Axamer Lizum

Beiträge zum Thema Axamer Lizum

Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

Finn Neururer vom SC Mutters fuhr zwei Meistertitel ein und landete insgesamt drei Mal am Stockerl. | Foto: SK Axams
10

Axams, Götzens, Mutters
“Allein ist man stark, gemeinsam unschlagbar“

Frei nach dem Motto “allein ist man stark, gemeinsam unschlagbar“ führte der Schiklub Axams gemeinsam mit den beiden Schiklubs aus Götzens und Mutters die Tiroler Schülermeisterschaft der 13 bis 16-Jährigen in der Axamer Lizum durch. Vom Präsidenten des Tiroler Schiverbandes bis zu den Läuferinnen und Läufern waren alle begeistert von den drei perfekten Renntagen. Mitverantwortlich war neben den vielen freiwilligen Helfern der drei Vereine auch das Team der Axamer Lizum GmbH und Co Kg. Alle...

Beim Praxisteil wurden Schneedecken untersucht und Schneeprofilen sowie Auslösetests erstellt und interpretiert.
 | Foto: Land Tirol
2

Euregio-Projekt CAIROS
Fortbildung für Lawinenkommissionen in Axamer Lizum

Rund 50 Teilnehmende bildeten sich bei der dreitägigen Fortbildung mit Theorie- und Praxismodulen über das Lawinenrisiko weiter. TIROL/SÜDTIROL/TRENTINO. Das Risiko für Lawinen bewerten und damit die aktuelle Lawinengefahr zum Schutz der Bevölkerung und der Gäste einschätzen: Das ist die Aufgabe von Lawinenkommissionen. Egal, ob in Tirol, Südtirol oder dem Trentino – das Handwerkszeug ist überall gleich. Mit dem Projekt CAIROS werden aktuell die Arbeitsabläufe der Lawinenkommissionen in der...

Foto: Milser Hexen
1:32

Hexentanz im Schnee
Milser Hexen stürmen das Skigebiet Lizum

Mit viel Schwung, einer gehörigen Portion Humor und traditionellen Hexenauftritten verwandelten die Milser Hexen das Skigebiet Axamer Lizum in ein winterliches Hexenparadies, das Besucher jeden Alters begeisterte. AXAMS. Unter blauem Himmel und bei besten Schneeverhältnissen verwandelten die Milser Hexen das Skigebiet Lizum am vergangenen Wochenende in einen wahren Hexenkessel. Mit ihren gruseligen Larven und Gewändern wirbelten sie über die Pisten und begeisterten die Besucherinnen und...

Das Hotel und Kompetenzzentrum Lizum 1600 ist ein weltweit einzigartiges Erfolgsprojekt. | Foto: Tiroler Skilehrerverband
3

Kompetenzzentrum
Das Lizum 1600 startet in seine 11. Wintersaison

Das Hotel und Kompetenzzentrum Lizum 1600 des Tiroler Skilehrerverbandes geht nun bereits in die 11 Wintersaison. AXAMS/TIROL. Mit über 400 Skischulen und rund 7.000 Ski-, Snowboard- und Langlauflehrer*innen ist der Tiroler Skilehrerverband heute der größte Berufsverband für das Skilehrwesen in Österreich und spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung und Entwicklung des Schneesports und des Wintertourismus in Tirol. In den Tiroler Skischulen werden pro Saison ca. 800.000 Gäste...

Kompetenz beim Durchschneides des Bandes: Edi Fröschl, Bgm. Thomas Suitner, Pfarrer Ernst Jäger, LA Andreas Kirchmair und Lizum-GF Werner Frießer (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
40

Tag der offenen Tür
"Kraftwerk schaugn" in Axams: So schaut's aus

In Axams wurden am Freitag die beiden neuen Kraftwerke eröffnet – und der Tag der offenen Tür wurde von vielen Interessierten angenommen! AXAMS. Es war eine Eröffnung, die in zwei Teilen stattfand. Am Vormittag waren Eigentümer, Ehrengäste und Vertreter ausführenden Firmen zu einem kleinen Festakt geladen. Am Nachmittag gab es einen Tag der offenen Tür für die Bevölkerung. Eröffnung Präsentiert wurden sowohl das gemeinschaftliche Kleinwasserkraftwerk in der Axamer Lizum sowie das...

