Vinzenzgemeinschaften

Beiträge zum Thema Vinzenzgemeinschaften

Die Mitarbeiter vom Roten Kreuz freuten sich: zwei Mal in der Woche konnten sie Lebensmittel und Hygieneartikel bei den „Ein Tal hilft“-Partnerbetrieben abholen und die Spenden in die Team Österreich Tafel nach Fulpmes bringen.  | Foto: Caritas/Christine Oberkofler
2

Stubaier Sammelaktion
Ein Tal hilft – erfreuliche Bilanz gezogen

Vom 30. Oktober bis 18. November 2023 hieß es auch heuer wieder: „Ein Tal hilft“. Jetzt steht das Ergebnis fest. STUBAI. Wie berichtet, waren die Stubaier wieder aufgefordert, Sachspenden für Menschen im Tal zu sammeln, die sich den Einkauf im Supermarkt nicht mehr leisten können und auf das Team Österreich Tafelangebot angewiesen sind. Nach Abschluss der Aktion ziehen die Organisatoren – die Vinzenzgemeinschaften im Tal, das Rote Kreuz und die Projektverantwortlichen von Zamm.Wachsen der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Vizenzgemeinschaft Stubaital, die Caritas Tirol und das Rote Kreuz Innsbruck Land starten in die zweite Auflage von "Ein Tal hilft".  | Foto: Rotes Kreuz

Stubai
Ein Tal hilft – erfolgreiche Spendenaktion wird fortgesetzt

Im Vorjahr ist das Projekt erstmals umgesetzt worden (wir berichteten). Mit großem Erfolg. Und so startet eine zweite Auflage von "Ein Tal hilft". STUBAI. Vom 30. Oktober bis 18. November heißt es auch heuer wieder: Ein Tal hilft. Dabei sind die Menschen im Stubaital aufgefordert, Sachspenden für Menschen im Stubaital abzugeben. Die Initiative startet die Vinzenzgemeinschaft Stubaital zugunsten der Team Österreich Tafel Fulpmes des Roten Kreuzes Tirol. Die Spenden werden dann über die Team...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der "Abend für die Seele" wurde von schöner Musik begleitet. | Foto: privat

Buchpräsentation in Schönberg
"Hinter dem Horizont" – Lesung und Dialog

Petra Hillebrand, Sozialarbeiterin der Tiroler Hospizgemeinschaft, stellte vor kurzem in Schönberg ihr Buch "Hinter dem Horizont" vor. SCHÖNBERG. Der Domanigsaal war gut gefüllt, als Buchautorin Petra Hillebrand ihr Werk "Hinter dem Horizont" präsentierte. Die Sozialarbeiterin der Tiroler Hospiz Gemeinschaft gibt darin Einblicke in ihre Erfahrungen als Wegbegleiterin von Sterbenden und deren Angehörigen. In ihrem Buch geht es um Ohnmacht, die Suche nach der Wahrheit und um den Wunsch, etwas gut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
V.l.: Robert Pircher, Elisabeth Rathgeb, Peter Weichinger und Hermann Steixner  | Foto: Kainz
5

„Caritas und Wir"
Neu gegründeter Sozialfonds hilft Stubaiern in Not

"Start frei, für eine top Aktion", freuten sich alle Anwesenden am Freitag. Der Sozialfonds "Caritas und Wir im Stubaital" ist ein gemeinsames Projekt der Stubaier Raiffeisenbanken, der hiesigen Gemeinden und der Caritas. STUBAI. Nach dem Fonds “Caritas und Wir im Wipptal”, der sich seit 13 Jahren bestens bewährt (wir berichten regelmäßig), gibt es diesen Sozialfonds jetzt auch im Stubaital. Das Hauptanliegen des Fonds ist es, Menschen, die sich in einer finanziellen Notlage befinden,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Danke für's Teilen und Helfen", sagen die Mitwirkenden der Aktion – Vertreter:innen der Vinzenzgemeinschaften, des Roten Kreuzes und der Caritas | Foto: Kainz
6

