Oberleitner
2

Aktionstag des Öaab

BEZIRK. Der traditionelle Arbeitnehmer-Aktionstag des VP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB stand ganz im Zeichen der anstehenden Landtagswahl. Auch im Bezirk Perg informierten die Funktionäre frühmorgens über die ÖAAB-Anliegen und Forderungen. Gleichzeitig verteilten sie eine kleine Stärkung an mehr als 2000 Arbeitnehmer und Pendler. „Bei dieser Wahl geht es um Oberösterreich und nicht um eine Denkzettelwahl für die Regierung oder für die Politik in Brüssel. Gerade in schwierigen Zeiten dürfen wir den...

  • Perg
  • Ulrike Plank
In Wippenham wurde das neue Tanklöschfahrzeug gesegnet. | Foto: FF Wippenham

Fahrzeugsegnung bei der FF Wippenham

WIPPENHAM. Am 23. August wurde das neue Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wippenham mit der Fahrzeugsegnung offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die zahlreichen Ehrengäste, darunter Landtagspräsident Viktor Sigl und Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher bekankten sich bei den Wippenhamer Feuerwehrmännern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Sigl lobte im Namen von Landeshauptmann Josef Pühringer den Einsatz der Florianijünger.

  • Ried
  • Theresa Gradinger
Anzeige
16

Neues ÖVP Vorstandsteam mit Obmann Bgm. Michael Naderer in St. Thomas am Blasenstein gewählt

St. Thomas am Blasenstein: Zum ÖVP-Obmann wiedergewählt wurde Bgm. Michael Naderer, neu ist sein 1. Stellvertreter Vbgm. Gerhard Hackl-Lehner, der bisher Kassier war. "Gemeinsam für St. Thomas" - unter diesem Motto stand der diesjährige Parteitag der ÖVP St. Thomas am Blasenstein. Über den Besuch von 130 ÖVP-Mitgliedern konnte sich das Team der OÖVP im Vereinsttadel freuen. Im Beisein von Landtagspräsident KommR Viktor Sigl und Bezirksgeschäftsführer Julian Wolfsegger wurde die Neuwahl...

  • Perg
  • Michael Naderer
Strudengauer Messe 2015 Eröffnung
437

UPDATE: Besucherrekord bei Strudengauer Messe - Auto für Waldhausnerin

WALDHAUSEN. Über 13. 000 Besucher konnten die Veranstalter und Aussteller bei der 40. Strudengauer Jubiläums-Messe bejubeln. Besonders stark war der Besucheransturm am Sonntag. Über den Hauptgewinn, einen neue Nissan Pulsar im Wert von 18.200 Euro, freut sich Melanie Leonhartsberger aus Waldhausen. Die Auto-Sponsoren: Verein Grenzland Strudengau & Autohaus Gmeiner. --------------- Bericht 22. August: Die Eröffnung in Bildern - 40 Jahre Strudengauer Messe Auch die BezirksRundschau ist am...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.