Violoncello

Beiträge zum Thema Violoncello

Theresa Sayuri Brunner mit ihrer Urkunde. Sie hat beim Landesbewerb "prima la musica" den ersten Preis erspielt und damit die Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. | Foto: Brunner
2

"prima la musica"
Langenwangerin fährt zum Bundeswettbewerb

Theresa Sayuri Brunner aus Langenwang studiert in Wien an der Musikuniversität im Hochbegabtenlehrgang Violoncello. Beim Jugendmusikwettbewerbs "prima la musica" hat sie sich für das Finale, den Bundeswettbewerb, qualifiziert. LANGENWANG/WIEN. Alle Landeswettbewerbe des größten österreichischen Jugendmusikwettbewerbs "prima la musica" fanden bereits in allen Bundesländern statt. So auch in Wien, wo Theresa Sayuri Brunner aus Langenwang in der Wertungskategorie Violoncello solo in der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: ClassicAllMusic Associazione Musicale
2

Klaviertrio "Triade" auf Erfolgskurs

Die drei ausgezeichneten KUG-Studenten Ivan Glebov (Violine), Rafael Catalá aus Leibnitz/Seggauberg (Violoncello) und Kristin Sophie Hütter aus Leitring (Klavier), die von Prof. Chia Chou (Kunstuniversität Graz) nach einem ersten Vorspiel sofort unter die Fittiche genommen wurden, konnten ihr musikalisches Können nicht nur beim vergangenen Konzert in der Musikschule Leibnitz unter Beweis stellen. Gleich bei der ersten Teilnahme Ende Oktober 2021 hat das Trio beim 18. internationalen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
11

Benefizkonzert
Violoncello für eine neue Orgel

Sonntagabend wurde die Stadtpfarrkirche in Kindberg zum Konzertsaal. Die Lockerungen nach der Corona-Krise ließen zu, dass zu einem Benefizkonzert geladen werden durfte. Musikschuldirektor Klaus Steinberger ließ auf seinem Violoncello zwei Suiten aus dem Zyklus der Solosuiten von Bach erklingen. Die besondere Akustik, die die Kirche bietet, machte dies zu einem Klassik-Genuss der Superlative. Viele Kindberger*innen folgten der Einladung von Pfarrer Andreas Monschein mittels des Konzerts „Zeit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Im Thomawirt wird aufgetischt: Martina Maros-Goller (WOCHE) und Rupert Hofer (M.) wurden von Barnabas Dorman bewirtet. | Foto: Foto Jörgler
3

Dieses Atelier geigt in Graz richtig auf – Business Lunch mit Geigenbau Atelier Hofer

Mit viel Fachwissen und Liebe zum Detail pflegt Rupert Hofer das traditionelle Handwerk des Geigenbaus. Geigen, Bratschen, Celli, Kontrabässe, aber auch Gitarren und Flöten: Das Geigenbau-Atelier von Rupert Hofer in der Leonhardstraße ist seit Jahren eine der Top-Adressen, wenn es um den Erwerb, die Reparatur oder Restauration dieser Instrumente geht. Im WOCHE-Interview erklärt der Unternehmer, worauf es in seinem Beruf ankommt, welche Bedeutung die Geige hat und warum das Instrument nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Friedrich Kleinhapl spielt mit dem Bläserenseble des "Pannonischen Blasorchesters Oberschützen" am 19. September in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: Mumuth Marco Rossi

In der Stadthalle Fürstenfeld
Violoncello trifft auf Bläserensemble

Die Franz-Schubert-Musikschule und das Kulturreferat der Stadt Fürstenfeld lädt zum Konzert "Gulda meets Schostakowitsch" am Donnerstag, 19. September. FÜRSTENFELD. "Gulda meets Schostakowitsch" heißt es am Donnerstag, 19. September 2019 in der Stadthalle Fürstenfeld. Solist Friedrich Kleinhapl am Violoncello wird gemeinsam mit dem Bläserensemble des "Pannonischen Blasorchesters Oberschützen" unter der Leitung von Rainer Pötz. Am Programm stehen Auszüge aus den Jazz-Suiten 1 und 2 und den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 4

Erfolge bei "Prima la musica"

