Online

Beiträge zum Thema Online

3 aus 5 - Sieger Patrick Wolf

Hattrick beim 5. Online Schnapsturnier!

Schnapsen zählt in Österreich zu dem Wirtshausspiel Nummer Eins. Der HV TDP Stainz bringt das Kultspiel schon seit Jahren in das eigene Wohnzimmer beim Online Schnapsturnier. Das Regelwerk ist einfach erklärt: Gegen jeden Teilnehmer wurde in der Vorrunde ein Bummerl gespielt. Die Top 6 qualifizierten sich für die Finalrunde und spielten noch einmal Jeder gegen Jeden ein Bummerl. Das Besondere an diesem Turnierformat…. Jeder kann mitmachen und muss dazu nicht einmal sein eigenen vier Wände...

Die "Dubai-Schokolade" ist gerade in aller Munde – nicht sprichwörtlich, denn der Griss um die Schoki ist auch hierzulande groß. Wo es Süßes mit Pistazie in der Steiermark gibt und was die Steiermark Dubai zu bieten hat – wir haben uns das angeschaut. | Foto: Bildagentur PantherMedia  / nicoletaionescu
Aktion 4

Dubai-Schokolade
Spezialitäten: Was die Steiermark Dubai zu bieten hat

Der Hype um die sogenannte Dubai-Schokolade ist ungebrochen. Sogar die Burgerkette "Le Burger" springt auf den Zug auf und bietet jetzt "Dubai Schokoladen-Burger" an. Was dahintersteckt, wie der Food-Trend in der Steiermark schon überschwappt und wie die Steiermark kulinarisch in den Vereinigten Arabischen Emiraten begeistert – MeinBezirk verrät es dir. STEIERMARK. Sarah Hamouda, die Gründerin von "Fix Dessert Chocolatier" in Dubai, dürfte es vielleicht gehofft, aber wohl selbst nie geglaubt...

2 aus 4: zweiter Turniersieg für Patrick Wolf

4. online Schnapsturnier

Beim HV TDP Stainz ist es mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass sich vor der Adventzeit die Teilnehmer beim klassischen „Zweierschnopsn“ um den Turniersieg messen. Der kleine aber feine Unterschied bei dem Turnierformat ist der Ort wo gespielt wird. Beim online Schnapsturnier spielt jeder Teilnehmer ganz gemütlich im eigenen Wohnzimmer. Diese Tatsache ändert aber nichts daran, dass man über eine längere Zeit konzentriert und konstant gut spielen muss, um vorne dabei zu können. Ein...

"Mamas mit Herz", der persönliche Facebook-Blog von Claudia Strahlhofer | Foto: KK
3

Ukraine-Hilfe
Deutschlandsbergerin installiert Netzwerk für geflüchtete Familien

Claudia Strahlhofer aus Deutschlandsberg hat mit ihrer Tochter und weiteren Unterstützern ein Online-Netzwerk erstellt, das mit einem Buddy-System Familien mit Kindern und Teenagern aus der Ukraine mit Menschen in der Region vernetzt.  DEUTSCHLANDSBERG. Der Krieg in der Ukraine macht immer mehr Menschen in unserer Region mobil. Während manche Sachspenden sammeln oder sich allerhand zur finanziellen Unterstützung einfallen lassen, ist man andernorts um die aktive Integration von Flüchtlingen...

Unterricht einmal anders in der HLW Deutschlandsberg.  | Foto: HLW Deutschlandsberg
5

Unterwegs in Brüssel
Elektronischer Wandertag der HLW Deutschlandsberg

Die beiden Klassen 5AW und 5BW der HLW Deutschlandsberg begaben sich auf eine virtuelle Reise: Im Rahmen des GWV-Unterrichts nahmen sie an einem elektronischen Wandertag durch Brüssel teil. Organisiert und durchgeführt wurde diese Online-Veranstaltung von der Bildungsdirektion Steiermark. DEUTSCHLANDSBERG. Vom Klassenzimmer in die europäische Hauptstadt - auf ihrer Wanderroute lernten die Schülerinnen und Schüler der HLW Deutschlandsberg interessante Persönlichkeiten und Gesprächspartner...

