Vipavatal

Beiträge zum Thema Vipavatal

Anzeige
Foto: TLS Reisekultur_Lux
2

Kulturfahrt
Wiederentdeckte Orte des Glücks

Unterwegs mit den Autoren Georg Lux und Helmuth Weichselbraun auf den Spuren ihres Buches „Vergessene Paradiese“ im Vipavatal . Was ist das Paradies? Für die einen scheint es ein Leben lang unerreichbar, die anderen machen sich einfach mal auf den Weg sowie Autor Georg Lux und Fotograf Helmuth Weichselbraun. Seit Jahren streifen sie auf der Suche nach verlassenen, vergessenen und abenteuerlichen Orten durch den Alpe-Adria-Raum. In ihrem neuen Buch „Vergessene Paradiese“ stellen sie ihre...

Anzeige
Foto: TLS Reisekultur
2

Kulturfahrt
Kultiviertes Wandern durchs Obere Vipava-Tal

Unter romantischen Kirschblüten zur Wiege des Weins Es gibt Menschen deren brillanter Geist und unglaubliche Schöpfungskraft weit über ihren Tod hinaus wirken. Dazu gehört der Priester Matija Vertovec. Sein ganzes Leben verbrachte er im Vipava-Tal und brachte als begeisterter Reisender frisches Wissen in die Dörfer. So schrieb er bereits 1844 als Erster in slowenischer Sprache über den Weinbau und hinterließ mit "Vinoreja" ein epochales Nachschlagewerk für jeden Winzer. Bei der Wanderung auf...

TLS Reisekultur
2

Das Vipavatal (Kulturfahrt)

Weinsame Spitze, romantisch-historische Dörfer und edle Baritöne Westlich vom niederen Karstgebiet, wo sich die lebensspendende Sonne mit der oft unbarmherzigen, wilden Bora auf Wechselspiele einlässt, formt der Fluss Vipava ein spektakulär schönes Tal mit fruchtbaren Gemüsefeldern, reichen Obstbäumen voller Kirschen bis Datteln und mit über 2000 Hektar Weinbergen. Schon Jahrhunderte lang für ihre große Weinbautradition über Grenzen hinweg bekannt, bringt die Region heute durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.