Vitalwelt Bad Schallerbach

Beiträge zum Thema Vitalwelt Bad Schallerbach

Radeln durch Geboltskirchen: Outdoor-Angebote sollen ausgebaut werden. | Foto: Veloontour
3

Vitalwelt-Chef nimmt Stellung
Tourismusregionen-Bündnis ist „Chance auf Neubeginn“

Vier Tourismusregionen werden zu einer. Das betrifft auch die Vitalwelt Bad Schallerbach. Dessen Chef, Philipp Haas, sieht positiv auf den großen Wandel. Was ändert sich nun, was bleibt gleich? BAD SCHALLERBACH. Ab Januar 2025 schließt sich die Vitalwelt Bad Schallerbach den Tourismusregionen Innviertel, Entdeckerviertel und Hausruckwald an. Gemeinsam bilden sie dann eine von sieben Destinations-Management-Organisationen (DMO) in ganz Oberösterreich. Mehr dazu lesen Sie hier. „Gemeinsame...

v.l.: Herbert Pichler, GF Philipp Haas, Grieskirchner Bürgermeisterin Maria Pachner, KR Manfred Stroissmüller, Bad Schallerbacher Bürgermeister Markus Brandlmayr, Gallspacher Bürgermeister Dieter Lang, Dir. Patrick Hochhauser, Josef Greinöcker und Josef Mauernböck. | Foto: Maringer-Vitalwelt Bad Schallerbach

Einstimmig gewählt
Neuer Aufsichtsrat der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach

In der Vollversammlung im Gasthof-Reiterhof Pichler in Geboltskirchen hat der Tourismusverband einen neuen Aufsichtsrat gewählt. GEBOLTSKIRCHEN. Am Dienstag, 9. Jänner wurde im Rahmen der Vollversammlung des Tourismusverbandes Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach ein neuer Aufsichtsrat einstimmig gewählt. „Ich danke für die bisher sehr gute Zusammenarbeit und freue mich mit dem gesamten neuen Aufsichtsrat über die einstimmige Wahl“, so Philipp Haas, Geschäftsführer des...

v.l.: Philipp Haas, Sandra Neukart, Astrid Steharnig-Staudinger und Patrick Hochhauser trafen sich in der Vitalwelt. | Foto: EurothermenResort Bad Schallerbach

Bundesland-Tour
ÖW-Geschäftsführerin besuchte Vitalwelt Bad Schallerbach

Im Rahmen ihrer Bundesländer-Tour besuchte die Geschäftsführerin der Österreich Werbung (ÖW) Astrid Steharnig-Staudinger Ende August die Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin der ÖW, ist aktuell auf einer Tour durch die österreichischen Bundesländer unterwegs. Dabei besuchte sie die Landestourismusorganisation Oberösterreich Tourismus, genauso wie Tourismusverbände und Betriebe. Das Ziel der Tour sei es, bereits bestehende...

Christine Gruber (Fraktionsobfrau der Grünen), Landesrat Stefan Kaineder, Bürgermeister Markus Brandlmayr und Hans-Jörg Scholl (Obmann Sportunion). | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
2

Vitalwelt Bad Schallerbach
Sanierung des Tennis-Parkplatzes präsentiert

Ende März wurde der neue Parkplatz der Tennisplatzanlage in Bad Schallerbach offiziell eröffnet. Besonders eine nachhaltige Bauweise stand dabei im Fokus der Unternehmungen.  BAD SCHALLERBACH. Im Zuge der Sanierung und Attraktivierung der Tennisplatzanlage im Bad Schallerbacher Kurpark entsiegelt die Sportunion ihre asphaltierten Parkplätze und versieht diese mit wasserdurchlässigen Rasengittersteinen. Durch die gesamte Maßnahme können rund 540 Quadratmeter versiegelte Fläche aufgerissen und...