Der Online-Workshop war eine Bereicherung für die Schüler der HAK Deutschlandsberg.  | Foto: HAK Deutschlandsberg

HAK Deutschlandsberg international
Online-Workshop des European Youth Parliaments

Schüler aus der 4AK der HAK Deutschlandsberg nahmen an einem Online-Workshop des Europäischen Jugendparlaments teil. Das „European Youth Parliament“ ist ein Peer-to-Peer-Bildungsprogramm, das Jugendliche aus ganz Europa zusammenbringt, um Fragen unserer Zeit zu diskutieren. Die Teilnahme an dem Online-Workshop organisierte Lukas Fruhwirth, Geografie-Professor an der HAK Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Der Online-Workshop „Horizon Europe” im Rahmen des European Future Forums wurde vom...

Gerade Kinder brauchen in schwierigen Verhältnissen dringend Hilfe. Dazu gibt es in Deutschlandsberg gute Anlaufstellen für Familien, Kinder und Jugendliche. | Foto: Alexandra Goll

Flexible Hilfen für Familien und Kinder

Die "Flexiblen Hilfen Deutschlandsberg" laden ein zum Tag der offenen Tür und das Kinderschutzzentrum Deutschlandsberg der RdK Steiermark bietet Förderungen und Austausch online an. DEUTSCHLANDSBERG. Die ARGE Flexible Hilfen Deutschlandsberg möchte anlässlich des fünften Arbeitsjahres auf eine junge, aber sehr intensive sowie bereichernde Zeit zurückblicken und in diesem Rahmen allen Interessierten ihr Arbeitsfeld vorstellen. Im Februar 2017 wurden die Flexiblen Hilfen Deutschlandsberg im...

Das Siegerteam beim Lehrlingswettbewerb kommt von TDK-Electronics mit Oliver Novak, Celine-Chantal Körbisch, Manuel Lenzbauer und Julian Reinisch (v.l.) | Foto: SonntagskindFILMproduktion

Bildungsmesse
Sieg beim Lehrlingswettbewerb geht an TDK Electronics

TDK Electronics GmbH & Co OG gewinnt Lehrlingswettbewerb bei der Bildungsmesse Deutschlandsberg 2021. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der Bildungsmesse Deutschlandsberg fand der Lehrlingswettbewerb „Deutschlandsberg hat Talent – unsere Lehrlinge begeistern!“ auch heuer wieder online statt. Die Lehrlingsteams der Unternehmen Headway by ulli’z, TDK Electronics GmbH & Co OG, Wolfram Bergbau und Hütten AG und BAUAkademie Steiermark stellten sich der Herausforderung. Die Projektpräsentationen der...

Die Burg Deutschlandsberg punktet mit Museum und Hotel. | Foto: Kleindinst
6

Rankings
Online-Tourismus: So kommt das Schilcherland im Netz an

Tripadvisor, Google, Insta und Co.: Das sind die beliebtesten Deutschlandsberger Ausflugsziele, Unterkünfte und Restaurants im Internet. Welche Sehenswürdigkeiten sind in der Steiermark am beliebtesten? Die alljährliche Tourismus-Auswertung der Besucherzahlen gibt es heuer ausnahmsweise nicht: aufgrund der Corona-bedingt unterschiedlichen Schließtage der Ausflugsziele im letzten Jahr. Steigender Online-TourismusWir haben stattdessen ins Netz geblickt: Wie kommen Ausflugsziele und Gastronomie...

Bei Schilcherland Spezialitäten in der Deutschlandsberger Schulgasse wurde das Paket zu den Siegerweinen aus der zehnten Raiffeisen Gebietsweinkost präsentiert, ab sofort online und vor Ort erhältlich. | Foto: Veronik

Raiffeisen Gebietsweinkost
Sechs Siegerweine in einem Paket

Mitte Juni sind die Sortensieger der Raiffeisen Gebietsweinkost "Wirtschaft und Wein" präsentiert worden, jetzt gibt es diese als exklusives Package zu erwerben, nämlich bei Schilcherland Spezialitäten in Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich haben sich die vier Winzer der sechs Sortensieger aus der Raiffeisen Gebietsweinkost bei Schilcherland-Spezialitäten Steiermark getroffen, um das exklusive und zugleich praktische Paket mit den ausgezeichneten Tropfen vorzustellen. "Unser Dank gilt...