Die Axamer Lizum lädt Swifties mit Konzertkarten für Wien auf den Berg. | Foto: Axamer Lizum
3

Swift-Konzert Absage
Auf den Berg statt zum Konzert

Noch am selben Abend nach dem Bekanntwerden etwaiger Terrorpläne gegen Großveranstaltungen in Wien, kündigte der Veranstalter die Absage der Taylor Swift-Konzerte in Wien an. Zahlreiche Unternehmen haben die Kartenbesitzerinnen und Kartenbesitzern zu Alternativmöglichkeiten eingeladen. AXAMS. Die ÖBB und WestBahn zeigen sich bei den Tickets entgegenkommend, in Wien sind Besuche in den Museen möglich und auch Gastronomen bieten den Kartenbesitzerinnen und -besitzern kleine Überraschungen. Auch...

Der schnellste Mann in der Axamer Lizum: Felix Engelhardt war in 21:58 min. im Ziel! | Foto: Christina Kober
Video 20

Radsport
Radklassiker neu belebt: Von Axams in die Axamer Lizum

Kann man per Rad von Axams (Start Restaurant Pizza Pazza) in 21:58 Minuten in die Axamer Lizum brettern? Man kann! AXAMS. Der Beweis wurde beim neu aufgelegten Radklassiker erbracht. Felix Engelhardt aus  Deutschland benötigte diese kurze Zeitspanne und holte sich damit mit einer Soloankunft den Sieg vor Emanuel Zangerle (High Bierformance, 22:40 min) und den in Radsportkreisen bestens bekannten Lukas Pöstlberger (Racing Team Haiming, 23:18). Bei den Damen setzte sich Lisa Wiestner...

Das sind die Bilder, die der Radsport braucht: Der Bergrennen-Klassiker von Axams in die Lizum wird neu belebt! | Foto: Hassl
2

Radrennen in Axams
Der Radklassiker in die Lizum feiert ein Comeback

Der Anstieg hoch in die Axamer Lizum zählt in der Rennrad Szene nicht nur durch seine nähe zu Innsbruck ohne Zweifel zu einem der schönsten "Feierabend-Klassikern" im Umkreis. AXAMS. "Eine für den öffentlichen Verkehr gesperrte Straße, Hundertstelsekunden genaue Zeitmessung und viele motivierte Bikerinnen und Biker sind ein Garant für eine hochklassige Radsportveranstaltung", hält Rene Antmann vom veranstaltenden RIDE KISS Fahrradverein (mit Sitz in Axams) fest. Das Comeback Alle Insider werden...

 Die chinseische Delgation mit Christian Abenthung (4.v.r.), Daniel Figl (Ausbidungsleiter Snowboard, 4.v.l.) und Simon Egger (Ausbildungsleiter Ski, 3.v.r.) | Foto: Lizum 1600
2

Wintersport-Ausbildung
Hochrangige chinesische Delegation im Lizum 1600

Gäste aus China weilten vor kurzem in der Axamer Lizum. Das österreichische Ausbildungsprogramm stieß bei der hochrangigen Delegation auf großes Interesse. China ist im Gegensatz zu Österreich und Tirol alles andere als die Wiege des Skisports. Die Liebe der Chinesen zum Wintersport kam erst so richtig in Schwung", nachdem Peking den Zuschlag für die Olympischen Winterspiele 2022 erhalten hatte. Seitdem wird massiv in die Infrastruktur investiert und ein stark wachsender Markt entsteht....

