virtuell

Beiträge zum Thema virtuell

"Mitmischen im Landhaus" war ein voller Erfolg: Die Schülerinnen und Schüler der HAK Deutschlandsberg zeigten sich begeistert von der virtuellen Reise.  | Foto: HAK Deutschlandsberg

"Mitmischen im Landhaus"
Politwerkstatt der HAK Deutschlandsberg

Unter dem Motto "Mitmischen im Landhaus" beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der HAK Deutschlandsberg im Rahmen einer Politwerkstatt mit dem steirischen Landtag. Organisiert wurde der virtuelle Blick ins politische Geschehen von Mathias Schalk und Diego Scogliesi von beteiligung.st.  DEUTSCHLANDSBERG. Nach einem spannenden virtuellen Rundgang durch das Landhaus durften die Schülerinnen und Schüler mit den Landtagsabgeordneten über die Bedeutung von Politik,...

Jetzt Neujahrsgrüße verschicken und Gutes tun: Die Sternsinger-Aktion ist ungebrochen aktiv, auch online! | Foto: Dreikönigsaktion

Sternsingen
Den Segen weiterschicken – mit einem Klick

Mit einem virtuellen Sternsingergruß kommen im Lockdown drei persönliche Neujahrswünsche direkt heim ins Wohnzimmer und verbreiten Hoffnung und Zuversicht für den Neustart. Traditionellerweise sind in diesen Tagen die Sternsingerinnen und Sternsinger überall im ganzen Land unterwegs und bringen Segenswünsche zu den Menschen. Das ist heuer nur sehr eingeschränkt möglich. Aber gerade heuer dürfen wir nicht darauf verzichten uns zum Jahresbeginn gegenseitig das Beste zu wünschen. Neujahrsgrüße der...

Goldene Kronen, bunte Masken: Mit all den streng reglementierten Sicherheitsvorkehrungen kann die Sternsingeraktion auch 2021 stattfinden. | Foto: https://www.dka.at/sternsingen/corona
1

Dreikönigs-Aktion
Königlicher Sternsingergruß heuer einmal anders

Das Coronavirus hat im Jahr 2020 unser Leben auf den Kopf gestellt. Auch die „Heiligen Drei Könige“ überbringen zum Jahreswechsel ihren Sternsinger-Segen zwischen 27.12.2021 und 10.01.2021 auf unterschiedliche Weise: Mit der Sternsinger-Post, mit virtuellem Online-Sternsingerbesuch oder - wenn auch sehr eingeschränkt - traditionell mit Besuch von Haus zu Haus, allerdings ohne die Wohnräume zu betreten, ohne Singen dafür mit Mund-Nasenschutz und Abstand. Ganz Österreich wartet auf ein Zeichen...

Was für eine Freude beim Durchbruch an der Nordröhre im Koralmtunnel: Erstmals konnten sich die beiden Mannschaften auf dem unterirdischen Weg treffen. | Foto: ÖBB Wolfgang Lehrner
1 3

Infrastruktur
Der zweite Durchschlag im Koralmtunnel ist geschafft

Wer gestern um 12 Uhr sich auf der Homepage oder der Facebook-Seite der ÖBB eingeklinkt hatte, konnte Augenzeuge eines historischen Durchbruchs werden: Erstmals ist ein Tunneldurchschlag virtuell übertragen worden. Mit den Worten: "Es ist geschafft: Der Koralmtunnel ist gesteinsfrei", hat die Tunnelvortriebsmaschine "Kora" die letzten Zentimeter bis zum Durchbruch geschafft.  18 Jahre nach den ersten Probebohrungen sind beide Röhren des Koralmtunnels vollständig gegraben. Der Durchschlag in der...

Gestalten für die Zukunft: Nina Zechner mit begeisterten Kindern der VS Deutschlandsberg. | Foto: Franz Krainer
5

Kinder schnuppern im Innovationstruck an ihrer digitalen Zukunft

Montag und Dienstag steht der Innovationstruck der Industriellenvereinigung am Deutschlandsberger Merkur-Parkplatz: mit einer virtuellen Welt aus Lego-Steinen und Robotern. „Digital ist normal“: Unter diesem Motto tourt der Innovationstruck der steirischen Industriellenvereinigung (IV) derzeit durch die Steiermark. Einen Monat lang besucht der Bus neun Städte und startete am Montag in Deutschlandsberg. 500.000 Lego-Steine Projektleiterin Nina Zechner zeigte sich vom Interesse der Kinder an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.