Viktor Sigl

Beiträge zum Thema Viktor Sigl

Peter Lehner, Andreas Rabl, Manfred Haimbuchner, Markus Rosinger, Ferdinand Hochleitner und Viktor Sigl. | Foto: cityfoto.at/P. Mayr

OÖ Wohnbau eröffnete neues Kundenbüro in Wels

WELS. Seit über 30 Jahren ist die OÖ Wohnbau schon in Wels, nun aber am neuen Standort in der Eferdinger Straße 50 in der Welser Neustadt. Im Beisein von Geschäftspartnern, Mitarbeitern und zahlreichen Ehrengästen fand am 14. Oktober die Eröffnung des neuen Kundenbüros statt. „Die OÖ Wohnbau ist in über 250 Gemeinden vertreten“, erläuterte Geschäftsführer Ferdinand Hochleitner. „Wir setzen auf starke regionale Verankerung und Mitarbeiter, die in engem Kontakt zum Kunden stehen“. Die OÖ Wohnbau...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Von links: Landtagspräsident Viktor Sigl, Landeshauptmann-Stellvertreter und Bildungsreferent Thomas Stelzer, Landeshauptmann Josef Pühringer,  Ramona Uhl (Professorin der Pädagogischen Hochschule OÖ), Wirtschaftslandesrat Michael Strugl und Thomas Mayr (Geschäftsführer ibw). | Foto: Land OÖ/Kraml

"Mit Lehrabschluss auf die FH"

OÖ. Nachwuchssorgen in den Betrieben: Jedes Jahr entscheiden sich 14.000 15-jährige Jugendliche in OÖ, welchen Ausbildungsweg sie einschlagen. Immer weniger beginnen eine Lehre. "Sie ist jedoch das Rückgrat der Fachkräfteausbildung, und damit auch für den Standort Oberösterreich von großer Bedeutung", sagte Landtagspräsident Viktor Sigl beim Symposium des Oö. Landtags zum Thema "Duale Ausbildung". Schauplatz der Veranstaltung war der Leitbetrieb Engel in Schwertberg, einer der...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Landtagspräsident Viktor Sigl und Schulleiter Mag. Siegfried Streicher mit Schülerinnen und Schülern der HAK Eferding. | Foto: Neißl
2

Schüler diskutieren mit Landesrat Viktor Sigl

Gesetzgebung und Budgetbeschlüsse standen für 220 Schüler auf dem Programm. EFERDING (raa). Bei einem Besuch des Landtagspräsidenten Viktor Sigl in der HAK/HAS Eferding informierte der Poltiker die Schüler über den Landtag und dessen Aufgaben. Schulleiter Siegfried Streicher hatte den Politker geladen, um den Schülern die Budgetbeschlüsse des Landes näher zu bringen. Das Interesse der Schüler galt in erster Linie dem Handelsabkommen TTIP, der Briefwahl und der Stärkung des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Römer-Rastplatz in St. Florian eröffnet

Der zehnte von 20 Römer-Rastplätzen an der Donau ist dem Heiligen Florian gewidmet. ST. FLORIAN (km). Der zehnte Römer-Rastplatz am oberösterreichischen Donauradweg wurde durch Landtagspräsident Viktor Sigl, St. Florians Bürgermeister Robert Zeitlinger, Harald Kopececk (Geschäftsführer BAUAkademie Oberösterreich), Baumeister Herbert Pichler und Donau-Vorsitzendem Friedrich Bernhofer in St. Florian eröffnet. Der römische Meilenstein wurde von den Florianer Sängerknaben enthüllt, der Platz von...

  • Enns
  • Katharina Mader
Früher als erwartet sind die Wochenend-Sperren der Donaubrücke Mauthausen zu Ende
13