Die sieben Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der sieben Orte der Vitalwelt Bad Schallerbach, sowie Projektbegleiterinnen und Projektbegleiter. | Foto: BRS/Haslberger

Vitalwelt Bad Schallerbach
Nachhaltige Weiterentwicklung für die Vitalwelt

Insgesamt sieben Bürgermeisterinnen und Bürgermeister entwickelten ein flexibles Konzept für die Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach. Die Wertschöpfung in der Region liegt dabei im Fokus. BAD SCHALLERBACH. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den sieben Gemeinden Grieskirchen, Bad Schallerbach, Gallspach, Geboltskirchen, Haag am Hausruck, Rottenbach und Wallern arbeiteten gemeinsam einen Masterplan aus, an den sich die sieben Gemeinden künftig halten können. Um was geht es beim...

v.l.n.r. Reinhard Bades, Creative Director move x production, Alois Zauner- CEO move x production, Sarah Holzer – Marketing TVB Vitalwelt, Philipp Haas – Geschäftsführer TVB Vitalwelt, KR Manfred Stroissmüller – Aufsichtsratsvorsitzender TVB Vitalwelt, Patrick Hochhauser | Foto: Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach
Video

Vitalwelt Bad Schallerbach
Imagefilm mit Signum Laudis in Gold ausgezeichnet

Der Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach erhielt für den Imagefilm einen "Signum Laudis in Gold". BAD SCHALLERBACH. Das Imagevideo "Vitalwelt. Natürlich und G'sund" erhielt in der Kategorie TV- und Kino-Spots den Preis in der Publikumsbewertung. "Es sind die Erinnerungen an die schönste Zeit im Urlaub, die uns zum Träumen einladen. Unser Imagefilm lässt uns wieder an die Unbeschwertheit denken und bündelt diese Emotionen in Bildern", so Philipp Haas, der Geschäftsführer des...

von links: Manfred Stroissmüller, Aufsichtsratsvorsitzender Tourismusverband, Philipp Haas, Geschäftsführer Tourismusverband, Patrick Hochhauser, Eurothermen Geschäftsführer | Foto: Andreas Maringer
3

Vitalwelt Bad Schallerbach
Neue Radkarte und Erlebnisfolder führen durch die Region

Die Fahrradsaison beginnt und der Sommer steht vor der Tür. Die Radkarte der Vitalwelt bietet dazu 12 neue Rundtouren und kann mit dem Erlebnisfolder und seinen 70 Ausflugszielen ergänzt werden. BAD SCHALLERBACH. Das Radwegenetz der Vitalwelt führt in insgesamt 300 Kilometern zu den schönsten Plätzen  in Bad Schallerbach, Gallspach, Geboltskirchen, Grieskirchen, Haag am Hausruck, Rottenbach und Wallern an der Trattnach. 12 ausgeschilderte Rundtouren und 15 Radwege finden sich auf der neuen...

Zwei Schüler mit Projektpartnern Philipp Haas (Vitalwelt Bad Schallerbach), Bürgermeister Markus Brandlmayr, Patrick Hochhauser (Eurothermen), Schuldirektor Fritz Eibl und Rainer Vaupel (Eurothermen) (v.l.). | Foto: BRS/Straif
5

Bad Schallerbach
Neue Mittelschule für Tourismus und Umwelt in den Startlöchern

Als erste Schule Österreichs macht sich die Mittelschule Bad Schallerbach mit Herbst 2022 auf den Weg zur Mittelschule für Tourismus und Umwelt. BAD SCHALLERBACH. Schon seit acht Jahren habe Direktor Fritz Eibl gemeinsam mit der Wirtschaftskammer an einem Konzept für die Bad Schallerbacher Schule gearbeitet. Und jetzt? "Jetzt wissen wir genau, wo wir hinwollen", so erzählt er. Ein Alleinstellungsmerkmal sollen sie sein: die Schwerpunkte "Tourismus" und "Umwelt", die ab dem kommenden Schuljahr...

Ein erlebnisreicher Kinoabend bei Star-Movie ist eine der vielen Geschenksmöglichkeiten für den Valentinstag. | Foto: Star Movie
4

Valentinstag
Geschenkideen aus der Region Grieskirchen & Eferding

Eine schöne Zeit zu zweit: am 14. Februar ist wieder Valentinstag. Die BezirksRundSchau hat daher einige Geschenkideen aus der Region für Ihre bessere Hälfte gesammelt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Für viele Liebespaare – ob frisch verliebt oder länger verheiratet – ist der Valentinstag ein toller Anlass, um den Partner zu verwöhnen. Eine kleines, aber feines Geschenk ist eine gute Gelegenheit, der oder dem Liebsten seine Wertschätzung zu zeigen. Die Traditionen und Feierlichkeiten des Valentinstag...

