Vinzenz Eller

Beiträge zum Thema Vinzenz Eller

Die Verantwortungsträger der Region diskutierten fleißig mit (von links): Bürgermeister Vinzenz Eller, Schmirn, Bürgermeister Alfons Rastner, Mühlbachl, die Bezirksleiterin der Jungbauernschaft, Jana Peer, Forum Land-Bezirksobfrau Regina Norz und Bürgermeister Robert Denifl.
58

Forum Land: „Initiativen müssen von der Region ausgehen“

Diskussionsreihe „Dorf ohne Leben?“ in Mühlbachl – Gemeinden haben mit hohen Kosten zu kämpfen MÜHLBACHL (cia). Mit der Forum Land-Diskussionsreihe „Dorf ohne Leben?“, die 25 Mal in ganz Tirol stattfindet, wird for Ort nachgefragt, wo der Schuh drückt und wo auch die Stärken liegen. Bereits zum fünften Mal war Forum Land im Bezirk Innsbruck-Land zu Gast. In Mühlbachl wurde über die Voraussetzungen der Region Stubai- und Wipptal diskutiert. Hauptthemen waren die hohen Infrastrukturkosten der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bild vorne von links
25 Jahre:
•	Ludwig ELLER 
•	Günter ZINGERLE
•	Paul MADER
•	Wolfgang ELLER

2 Reihe von links
•	BFKSTV BR Reinhard KIRCHER
•	KDTSTV Andreas SILLER
•	KDT Alois ELLER
•	LFKS und BFK LBDS Ing. Peter HÖLZL
•	BGM BI Vinzenz ELLER
•	AK ABI Thomas TRIENDL | Foto: Gratl
2

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schmirn

Von unserem Regionauten Gerhard Gratl SCHMIRN. Am Samstag, den 28. April 2012, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schmirn im Gasthof Jenewein statt. Kommandant OBI Alois Eller konnte dazu folgende Ehrengäste begrüßen: • HW Pfarrer Heinrich GORAUS • BGM BI Vinzenz ELLER • LFKS und BFK LBDS Ing. Peter HÖLZL • BFKSTV BR Reinhard KIRCHER • AK ABI Thomas TRIENDL • Kapellmeister-STV der MK Schmirn - Herbert ELLER • Obmann der MK Schmirn - Alfred RIEDL • Kommando und 52 Kameraden der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bürgermeister Klaus Ungerank, TVB-Chef Josef Gstrauntaler, Bergretter Thomas Senfter und Erwin Stockhammer von der Bezirksforstinspektion testen einen bereits begehbaren Teil des Steiges.
43

Klettersteig direkt über dem Dorf

VALS (cia). In der Stafflacher Wand, direkt über St. Jodok, errichtet die Bergrettung einen neuen Klettersteig. Angepeilt wird dabei der mittlere Schwierigkeitsgrad C, nach dem auch Familien mit Kindern ab 12 Jahren problemlos in der Wand klettern sollen. Etwa 50.000 Euro kostet das Projekt laut Initiator Thomas Senfter. Da es sich um ein sogenanntes "Leaderprojekt" handelt, fließen auch Förderungen von EU, Land und Bund zur Finanzierung. Als Träger tritt dabei der Tourismusverband (TVB)...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.