VKB-Bank

Beiträge zum Thema VKB-Bank

Direktor Anton Obernberger (li.) und VKB-Firmenkunden-Betreuer Alexander Scheidleder (re.) mit Siegfried Pramhas (WKO), Heimo Czepl (Czepl & Partner Steuer- und Untermehmensberatung) und Franz Waghubinger, Geschäftsführer der UVK Waghubinger & Partner GmbH (v.li.). | Foto: Staudinger

Kirchdorf an der Krems
VKB-Bank feiert 150. Geburtstag mit neuem Markenauftritt

2023 ist für die VKB-Bank ein besonderes Jahr. Sie feiert das 150-jährige Jubiläum und möchte mit einem neuen Markenauftritt einen weiteren Schritt Richtung Wachstum und Erfolg gehen. KIRCHDORF. Gefeiert wurde das Jubiläum auch in der VKB-Bank in Kirchdorf. Direktor Anton Obernberger sagte bei einem Kunden-Empfang: "Wir möchten nachhaltig in die Zukunft gehen. Die Farbe Grün dominiert unseren neuen Auftritt. Grün steht in der Farbenlehre auch für Erfolg und Wachstum."

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1. Reihe v.l. : Leonie Haslehner, Gabriele Lehner, Martin Straßl, Johanna Auinger, Doris Mörtenhuber, Manuela Gschaider, Claudia Hangweirer, Gerlinde Kaltenbacher

2. Reihe v.l.: Christian Heftberger, Regionaldirektor Wels-Innviertel Firmenkunden Patrick Klostermann, Direktor der VKB-Bank Grieskirchen Werner Topf. | Foto: BRS/Moser
3

VKB feiert 150. Geburtstag
Reger Besuch in der Grieskirchner VKB

Zu ihrem 150. Geburtstag präsentiert die VKB ihre neue Strategie und den entwickelten Markenauftritt. Passend dazu besuchte die BezirksRundSchau die VKB in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Am Nachmittag des 23. März fand zwischen 12:00 und 14:00 Uhr die offizielle "Geburtstagsfeier" der VKB im Zentrum von Grieskirchen statt. Neben einem Jausenbuffet wurde die neue Strategie erklärt und über Neuheiten gesprochen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Alt-Direktor Bernhard Ablinger und sein Nachfolger Vinko Svalina bei der Jubiläumsfeier der VKB in der Vöcklabrucker Filiale.  | Foto: Silvia Viessmann

150 Jahre VKB
Jubiläumsfeier und Generationenwechsel in Vöcklabruck

Die VKB-Bank besteht heute, am 23. März, seit genau 150 Jahre. Das wurde auch in der Vöcklabrucker Filiale gefeiert. Dort steht außerdem ein Generationenwechsel an. Alt-Direktor Bernhard Ablinger geht zum Ende der Woche in Pension. Sein Nachfolger, der 29-jährige Vinko Svalina, leitet die Geschäftsstelle bereits seit Anfang des Jahres.  VÖCKLABRUCK. Zum 150. Geburtstag der VKB-Bank, am 23. März, wurde in der Vöcklabrucker Filiale gefeiert. Gleichzeitig gab es dort einen Generationenwechsel....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
VKB-Bank-Generaldirektor Albert Wagner und Gerlinde Kaltenbrunner. | Foto: vkb-bank/cityfoto/skledar
3

VKB-Bank: 140 Jahre, fünf Währungen, ein Präsident

OÖ (ok). Gulden, Krone, Schilling, Reichsmark und schließlich der Euro. In ihrer 140-jährigen Geschichte habe die oberösterreichische VKB-Bank schon viel erlebt. Das sagt Albert Wagner, Generaldirektor seit 2007. Am 4. Jänner 1873 gegründet, bezog die Bank im Jahr 1874 ihr Stammhaus in der Domgasse 12. Weitere Meilensteine waren unter anderem im Jahr 1885 das Sponsoring für die Errichtung des Linzer Mariendoms oder im Jahr 1922 die Gründung der Filialen in Braunau, Grieskirchen, Bad...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wirtschaftskammerpräsident Rudolf Trauner, Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, Landeshauptmann Josef Pühringer, Konditormeister Leo Jindrak, VKB-Generaldirektor Albert Wagner, Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl und Landtagspräsident Viktor Sigl | Foto: vkb-bank/cityfoto/skledar
5

300 Gäste gingen mit der Traditionsbank auf „Zeitreise“

Wenn ein Bankhaus 140 Jahre alt wird, dann ist das ein besonderer Grund zum Feiern. So lud die VKB-Bank am 23. April 2013 zur 140. Generalversammlung der Volkskredit Verwaltungsgenos-senschaft in das VKB-Kundenforum. Viele prominente Gäste feierten mit und gingen mit der VKB-Bank auf „Zeitreise“. Empfangen wurden die Gäste mit einem VKB-Jubiläums-Cocktail, der die Besucher geschmackvoll auf das besondere Jubiläum der Volkskredit Verwaltungsgenossenschaft einstimmte. Nach der offiziellen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.