Vitamine

Beiträge zum Thema Vitamine

Anzeige
Für die Bildung von Vitamin D braucht der Körper UVB-Strahlung | Foto: Pixabay/jill111

Vitamin D
Warum Vitamin D wichtig für unseren Körper ist

Die Vielfältigkeit und Wichtigkeit von Vitamin D wird sehr häufig unterschätzt. Dabei ist Vitamin D, das auch zu den Hormonen zählt, besonders wichtig für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Im Winter erreicht der Vitamin D-Stand im Körper seinen Tiefpunkt. Das liegt vor allem an der geringen Sonneneinstrahlung und dem flachen Einstrahlwinkel der Sonne von Oktober bis Mai. Denn Vitamin D kann nur bedingt über wenige Nahrungsmittel aufgenommen werden und ist nur...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Nur über die Ernährung kann der Vitamin-D-Bedarf nicht gedeckt werden, auch ausreichend Sonnenlicht ist nötig. | Foto: cegli / Fotolia

Vitamin mit Sonderstellung
Wo keine Sonne, da kein Vitamin D

Wenn die Tage kürzer werden und man sich antriebslos und matt fühlt, kann ein Vitamin-D-Mangel dafür mitverantwortlich sein. Unter den Vitaminen nimmt es eine gewisse Sonderstellung ein, da es genau genommen ein Hormon ist und im Gegensatz zu anderen Vitaminen vom Körper selbst gebildet werden kann. Dazu bedarf es allerdings einer ausreichenden Dosis an Sonnenlicht. Über die Ernährung allein kann der Bedarf nicht vollständig gedeckt werden. Manche Lebensmittel, vor allem tierische, enthalten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Der Schulalltag verlangt den Kindern einiges ab. Für volle Akkus brauchen sie deshalb eine ausgewogene Ernährung. | Foto: st-fotograf / Fotolia

Energietanks der Kinder zu Schulbeginn auftanken

Nach den erholsamen Ferienmonaten werden Körper und Geist von Schülern wieder stark gefordert. Besonders Taferlklassler brauchen viel Energie, um den Schulalltag gut zu meistern. Im Wachstum haben die Kinder einen deutlich erhöhten Vitaminbedarf. Wer zuwenig davon bekommt, ermüdet rasch und ist anfälliger für Infektionskrankheiten. Für das Knochenwachstum ist vor allem Vitamin D wichtig, B-Vitamine gelten als richtige Energiespender. Für die Stärkung der Abwehrkräfte sorgen die Vitamine C und...

  • Margit Koudelka
Apotheker Thomas Griessmair weiß um die richtige Behandlung bei Erkältungen
6

Bakterien und Viren greifen an

Wie die krank machenden Erreger keine Chance haben. SPITTAL (pgfr). Die gesamte Lebensweise entscheidet, ob wir überhaupt einer Erkältung, einem grippalen Infekt oder einer Grippe unterliegen. Auch wenn Erreger schon Einzug in den Körper genommen haben, gibt es eine Reihe von Maßnahmen sie zum Abzug zu veranlassen.  Mit Essen vorbeugenProphylaktisch vorzubeugen geht schon einmal sehr einfach mit der richtigen Ernährung. Werden dem Körper mit dem Essen Vitamine, allen voran Vitamin C, Zink und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Dunkelgrünes Gemüse wie Brokkoli enhält viel zellschützenden Vitamin E. | Foto: vadymvdrobot - Fotolia.com
2

Wozu brauchen wir Vitamin E?

Vitamin E gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und hat eine wichtige Zellschutzfunktion im menschlichen Körper inne. Als Antioxidans "fängt" das Vitamin freie Radikale und kämpft so gegen die Entstehung verschiedener Krankheiten. Was kann Vitamin E genau und wo ist es enthalten? Vitamin hat ein Menge Aufgaben in unserem Organismus. Es schützt Zellen, Herz und Immunsystem, stärkt die Abwehr, hemmt Entzündungen und unterstützt die normale Funktion von Muskeln, Nervenzellen und Gefäßen. Vitamin E...

  • Julia Wild
Maria, Elisabeth und Magdalena (v.l.) freuen sich auf den frischen Vogerlsalat.
10

Frisches Grün schmeckt besonders im Winter

Während sich in der Natur der Winter breit macht, wachsen im Glashaus der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen wertvolle Vitamine für die kalte Jahreszeit. Der Feld- oder Vogerlsalat ist robust und verträgt Kälte. Deshalb kann er von den Schülerinnen auch in der frostigen Jahreszeit kultiviert und betreut werden. Für das Wachstum genügen die wärmenden Sonnenstrahlen, die das Glashaus ausreichend temperieren. „Nach der Aussaat freuen wir uns, wenn das erste zarte Grün aus dem Boden sprießt“,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Der beste Arzt ist die Natur, denn sie heilt nicht nur viele Leiden, sondern spricht auch nie schlecht von einem Kollegen. "Ernst Ferdinand Sauerbruch" | Foto: Christina Winter  / pixelio.de

Beginn einer neuen Serie - DU bist Was du ISST !

Liebe Leser, ab dem heutigen Tage beginne ich eine neue Serie zu starten mit dem Titel: "DU bist WAS du ISST!" Zu viel, zu fettig und zu ungesund: Die Art und Weise, wie sich viele Menschen in Europa ernähren, ist oft alles andere als zuträglich. Dabei können mit einer ausgewogenen Ernährung und einer bewussten Lebensweise viele Beschwerden gelindert und Krankheiten vorgebeugt werden. Gesundheit und Lebensqualität mit Vitalstoffen Als Vitalstoffe (auch Mikronährstoffe) werden umgangssprachlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Jäger
7

Mit Vitaminen fit durch den Winter?

Obwohl die Temperaturen es nicht unbedingt vermuten lassen, doch es ist mittlerweile Winter und viele kämpfen verstärkt mit Erkältungen. Warum werden wir im Winter eigentlich leichter krank und was kann man dagegen tun, um nicht ständig an einer triefenden Nase zu leiden? Tatsächlich kann man einiges vorbeugend tun, um die Wahrscheinlichkeit von lästigen Erkältungen zu reduzieren und auch den Wohlfühlfaktor hochzuschrauben. Wie bei so vielen im Leben beginnt alles mit der Einstellung. Mit sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.