Vinzenz Eller

Beiträge zum Thema Vinzenz Eller

Sie absolvierten die 130.000 Einfahrt am AWZ Wipptal: Christine Plattner aus Gries freute sich mit Leni und Baby Resi über den Geschenkkorb von LA Bgm. Florian Riedl (Steinach), Verbandsobmann Bgm. Vinzenz Eller (Schmirn), ARA-Betriebsleiter Andreas Stockhammer und AWZ-Mitarbeiter Wolfgang Riedl (v.l.) | Foto: Barbara Stoll

Steinach/Gries
130.000. Einfahrt im AWZ Oberes Wipptal – Konzept bewährt sich

Vor zweieinhalb Jahren wurde das AWZ Oberes Wipptal eröffnet (wir berichteten). Nun zählte man die 130.000. Einfahrt in das moderne Abfallsammelzentrum. STEINACH/GRIES. Die 130.000. Fahrt absolvierte Christine Plattner aus Gries mit ihren Töchtern Leni und Resi, die sich anlässlich des Jubiläums über einen Geschenkkorb freuen durften. Große Freude auch bei Verbandsobmann Bgm. Vinzenz Eller, LA Bgm. Florian Riedl, AWZ-Betriebsleiter Andreas Stockhammer und Recyclinghof-Mitarbeiter Wolfgang Riedl...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Starten die überregionale Aktion, um Jungfamilien im Wipptal zu fördern: Die Abfallwirtschaftsverbände, vertreten durch Bgm. Vinzenz Eller (l.) und Lukas Peer (r.) und der PV Wipptal mit Obmann Florian Riedl (Mitte) | Foto: Kainz
3

Planungsverband Wipptal
Windelsäcke werden bald kostenlos abgegeben

Um die Teuerung etwas abzufedern, gibt es für Wipptaler Kinder bis zu einem Alter von drei Jahren ab 2023 gratis Windelsäcke. WIPPTAL. Die Idee der Obmänner Bgm. Vinzenz Eller (Abfallwirtschaftsverband Oberes Wipptal) und Bgm. Lukas Peer (AWV Unteres Wipptal) kam im Planungsverband gleich gut an. Einstimmig und gemeinsam wird nun die Initiative gestartet, Windelsäcke für Kleinkinder beginnend mit 2023 gratis zur Verfügung zu stellen. "Geplant ist, pro Kind und Monat zwei 30-Liter-Säcke bis zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Übergabe der neuen Schneefräse: Christian Mader (Obmann SV Schmirn), Bgm. Vinzenz Eller , LA Florian Riedl, Wolfgang Gredler (Raika Wipptal-Direktor) mit dem neuen Sektionsleiter Hansjörg Wessiack und seinen Funktionären Andreas Staud, Michael Zingerle und Gerhard Plattner. | Foto: privat
6

Wintersport im Wipptal
Schmirner Freude über neue Sektion Eissport

Ein neu formiertes Schmirner Eissport-Team freut sich über regen Zulauf und eine neue Schneefräse. SCHMIRN (lg). Viele fleißige Hände waren vonnöten, um den Eislaufplatz in Schmirn durch ehrenamtlichen Einsatz in Schuss zu halten. Und weil das Angebot so gut ankam, wurde kürzlich eine eigene Sektion Eissport gegründet. Hansjörg Wessiack übernimmt die Aufgabe des Sektionsleiters und durfte sich mit seinem Team über einen gelungenen Start freuen. Durch die Unterstützung seitens der Gemeinde und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Schützenkompanie und Musikkapelle umrahmten den Festakt. | Foto: Foto: Gemeinde Schmirn
6

Großer Festakt in Schmirn
Umbau von Gemeinde- und Volksschulhaus abgeschlossen

SCHMIRN (tk). Im Anschluss an die Erntedankprozession Ende September wurde das neu umgebaute Gemeinde- und Volksschulhaus feierlich eingeweiht. Nach eingehender Planung, die unter der Federführung von Architekt und Bauleiter Bgm.-Stv. Christian Eller stand, starteten die Arbeiten genau vor einem Jahr und konnten jetzt, pünktlich zum Beginn des Schuljahres 2018/19, abgeschlossen werden. Insgesamt wurden rund 1,3 Millionen Euro investiert.  Helles und angenehmes Lernambiente Das Ergebnis kann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
6

Schmirn: Lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung

Spatenstichfeier für Steinschlagverbauung Stafflacher Wand SCHMIRN (tk). „Damit geht ein lang gehegter Wunsch der Gemeinde in Erfüllung“, freute sich Bgm. Vinzenz Eller Dienstag vergangener Woche bei der „Spatenstichfeier“ zur Verbauung der Stafflacher Wand. Handlungsbedarf besteht in der Schmirner Leite in der Tat, kam es doch hier, wie auch in der näheren Umgebung, zuletzt immer wieder zu Steinschlagereignissen. „Die ganze Siedlung zu evakuieren, oder wenn gar Schäden an Personen und/oder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.