Klassikkonzert

Beiträge zum Thema Klassikkonzert

Das ALEA- Ensemble spielte zur 40. Schubertiade im Kunsthaus. | Foto: zVg
2

Schubertiade
Das ALEA-Ensemble konzertierte zum Jubiläum

Die von der Pianistin Edda König ins Leben gerufene Schubertiade jährte sich beim Konzert am 28. Februar 2025 im Kunsthaus zum 40. Mal. Es war wieder ein besonderes Klassikkonzert, die den Gästen im Kunsthaus Weiz präsentiert wurde. WEIZ. Diesmal brillierte das ALEA Ensemble – Sigrid Präsent an der Violine, Wolfgang Stangl an der Viola, Tobias Stosiek am Violoncello und Rita Melem am Klavier – gemeinsam mit der Mezzosopranistin Klaudia Tandl. Mit Werken von John Dowland, Franz Schubert (Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alle Musiklieberhaberinnen und Musikliebhaber sind zur neuen Klassik-Konzertreihe in Ehrenhausen herzlich willkommen. Das Programm wird von hochkarätigen Musikerinnen und Musikern gestaltet. | Foto: Simon Valderrama
3

Klangraum Ehrenhausen
Ehrenhausen startet mit neuer Klassik-Konzertreihe durch

Klassik auf hohem Niveau nimmt ab sofort auch einen fixen Platz im Veranstaltungsreigen in Ehrenhausen ein. Für den regelmäßigen Kulturgenuss wurde ein eigenes Abo-Angebot kreiert. EHRENHAUSEN. Ein Jahr voller Klassik erwartet die Liebhaberinnen und Liebhaber qualitätsvoller Musik in der Marktgemeinde Ehrenhausen. Der Kulturverein Ehrenhausen rund um Obfrau Christine Rauch und Schriftführer Thomas Hütter stellte die Pläne für das Kulturjahr 2025 im Nannerl G'wölb in Ehrenhausen vor. "Unser...

In Sinabelkirchen im Bild v.l.: Christian Dolcet (Klavier), Roman Pichler (Tenor), Katharina Pichler (Moderatorin), Hans Stolz (Großneffe von Robert Stolz), Angelika Niakan (Sopran), Sinabelkirchens Bürgermeister Emanuel Pfeifer und Veranstalter Gerhard Berghold (RundumKultur) | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
15

Robert Stolz Abend
Roman Pichler mit dem Motto "Ich liebe die Welt"

Unter dem Motto "Ich liebe die Welt" lud RundumKultur Sinabelkirchen in den Gemeindesaal zum bereits vierten Operettenabend ein. Roman Pichler, Angelika Niakan und Christian Dolcet würdigten an diesem Abend nicht nur den großen Grazer Komponisten Robert Stolz. SINABELKIRCHEN. Moderatorin Katharina Pichler durfte an diesem Abend auch den Großneffen des bereits 1975 verstorbenen Robert Stolz, Hans Stolz im Publikum begrüßen. Im ausverkauften Gemeindesaal hörte er mit den anderen Gästen unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Veranstalter von "Kultur in Passail" starten ins Jahr 2025 mit einem Klassikkonzert. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
24

Klassikkonzert
Das Girardi Ensemble Graz gastierte in Passail

Ein Klassikkonzert höchster Qualität begleitet musikalisch die ersten Tage des Jahre 2025 in Passail. Das Girardi Ensemble bot dabei einen bunten Querschnitt bekannter Melodien aus Oper und Operetten. PASSAIL. Wie schon in den letzten Jahren gewohnt, lädt Passail Anfang Jänner zu ihrem ersten Live-Konzert ein. Diesmal kam das Girardi Ensemble Graz in den Kultursaal angereist. Am Programm standen viele musikalische Leckerbissen von Johann Strauss bis hin zum Grazer Komponisten Robert Stolz. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
3

The Sounds of Christmas - Weihnachtskonzert
The Sounds of Christmas - Weihnachtskonzert von Walter Nöst

Weihnachtszauber in Nestelbach: „The Sounds of Christmas“  Nestelbach bei Graz wird am 14. Dezember 2024 wieder von festlichen Klängen erfüllt, wenn das Weihnachtskonzert „The Sounds of Christmas“ von Walter Nöst in der wunderschönen Nestelbacher Pfarrkirche stattfindet. Für den aus Laßnitzhöhe stammenden Bariton, Walter Nöst, ist dies wieder ein ganz besonderer Abend. Bereits 2019 durfte er hier sein erstes Weihnachtskonzert geben, und es ist ihm eine große Freude, dieses Jahr zum vierten Mal...