Kinder bewiesen ihre hervorragenden musikalischen Fähigkeiten. Beim österreichweit ausgetragenen Jugendmusikwettbewerb „Prima la Musica“ zeigte die neun Jahre alte Annalena Ulbl aus Trautmannsdorf groß auf. Sie erspielte beim Landeswettbewerb im Johann Joseph Fux Konservatorium Graz in ihrer Altersgruppe auf dem Horn einen ersten Preis mit Auszeichnung. Bei dieser tollen Leistung wurde das musikalische Nachwuchstalent von ihrem Lehrer Stephan Kaufmann und der Pianistin Elisabeth Blasl...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Michelle Rodiga konzentriert am Werk. | Foto: Musikschule Mureck

Michelle Rodiga brillierte bei "prima la musica"

Die Weitersfelderin holte Platz zwei im Fach Violoncello. MURECK. Die fünfjährige Michelle Rodiga aus Weitersfeld vertrat beim Solistenwettbewerb "prima la musica" im Fach Violoncello die Musikschule Mureck. Sie trat in der Altersgruppe A, heißt bis sieben Jahre, an, und erreichte bei ihrem ersten Wettbewerb bereits einen zweiten Platz. Michelle ist Schülerin von Gunde Hintergräber und seit 2015 an der Musikschule Mureck aktiv. Die Begleitung am Klavier besorgte beim Bewerb übrigens Johanna...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Rosenhalle bot die Bühne für das Konzert der Musikschüler. | Foto: Musikschule St. Stefan

Zwei Musikschulen boten ein großes Konzert in der Rosenhalle

Musikschulen St. Stefan und Gleisdorf kooperieren. Das Ergebnis gab's bei einem Konzert zu hören. ST. STEFAN. Die elementaren Streicherklassen der Instrumentalfächer Violine, Violoncello und Kontrabass der Musikschulen St. Stefan im Rosental und Gleisdorf kooperieren seit einem Jahr auf Initiative von Katja Finsel, die an beiden Schulen Violoncello lehrt. Das Orchester mit einem Durchschnittsalter von unter zehn Jahren bewies sein Talent nun bei einem Konzert in der Rosenhalle. Solistische...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Zitherensemble "Klangmosaik"

Zitherensemble "Klangmosaik"

Das wohl ungewöhnlichste Konzert des Jahres! In der Besetzung von zehn Diskant- bzw. auch Altzithern, Flöte, Akkordeon, zwei Gitarren, Violoncello und Kontrabass, zaubert das Wiener Ensemble unter der Leitung der Kärntnerin Ilse Bauer-Zwonar wahrhaft Außergewöhnliches auf die Bühne. Das Programm beinhaltet Werke, die auf der neuen CD enthalten sind, von klassischen Werken authentischer Volksmusik bis hin zur modernen Literatur. Wann: 27.06.2015 20:00:00 Wo: Kapuzinerkirche Murau, 8850 Murau auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Ilse Bauer-Zwonar
Marlies Gaugl auf der Querflöte, Doris Lindner auf dem Klavier und Johannes Kubitschek auf dem Violoncello. (vl.) | Foto: KK

Ein prickelndes Trio

In der Fürstenfelder Stadthalle fand die 6. und somit vorletzte Veranstaltung im Abonnement 2012 statt. Diesmal wurde die Band „Trio Frizzante“ nach Fürstenfeld geholt. Die drei Musiker aus Wien, Marlies Gaugl, Johannes Kubitschek und Doris Lindner überzeugten durch ein Zusammenspiel aus Flöte, Violoncello und Klavier. Wie der Name Frizzante vielleicht schon erahnen lässt, bot das Trio ihrem Publikum einen Mix aus verschiedensten Stilrichtungen. So begann das Konzert mit klassischen Schätzen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Podium Junger Solisten - Dominik Stelzmüller (Violoncello)

Im Rahmen der Konzertreihe "Podium Junger Solisten" - junge Künstler stellen sich vor Dominik Stelzmüller (Violoncello) spielt Werke von D.Gabrielli, J.S.Bach, L.Boccherini, A.Dvorák, D.Schostakowitsch Wann: 28.10.2011 19:30:00 Wo: Europasaal, Kapruner Generator Straße, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Musikschule Weiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.