Donaubrücke Mauthausen: So geht es jetzt weiter

Früher als erwartet sind die Wochenend-Sperren zu Ende – Aber: 2018 kommt lange Totalsperre. MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON-ERLA (up/ah). Ein Aufatmen geht durch den Bezirk Perg und das angrenzende Niederösterreich: Eine Woche früher als geplant werden die Wochenend-Totalsperren der Donaubrücke Mauthausen aufgehoben. Damit ist die Brücke zu Oktoberbeginn wieder frei befahrbar. Verstärkung der Fachwerkskonstruktionen Grund für die Totalsperren waren umfangreiche Sanierungsmaßnahmen. "Diese umfassten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bruno Heiligenbrunner (Ortsstellenleiter St. Georgen am Walde), Landtagspräsident Viktor Sigl, Bürgermeister Manfred Nenning, Ortsstellenleiter Hubert Naderer, Bezirkshauptmann und RK-Bezirksstellenleiter Werner Kreisl, Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der RK Ortsstelle Bad Kreuzen | Foto: Rotes Kreuz Perg
1 2

Mehr als 150.000 Kilometer für Essen auf Rädern

Rotes Kreuz Bad Kreuzen feierte 10-Jahres-Jubiläum BAD KREUZEN. Am vergangenen Sonntag feierte die Rot Kreuz Ortsstelle Bad Kreuzen das 10-Jahr-Jubiläum. In seiner Ansprache bedankte sich Landtagspräsident Viktor Sigl bei allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz: „Tag für Tag retten unzählige freiwillige Rot Kreuz Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Leben oder pflegen bedürftige Mitbürger. Diese Tätigkeiten werden aber zu selten honoriert. Aus diesem Grund möchte ich allen Freiwilligen für ihren...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Grund zur Freude hatten die Absolventen der Kinder- und Jugendlichenpflege des Ausbildungszentrums am Med Campus V. | Foto: Werner Leutner

Diplom für Absolventen am KUK-Med Campus V

17 Schüler beendeten die Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpflege am Med Campus V der Kepler Universitätsklinik (KUK). Im Rahmen einer Feier wurde den Absolventen das Diplom überreicht. Die Ausbildung dauerte drei Jahre und zeichnete sich durch eine Mischung aus Praktikum und Schule aus. Vor allem die hohe Praxisorientierung ist eine große Stärke der Ausbildung, wodurch sich für die Absolventen gute Jobchancen ergeben. Bei der Diplomüberreichung dabei waren u.a. Landtagspräsident Viktor...

  • Linz
  • Stefan Paul
Marktfest, Tag der Tracht, 30 Jahre Heimatverein Pabneukirchen - Übergabe der Marke.
2 201

Sondermarke "30 Jahre Heimatverein" beim Marktfest

PABNEUKIRCHEN. Es ist schon Tradition, dass VP Obmann Josef Lumetsberger im Rahmen des Pabneukirchner Marktfestes eine personalisierte Sondermarke gestaltet und verschenkt. Heuer konnte die Obfrau des Heimatvereins Christine Hochstöger anlässlich „30 Jahre Heimatverein“ die Marken, die die Heimatstube zieren, in Empfang nehmen. Mit der Gestaltung der Außen-Fenster der Heimatstube als historische Bilder-Galerie wird die Heimatstube ins neue Licht gerückt. Der Tag der Tracht wurde von den...

  • Perg
  • Bilal Usman
1 50

Großartige Eröffnung der Donau-Festwochen

Mit Doron Rabinovici, London Baroque und Sopranistin Hannah Medlan. GREIN. Der Präsident der Donau-Festwochen im Strudengau Walter Edtbauer konnte zur Eröffnung der 22. Donau-Festwochen auf Schloss Greinburg Festredner Doron Rabinovice, London Baroque mit der Sopranistin Hannah Medlam, Intendantin Michi Gaigg, Vertreter der Politik und Sponsoren begrüßen. Nach den Grußworten von Bürgermeister Rainer Barth eröffnete Landtagspräsident Viktor Sigl die Festwochen. Er hob besonders das Kulturforum...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
FF Schwertberg-Kommandant Christian Pree, Landtagspräsident Viktor Sigl und Bürgermeister Max Oberleitner. | Foto: Gemeinde
15

Schwertberg: Extreme Schäden nach der Horror-Nacht

Unwetter zog Spur der Verwüstung. Das Ausmaß wird jetzt sichtbar: Viele Firmen, Privathäuser und öffentliche Gebäude betroffen. SCHWERTBERG. „Es hat so schlimm ausgesehen wie 2002“, sagte Bürgermeister Max Oberleitner nach dem verheerenden Unwetter Samstag-Nacht. Innerhalb weniger Minuten wurde das Ortszentrum überschwemmt, Häuser und Autos verwüstet. War 2002 die Aist für das dramatische Hochwasser verantwortlich, kamen Wasser und Schmutz diesmal aus umliegenden Feldern. „200 betroffene...