Opernsängerin Beate Ritter stammt aus Grieskirchen und eröffnet mit dem Neujahrskonzert den Musiksommer Bad Schallerbach 2022. | Foto: privat
2

Musiksommer
Startschuss mit Bad Schallerbacher Neujahrskonzert

Am 16. Jänner startet der Musiksommer Bad Schallerbach mit dem Neujahrskonzert in die Saison 2022. Das Programm verspricht abwechslungsreichen Genuss für jeden Geschmack. BAD SCHALLERBACH. Eröffnet wird der bunte Reigen mit dem Bad Schallerbacher Neujahrskonzert. Es spielt das Salonorchester Bad Schallerbach unter Leitung von Musiksommer-Indentant Peter Gillmayr. Mit der gebürtigen Grieskirchner Sopranistin Beate Ritter und dem aus Gunskirchen stammenden Tenor Jörg Schneider stehen zwei Stars...

Bei der Fensterlroas schmücken die Gallspacher im Advent ihre Fenster. | Foto: Krempl/Gemeinde Gallspach
4

Vitalwelt Bad Schallerbach
Adventaktivitäten im Bezirk Grieskirchen

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Trotz Lockdown gibt es in der Region zahlreiche Adventaktivitäten. Die Vitalwelt Bad Schallerbach gibts Tipps, wie heuer die Zeit bis zum Christkind verkürzt werden kann. Gallspacher FensterlroasUnter dem Motto "Märchen" erleuchten auch im heurigen Advent in Gallspach die Fenster. Die Gesunde Gemeinde lädt zur 8. Fensterlroas, bei der Eigentümer ihre Fenster mit kleinen Kunstwerken gestalten. Mithilfe eines Plans können die beleuchteten und weihnachtlich gestalteten Fenster...

Christoph Mader, Projektleitung Initiative Streuobst / Philipp Haas, Geschäftsführer Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach / Sarah Holzer, Marketing Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach / Martin Dammayr, Obmann LAG Mostlandl Hausruck / Ludwig Rabengruber, Trauner's Most und Fruchtsäfte | Foto: TVB Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach
2

Vitalwelt Mostlandl
Regionale Picknickkörbe für die Auszeit daheim

In der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach kann man ab sofort Picknickkörbe, gefüllt mit Köstlichkeiten aus der Region, erstehen. Die Aktion ist eine Kooperation von Tourismusverband, Genussregion und LEADER-Region. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach, die Genussregion Hausruck Birn-Apfel-Most und die LEADER-Region Mostlandl-Hausruck greifen ab sofort die alte Tradition des gemeinsamen Essens auf und bieten mit fünf regionalen...

Mariana Kühnel, Gerold Royda; Manfred Stroissmüller; Christoph, Madeleine und Margarete Stroissmüller; Patrick Hochhauser; Nationalrat Laurenz Pöttinger; Bundesministerin für Tourismus Elisabeth Köstinger; Tourismusdirektor Philipp Haas; Vizebürgermeister Markus Brandlmayr (v. l.). | Foto: BMLRT/Paul Gruber

Auszeichnung
„Sichere Gastfreundschaft“ für Parkhotel Stroissmüller

Sicherheit gerade zu Corona-Zeiten: Das Parkhotel Stroissmüller in Bad Schallerbach erhielt von Tourismus-Bundesministerin Elisabeth Köstinger die Auszeichnung "Sichere Gastfreundschaft" überreicht. BAD SCHALLERBACH. Am Mittwoch, den 18. August 2020, wurde das 4* Parkhotel Bad Schallerbach von der Bundesministerin für Tourismus Elisabeth Köstinger als teilnehmender Betrieb an der Initiative "Sichere Gastfreundschaft" ausgezeichnet. Im Parkhotel lassen sich alle Mitarbeiter und...