Die deutschen Skimeisterschaften werden "auf olympischen Boden" in der Axamer Lizum ausgetragen. | Foto: Axamer Lizum
Video 3

Innsbruck/Axamer Lizum
Bereit für die deutschen Skimeisterschaften

Die deutschen Skimeisterschaften finden mit allen Weltcupstars auf olympischen Boden in der Axamer Lizum statt! AXAMS/INNSBRUCK. Vom 22. bis 24. März 2024 richtet der Ski-Club Starnberg die Internationalen Deutschen Meisterschaften des Deutschen Skiverbands (DSV) aus. Die Riesenslalom-, Slalom- und Teamwettbewerbe (Parallelslalom) der Damen und Herren finden erstmals in der Axamer Lizum statt. Die Region Innsbruck freut sich darauf, die besten deutschen Skifahrer:innen auf ihrem olympischen...

Markus Abwerzger: "Dieses Projekt wäre ein vertretbarer Gewinn für die touristische Zukunft der Region westlich von Innsbruck.“ | Foto: Krabichler
2

Lizum-Muttereralm
Abwerzger plädiert für Skigebiets-Zusammenschluss

„Ein Zusammenschluss der Skigebiete Muttereralm und Axamer Lizum wäre ein wichtiger Impulsgeber für das westliche Mittelgebirge," glaubt FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger. AXAMS/MUTTERS. Markus Abwerzger verweist auf andauernde touristische Ausdünnung der Region, wie sich gerade an der jüngsten Schließung des Schwimmbades in Axams gezeigt hat. Wichtiger Impulsgeber „Ein zukünftiger Zusammenschluss der Skigebiete Muttereralm und Axamer Lizum wäre ein wichtiger Impulsgeber für das westliche...

Carpe Solem-Geschäftsführer Markus Seidl präsentierte das Referenzhotel in Rauris sowohl bei der Versammlung der Wirtschaftstreibenden (Bild) als auch in der Gemeinderatssitzung. | Foto: Hassl
7

Abstimmung
Klares Votum für den Hotelneubau in der Axamer Lizum

Die Salzburger Carpe Solem Hotelgruppe will in der Axamer Lizum einen 300 Betten 4 Sterne Superior Betrieb errichten. Der Axamer Gemeindrat entschied sich am Dienstagabend mit klarer Mehrheit für das Projekt. Das Hotelprojekt wurde in den vergangenen Tagen sowohl den Axamer Wirtschaftstreibenden als auch dem Axamer Gemeinderat ausführlich präsentiert. Zugegen waren auch die Carpe Solem-Eigentümer Markus Seidl und Robert Gruber, die als "Referenzprojekt" das Carpe Solem Hotel in Rauris...

Sonnige Aussichten beim Familienskiing in der Axamer Lizum! | Foto: Axamer Lizum
4

Sonnenskilauf
Viel Sonne in der Axamer Lizum - wer ist noch wild genug?

Die Tage werden wieder spürbar länger und die Sonnenstrahlen fallen intensiver auf die Pisten ein. Endlich ist es so weit: Die mit Sehnsucht erwartete Zeit des Sonnenskilaufs beginnt. Der Schnee ist noch kompakt und griffig, die Sonne zeigt sich allerdings schon von ihrer starken Seite und hüllt die Wintersportler in eine angenehme Wärme. Zur Jahreszeit passend finden auch gleich einige Outdoor-Events statt: So am 16. 2. der Family Day mit einem vielseitigen Angebot oder der Single Day am 2....

Am kommenden Wochenende startet die Saison – auf geht's mit der neuen Bahn auf den Hoadl. | Foto: Axamer Lizum
3

Ski Test Days
Axamer Lizum startet am Wochenende in die Saison

Mit den Sportler Ski Test Days startet die Axamer Lizum bereits am 25. und 26. November in die Wintersaison! AXAMS. Ende 2022 ging im größten Skigebiet nahe Innsbruck die neue 10er Gondelbahn auf den Hoadl erstmals in Betrieb. Die Einseil-Umlaufbahn mit zwei Sektionen bringt nun Skibegeisterte sowie Sonnenanbeter in nur wenigen Minuten auf den höchsten Punkt des Skigebietes – das Hoadl-Haus auf 2.340 m. Auszeichnung Die Auszeichnung „Weltweit führendes Skigebiet bis 40 km Pisten“ von...