In der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg laufen die Fäden für die Zulässigkeit von Veranstaltungen gerade in Zeiten von Corona zusammen. | Foto: Michl

Bezirkshauptmannschaft
Elektronisches Anmeldeformular für Veranstaltungen

Elektronisches Anmeldeformular für Zusammenkünfte steht ab sofort online zur Verfügung, auch für Privatpersonen. DEUTSCHLANDSBERG/STEIERMARK. Die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg bietet der Bevölkerung ab sofort ein zusätzliches Bürgerservice an: Die Möglichkeit, anzeigepflichtige Zusammenkünfte gemäß § 13 Absatz 3 der Covid-19-Öffnungsverordnung an denen zwischen 11 und 50 Personen teilnehmen dürfen, die entweder geimpft, genesen oder getestet sein müssen, mit einem elektronischen...

Sabine Jahn, Projektleiterin der KinderSicheren Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg, klärt seit vielen Jahren rund um die Themen Unfallprävention und Kindersicherheit auf.  | Foto: Almer
Aktion 3

KinderSicherer Bezirk
Corona verlagert Präventionsarbeit ins Online-Klassenzimmer

Coronabedingt sind die meisten Vor-Ort-Aktivitäten in den KinderSicheren Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg derzeit nicht möglich. "Grosse schützen Kleine" bietet Volksschulen und Mittelschulen jedoch online Zugang zu Lerninhalten rund um Kindersicherheit und Unfallprävention. An neuen Projekten wird gearbeitet. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ/LEOBEN/VOITSBERG. „Im Sinne des aktuellen Ansatzes des 'Blended Learning' soll das Große schützen Kleine-Klassenzimmer Lerninhalte am...

Die Landjugendlichen im Bezirk Deutschlandsberg haben den Kurs für 2021 gesetzt. | Foto: LJ Eibiswald, Stephanie Strohmeier
Aktion 14

Landjugend in Zeiten von Corona
Unsere Landjugendlichen starten voll durch

Vom Brauchtum über Fortbildung bis hin zu spannenden Wettbewerben - unsere Landjugendlichen sind immer voll im Einsatz. Doch vor einem Jahr hat Corona auch den Aktivitäten unserer Ortsgruppen vielfach einen Riegel vorgeschoben. Denn auch wenn „Generation Internet“ gut vernetzt ist, so zeigt die Pandemie, dass auch jungen Menschen an ihren sozialen Kontakten hängen. Wir haben uns bei den Landjugend-Gruppen im Bezirk umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Was die Jugend beweist – beides lässt sich...

Foto: pixabay
1 4

Erste Tipps für eine wirksame Werbemittelgestaltung
Tipps der WOCHE zur Werbemittelgestaltung Print und Online

Jedes gute Werbemittel folgt bestimmten Regeln und hat doch seine ihm eigene Individualität. Diese Tipps helfen Ihnen, um ein aufmerksamkeitsstarkes Werbemittel – sowohl Print als auch Online – an Ihre Zielgruppe zu bringen.   Produkt-, Preis- oder Imagewerbung? Die klassischen Werbemöglichkeiten sind Produkt- und Preiswerbung. Dabei wird direkt ein Produkt selbst oder der günstige Preis eines Produktes beworben und hervorgehoben. Diese beiden Zielarten von Werbung sind kurzfristig und sind gut...