Peter Gillmayr, Intendant des Musiksommers Bad Schallerbach, mit Nina Proll. Das Foto entstand in Stuttgart bei einer der vielen Tourneen mit Eigenproduktionen des Musiksommers. | Foto: Peter Gillmayr
5

Corona killt Kunst & Kultur
Absage aller Veranstaltungen bis Ende Juni

Der Corona-Virus hat das gesamte kulturelle Leben bis Ende Juni 2020 stillgelegt: Geschlossene Kinos, Kirchen und Museen, abgesagte oder verschobene Konzerte, Festivals, Theateraufführungen und Musikveranstaltungen. Wie es weitergeht ist noch offen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Aufgrund der behördlichen Anordnungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ist es bis Ende Juni 2020 nicht gestattet, Veranstaltungen abzuhalten. Davon betroffen sind etwa die Landlwochen. Das gesamte...

Radfahren, Bergsteigen und Skibergsteigen – beim Dachstein Rush ist alles dabei. | Foto: OleZimmer

Radsport & Tourenski
Der DachsteinRUSH 2020 startet in Bad Schallerbach

Am 2. April 2020 startet die fünfte Auflage des DachsteinRUSH. Heuer führt die Strecke von Bad Schallerbach auf den höchsten Oberösterreicher. BAD SCHALLERBACH, OÖ. Am 2. April 2020 fällt der Startschuss zum ersten großen Abenteuer der Frühjahrs-Berg-Saison: der DachsteinRUSH. Bei Sonnenaufgang gehen Ausdauer-Athleten aus ganz Europa in Bad Schallerbach auf die 130 Kilometer lange Radstrecke. Das erste Teilstück des Tages führt vom EurothermenResort Bad Schallerbach in der Urlaubsregion...

Foto: Constance Haslberger
6

Klaus Maria Brandauer
Ein kleines bisschen Weihnachten….

….gab‘s für das Publikum beim Abend mit Klaus Maria Brandauer und dem Streichquartett Sonare im Atrium Bad Schallerbach. Lässt das Programm des Musiksommers Bad Schallerbach seit Jahren keine Wünsche offen, so sind es doch immer wieder ganz besondere Künstler die man mit dem Gefühl „einfach näher dran“ erleben darf. Brandauer und das Streichquartett SonareBrandauer las fröhliches, nachdenkliches und auch sehr bekanntes mit einer Freude dass der Funken aufs Publikum in der ersten Sekunde...

Verabschiedung von Mitglieder des ehemaligen Vitalwelt-Vorstandes und der Rechnungsprüfer.
vlnr: Vorstands-Vorsitzender Manfred Stroissmüller, Fritz Breslmayr, Bürgermeister Franz Kieslinger, Bernhard Hermann, Uschi Beham, Günter Haslberger, Bürgermeister Friedrich Kirchsteiger, 
Bürgermeister Dieter Lang, Vitalwelt-Geschäftsführer Philipp Haas
 | Foto: Andreas Maringer - eventfoto.at
2

Vitalwelt Bad Schallerbach
Hochhauser einstimmig zum Aufsichtsrat gewählt

Im Rahmen der Vollversammlung im Hotel Mauernböck in der jüngsten Vitalwelt-Gemeinde Rottenbach wurden die Nachwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrates der Vitalwelt Bad Schallerbach durchgeführt. Eurothermen-Geschäftsführer Patrick Hochhauser wurde einstimmig gewählt. BAD SCHALLERBACH. „Durch meine langjährige Arbeit in den Eurothermen kenne ich die Vitalwelt natürlich sehr genau“, so der Eurothermen-Geschäftsführer Patrick Hochhauser. „Daher freue ich mich, jetzt im Aufsichtsrat die Geschicke...

Vitalwelt-Aufsichtsrats-Vorsitzender Manfred Stroissmüller, Vitalwelt-Geschäftsführer Philipp Haas und Patrick Hochhauser, Eurothermen-Geschäftsführer. | Foto: Andreas Maringer

Web-App
"Franzi" kennt sich in der Region aus

Die Web-App "Franzi" informiert über Ausflugsziele, Events, geöffnete Restaurants, Tipps, Angebote oder Tourenvorschläge in der Vitalwelt-Region. BAD SCHALLERBACH, BEZIRK GRIESKIRCHEN. Franzi kennt den User und seine Interessen. Und Franzi verknüpft ihr Wissen so, dass jeder auf einen Klick sieht, was er sucht. Moment mal, wer ist Franzi? Franzi ist eine kostenlose Web-App und die "digitale Freizeitbegleiterin" der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schalllerbach, zu der neben dem Thermenort auch...