Vespa-Fans und Top-Experten: Markus Tomasini, Romano und Hermann Weiskopf (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 24

Alles Vespa
Neu im Ski- und Wandergebiet: Höchstes Vespatreffen Europas

Die Axamer Lizum zeigte sich ihrer schhönsten Seite und bot ein prächtiges Ambiete für alle Vespa-Fans! AXAMS. Dass der riesige Pakrplatz der Axamer Lizum für allerlei Events von Autos aller Marken und Kategorien bestens geeignet ist, wurde bereits bei Porsche- oder Maseratitreffen unter Beweis gestellt. Diesmal waren keine aufgemotzten PS-Boliden hier, sondern viele, deren ganze Liebe der Vespa gehört. Demzufolge freuten sich Lizum-Geschäftsführer Werner Frieser und sein Team über "das höchste...

Zum Festgottesdienst anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums hat sich auch Bischof Hermann Glettler angesagt. | Foto: Bauverein

Jubiläumsfeier mit Bischof Hermann
60 Jahre Bergkapelle Axamer Lizum

"Heuer feiern wir das 60-jährige Bestandsjubiläum der Bergkapelle Axamer Lizum," freut sich Andreas Leis, Obmann des Bauvereins. Mit dem Bau wurde im Frühjahr 1963 begonnen und bereits im Herbst 1963 war die Bergkapelle soweit fertiggestellt. Am 20. Dezember 1963 hat Abt Alois Stöger vom Stift Wilten die Kapelle geweiht. Die Bergkapelle ist nach 60 Jahren noch immer in einem optisch schönen und gepflegtem Zustand. Das Mauerwerk ist allerdings in die Jahre gekommen und muss in absehbarer Zeit...

Beim Spatenstich v.l.n.r.: Vizebgm. Walter Mair, Bgm. Thomas Suitner, Bauleiter Daniel Posch, Eduard Fröschl, Lizum-GF Werner Frießer und Polier Stefan Wörz | Foto: Hassl
4

Spatenstich für Kraftwerk
Axams will "die Kraft des Wassers nutzen"

In der Axamer Lizum wurde der Spatenstich für die Errichtung eines Klein- und Trinkwasserkraftwerks gesetzt. AXAMS. Bürgermeister Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair, Eduard Fröschl, Lizum-Bergbahnen-Geschäftsführer Werner Frießer, Bauleiter Daniel Posch und Polier Stefan Wörz (beide Firma Fröschl) standen beim Spatenstich vor einer großen Aufgabe. Ein mächtiger Materialhügel wurde aufgeschüttet, um den symbolischen ersten Schritt für die Errichtung des Kraftwerks zu setzen. "Strom für 1.300...

Praxistest von Marianne Hengl, Kinder aus dem Elisabethinum und den Verantwortlichen der Bergbahnen. | Foto: RollOn
2

Barrierefreier Gipfelsieg
Neue Hoadlbahn: Der gute Wille versetzt Berge

Ein Gipfelsieg ist in der Axamer Lizum auch für Menschen mit Behinderung möglich – die neue Hoadlbahn ist nämlich absolut barrierefrei! Tirols Berge sind für alle da. Das ist für die Verantwortlichen der Lizum Bergbahnen nicht nur eine häufig gebrauchte Phrase. In der Axamer Bergwelt setzt man dieses Vorhaben auch in der Praxis um. Auf in die Bergwelt Damit auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ihren Urlaub im Herz der Alpen voll genießen können, haben auch die Axamer Lizum Bergbahnen...