Stubaital
3,5 Tonnen Lebensmittel für Tafel in Fulpmes gesammelt

"Ein Tal hilft" nannte sich die Aktion, die im November des Vorjahres gestartet wurde (wir berichteten). Kürzlich wurde das beeindruckende Ergebnis präsentiert. STUBAI. "Das Sammelergebnis von 3,5 Tonnen Lebensmittel und Hygieneartikel lässt sich wohl mehr als sehen und zeigt die unglaubliche Solidarität und Freude am Teilen der Stubaier Bevölkerung", freute sich Freiwilligenkoordinatorin Christine Oberkofler, als kürzlich in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle in Schönberg Resümee über die Aktion...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Kinder der 4. Klasse der VS Mieders in Vertretung aller Kindergärten und Volksschulen des Stubaitals mit RK-Bezirksstellenleiter IL Michael Volderauer, KV Elisabeth Mair, Schulleiterin Angela Pernsteiner-Krall und Freiwilligenkoordinatorin Christine Oberkofler  | Foto: Rotes Kreuz Tirol/Martin Klingenschmid

"Ein Tal hilft"-Aktion im Stubaital
Kinder teilten und halfen bereits

Der November ist wie berichtet ein Aktionsmonat im Stubaital. STUBAI. Im Rahmen des Projekts „Zamm.Wachsen“ der Caritas wurde mit den Vinzenzgemeinschaften im Stubaital die Initiative „Ein Tal hilft“ ins Leben gerufen und die TalbewohnerInnen eingeladen, Lebensmittel und Hygieneartikel für bedürftige NachbarInnen zu spenden. Ausgegeben werden die Waren dann über die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes in Fulpmes. Sammeln für die Tafel in Fulpmes Auch die Kinder wurden in das Projekt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auf Initiative der Vinzenzgemeinschaft Stubaital und unterstützt durch die Freiwilligenkoordination Stubaital wird das Stubaital aktiv. Im Bild v.l.: Kurt Falschlunger (Vinzenzgemeinschaft Fulpmes), Rita Mair (Obfrau Vinzenzgemeinschaft Telfes), Josef Nagele (Tafelkoordinator Rotes Kreuz), Rosemarie Erhard-Moser (Obfrau Vinzenzgemeinschaft Schönberg), Karoline Knitel (Präsidentin Vinzenzgemeinschaften), Wolfgang Hirn (Obmann Vinzenzgemeinschaft Mieders)  | Foto: C. Oberkofler/Caritas
1 3

Einzigartig im Stubai
Ein Tal hilft – groß angelegte Sammelaktion

Die zunehmende Teuerung bringt Menschen an finanzielle Grenzen, auch im Stubaital. Viele können sich den Lebensmitteleinkauf nicht mehr leisten. Nun ist das Tal aufgerufen, Waren zu spenden, die dann über die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes an bedürftige Mitmenschen abgegeben werden. STUBAI. Mit dem Projekt: „Zamm-wachsen“, wird der November zum Aktionsmonat im Stubaital und zu einem vielversprechenden Auftakt eines tirolweit ersten Caring Community-Sorgenetzwerkes der Caritas. Das Rote...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
33

Charityaktion
Andi Zangerl radelte auf den Everest

8.848 Meter entsprechen der Höhe des Mount Everest. Radler Andreas Zangerl aus Axams war natürlich nicht mit dem Bike am Dach der Welt – dafür bewältige er 14 mal am Stück die Strecke von der Apotheke in Axams bis zum Weiderost in der Axamer Lizum! Der Startschuss für die "Everest-Challenge" erfolgte zu nächtlicher Stunde um vier Uhr morgens. Um 15.19 Uhr wurde Andi Zangerl von seiner Familie, Bekannten und Fans beim Parkplatz am Eingang zur Birgitzer Alm bejubelt und gefeiert. Als "erste...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.