Villach

Beiträge zum Thema Villach

9 2

Im Schatten des Harley-Denkmals…

Beim Kreisverkehr in Faak am See steht im Schatten des mittlerweile weit über die Landesgrenzen bekannten Harley-Denkmals ein kleines Marterl für dessen Renovierung sich die überparteiliche Initiative „Finkenstein bewegt“ einsetzt. Bildstöcke und Marterl seien, so die Initiative in einer kleinen Hinweistafel, „stille Wegbegleiter, Erinnerungsstätten, Trost- und Hoffnungspunkte“ für viele Hilfesuchende, Trauernde und Erholungssuchende. Angesichts der in Kürze bevorstehenden Biker-Woche könnte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
2 75

Spektakulärer Kirchtag in Villach

Der Villacher Kirchtag mit seiner Brauchtumswoche ist eines der größten Brauchtumsfeste in Österreicht. Eine Woche lang feierte man in Villach, im Zentrum der Stadt ein Spektakuläres Brauchtumsfest mit Tanz, Musik, Kulinarischen Köstlichkeiten und mit bester Stimmung. Brauchtum in all seiner Vielfalt beherrschte das Straßenbild Villachs. Brauchtumsgruppen aus aller Welt, Kultur, Trachtenträger sorgten für beste Stimmung in der Innenstadt von Villach. Mit jeder Menge Spaß und Musik lockte die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3

Juden in Judendorf

Der einzige eindeutig datierte Nachweis, dass in Judendorf (Villach) im 13. und 14. Jahrhundert tatsächlich Juden lebten, ist jener im Museum der Stadt Villach ausgestellte Grabstein einer Esther aus dem Jahr 1265, der 1960 beim Abriss des Kuchar-Stadels gefunden wurde. Laut Museumsbeschreibung handelt es sich um den ältesten tatsächlich datierten Grabstein in der Umgebung von Villach. (Modifikation und Ergänzungen kommen möglicherweise noch)

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
vl.Peter Kalsberger,Dietmar Gaggl,Mario Warum.
2 1 23

Vas Villach , Sektion Kegeln

Vor kurzem fand die Abschlussfeier mit der Siegerehrung ( Vereinsmeisterschaft )des Vas Villach statt. Vereinsmeister wurde Dietmar Gaggl mit 547 Kegel,4 Fehlwürfe. Vizemeister Peter Kalsberger mit 547 Kegel ,11 Fehlwürfe. Den dritten Platz erreichte Mario Warum mit 541 Kegel,8 Fehlwürfe. Gefeiert wurde in der Buschenschenke Ischnighof ( Familie Baumgartner),Untergreuth bei Latschach . ( Mobil: +43/664/4039666. Fax: +43/4254/3268. E-Mail: ischnighof(at)gmx.at. ) Obmann Peter Rabitsch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
6 51

Beeindruckendes Pfarrfest in Völkendorf

Kürzlich feierte die Pfarre Heiligste Dreifaltigkeit ein Pfarrfest im Garten mit Musik, Kinderprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten. Eröffnet wurde dieses Fest mit einem Gottesdienst mit Capella Trinitatis. Anschliessend ging es in den Garten der Kirche, wo man ausgiebig Feierte. Musikalisch eindrucksvoll gestaltet wurde das Pfarrfest von der Gruppe GschwistRa die den Pfarrhof zum Beben brachten. Ein Höhepunkt war eine Tortenversteigerung wo mehrere hundert Euro geboten wurden. Wo: Pfarre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 41

Strassenfest von Afrika bis Europa

Veranstaltet von der Stadt Villach feierte man mit Musik ein Fest der Volkskultur im Jugenzentrum in der Gerbergasse. Verschiedene Gruppen aus verschiedenen Kulturen trommelten, tanzten und boten eine tolles Showprogramm. Der Vizebürgermeister Günther Albel war stolz, da dieses Fest bereits zu einem Fixpunkt des Kulturenaustausches und der Integration geworden ist. Wo: Interkulturelles Strassenfest, Gerberg., 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 8 89