Das Gitarren Orchester Graz gab ein Konzert in Schloss Dornhofen bei Eggersdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
12

Gitarren Orchester Graz
17 Gitarren erklangen im Schloss Dornhofen

Zum 400-jährigem Jubiläum von Schloss Dornhofen in der Nähe von Eggersdorf gab es jetzt ein besonderes Live-Konzert. Das Gitarren Orchester Graz gastierte im Innenhof des Schlosses. EGGERSDORF. 17 Gitarren erklangen beim Jubiläumskonzert 2024 unter Dirigenten Manfred Steflitsch im Einklang. Präsentiert wurde den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. Extra neu arrangiert wurden unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach ("Air" aus der Orchestersuite Nr. 3), die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Philipp Scheucher spielte im ersten Teil ein Klavierkonzert von Tschaikowsky. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
17

Sommerkonzert
Das Stadtorchester Weiz lud ins Kunsthaus ein

Es ist immer wieder ein imposantes Bild, wenn knapp 70 Musiker und Musikerinnen auf der Bühne im Kunsthaus gemeinsam musizieren. So geschehen wieder beim Sommerkonzert des Stadtorchester Weiz. WEIZ. Nicht nur die Bühne des Frank Stronach Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, sondern auch der Publikumsbereich im Kunsthaus Weiz. Das Stadtorchester Weiz unter Dirigent Dejan Dacic stellte an diesem Tag ein interessantes Programm zusammen und brachte es den Gästen in beeindruckender Form zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
5

Klassik ab Hof
Phönix-Bläserquintett brilliert am Gallerhof in Dobl

Am 20.4. war es soweit: das Phönix-Bläserquintett war am Gallerhof der Familie Troha zu hören. Vier Musiker und eine Musikerin überzeugten mit ihrem Können das zahlreich erschienene Publikum aus Dobl-Zwaring und Umgebung. Von Bach bis Mozart, von Danzi bis Gershwin reichte das Repertoire des Quintetts, auch Brahms, Grieg und Johann Strauß Sohn fehlten nicht. Die einzigartige Atmosphäre des alten Gutshofes trug ebenfalls sehr zum Gelingen dieses Konzertes bei. Vor Beginn der Veranstaltung und...

Kammermusik erster Klasse gab es im Haus der Musik zu hören. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
20

Kammermusik
Camerata Eggersdorf im Haus der Musik Gleisdorf

Ein erstklassiges Kammermusik-Konzert gab es jetzt im Haus der Musik in Gleisdorf. Camerata Eggersdorf spielte dabei Johannes Brahms, Walter Rabel bis hin zu Paul Juon. GLEISDORF. Sechs Musikerinnen und Musiker, die sich vollkommen der Kammermusik annehmen und widmen, standen dabei auf der Bühne. Die Camerata Eggersdorf wurde im Jahre 2022 gegründet und besteht aus Musikerinnen und Musiker aus Eggersdorf und jenen, die dort wirken. Das Ensemble spielt Kammermusik verschiedenster Epochen vom Duo...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gaben im Haus der Musik Gleisdorf ein Konzert: Andre Dusleag, Hannelore Farnleitner-Ramminger, Ulrike Dusleag-Schubert und Bernhard Krabatsch (v.l.). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