Vitalwelt-Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Stroissmüller, Vitalwelt-Geschäftsführer Philipp Haas und Patrick Hochhauser, designierter Eurothermen-Geschäftsführer. | Foto: Andreas Maringer

Digitale Freizeitbegleitung
Web-App "Franzi" vernetzt die Urlaubsregion Vitalwelt

Die Web-App "Franzi" informiert über Ausflugsziele, Events, geöffnete Restaurants, Tipps, Angebote oder Tourenvorschläge in der Vitalweltregion. BAD SCHALLERBACH, HAUSRUCK. Franzi kennt den User und seine Interessen. Und Franzi verknüpft ihr Wissen so, dass jeder auf einen Klick sieht, was er sucht. Moment mal, wer ist Franzi? Sie ist eine kostenlose Web-App und die neue "digitale Freizeitbegleiterin" der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach. Auf User-Vorlieben abgestimmt „Die Vitalwelt...

Freuen sich schon auf das sportliche Doppelevent: Rundfahrt-Tourdirektor Franz Steinberger, Josef Benetseder (Sportleiter Hrinkow Advarics Cycleang), Brauerei-Chef Marcus Mautner Markhof, Bürgermeisterin Maria Pachner, BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiterin Constance Haslberger, Raiffeisen-Grieskirchen-Chef Erwin Schützeneder, Radsportler Fabian Steininger (Team Felbermayr), RC-Grieskirchen-Obmann Wolfgang Breitwieser, Rundfahrt-Eventorganisationsleiterin Marina Janda und Vitalwelt-Chef Philipp Haas. | Foto: BezirksRundschau
4

Doppelte Rad-Power
Comeback der Österreich-Rundfahrt in Grieskirchen

Grieskirchen und die Urlaubsregion Vitalwelt jubeln über den erneuten Besuch der Österreich-Rundfahrt. Nachdem die Stadtgemeinde mit einer großartigen Stimmung 2015 erstmalig die Österreichische Radrundfahrt begrüßen durfte, gibt sich die Radsportelite auch 2019 ein Stell-dich-ein. GRIESKIRCHEN. Eines der beliebtesten Radmarathonevents Österreichs – der Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathon 6. und 7. Juli 2019 – trifft auf die Österreich-Rundfahrt. Gestartet wird diese nach der Zielankunft des...

Auf Karin Pernicas Nachfolger Philipp Haas warten neue Herausforderungen. | Foto:  Andreas Maringer

Wechsel
Vitalwelt mit Philipp Haas unter neuer Führung

BAD SCHALLERBACH. Der am 1. November im Tourismusverband Vitalwelt Bad Schallerbach eingeleitete fließende Wechsel der Geschäftsführer wird am 14. Dezember vollzogen. Tourismusdirektorin Karin Pernica verabschiedet sich in den „Unruhestand“, Philipp Haas übernimmt die Agenden der Welserin. Pernica konnte in den vergangenen zehn Jahren die Bekanntheit der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach österreichweit deutlich steigern. Durch eine konsequente Digitalisierungsstrategie und branchenweit...

Die Vitalwelt realisierte in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bad Schallerbach mit der neuen Panoramatafel am Magdalenaberg einen lang gehegten Wunsch vieler Gäste und Einheimischer. Im Bild (v.l.n.r.) Tourismusdirektorin Karin Pernica, Vitalwelt-Obmann Manfred Stroissmüller und Bürgermeister Gerhard Baumgartner. | Foto: Foto: Vitalwelt Bad Schallerbach

Panoramatafel am Magdalenaberg

Der Tourismusverband der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach ließ kürzlich am Magdalenaberg eine große Panoramatafel errichten. Wanderern und Kurgästen wird nun am Aussichtsplatz direkt neben der Magdalenabergkirche, dem Wahrzeichen Bad Schallerbachs, nicht nur der Ausblick von oben auf den Thermenort erklärt, sondern auch das beeindruckende Gebirgspanorama, das bei guter Sicht vom Ötscher im Osten, über die Gipfel des Toten Gebirges im Süden bis zum Dachsteinmassiv im Westen reicht. Die...

