Vision

Beiträge zum Thema Vision

Berndorfer Stilschule | Foto: Dr. Peter Föller

Corona 2020 / 2021
Visionen zur Schule der Zukunft

Seit auftreten des Coronavirus beschäftigt uns auch die Diskussion zum Thema Schule. Dabei steht im Fokus, wie bekommen wir, trotz Corona, einen "ordentlichen" Schulbetrieb hin? Als Orientierung dienen uns dabei die "Verhältnisse" vor Corona. Also dorthin zurück wo wir mal waren? Vielleicht ist aber genau das der Gedankenfehler, dem wir alle unterliegen. Wäre es nicht besser, die aktuellen Verhältnisse dazu zu nutzen, unser Schulsystem einmal zu überdenken und für die Zukunft fitter zu machen....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Corona 2020
Preisgestaltung - Preisentwicklung mit Corona

Seit Corona werden die Auflagen für die Wirtschaftsbetriebe immer mehr und umfangreicher. Das ist zwar schlecht für's Geschäft, aber aus gesundheitlichen Gründen für uns alle erforderlich. Es gibt Betriebe, da geht nix mehr und dann gibt es Betriebe, wo sich z.B. alleine durch die Abstandregel die möglichen Gästezahlen mehr als halbieren. Auffällig ist dies z.B. in Restaurants, Theatern, Kinos, ..... Trotzdem versucht man das Preisniveau zu halten, was wirtschaftlich eigentlich nicht möglich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Herzstück des Zubaues soll dieser Konzertsaal für 300 Leute sein. Kritiker vermissen jedoch ein Parkplatzkonzept
1 10

Schloss Gainfarn: umstrittene Vision

BAD VÖSLAU. Im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung zu 35 Jahre Liste Flammer wurden "Visionen" präsentiert - unter anderen die von Renovierung, Aus- und Umbau des jahrzehntelangen Schandfleckes "Schloss Gainfarn". Das Ausmaß der "Vision" mit dem Herzstück eines Konzertsaales war aber einigermaßen ergreifend - war doch von Kosten in der Höhe von 14 Millionen die Rede. "Fremde Federn?"Empörend fand Stadtrat Franz Sommer (FPÖ), dass die Liste Flammer die Vision für sich reklamierte. "Die Liste...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Grenzen sind unnatürlich von Menschen gemacht
Wo ist der Unterschied - vor und hinter der Wand?

Grenzen sind durch Menschen gemacht und haben immer schon zu Problemen oder gar Kriegen geführt. Schaut man in die Geschichtsbücher, so ging es immer um Macht. Auch heute geht es um politische oder wirtschaftliche Macht. Wir sollten uns in der EU-Wahl 2019 deutlich für ein freies Europa mit offenen Grenzen aussprechen. Natürlich müssen wir unsere Außengrenzen schützen, sollten aber parallel imm für die Erweiterung des europäischen Gedankens einsetzen. Nur gemeinsam sind wir stark und können so...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Terror in Europa und der Welt

Akkut können wir nur mit einer starken Polizei gegen terroristische Aktionen reagieren. Langfristig sollten wir uns mehr um unsere Kinder (alle) kümmern. Niemand kommt als Terrorist auf die Welt. Eine große Aufgabe für unsere Politiker in den Ländern, der EU und der Welt. Überlassen wir die Kindee nicht den dunklen Kräften dieser Welt. Die Kinder sind die Erwachsenen der Zukunft. Auch ein Verein, Sport und Musik ist ein Teil der Erziehung und prägt die Kinder fürs Leben. Der BBV in Bad Vöslau...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Völlig neue Perspektiven mit dem „Badener Silicon Valley“

Die Nachnutzung der Martinek-Kaserne hat für die Stadt Baden eine enorme Bedeutung, die auch überregionale Auswirkungen hat. Daher hält die Stadt das Trumpfass der Widmung auch sehr verantwortungsvoll in der Hand – es wird mit Sicherheit nicht leichtfertig verspielt. „Meine Vision wäre, dieses Areal zu einem Hi-Tech, Forschungs- und Produktionscampus auszubauen – also ein kleines ,Silicon Valley‘ in Baden entstehen zu lassen“, verrät Bürgermeister Kurt Staska. „An diesem Forschungs-, Lehr- und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.