Klassik-Nachmittag
"farnleitner & friends" im Haus der Musik Gleisdorf

Alle Jahre wieder geben "farnleitner & friends" ein klassisches Konzert im Haus der Musik in Gleisdorf. Bei der vierten Ausgabe standen Werke von Johannes Brahms bis zu Gaetano Donizetti am Programm. GLEISDORF. Hannelore Farnleitner-Ramminger auf ihrer Violine, Ulrike Dusleag-Schubert (Klavier), Bernhard Krabatsch (Fagott) und Andrea Dusleag auf der Flöte machten den Abend zu einem besondern Erlebnis. Alle vier sind in den verschiedensten Unis, Musikschulen oder Orchestern tätig. Hannelore...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lions Club Weiz Präsident Matthias Mayer (r.) und Organisator Michael Pammer luden ins Kunsthaus Weiz zum AIMS Konzert. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
49

Lions Club Weiz
Operettenkonzert mit vielen "Rosen aus dem Süden"

Mit" Rosen aus dem Süden" von Johann Strauß Sohn startete das Kunsthaus Weiz wieder in seine vielen Veranstaltungen, die im Herbst den Gästen angeboten werden. Das AIMS Benefizkonzert auf Initiative des Lions Club Weiz, gehört schon zum Fixpunkt im Programmkalender. WEIZ. Dirigent Marzio Conti aus Florenz und die Salzburgerin Elisabeth Schwarz (Sopran und AIMS Solistin) entführten die Besucherinnen und Besucher mit ihren Darbietungen in südlichere Gefilde. Schöne Frauen, immer blühende Rosen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
13 Musikerinnen und Musiker der Orchesterakademie spielten zur Matinee in Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

HÖRgenuss 2023
Feiertags-Matinee: Philharmonische Klänge in Gleisdorf

Im Rahmen der HÖRgenuss Konzert Reihe 2023 gab es jetzt ein Kammermusikkonzert mit der Orchesterakademie der Wiener Philharmoniker. Im Forum Kloster wurden Werke von Richars Strauss bis hin zu Antonin Dvorak dem Publikum geboten. GLEISDORF. Klassische Musik hat seinen fixen Platz in der Musik, besonders auch dann, wenn exzellente Musikerinnen und Musiker ihren Platz auf den Bühnen einnehmen. In der Orchesterakademie sind Menschen aus Chile, dem Baltikum, den Vereinigten Staaten von Amerika und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Alea Trio spielte bei der 38. Schubertiade im Kunsthaus Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
6

Schubertiade
Schubert-Gassenhauer mit dem Alea-Trio in Weiz

Alles Klassikfreunde pilgerten dieser Tage zu der 38. Schubertiade in das Kunsthaus nach Weiz. Das Alea-Trio lud unter dem Motto "Gassenhauer" ein, sich wieder einmal klassische Melodien zu Gemüte zu führen. WEIZ. Bereits zum 38 Mal lud man zu  dieser Veranstaltungsreihe nach Weiz ein. Das Alea Trio mit Sigrid Präsent an der Violine, Tobias Stosiek am Violoncello und Rita Melem am Klavier haben diesen Abend genützt, ihren Gästen einen anspruchsvollen musikalischen zu unterbreiten, Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Mirevka Ensemble lud zu einer Sonntags Matinee in das Haus der Musik nach Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
22

Sonntagsmatinee
In Gleisdorfer Haus der Musik gab es Klassik zu hören

Zur Sonntagsmatinee im Haus der Musik in Gleisdorf kamen wieder unzählige Gäste. Sie alle lauschten dem Mirevka Ensemble, ein einfühlsames und berührendes wie auch kurzweiliges und unterhaltsames Konzerterlebnis am Sonntag Vormittag. GLEISDORF. Musikalisch entführten die Musikerinnen und Musiker geografisch nach Tschechien, von dort weiter in die Toskana und schließlich bis nach Spanien. In der ersten Hälfte des Konzerts stand das wunderbare Amerikanische Quartett von Antonin Dvorák auf dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Neujahrskonzert in der Peter Rosegger Halle Birkfeld gefiel Jung und Alt. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
27