  • Perg
  • Michael Köck
von links – Josef Wiesinger, Geschäftsführerin Karin Hintersteiner und Landtagspräsident Viktor Sigl | Foto: Rafetseder

Dimbacher Verein "Die Saat geht auf" feierte zehnten Geburtstag

DIMBACH (raf). Seit 10 Jahren führt in der Gemeinde Dimbach der Verein „Die Saat geht auf“ das Nah&Frisch Kaufhaus. Im Jahre 2006 sperrte der letzte Dimbacher Lebensmittelhändler das Geschäft zu. Man wollte dies nicht hinnehmen und erkannte die Notwendigkeit eines Kauhauses. In zahlreichen Diskussionsveranstaltungen und mit aktiver Mitwirkung der Bevölkerung setzte man alles daran ein Kaufhaus zu erhalten. Der Verein wurde gegründet und das Kaufhaus von diesem weitergeführt. Damals wurde auch...

  • Perg
  • Michael Köck
Von links: Gemeindebundpräsident Hans Hingsamer, Bürgermeister Otto Straßl, Thomas Gahleitner, Maria Gahleitner, Gottfried Gahleitner sen., Gottfried Gahleitner jun. und Landtagspräsident Viktor Sigl | Foto: OÖVP

Landtagspräsident zeichnet Gahleitners Lehrlingsausbildner aus

KOPFING. Zehn Lehrlinge werden derzeit bei der Firma Gahleitner in Kopfing ausgebildet. "Das Unternehmen ist in der Lehrlingsausbildung bereits seit vielen Jahren ein Vorzeigebetrieb", lobt Landtagspräsident Viktor Sigl bei einem Besuch in Kopfing. Grund genug einmal die Lehrlingsausbildner Maria, Gottfried und Thomas Gahleitner vor den Vorhang zu holen. "Lehrlinge und Unternehmen werden regelmäßig von Land und Wirtschaftskammer geehrt", sagt Sigl. "Ich möchte aber auch die wichtige Arbeit der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Land OÖ

Manuel Ruhsam begleitet Landtagspräsident Sigl nach Brüssel

LINZ. Oberösterreichische Berufschüler machten beim „EuropaQuiz – Quiz politische Bildung 2016“ des BMUKK mit. Landtagspräsident Viktor Sigl stellte sich als erster Gratulant ein und lud den Zweitplatzierten Manuel Ruhsam aus Haibach zu einer Brüssel-Reise ein. Um Jugendlichen Politik näher zu bringen nimmt Sigl nach Barbara Höller und Alexander Stadlbauer heuer wieder einen Berufschüler des EuropaQuizes am 7. und 8. Dezember mit zum Ausschuss der Regionen. Alexander Stadlbauer, der...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Donaubrücke Mauthausen: Auch die Schrägvariante ist nicht unumstritten | Foto: Ulrike Plank
3

Donaubrücke Mauthausen: "Vehemente Ablehnung" der schrägen Brücke

Nach ersten Gesprächen: Das sagen die Grundbesitzer in OÖ und NÖ zur "Variante Ost Neu" und so geht es weiter MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON-ERLA. Niederösterreich ist gegen die Variante Ost, Oberösterreich gegen einen Neubau am bestehenden Standort. Eine schräge Variante ("Ost Neu") sollte als Kompromiss für einen raschen Neubau der Donaubrücke Mauthausen sorgen. Nach den ersten Gesprächen regt sich unter den Anrainern auf oberösterreichischer Seite jedoch Widerstand. Niederösterreichs...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Viktor Sigl mit den Klassensprechern und Direktorin Monika Tonninger. | Foto: Land OÖ

Berufsschüler diskutierten mit Viktor Sigl

Kürzlich diskutierte Landtagspräsident Viktor Sigl im Rahmen eines Besuches mit den Schülerinnen und Schülern der Berufsschule 6 in Linz. „Für Politische Bildung bleibt in den Schulen oftmals nicht genügend Zeit. Jedoch ist die Vermittlung von Demokratie die Basis unserer Gesellschaft. Deshalb ist es mir wichtig, mit Jugendlichen Diskussionen zu führen“, so Sigl.