Eine Klangwolke schwebte über Villach

Den ganzen Vormittag lang präsentierten die besten Gesangsformationen der Stadt Villach ihr Repertoire auf verschiedenen Plätzen der Innenstadt von Villach. Die musikalische Gesangspalette erstreckte sich von moderner Chormusik, Volksmusik bis hin zum Kärntner Lied. Auch die Volsschulen VS 2 Friedensschule sowie die VS 1 Khevenhüllerschule zeigten ihr Gesangliches Talent bei "Villach singt" und bewiesen das man sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen muss. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3

Blütender Blauregen

Auf einen fast überdimensionalen rund 15 Jahre alten Blauregen, der im Moment in vollster Blüte steht, ist die passionierte Gartenliebhaberin Valerie Jonach aus St. Georgen bei Villach besonders stolz! Der Blauregen (Wisteria), auch Wistarie, Glyzinen, Glyzinien, Glycinen oder Glycinien genannt, ist eine Gattung in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Der botanische Name ehrt den amerikanischen Arzt und Professor an der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
3 9

Magisches Wasser

Wenn man auf dem Römerweg in Warmbad bei Villach entlang spaziert kommt man zu einem Magischen Ort. Nach Regenfällen speisst die Quelle wieder das Bachbett mit Wasser und lässt den Wasserfall inmitten des Waldes fliessen. In den Morgenstunden können die Wanderer so ein Magisch wirkendes Naturschauspiel bewundern. Wo: Warmbad, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
4 51

Perau feiert den ersten Mai

Die Kinderfeunde Perau und SPÖ-Perau feierten den ersten Mai im Volkshaus mit einem bunten Rahmenprogramm. Im Volkshaus in Perau feierten die Kinderfreunde und die SPÖ den ersten Mai mit Musik, Spiel, Spass und toller Stimmung. Am Programm standen verschiedene Wettrennen und Spiele für die Kinder. Für die Musikalische Stimmung sorgte "Charly solo". In der Hüpfburg konnte man sich Austoben. Beim Kinderradrennen ging es richtig Sportlich zu als die Kinder auf dem Parkour um die Wette fuhren. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 2

Rotkäppchen wäre sicher neidisch

Die Villacher Köchin Heidi Berka designt in ihrer Freizeit ausgefallene Pölster, Taschen und Kleidung. VILLACH (hs). Der knallrote Kapuzenumhang – ein Auftragswerk für eine Bekannte – hätte Rotkäppchen mitsamt dem Wolf vermutlich vor Neid erblassen lassen, ist aber nur ein kleiner Ausschnitt aus dem umfassenden Repertoire der Villacher Köchin und Hobbydesignerin Heidi Berka, die sich seit vielen Jahren mit den verschiedensten Spielarten der Kreativität beschäftigt. Es begann mit Kleidung Am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 7 16

Ostermarkt in Villach

Der traditionelle Ostermarkt in Villach hat seine Pforten wieder geöffnet. An den Ständen konnten sich die Besucher von der Handwerkskunst heimischer Künstler selbst überzeugen. Für die Kleinen fährt der Zug auf dem Rathausplatz seine Runden über die mit bunten Blumen geschmückten Schienen. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
vl.Sabrina Leitner SCO 450Kegel,Ferdinand Stauber Vas 503 Kegel.
14

Sportkegeln -Oberliga SCO-Bodensdorf vs VAS Villach

Kräftemessen in der Oberliga zwischen den Damen des SCO-Bodensdorf und den Herren vom Vas Villach. Die Bodensdorfer Mannschaft lieferte ein tolles Ergebnis ab. Dank der " Superleistung von Ferdi Stauber ( VAS-Villach) konnten die Vas- ler das Match aber für sich entscheiden. Endstand : SCO-Bodensdorf -VAS Villach 1,5 : 4,5 Punkte. Leider gibt es in Kärnten nur mehr 5 Damenmannschaften. Der Kärntner Verband hat deshalb beschlossen die Damen in der Oberliga mit den Herren mitspielen zu lassen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 13 47