Peter Rosegger Halle
Sinfonieorchester der Musikschule Birkfeld lud ein

Am vergangenen Wochenende wurde in Birkfeld in die Peter-Rosegger-Halle geladen. Das Neujahrskonzert wurde mit dem Sinfonieorchester der Musikschule Birkfeld gespielt. Es war ein musikalischer Jahresauftakt, wie man ihn sich vorstellt. BIRKFELD. Die Halle im oberen Feistritztal stieß an diesem Abend fast an die Grenzen ihrer Kapazitätsaufnahme. So viele wollten dabei sein, als die Schülerinnen und Schüler der Musikschule mit ihren Gästen ein Konzert im großem Rahmen gaben. Geleitet wurde das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Trio Derazey war verantwortlich dafür, das die Besucherinnen und Besucher im Kunsthaus Weiz mucksmäuschenstill waren, um die Musik zu geniessen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
9

Trio Derazey
Werke von Joseph Haydn bis Beethoven im Kunsthaus Weiz

Im Kunsthaus Weiz gibt es immer wieder klassische Konzerte. Besonders sind auch jene, wenn Musikerinnen und Musiker aus der Region dabei sind. So wie vor kurzen, als das Trio Derazey konzertierte. Hier spielt die in Paris lebende Weizerin Beatrice Stelzmüller am Klavier. WEIZ. Die Pianistin Beatrice Stelzmüller, Cellistin Cecilia Bignall und Antonia Kesel auf der Violine spielten ein klassisches Konzert auf höchster Ebene. Das Derazey Trio – mit den in London lebenden Antonia Kesel (Geige) und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Benefizkonzert im Forum Kloster Gleisdorf stand auch im Zeichen der Solidarität zur Ukraine. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
25

Rotary Club Gleisdorf
Das Rotary Orchester spielte im Forum Kloster Klassik

Eine Benefizveranstaltung des Rotary Clubs Gleisdorf lud ins Forum Kloster. Das Rotary Orchester spiele Klassikstücke von Robert Stolz, Johann Strauss sen. sowie von Ludwig van Beethoven. GLEISDORF. Den Beginn des außergewöhnlichen Konzerts mit einem Orchester bestehend aus rotarischen Freunden:innen unter der Leitung von Ervin Hartmann (Past Präsident des RC Leibnitz) machte die "Rotary Fanfare", geschrieben von Robert Stolz, arrangiert von Armin Suppan. Zwischen den Stücken erzählte Maria...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Weiz gibt es wieder einige Verdachtsfälle des Virus. | Foto: Hofmüller

Öffentlicher Aufruf
Corona-Verdachtsfall nach Neujahrskonzert in Weiz

Nach Bekanntwerden von Corona-Fällen im Bezirk Weiz ruft die Bezirkshauptmannschaft Weiz als Gesundheitsbehörde alle Personen auf, die beim Neujahrskonzert in Weiz dabei waren, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. WEIZ. Das Konzert fand am Freitag, 14. Jänner 2022, zwischen 19.30 Uhr und 22.00 Uhr im Kunsthaus Weiz, Rathausgasse 3, statt. Die Gesundheitsbehörde ruft auf die Besucher:innen auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten und sich –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nataša Mirković (Gesang) und Matthias Loibner (Drehleier) kommen für ein besonderes Klassikkonzert nach Leibnitz. | Foto: Julia Wesely

Seggauer Schlossmatineen
Seggauer Schlossmatineen mit Nataša Mirković und Matthias Loibner

Am Sonntag, dem 23. Jänner 2022 mit Beginn um 11 Uhr werden die Seggauer Schlossmatineen im Gewölbkeller Schloss Seggau mit Nataša Mirković & Matthias Loibner fortgesetzt. SEGGAU/LEIBNITZ. Auf eine besondere musikalische "Winterreise" laden Nataša Mirković (Gesang) und Matthias Loibner (Drehleier) im Rahmen der Seggauer Schlossmatineen am Sonntag, dem 23. Jänner mit Beginn um 11 Uhr im historischen Gewölbekeller Schloss Seggau ein. Matthias Loibner zum Programm: „Die Verbindung von Schuberts...