  • Linz
  • Stefan Paul
Die alte Brücke wird saniert und bleibt für den Nahverkehr erhalten. Lkw sollen dann aber die neue Brücke benutzen. | Foto: Plank
2

Viktor Sigl: "Es wird ernst mit der Donaubrücke Mauthausen"

Schräge Donaubrücke: Zurzeit Verhandlungen mit Grundbesitzern in Ober- und Niederösterreich, Ende Juni soll der Standort feststehen MAUTHAUSEN (mikö). "Es wird ernst mit der Brücke", sagt Landtagspräsident Viktor Sigl (VP) im BezirksRundschau-Gespräch. Heißt: Eine baldige Festlegung auf eine schräge Donaubrücke Mauthausen wird immer konkreter. Die Brücke soll bei der neuen Umfahrung Pyburg sowie im Bereich des Eurospar-Marktes in Mauthausen ansetzen. Zurzeit verhandeln die Baudirektionen in...

  • Perg
  • Michael Köck
Alina Ibragimova und Julian Rachlin | Foto: Alfred Atteneder/OÖS
5

Feierliche Eröffnung der Stiftskonzerte in St. Florian

ST. FLORIAN. Feierlich eröffnet wurden die OÖ. Stiftskonzerte in St. Florian durch VKB-Generaldirektor Christoph Wurm und Landtagspräsident Viktor Sigl. Stars des Abends waren die Geigerin Alina Ibragimova und der Dirigent Julian Rachlin, der abwechselnd zu Geige, Bratsche und Taktstock griff. Das Bruckner Orchester Linz war von Julian Rachlin begeistert und bat um eine baldige Wiedereinladung, die der künstlerische Leiter der OÖ. Stiftskonzerte, Rico Gulda, gerne aufnahm. VKB-Generaldirektor...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Landtagspräsident Viktor Sigl gratulierte dem Eigentümer Baurat Ulf Krückl (re.) und dem Geschäftsführer Baumeister  Andreas Haderer (li.) zur neugestalteten Zentrale. | Foto: Land OÖ/Neißl

Perg: Firma Krückl nahm neue Zentrale in Betrieb

PERG. In Oberösterreich gibt es rund 37.000 Familienunternehmen, die mehr als der Hälfte der oö. Beschäftigten einen Arbeitsplatz bieten. Ein Großteil davon sind kleinere und mittlere Unternehmen. „Familienbetriebe leben die regionale und gesellschaftliche Verantwortung, indem sie langfristig und generationenübergreifend denken und handeln“, sagt Landtagspräsident Viktor Sigl. Ein Paradebeispiel sei das Perger Bauunternehmen Krückl. Landtagspräsident Sigl besuchte deshalb die Eigentümer Ulf und...

  • Perg
  • Michael Köck
Landtagspräsident Viktor Sigl, Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und Interspar Österreich Geschäftsführer Markus Kaser gaben den Startschuss für den Neubau des Fachmarktzentrums. | Foto: Bianca Perfahl
2

Baustart für neues Einkaufszentrum Interspar

WELS. Beim Interspar in Wels sind die Bagger aufgefahren. In Wels-Nord entsteht ein komplett neues Fachmarktzentrum mit Hypermarkt, Restaurant, mehrere Shoppartnern und dem Interspar-Gastro-College. Der erste Teil des alten Gebäudes ist bereits abgerissen. Landtagspräsident Viktor Sigl, Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und Interspar Österreich Geschäftsführer Markus Kaser gaben daher gestern den Startschuss zum Neubau. Insgesamt 20 Millionen Euro investiert Interspar in den Standort. Geplant ist...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Manfred Grubauer, Franz Hiesl, Günther Steinkellner, Donau-Testimonial Silvia Schneider, Petra Riffert und Friedrich Bernhofer (v. l.). | Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Mathias Lauringer
8

Donau OÖ: Eine 25-jährige Erfolgsgeschichte

Zu einer Jubiläumsschifffahrt an Bord der "MS Linzerin" lud die Donau Oberösterreich am vergangenen Wochenende. Anlass war nicht nur das musikalische Feuerwerk "Donau in Flammen" sondern auch das 25-jährige Bestehen der Tourismus-Werbegemeinschaft mit ihren 48 Mitgliedsgemeinden. Erstmals wurde dabei auch der Ehrenpreis Magnificus Danubius vergeben. Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Donau Oberösterreich, und Geschäftsführerin Petra Riffert übergaben die Auszeichnung an...