Startschuss zur Wanderung unter dem Motto "100- Jahre- Quelle" | Foto: Andreas Maringer, Wolfgang Kunasch

Eurothermen- Jahrhundertwanderung durch die Vitalwelt

Mit über 3.000 Teilnehmern war die Wanderung sehr gut besucht BAD SCHALLERBACH/ GRIESKIRCHEN (mkr.) Für die Organisation außerordentlicher Events im Sinne ihrer Gäste bereits bekannt, hat das EurothermenResort Bad Schallerbach am Sonntag, 23. September gemeinsam mit der Gemeinde und dem Tourismusverband Vitalwelt die Eurothermen-Jahrhundertwanderung veranstaltet. Anlass der Wanderung  Das Jubiläumsjahr 2018, in dem sich die geschichtsträchtige Quellbohrung zum 100. Mal jährt, war Anlass, um in...

Die Gemeinde Rottenbach wird ab 2019 Teil des Tourismusverbands Vitalwelt. | Foto: Gemeinde Rottenbach
2

Rottenbach neues Mitglied der Vitalwelt – TVB Meggenhofen löst sich auf

ROTTENBACH, BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mit 1. Jänner 2019 tritt die Gemeinde Rottenbach dem Tourismusverband "Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach" bei. Dieser Beschluss wurde bei der Gemeinderatssitzung am 5. Juli 2018 getätigt. Nächster Schritt: Beide Seiten müssen Kooperationsvereinbarungen bezüglich Gemeindebeitrag, Marketing und weitere Themen ausarbeiten – diese wurden mit Bürgermeister Alois Stadlmayr in Vorgesprächen bereits definiert. TVB Meggenhofen löst sich auf Der TVB „Urlaubsregion...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Atrium-Europasaal, Bad Schallerbach The Tiger Lillies "Live in Concert" statt.  | Foto: Andrey Kezzyn
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

The Tiger Lillies "Live in Concert"

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Atrium-Europasaal, Bad Schallerbach The Tiger Lillies "Live in Concert" statt. Eintritt: 38 Euro – Halbpreispass gilt nicht! BAD SCHALLERBACH. THE TIGER LILLIES „Live in Concert“ :::Chanson, Satire::: Mit einem internationalen Renomée als eine der interessantesten Avantgarde Bands der Welt, hören die Tiger Lillies mit ihrem unimitierbaren Sound nie auf zu überraschen, zu schockieren und zu unterhalten. Ihre Welt ist eigentümlich und...

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Europasaal, Bad Schallerbach ein Konzertabend mit Andreas Ottensamer & José Gallardo "Slow Movements" statt. | Foto: Luzena Adams
2
  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Europasaal
  • Bad Schallerbach

Andreas Ottensamer & José Gallardo "Slow Movements"

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Europasaal, Bad Schallerbach ein Konzertabend mit Andreas Ottensamer & José Gallardo "Slow Movements" statt. BAD SCHALLERBACH. ANDREAS OTTENSAMER & JOSÉ GALLARDO „Slow Movements“ :::Klassik::: Der Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker wieder bei uns zu Gast! Andreas Ottensamer gilt als einer der führenden Instrumentalisten unserer Zeit. Begleitet wird er vo dem vielfach ausgezeichneten argentinischen Pianisten José Gallardo. Auf dem...

Am Montag, den 26. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Atrium-Europasaal, Bad Schallerbach Hagen Quartett "mit Werken von Haydn und Brahms" statt. | Foto: Andrej Grilc
  • 26. Mai 2025 um 19:00
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Hagen Quartett "mit Werken von Haydn und Brahms"

Am Montag, den 26. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Atrium-Europasaal, Bad Schallerbach Hagen Quartett "mit Werken von Haydn und Brahms" statt. Eintritt: 30 Euro. BAD SCHALLERBACH. HAGEN QUARTETT „mit Werken von Haydn und Brahms“ :::Klassik::: Das Hagen Quartett blickt auf eine bereits vier Jahrzehnte andauernde Karriere zurück. Im Laufe der Zeit hat es ein unverwechselbares Profil entwickelt, das ihm bedeutende Auszeichnungen und viel internationales Lob einbrachte. Lukas Hagen: ViolineRainer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.