Hanan Harchol aus New York  gab in Weiz ein Konzert auf seiner Gitarre. | Foto: Hofmüller (6x)
6

Klassikgitarrist
Der New Yorker Hanan Harchol gastierte im Kunsthaus Weiz

Hanan Harchol wohnt in New York City. Seine klassische Gitarre ist sein ständiger Begleiter seit Kindertagen an. Jetzt gab er ein Konzert im Kunsthaus Weiz. Bereits als Hanan zwei Jahre alt war, zogen seine Eltern von Israel in die USA nach New Jersey. Die nächste Station war dann Wiesbaden. Mittlerweile ist er wieder mitten in New York angekommen, wo er in Manhattan als Pädagoge in einer Schule unterrichtet. Hier ist er für seine 15-17-jährigen Schüler:innen im Fach "Bildende Kunst"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das ALEA-Ensemble bescherte in Weiz wieder allen Klassik Freunden einen schönen Abend. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Schubertiade
Das "Forellenquintett" vom ALEA-Ensemble im Kunsthaus Weiz

Die 36. Schubertiade im Kunsthaus Weiz präsentierte diese Jahr das Stück "Forellenquintett" mit dem ALEA-Ensemble. Zur Aufführungen kamen Stücke von Arcangelo Corelli, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Eigenkompositionen von Gerhard Präsent. Die Musiker des Abends waren die Weizerin Sigrid Präsent an der Violine, der Berliner Igmar Renner (Violine), Tobias Stosiek am Violoncello und der aus Leibnitz stammenden Irmtraud Eberle-Härtl am Kontrabass. Am Klavier war die Ungarin Rita Melem zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Philharmonischen Klänge machten jetzt Station in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Sonntags-Matinee
Philharmonische Klänge im Forum Kloster

Neue Entdeckungen aus dem Bereich der klassischen Musik stehen bei den Philharmonischen Klängen immer wieder auf dem Programm. Bekanntes und Unbekanntes von großen Meistern der Musikgeschichte finden hier ihre große Bühne. Zu Gast bei diesem Klassik-Sonntags -Matinee im Forum Kloster war das Arista Trio, das seit 1999  besteht. Seither konzertiert sie regelmäßig im In- und Ausland. 2002 brachte das Ensemble seine erste CD heraus, 2003 folgte eine weitere. Am Programm standen Werke von Joseph...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Präsentierten das Arsonore-Programm 2021: Werner Schrempf von der Festivaldirektion, Fred Owuso, Markus Schirmer als Künstlerischer Leiter, Violinistin Patrizia Avšič, Martin Schaller, Generaldirektor Raiffeisen-Landesbank Steiermark, Musikerin Samara Spiegel und Gernot Rath vom ORF Steiermark | Foto: photoworkers.at
Video

Arsonore 2021
Wenn Starmania auf Klassik trifft (+Video)

Zum siebten Mal findet das Musikfestival "Arsonore" im Schloss Eggenberg statt: Von 8. bis 12. September 2021 spielen junge Talente und alteingesessene Klassikstars im Planetensaal auf.  "Rebellion und Revolution", lautet das Thema der diesjährigen Ausgabe des Musikfestivals – und nichts könnte besser zu diesem Frühjahr passen, zu dem Befreiungsschlag der Kunst nach langer Pause. Findet zumindest Markus Schirmer, Professor an der Grazer Kunstuniversität und von Anfang an Künstlerischer Leiter...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Präsentierten das Programm vom Orchester-Abo 2021 in Weiz. Am Foto v.l. Josef Bratl, Johann König, Erwin Eggenreich, Angela Kahr und Oswin Donnerer | Foto: Stadtkommunikation Weiz

Kulturprogramm
Optimistische Ausblicke auf die Orchesterkonzerte 2021

Die Corona Pandemie hat derzeit die ganze Welt und das Kulturgeschehen fest im Griff. Auch wenn es bis 6. Dezember oder vielleicht auch etwas länger untersagt ist, die Kulturspielstätten zu öffnen bzw. Veranstaltungen durchzuführen, ist man in Weiz optimistisch, bald wieder Kulturprogramm natürlich unter Einhaltung aller Auflagen anbieten zu können. Bürgermeister Erwin Eggenreich, Kulturstadtrat Oswin Donnerer, Johann König (Leitung Kunsthaus und Geschäftsbereich Kultur und Bürgerservice),...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.