  • Linz
  • Nina Meißl
Landtagspräsident Viktor Sigl gemeinsam mit Schülern der HTL Leonding und DirketorWolfgang Holzer. | Foto: Land OÖ

Leondinger Schüler diskutierten mit Landtagspräsidenten Viktor Sigl

LEONDING (red). Landtagspräsident Viktor Sigl besuchte die Schüler der HTL Leonding. Dabei fand er auch Zeit mit den jungen Leuten über Politik zu diskutieren. „Für Politische Bildung bleibt in den Schulen oftmals nicht genügend Zeit. Jedoch ist die Vermittlung von Demokratie die Basis unserer Gesellschaft. Deshalb ist es mir wichtig mit Jugendlichen Diskussionen zu führen“, betont Sigl. Brennende Themen angesporchen Nach einer allgemeinen Einführung über die Aufgaben des Oö. Landtags...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Viktor Sigl mit den Klassensprecherinnen Lena Dengg (re.) und Michelle Pammer (2. v. li.), Schulsprecherin Julia Hillerzeder (li.) und Direktorin Adelheid Burtscher-Zauner. | Foto: OÖVP/Mühlbacher

Diskussion mit dem Landtagspräsidenten

Viktor Sigl besuchte die Landwirtschaftliche Fachschule Mauerkirchen MAUERKIRCHEN. "Für Politische Bildung bleibt in den Schulen oftmals nicht genügend Zeit. Jedoch ist die Vermittlung von Demokratie die Basis unserer Gesellschaft. Mir ist es daher wichtig, mit Jugendlichen zu diskutieren", sagte Landtagspräsident Viktor Sigl (VP) im Rahmen seines Besuchs in der Landwirtschaftlichen Fachschule Mauerkirchen. Nach einer allgemeinen Einführung über die Aufgaben des Oö. Landtags, stellten die...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Petition Donaubrücke Mauthausen: Josef Mayrhofer (Habau), Nikolaus Glisic (Petschl), Karl Hasenöhrl, Landesrat Günther Steinkellner, Landtagspräsident Viktor Sigl, Bürgermeister LAbg. Thomas Punkenhofer, Vizebürgermeister LAbg. Alexander Nerat, WK-Bezirksstellenleiter Franz Rummerstorfer, BGM Ennsdorf Alfred Buchberger. | Foto: Ulrike Plank
10

6.500 Unterschriften für "Donaubrücke 2020" – im Sommer kommt Sperre

Petitionen an Politiker übergeben – an Wochenenden sind Sperren der Donaubrücke Mauthausen geplant LINZ, BEZIRK PERG, REGION ENNS (up). „Den Leuten ist Mitte 2015 suggeriert worden, dass es mit dem Bau der Donaubrücke bald losgeht. Jetzt haben wir fast Mitte 2016 und keinen Plan“, sagte Mauthausens Bürgermeister und SP-Landtagsabgeordneter Thomas Punkenhofer am Donnerstag im Linzer Landhaus. Dort wurden von einer Abordnung aus OÖ und NÖ mehr als 6500 unterschriebene Petitionen „Donaubrücke...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Franz Weinberger, Stephan Aigner, Johann Beinhundner, Viktor Sigl und Geschäftsführer Roland Tiefenböck | Foto: Mühlbacher

Landtagspräsident zeichnete Lehrlingsausbildner aus

"Ich möchte die wichtige Arbeit der Lehrlingsausbildner würdigen" UTTENDORF. Die Firma rt-cad in Uttendorf gilt in der Lehrlingsausbildung als langjähriger Vorzeigebetrieb. Seit der Gründung wurden hier 13 Lehrlinge ausgebildet. Grund genug für Landtagspräsidenten Viktor Sigl die Ausbildner Stephan Aigner und Johann Beinhundner vor den Vorhang zu holen. "Für eine erfolgreiche Fachkräfteausbildung werden Lehrlinge und Unternehmen von Land und Wirtschaftskammer geehrt. Ich möchte aber auch die...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.