  • Stmk
  • Graz
  • Daria Schlacher
Anzeige
Pamela und Franz Kaiser bieten langjährige Erfahrung in digitaler Vermarktung von Unternehmen und Produkten.  | Foto: Foto: Furgler
2

Kaiser Business Solutions
Das Unternehmen mit Herzblut: die Kaisers

"Die reinste Form des Wahnsinns ist, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert." Als engagiertes Unternehmen in der Werbebranche können die Kaisers diese Zitat von Albert Einstein nur unterschreiben. Gerade auch in diesen schwierigen Zeiten ist es notwendig sich zu verändern. Stellen Sie sich gerade jetzt die Frage, wie Sie zu neuen Kunden kommen und das Unternehmen am Laufen halten? Wir halten es für falsch, in wichtigen Bereichen wie Digitalisierung und...

Holen Sie sich bei den MeinMed-Webinaren in den eigenen vier Wänden spannende Gesundheitsinformationen. | Foto: DraganaGordic / Shutterstock.com
1

Live-Veranstaltungen online
Besuchen Sie unsere MeinMed-Webinare!

Bei den MeinMed-Webinaren können sich Interessierte online und bequem von zuhause aus über verschiedenste Gesundheitsthemen informieren. (ÖSTERREICH). Die beliebten MeinMed-Vorträge direkt zu Hause erleben: Das ist dank der MeinMed-Webinare möglich. Expertinnen und Experten referieren über ein medizinisches Thema, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Chat Fragen stellen können. Nach dem Vortrag werden die eingetroffenen Fragen ausführlich besprochen. So erhalten Sie Antworten zu Ihren...

  • Wien
  • Michael Leitner
MEP LPO Christian Sagartz, JAAB-LO Patrick Dorner und JAAB-LO-Stv. Niklas Lierzer (erste Reihe von links) mit weiteren interessierten Zuhörern vor der ÖVP-Zentrale am Grazer Karmeliterplatz | Foto: JAAB

Steirischer JAAB talkte online über Politik

Seit Anfang Juni hat der JAAB Steiermark (Junger Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmer-Bund) eine Reihe von VerantwortungsträgerInnen aus allen politischen Ebenen eingeladen, um mit jungen Persönlichkeiten mittels Videokonferenzen in Kontakt treten zu können. In diesen drei Monaten traten unter anderem Bundesministerin Christine Aschbacher und der Grazer Stadtrat Kurt Hohensinner vor die Kamera und beantworteten viele interessante Fragen zu ihren Zuständigkeiten. Europa: Kartenhaus oder stabiles...

Das "Genussradeln" im Schilcherland kommt bei Gästen offenbar gut an. | Foto: Schilcherland/Lupi Spuma

Steigende Zahlen
Schilcherland Steiermark setzt auf Online und Radeln

Das Schilcherland Steiermark verbuchte im letzten Jahr mehr Ankünfte und Nächtingungen: +6 Prozent zum Vorjahr. In Zukunft setzt der Tourismusverband weiter auf neue Medien und Arbeit bei den Betrieben. Das Büro in Stainz wird geschlossen. DEUTSCHLANDSBERG. Verspätet lud der Tourismusverband Schilcherland Steiermark seine Mitglieder aus Deutschlandsberg, Stainz, St. Stefan und Frauental zur jährlichen Vollversammlung – Corona machte eben gerade im Tourismus vieles anders. Das Interesse war...

Alles digital oder was? Die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten wählte ihren Landesvorstand online. | Foto: Younion
2

Corona-Innovation
Steirische Gewerkschaft als Vorreiter für Online-Wahlen

Es waren durchaus historische Momente für die Gewerkschaft, im Besonderen für die "youunion", die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten in der Steiermark: Erstmals wurde die Landeskonferenz ausschließlich digital durchgeführt. Dahinter stand eine Initiative des Landesvorsitzenden Wilhelm Kolar, für die korrekte Abwicklung zeichnete das renommierte Meinungsforschungsinstitut Ifes verantwortlich. "Die Gewerkschaft der Privatangestellten war da bereits Vorreiter, deshalb haben wir uns im Lichte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vier Landjugendliche haben sich dem ersten Online 4x4 Wettberwerb gestellt: Obmann Georg Waltl, Kassierin Stv. Magdalena Koch, Agrarreferent Daniel Klug und Leiterin Veronika Pölzl (v.l.)
 | Foto: Landjugend
2