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Zwölf Skigebiete rund um Innsbruck

Wenn es um Abwechslung auf der Skipiste geht, spielen Innsbruck und die umliegende Region in einer eigenen Liga. Von der Landeshauptstadt sind binnen einer halben Stunde etliche Skigebiete und kleine Skilifte mit insgesamt über 370 Pistenkilometern erreichbar. Bei dieser Auswahl kommen Wintersportler aller Könnerstufen auf ihre Kosten. Die zwei Stadt-SkigebieteDie Nordkette zieht als Freeride-Lounge und Sonnen-terrasse von Innsbruck Sportler und Genießer gleichermaßen an. Direkt vom...

In der Talstation der neuen Hoadl Bahn in der Lizum rasteten zwei unbekannt Männer aus. | Foto: Hassl

Zeugenaufruf
Körperverletzung in der „Hoadlbahn“ in der Axamer Lizum

Ein Gewaltakt mit anschließender Flucht ereignete sich in einer Gondel der Hoadl Bahn in der Axamer Lizum. Die Polizei ersucht um Hinweise. Am 12.01.2023, gegen 10.35 Uhr wollte ein 58-jähriger Österreicher mit seiner 61-jährigen Begleiterin an der Talstation der Hoadl Bahn in der Axamer Lizum in eine Gondel steigen, in der sich bereits drei Männer befanden. Da ein Snowboard in der Gondel lag und dadurch den Platz verminderte, ersuchte die Frau die Männer, dieses zur Seite zu legen. Ein der...

Notarthubschrauber in Not - hier musste zu einer ungewöhnlichen Maßnahme gegriffen werden. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Axamer Lizum
Wenn der Notarzthubschrauber selbst mal Hilfe braucht

Unzähligen Menschen wird von den Besatzungen des Notarzthubschraubers Christophorus 1 in extremen Notlagen geholfen. Aber was passiert, wenn der C1 selbst mal Hilfe braucht, wurde in der Axamer Lizum veranschaulicht. Derartige Bilder sieht man selten bis gar nicht: Ein Hubschrauber, der am Tau eines Spezialhelikopters hängt, ist nicht alltäglich. In der Axamer Lizum wurde es aber Realität. Nach dem Aufleuchten eines Warnsignals konnte der Pilot Route nicht mehr fortsetzen und musste bei der...

Rosi Mittermaier präsentierte "40 Jahre danach" ihre olympische Abfahrtsgoldmedaille in der Axamer Lizum. | Foto: Hassl
Video 3

Rosi Mittermaier
Sie war auch in der Axamer Lizum die "Gold-Rosi"

"Du bleibst für immer unsere GOLD-ROSI" titelte die BILD-Zeitung nach dem Ableben der deutschen Ausnahme-Skirennläuferin Rosi Mittermaier. Rosi Mittermaier ist tot. Das bestätigte die Familie der zweimaligen Olympiasiegerin am Donnerstag. Mittermaier sei am Mittwoch nach schwerer Krankheit “im Kreise der Familie friedlich eingeschlafen”, sie wurde 72 Jahre alt. Ski-Königin in der Lizum Ihr Name ist bis heute untrennbar mit der Axamer Lizum verbunden. Bei den Olympischen Winterspielen 1976...

Das ist wohl der beste und schönste Platz, um "Weihnacht in den Bergen" wahr werden zu lassen. | Foto: Hassl
Video 4

Bergkapelle Lizum
Der schönste Platz für eine Christmette ist in Axams

Die eine oder andere Schneeflocke hätte das Weihnachtserlebnis wohl noch perfekt vervollständigt – aber auch so war die Christmette in der Bergkapelle der Axamer Lizum in schönster Winterlandschaft wieder beeindruckend. Der "Bauverein Bergkapelle Axamer Lizum" hat sich wieder ganz besonders bemüht, um den Besucherinnen und Besucher ein Weihnachtserlebnis in der wunderbaren Bergwelt zu ermöglichen. Der Zeitpunkt am späten Nachmittag ermöglichte zu Beginn noch einen Blick auf die Kalkkögel,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.