Osterausstellung mit besonderem Flair

Eine große Osterausstellung mit erlesener Handwerkskunst gab es kürzlich im Hotel Post in Villach. In erlesener Atmosphäre genossen die Besucher des Hotel Post erlesene Handwerkskunst von ausgesuchten Heimischen Künstlern. Gezeigt wurde österreichisches Kunsthandwerk. Kreativ und künstlerisch bemalte Ostereier, Gestecke, Keramik-, Ton-, sowie Glaskunst, Holzdesign, Hausgemachte Liköre, Modeschmuck, Geschenkideeen u.v.m. Auf zwei Etagen aufgeteilt konnte man viel für das bevorstehende Osterfest...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
11 31

Osterausstellung in Villach

VILLACH. Am Wochenende fand bereits zum 29. Mal die von Erika Karner-Steyrer organisierte traditionelle Osterausstellung statt. Hier einige Bildimpressionen der wirklich tollen Exponate!

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
2 102

Faschingsparty im Atrio

Großes Faschingsfest im EKZ-Atrio in Villach mit Spiel, Spaß und Tanzen. Im Villacher Einkaufszentrum stieg am Faschingsdienstag eine Faschingsparty mit einem tollen Kinderprogramm. Bei dieser großen Indoor-Party im Atrio feierten Uniformierte, Prinzessinen, Teufelchen, Feuerwehrmänner und viele mehr ein buntes Fest. Um 16 Uhr war der Höhepunkt, der Besuch und die Vorführungen der Villacher Jungfschingsgilde. In Begleitung der Kindergarde kam das Villacher Kinderprinzenpaar auf die Plaza des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 166

Bunter Fasching in Villach

Am Faschingssamstag wurde in Villach ein bunter und lustiger Faschingsumzug mit tollen Masken gefeiert. In der Villacher Innenstadt feierten tausende Maskierte und Besucher in der faschingshochburg eine Party ohne Ende. Heimische und internationale Gruppen in bunten Köstümen, Musikkapellen, Guggamusiker sowie maskierte Besucher in greativen Kostümen trieben es am Faschingssamstag bunt. Die kostümierten Narren aus nah und fern sprühten vor lauter Lebensfreude. Beim grossen Umzug herrschte beste...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
H. Wieser, Prinzessin Hannah-Sophie Albel, Prinz Gaudelius XLVIII Maximilian Haberl, Gewinner der Masken-Prämierung
1 115

Kinderfasching in Villach

Beim Villacher Fasching feierten die Kinder beim Kinderfasching ein buntes Fest mit Spiel und bunten Masken. Die kleinen Faschingsarren trieben es ziemlich bunt beim Kinderfasching vor dem grossen Umzug in der Draustatt. Für die kleinen Faschingsnärrinnen und Narren war es ein Besonderes Erlebnis, da viel Spiel und Spass geboten wurde. Beim Masken-Contest für die beste Kinderfaschingsmaske konnte man attraktive Preise gewinnen. Der Standesamtsplatz wurde zur Faschingsbühne des Mini-Lei als die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 6 13

"Promisitzung" in Villach

Am Samstag war die Fernsehaufzeichnung des Villacher Faschings VILLACH (hs). Am vergangenen Samstag fand die erste TV-Aufzeichnung des Villacher Faschings statt, die von den heimischen Promis traditionell genutzt wird, um sich fernsehgerecht in Szene zu setzen. So wurden unter anderem gesehen: Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtagspräsident Reinhart Rohr, die Landesräte Wolfgang Waldner und Rolf Holub, Villachs Bürgermeister Helmut Manzenreiter und die komplette Villacher Stadtregierung,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.