Landjugend
4x4 Landesentscheid, heuer online

Improvisationstalent der Landjugend hat sich beim 4x4 Landesentscheid bestätigt, der heuer erstmals online ausgetragen worden ist. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Etliche Bewerbe und Entscheide auf Bezirksebene der Landjugendlichen wurden heuer abgesagt, um die Verordnungen der Regierung in Bezug auf die Eindämmung des neuartigen Coronavirus einzuhalten. Die Landjugend Steiermark hat daher viel Zeit und Kreativität investiert, um einen dieser Bewerbe auf Landeseben dennoch durchführen zu können....

Zu Ostern grillt Jürgen Paulitsch wieder live auf Facebook. | Foto: Miriam Primik

"Online-Kochkurs 3.0" mit Jürgen Paulitsch auf Facebook

DEUTSCHLANDSBERG. Vor zwei Wochen hatte Jürgen Paulitsch eine Idee, die schon zwei Mal voll eingeschlagen hat: Der Deutschlandsberger Profikoch veranstaltete auf Facebook schon zwei Online-Grillkurse. Jeweils zwei Stunden lang führte Paulitsch seine Teilnehmer durch Rezepte für Rind und Burger – beide Male schauten 11.000 im Videostream zu. Zu Ostern geht's daher natürlich weiter: Am Ostermontag wird ab 11 Uhr gekocht. Wer mitkochen will, ist via Facebook dabei, auf seiner Fanseite wird...

Die 3a der NMS St. Stefan ob Stainz hielt bereits ihre erste Klassenkonferenz übers Internet. | Foto: KK

Schüler der NMS St. Stefan ob Stainz setzen auf Online-Learning

ST. STEFAN OB STAINZ. Das Corona-Virus hat bekanntlich auch das Schulleben drastisch verändert – in der NMS St. Stefan ob Stainz nicht nur im negativen Sinn. Neue Medien kommen zum Einsatz, wobei die Schulhomepage den zentralen Verteiler darstellt und die Arbeitsaufträge für die Schülerinnen und Schüler über Google Classroom ausgegeben werden. In kurzer Zeit stellte ein Team der NMS St. Stefan eine Online-Plattform zur Verfügung, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, Arbeitsaufträge...

Claudia Dunst-Mösenlechner: Die "Stainzer Wirtschaft" umfasst 150 Mitgliedsbetriebe
2

Bestellungen über www.stainzerwirtschaft.at/online
„Stainzer Wirtschaft“ geht online

Derzeit ist im Wirtschaftsleben nichts mehr so, wie es vor drei Wochen noch war. Das Corona-Virus ist wie ein Tsunami über die Weltwirtschaft hereingebrochen. Die rigorosen Verordnungen der Bundesregierung lassen keine Branche unberührt und verurteilen die Bevölkerung zum kollektiven Stillstand. Von dieser Vollbremsung betroffen ist natürlich auch die „Stainzer Wirtschaft“, die mit ihren Aktivitäten im Frühling einmal mehr auf Kundennähe gesetzt hat. „Es waren 25 Preise vorgesehen“, muss Obfrau...

Lang ist's her: Originalausgaben aus dem Jahr 2002, damals noch als Südweststeirer WOCHE und mit ganz anderem Layout | Foto: WOCHE
4 6

WOCHE Deutschlandsberg
Seit 20 Jahren: Aus dem Bezirk, für den Bezirk

Die WOCHE Deutschlandsberg hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem Fixpunkt im Bezirk entwickelt. In zwei Jahrzehnten ist bei der WOCHE Deutschlandsberg kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Angefangen hat alles mit mutierten Deutschlandsberger Seiten innerhalb der "Südweststeirer WOCHE", die zentral von der Geschäftsstelle in Leibnitz aus produziert wurde. 20 Jahre WOCHE Deutschlandsberg in Zahlen Einen großen Ruck in Richtung Weststeiermark gab es 2001, als der Frauentaler Helmut...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.